- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 DSP nachrüsten ??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 110974
Date: 23.07.2006
Thema: E39 DSP nachrüsten ???
----------------------------------------------------------
Hallo,

Habe einen E39 M5,toller Wagen (fast) Vollausstattung aber kein DSP!! Ich würde es gerne nachrüsten,ist das möglich? Was brauche ich alles dafür?Habe bei EBAY gesehen da wird ein DSP Verstärker und ein spezieller DSP kabelbaum versteigert,ist das alles was man braucht? Und wie gehr das dann mit dem anschluß,ich brauch doch auch diese DSP taste unter der Klimaamatur.Wer kann mir bitte helfen??!!!!
Einmal V8 immer V8!!!!


Antworten:
Autor: 530d_touring
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe bei meinem e39 530d touring das originale DSP nachgerüstet. Vorher war das originale Stereo Soundsystem drin.
Der Klang entschädigt für den Aufwand.
Autor: mikV8
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo 530d_touring,

ich glaube mit ner Aussage welchen Aufwand du treiben musstest für die Nachrüstung des DSP wäre "110974" mehr geholfen. ;-)

Ich habe hier leider keine Erfahrung, aber an sich ist das DSP schon ein Klang für sich.
Man sollte das Ganze jedoch nicht mit ner "BummBumm-Anlage" vergleichen, denn dazu ist es nicht da.
Ich merke meist erst dann wie gut der Klang bei mir doch ist, wenn ich mal in nem andren Auto mitfahre.

Gruß Mirko
Autor: Bruderchorge
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein extremer Aufwand, ganzer Innenraum raus, eventuell auch der Amaturenträger, Kabelbaum austauschen und die Boxen ( DSP Verstärker, sowie den Doppelsubwoofer, evtl auch das Bedienteil ).

Wenn du es hinpfuscht geht es vllt auch schneller, aber ich schätze mal ein Wochenende durcharbeiten ist locker drin, wenn nicht sogar mehr !

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Mr.Nobody
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wär wohl sinnvoller ne richtige anlage zu verbauen..

Autor: uchiha_1985
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Habe einen E39 M5,toller Wagen (fast) Vollausstattung aber kein DSP!! Ich würde es gerne nachrüsten,ist das möglich? Was brauche ich alles dafür?Habe bei EBAY gesehen da wird ein DSP Verstärker und ein spezieller DSP kabelbaum versteigert,ist das alles was man braucht? Und wie gehr das dann mit dem anschluß,ich brauch doch auch diese DSP taste unter der Klimaamatur.Wer kann mir bitte helfen??!!!!

(Zitat von: 110974)




Da unter der Klimaamatur gibt es kein DSP knopp eher DSC. Das DSP kanns du im Bordmonitor bedienen. Soviel ich weis sind auch andere Boxen drin hat zb. in der Hutablage 2 Subwoofer. Einfach so nachrüsten war noch nie möglich. Du musst neben verstärker und Kabel auch andere Boxen haben. hier hab ich von Bazzi´s seite

HiFi System Professional DSP

Die DSP Sound Variante hat in der Limosine 10 Lautsprecher + 2 Subwoofer und im Touring 10 Lautsprecher und einen Subwoofer (Doppelspule)

Die 10 Lautsprecher verteilen sich gleich wie beim HiFi Lautsprechersystem.

Die Subwoofer sind bei der Limousine unter der Hutablage in einem eigenen Gehäuse, beim Touring findet man den Subwoofer in der rechten Ablage im Kofferraum.

Angetrieben werden die Lautsprecher alle per eigenem Kanal von einer Philips Mehrkanal Endstufe.

Gesamtleistung 440W (nicht RMS)

Orig. DSP LS 13er: Tiefe 60mm, Magnet: D=71mm, Aufnahme LS 145mm

Autor: pewee66
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe auch vom orginal Stereosystem auf DSP umgerüstet. Ist kein Hexenwerk und der Amaturenträger muß auch nicht raus ......
Wenn Du den orginal Verstärker von BMW drinnen hast , also das Hifisystem, müssen nur einige Kabel umgepinnt werden und anstelle des Verstärkers den DSP angeschlossen werden. Sonnst sind wie gesagt die Audiokabel noch zu verlegen.
Und wenn gewünscht die orginalen BMW Nokia Lautsprecher.
Eine super Seite ist die untenstehende, da kannst Du alles nachlesen.

http://www.alextronic.de/projects_bmw.html

Gruß

Peter
www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )


Autor: 530d_touring
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke mal schon das ich aus dem Bumm Bumm alter raus bin. ( bringt auch nix ). Mir ist ein anständiger glang schon lieber. Echt top. Ich habe es komplett nachgerüstet mit allem drum und darn in ca 10 stunden.
Autor: 525 D
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich denke mal schon das ich aus dem Bumm Bumm alter raus bin. ( bringt auch nix ). Mir ist ein anständiger glang schon lieber. Echt top. Ich habe es komplett nachgerüstet mit allem drum und darn in ca 10 stunden.

(Zitat von: 530d_touring)


und was hat´s gekostet???
Autor: 530d_touring
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat alles zusammen ca 600€ gekostet, und das ist ned teuer wenn man überlegt was man dafür bekommt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile