- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DrStenau Date: 23.07.2006 Thema: Turboschaden mitten auf der Autobahn ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir hat sich heute nach 102000km der Turbo auf der AB verabschiedet. Plötzlich keine Leistung mehr, qualm aus dem Auspuff. Habe Auto sofort aus und bin auf die tankstelle(gott sei dank nur 500m entfernt) gerollt. Wurde nach Hause geschleppt. habe den Wagen Februar 06 gekauft, habe ja 6 monate Gewähleistung und 12monate garantie drauf.war auch schon vor 1 Monat in der werkstatt weil der Turbo so laut piff, da lachten sie nur und sagten es wäre nix. Das muß doch die werkstatt bezahlen oder? Ist ja in der Gewährleistung passiert. War ja mit ankündigung. Was meint ihr, wie soll ich mich verhalten MFG Stephan Achso; 320d Facelift, Bj 12/01 Touring Bearbeitet von - DrStenau am 23.07.2006 16:59:43 |
Autor: Airborne Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wieder einer....sorry, das musste raus ;-) Am besten mit der Werkstatt abklären, würde da zumindestens auf ne Bezahlung der Teile bestehen. Zum Thema Turbo und 320d Facelift sag ich ansonsten nix mehr (obwohl ich könnte), da ich letztens innem Diesel-Threat (Suche benutzen) angemacht wurde, was ich da für aussagen Treffe, weil ich dafür ja keine Beweise hätte. Eine Frage nebenbei, (für meine Statisitk, siehe anderen Threat;-) wie bist du mit dem Auto gefahren, also hast du ihn ordentlich warmgefahren und dann nachlaufen lassen oder an->Stoff->direkt am Ziel aus? Danke schonmal! MfG |
Autor: DrStenau Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, fahre eher wenig Autobahn, und wenn man da mal ne vollgasetappe fährt und dann "normal" seine 120 weiterrollt braucht man ihn ja nicht mehr lange nachlaufen lassen, da ich von der AB bis zu mir 25km fahren muß kann sich der turbo langsam abkühlen. Fahre sonst ehr mehr Stadt u Landstraßen. Auto wird immer warm(min 15km) gefahren bevor richtig Gas gegeben wird. Achso, habe auch kein Chip odder tuningbox oder sowas drin. MFG |
Autor: itschi Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- is leider so dass ab und an mal probleme mit dem turbo auftreten können, bei uns im haushalt haben wir den fünften 2liter diesel aus dem hause bmw und bei keinem war auch nur das geringste zu beanstanden. denke da kommt es sehr auf die fahrweise drauf an, wobei ich auch sehr viel strecke unter volllast auf der bab fahre. also wenn der händler da nicht die kompletten kosten übernimmt, dann weiss ich auch nicht wann er sie sonst übernehmen soll. hier geht es nicht nur um den turbo der getauscht werden muss, höchst warscheinlich hast du ne rießen ölsauerei in deinem auto bis runter zum kat, für näheres kannst hier mal die suche benutzen. MfG&FaF itschi |
Autor: Lanzi Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Autsch! Das hört sich auf jeden Fall nicht gerade schön an, was Dir da auf der AB passiert ist. Aber für mich hört sich das ganz klar nach Garantie-Leistung der Werkstatt an! Wo wir gerade beim Thema Turbo sind... Habe zwar einen Benziner, aber es interessiert mich mal einfach was son Turbo fürn Benziner kosten würde und wo man son Ding am besten kaufen könnte?! Weiß das jemand? Wer in den Himmel will, fährt BMW |
Autor: DrStenau Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, so der wagen wurde montag von Hädler abgeholt. Heute ein Anruf von denen, der Turbo ist hin, war ja klar. Jetzt fragten die ob ich bereit wäre ein paar € dazu zu bezahlen und ein ganz neuen Turbo zu bekommen, sie müßten lediglich ein gebrauchten mit 100000km(weil mein Km Stand 100000km ist) einbauen. Das beinhaltet die gewährleistung. Ich habe natürlich Nein gesagt. Der verkäufer war ein wenig traurig und meinte das sie den schaden dann eben selber tragen müßten und trotzdem nen neuen nehmen, weil sie nix gebrauchtes einbauen wollen. Fragen, stimmt das das sie nur ein gebrauchten einsetzten müßten,. laut gesetz? Nur falls sie heimlich doch nen gebrauchten nehmen. MFG Stephan |
Autor: m-race Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also, das mit den gebrauchten Teilen stimmt nur zum Teil. Wenn der Wagen deutlich alt ist und es Teile sind die keine techn. Funktion haben z.b. Stoßstange oder Kotflügel dann ja, aber bei nem Turob mit 100.000 km was soll das? Da kannste ja gleich ein Windrädchen einbaun? Wer will den sagen ob der wirklich geht? Also da gibts nur Neuteil! Ob nun Garantie oder Gewährleistung mit Beweisumkehrung das is dann ein anderes Kapitel. Gruß m-race Hubraum statt Spoiler! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |