- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlerflüssigkeit - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jan-Philipp
Date: 22.07.2006
Thema: Kühlerflüssigkeit
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab mal ne Frage kann es sein das bei meinem 330i die Kühlerflüssigkeit Braun ist?? Habe das Auto so vom Händler bekommen und mich über die komische Farbe gewundert.


Antworten:
Autor: Ridgeback
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Braune Kühlflüssigkeit? Kenn ich nicht.

Die Flüssigkeit der Servopumpe ist braun wenn ich mich nicht irre...so zumindest in dem Escort meiner Frau.
Autor: KiKz
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Wenn du die Flüssigkeit auf den Finger gibst ist sie dann sehr schmierig? Wieviel km hat das Auto? Hast du auch wirklich den Kühler aufgemacht und nicht eventuell was anderes?

Wenn die Flüssigkeit sehr schmierig ist ist es möglich, dass es Öl ist ----> Zylinderkopfdichtung kaputt!!

Hoffe es jedoch für dich nicht!

Mfg
Kristian
Du nervst ... Geh sterben!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kühlflüssigkeit für einen Alumotor war früher rot, jetzt lila.

Das komplette Kühlwasser sollte alle 3-4 Jahre gewechselt werden.

Edit: Beitrag berichtet, durch einen Hinweis von "ThaFreak"

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.07.2006 12:49:09
Autor: Jan-Philipp
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmals Auto hat so 120000km die flüssigkeit ist nicht unbedingt schmierig aber komisch von der konsistenz. Wenn ich das richtig verstanden habe müsste sie Rot sein ! Oder ? Was für eine Art Rot dunkel Rot?
Autor: Jan-Philipp
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kopfdichtung durch wäre dann müsste er ja auch Wasser schlucken oder?
Autor: 330iL
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast nicht zufällig an der bremsflüssigkeit nachgesehen...die is bei mir oben rechts wenn du davor stehst
Autor: Jan-Philipp
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee sicher Kühler
Autor: KiKz
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne muss nicht unbedingt Wasser schlucken ... aber das Öl müsste mit der Zeit weniger werden ...

Kann aber auch sein, dass die Flüssigkeit schon zu lange drinnen ist und dann so ne komische Konsistenz bekommt ... Tausch sie mal aus..

Da fällt mir ein hast du Automatik oder Schalter?
Du nervst ... Geh sterben!
Autor: Jan-Philipp
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe Schalter
Autor: ThaFreak
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Kühlflüssigkeit für einen Alumotor sollte rot sein.

Das komplette Kühlwasser sollte alle 3-4 Jahre gewechselt werden.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Das rote Glysantin gibt es schon eine Weile nicht mehr bzw. wird nicht mehr produziert.

Aktuelle Farbe ist LILA für die Kühlflüssigkeit bei Alu-Motoren.
Siehe hier z.B.:
http://www.basf.de/basf/html/d/produkte/gebiete/glysanti/produkte/g30.htm



@Jan-Philipp das Lila kommt eher hin, oder?

Autor: KiKz
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut wennst ein Schaltgetriebe hast kann es auch nicht das Getriebeöl sein ... Also ich würd mal den Kühler spülen und neue Flüssigkeit einfüllen ... Beim Automatikfahrzeug wird nähmlich das Getriebeöl auch im Kühler gekühlt und wäre halt möglich, dass es da ein Leck gibt...

Und nochmal für eure Farben da ... Es ist ABSOLUT EGAL welche Farbe der Frostschutz hat!! Man sollte immer das nehmen, das vom Hersteller vorgeschrieben wird! Ob es rot, lila, durchsichtig oder blau ist ist so ziemlich egal! Immer das nehmen was der hersteller vorschreibt!

Mfg
Kristian
Du nervst ... Geh sterben!
Autor: Haubitzn
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht dein Abgas aus? Und evtl. CO Test machen...
Autor: Airborne
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut wennst ein Schaltgetriebe hast kann es auch nicht das Getriebeöl sein ... Also ich würd mal den Kühler spülen und neue Flüssigkeit einfüllen ... Beim Automatikfahrzeug wird nähmlich das Getriebeöl auch im Kühler gekühlt und wäre halt möglich, dass es da ein Leck gibt...

Und nochmal für eure Farben da ... Es ist ABSOLUT EGAL welche Farbe der Frostschutz hat!! Man sollte immer das nehmen, das vom Hersteller vorgeschrieben wird! Ob es rot, lila, durchsichtig oder blau ist ist so ziemlich egal! Immer das nehmen was der hersteller vorschreibt!

Mfg
Kristian

(Zitat von: KiKz)




Jap.Und mischen sollte man die auch nicht untereinander.
Das, was wir einfüllen ist neongrün/gelblich (perfekt zur Lecksuche mit UV-Licht)

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile