- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hoodoo Date: 20.07.2006 Thema: M5 kaufen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen M5 E39 zu holen. Gebraucht natürlich. Leider reicht das Budged (so ca. 17-18 tsd) nur für fahrzeuge mit laufleistungen jenseits der 130tsd. welche probleme können auftauchen? welche krankheiten hat dieses auto? wie hoch sind sind die wartungskosten? habe gehört das man ordentlich öl nachgiessen muss und bremsscheiben/klötze sind teuer. über den verbrauch hör ich auch viel, wie ist denn der jetzt bei sagen wir mal 160 kmh, meiner dauerhaften durchschnittsgeschwindigkeit auf der AB? die sachen würden mich wirklich interessieren? danke für die hilfe! beste grüsse J kann mir jemand der das auto fährt genaueres darüber sagen? |
Autor: Leukona Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal auf die Seite vom E39 Forum hier der Link http://www.e39-forum.de/board.php?boardid=8&sid= |
Autor: Michael(H) Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dsuerhafte durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h..... guten tag auch. das mach mir mal vor, dazu noch mit dem wohl noch vorhandenen 316 lt. profil. |
Autor: 5erFahrer Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Laufleistung sollte kein Problem sein, wenn das Fahrzeug ordentlich gefahren wurde, also am besten als Geschäftswagen. Wurden die km auf der Rennstrecke gefahren, dann handelt es sich eher um Schrott. Der Verbrauch bei 160km/h sollte bei 12 bis max. 13l liegen. Frag mal bei Deiner Versicherung nach was der kostet. Der M3 ist nämlich sehr teuer. Die KFZ-Steuer ist hubraumbedingt auch nicht gerade billig. Teilweise gab es wohl Probleme mit der Öltemperatur, genaues weiß ich aber nicht. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: bmw528i Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch dran ein M5 möchte Super PLus haben. Und die Unterhaltung ist sehr teuer. Versicherung ,Inspektion usw. |
Autor: Daywalker555 Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann halt unter Umständen ziemlich verheizt sein. Ist aber sonst ein geiles Auto. Will mir ja auch einen holen. Ist quasi mein Traumwagen. MfG Dino |
Autor: n/a Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im BMW E39 Forum ist das mit Sicherheit der Traumwagen von JEDERMANN! Wenn er brav gepflegt wurde und der Freundliche sagt dass er OK ist kannst ihn mit ruigem Gewissen kaufen...einfach checken lassen-nicht die Katze im Sack kaufen;) Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: 5erFahrer Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin den mal Probe gefahren. Dabei haben mich zwei Dinge ein wenig gestört. Ab ca. 180km/h war das Fahrzeug ziemlich nervös, was wohl auf die breiten Vorderreifen zurückzuführen war. Das zweite war die Kuppling, für die man schon ein wenig Kraft benötigt. Das ist zwar in den meisten Fällen unkritisch, aber im Stau oder bei ganztägigen Fahrten mit vielen Schaltvorgängen kann das schon unangenehm sein. Vielleicht wärst Du ja mit einem 540i ab ca. 2001 besser bedient. Der soll ja angeblich auch knapp über 300PS haben und ist im Zweifelsfall schonender gefahren worden. Mein persönlicher Favorit ist nach wie vor der 530i. Gute Fahrleistungen und in allen Bereichen geringere Kosten. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Starcrunch Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M5 ist ein Groschengrab. Und mit den KM würd ich mir sowas im Leben nicht kaufen. Du kannst davon ausgehen, das bei 150 TKM ein neuer Motor fällig wird. Vorher kann dir die VANOS um die Ohren Fliegen. Reparaturkosten liegen bei ca 3500€. Bei nem neuen Motor bist du schon jenseits der 10000€. Des weiteren extreme Wartungskosten, weil die Teile nich nur 3mal so teuer sind wie beim M3 sondern gleich 5mal. Is ja auch n M5 :-) Wenn du also nich ganz sicher bist, wer ihn vorher gefahren hat und vor allem wie er ihn gefahren hat, laß die Finger weg. So ein Auto würde ich mir nicht mit über 50TKM kaufen. Zum Verbrauch, bei einer reisegeschwindigkeit von 160 können die 13 Liter schon stimmen. Wenn du aber in die Stadt kommst dann geht auch ganz rapiede Richtung 20. |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein quatsch wird hier geredet? 150 TKM schafft ein GOLF 1,2 mit 1.3l....Hubraum ! M5 ist ein V8, 4.9l mit 400 PS !!!!!! es ist schon klar, daß die ersatz teile nicht so billig sind. Aber 150,160 TKM sind für die Maschine garNIX ! M5 war und bleibt " M5 " Was das Verbrauch angeht: 13-20 liter/100km,ist zum aushalten, der M5 gibt dir eine freude beim fahren. Merke eins: Es gibt immer wieder neidische Menschen! MfG Bearbeitet von - jasmin_bmw_v8 am 21.07.2006 18:04:43 BMW E39 V8 |
Autor: rumpel666 Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach danke, lass mal stecken ;) Nicht mal geschenkt - viel zu teuer im Unterhalt, in der Wartung und im Verschleiss ... ausserdem gibts den ja nicht als Touring ;) ... isses kein Touring isses nicht schön :) MFG rumpel666 |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ rumpel666 Wer kohle hat ist es egal.... Aber bitte als Touring wäre er nicht M5... Dein Touring ist eh sehr schön... Aber geschmack sache.... BMW E39 V8 |
Autor: black--cell Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *LOL*... Knapp daneben ist immer noch vorbei! Bearbeitet von - black--cell am 21.07.2006 23:49:20 Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: n/a Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, der Rumpel schon wieder:) Naja, würd mich für keinen anderen entscheiden wenn ichs mir leicht leisten könnte, aber man kann eben nicht immer wie man will. @Touring: Front ist schön von deinem Auto, kein Thema, Tachoscheiben sind auch geil(hihi), aber das Heck lässt zu Wünschen übrig. :) ...is halt doch ein Touring! Bearbeitet von - Steph am 22.07.2006 00:39:58 Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime! |
Autor: rumpel666 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe - ich kann halt mit ´ner Limo nix anfangen. Habe noch keinen Hersteller gefunden, bei dem mir die Limo oder das Coupe besser gefallen hat als der Kombi - sportliche "Last-Wagen" = genau mein Ding und bitte ohne Chrom ;) ... in Oberhausen stand letztes Jahr ein E39 Touring auf dem Treffen rum komplett umgebaut auf M5 - war ne super Arbeit und war viieeellll schöner als ´n normaler M5 ;) *hehe* Aber so einen durstigen Motor brauch ich nicht, ich hab meinen seit 150.000 km und ich kenne immer noch nicht seine V-Max, da ich ihn noch nie ausgefahren hab. Mein Traum ist eher so Richtung E61 (also der Touring) als 535d und dann am besten auf Fritten-Fett (Rapsöl) umgerüstet :) Bearbeitet von - rumpel666 am 22.07.2006 00:55:10 MFG rumpel666 |
Autor: Starcrunch Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber anscheinend hast du mal überhaupt keine Ahnung von den S60 Triebwerken. Wie kannst du so einen hochgezüchteten Sportmotor mit nem Mainstreamteil von VW vergleichen???? Geh doch mal zum BMW händler und erkundige dich was der dir so erzählt über die M5. Nur weil der 5 Liter Hubraum hat heißt das noch lange nicht das er auch haltbar ist. Is immer wieder geil, mit was für Halbwissen die Leute hier glänzen |
Autor: bmw528i Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machen wir uns doch mal nichts vor. Die meisten M5 sind verheizt. Da macht es auch nichts das es ein 5.0 V8 Motor ist. Man kann Glück haben das man einen von einer Firma bekommt aber da weiß man auch nicht wieviele diesen Wagen aus dieser Firma gefahren haben und wie er behandelt wurde. Der eine fährt eher ruhiger und der andere tritt den M5 voll. Klar ist der M5 ein Top Auto aber wer möchte denn nur für das Auto arbeiten gehen. Ich hatte die Möglichkeit einen M5 zu kaufen 15.900 € mit 145.000 km. Aber der Verkäufer (hatte alle meine Bimmer bei Ihm gekauft) bei BMW sagte gleich das dieser nicht pfleglich behandelt wurde und auch V-Max aufgehoben ist. Er sagte mir einen M5 kann man wirklich nur von einem kaufen den man persönlich kennt und wo man wirklich weiß wie er gefahren wurde. Gruß |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nur fürs Auto arbeiten gehen? Mann kann einen E39 525 TDS T..... als Zweites/Winter Auto haben... BMW E39 V8 |
Autor: Starcrunch Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar wenn man ne Goldesel daheim hat, kann man sich auch 5 Autos in die Garage stellen |
Autor: black--cell Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hand aufs Herz: Wer kauft einen M5 mit 400 PS um nicht damit zu heizen?? Selbst wenn es nicht so oft vorkommt - der der ihn sich neu leisten kann kauft den M5 hauptsächlich aus diesem Aspekt heraus. Warum sollte man sonst soviel an Versicherung, Anschaffungskosten, Reperaturkosten und Treibstoffkosten eingehen?? Wäre ja wesentlich billiger einen z.B. 525i zu kaufen und umbauen zu lassen wenn die Optik und nicht die Leistung im Vordergrund stehen würde... & HOODOO - wenn Deine Durchschnittsgeschwindigkeit auf der AB bei 160 liegt - warum dann einen M5?!??! Ein M5 sollte Spass machen - und das tut er nur wenn man sich das Auto auch leisten kann. Und hier spreche ich nicht von den Anschaffungskosten sondern eher von den Erhaltungskosten. Und die sind bei dem Auto bekanntlich enorm! Von Vernunft und Wirtschaftlichkeit brauchen wir bei einem Fahrzeug mit über 20 Liter verbrauch ja wohl nicht mehr reden!! Also, bin der Meinung einen Traum zu haben ist klasse - aber sich dafür ins Grab zu zahlen hat keinen Sinn! Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: Greis Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- AHAHAHAHAHA!!! Da muss ich doch herzlich lachen was hier einige für Meinungen haben. Du möchtest dir einen M5 kaufen UND UNTERHALTEN...OK. Hast aber beim Grundpreis nur ein Budget von 17-18tausend Euro zur Verfügung. Tatsache ist: Das Leute die sich einen M5 kaufen und leisten können nicht aufs Geld schauen brauchen. Das ist der wichtigste Aspekt bei dem Auto: Geld spielt keine Rolle. Für deinen oben genannten Preis bekommst du nur Müll. Da kannste gleich das Geld für nen neuen Motor weglegen da die dort alle die Hacken hochmachen! Dann die Bremsen...Sondernafertigungen..(ca. 500€ 2 Bremsscheiben)...und und und...dann die leckeren Kosten für die Versicherung. Bei 60% sind das dann bei Vollkasko eben mal ca 5600 euro im Jahr. Super! Teilkaso bei 60% irgendwas mit 3500 oder so. Wo lebt ihr denn? Fahrt mal mit dem M5 und mit dem M3 in die Werkstatt und guck mal auf die anschliessende Rechnung...wie schon richtig gesagt wurde...der Preis x 5! der Verbrauch wird mit ca. 22,7 Liter innerorts vom Werk angegeben..also kann sich ja jeder ausrechnen was der wahre Verbrauch ist... Stellt euch das doch bitte nich so einfach vor...wie gesagt nur für Leute die nich aufs Geld gucken müssen..ansonsten is das Auto...so geil wie er is..das finanzielle GRAB. Hab gelesen das jemanden der den M5 damals gekauft hatte vom BMW-Händler die Empfehlung bekam den Kaufpreis nochmals auf dem Konto zu haben um dieses Wagen unterhalten zu können..soviel dazu. Da das auch mein Traumwagen is hab ich mich eben viel damit beschäftigt und hab eingesehen das ohne RICHTIG Knete im Monat nix läuft...ausser die Tränen. Bearbeitet von - Greis am 22.07.2006 15:28:10 |
Autor: bmw528i Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Greis nur zustimmen. Ist auch mein Traumauto. Man sollte aber wirklich der Realität ins Auge blicken. Es ist wirklich so das der M5 nur von Leuten oder Firmen gefahren werden die nicht aufs Geld schauen müssen. Gruß |
Autor: Quanah Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde Dir auch zum 540i raten. Ich habe mich mit einigen Leuten unterhalten die beide schon gefahren sind. Anscheinend merkst Du den Unteschied erst jenseits der 200 km/h. Und das Mehr an Fahrspass steht in keinem Verhältniss an dem Mehr an Unterhalt. Ok die Optik. Das kannst Du Dir ja durch das gesparte Geld nachrüsten. Denn Du bekommst schon gute 40er führ 12 TEuro. M5 aber nicht. Andererseits ist das M-Packet nichts Besonderes mehr. Man sieht es ja täglich. Einen Wolf im Schafs(Serien)pelz hat auch was für sich. :) . Mit ein paar gescheiten Schlappen und Sportfahrwerk macht der E39 doch auch schon was her. Zitat: Nein, der schafft bei ordentlicher Pflege locker 250 TKM. Zitat: Das kann so pauschal nicht gesagt werden. Du bekommst den Motor auch schon bei 50 TKM kaputt. Im Gegenteil wollen die 4.9 Liter Hubraum immer schön warm gefahren werden. Wenn nicht, halten Motor und Getrtiebe nicht lange. Und Warmfahren dürfte den meisten M-Fahrern schwer fallen :-). Im Vergleich zum M5 werden dem 540 auf 4,4 Liter nur "286" PS aufgebürdet. Das ist im Verhältnis also besser. Gruss |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ick kenne kein Auto bei dem mann sofort nach dem start voll gas geben kann! Es ist beim jedem Auto großer vorteil wenn mann in warm fährt! Bekanter von mir fuhr einen VW Vento 1.9l 75 PS TD, der mit ersten motor 420 tkm machte. warum sollte ein M5 beim 150 tkm schon im A.....sein??? BMW E39 V8 |
Autor: Hoodoo Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 60% teilkasko 3500? wo bist du versichert, bei der mafia? den spritverbrauch und versicherung steck ich locker weg, ich weiss auch das die verschleissteile teuerer sind, das ist aber irgendwie logisch und ein wenig kalkulierbar. ständig mit 300 auf der autobahn stell ich mir stressig vor, mir geht es beim m5 auch um die beschleunigung. 0-100 in knapp über 5 sek. im einem auto ist ein tolles gefühl, das ich sonst (noch stärker) vom moped kenne. ich denke irgendwann, mit etwas mehr geld, hol ich ihn mir beim bmw-händler mit europlus, da hat man quasi 1 jahr ruhe und kann ihn danach immer noch loswerden. |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Hoodoo Ich kann dir nur zustimmen! weil das mit versicherung und Verbrauch was hier erzählt wird,kann nicht stimmen! MfG BMW E39 V8 |
Autor: Schusi Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich will auch mal was zum thema M5 sagen. also ein gebrauchter M5 der schon auf rennstrecken gefahren worden ist kannst du vergessen, die überleben meistens keine 100tkm. der moter stirbt auch oft an überhitzung habe ich mal beim adac test gelesen. also kann man echt nur einen top gepflegten M5 empfehlen. Der verbrauch liegt so im schnitt bei 14 liter super plus, kann aber auch mehr oder weniger werden.;-))) Steuern liegen bei ca. 340 euro im jahr und versicherung mußt du selber sehen was du abschließt. ich denke mal 500 euro kannst du schon im monat rechnen so an unkosten für das auto ohne große reperaturen. spaß hat man mit sicherheit bei den 400PS aber ob es das werd ist muß ja jeder selber wissen. MFG Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-) |
Autor: 110974 Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe bis vor 8 Wochen einen E 39 540i gefahren.Das Fahrzeug ging sehr gut,hat aber auch sehr viel geschluckt.Nun habe ich mir meinen Traum erfüllt und mir einen gebrauchten M5 gekauft.(Bj 2001 77000 KM Vollausstattung für 24900 Euro).Zur Versicherung kostet mich 40 Euro mehr als der 540i(Teilkasko mit 150 Euro SB)bei der Allianz.Der Verbrauch ist bis jetzt nicht viel höher als beim 540i,und ich schenke dem M5 sicherlich nichts.Also meine Persönkiche Meinung ist wenn ich einen V8 Fahr bzw. will dann einen M5 bevor einen 540i.Habe bei mir im Ort eine freie Meisterwerkstatt die mir mein Baby immer warten,(sehr vernüftige und "billige Preise,Ersatzteile kaufe ich beim Trost auch "billig).Fazit gönne dir was und kauf dir einen M5,wirst es nicht bereuen,ein Traumauto. Einmal V8 immer V8!!!! |
Autor: MarioM77 Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mein Traum war auch immer ein M3 oder M5 Hörte aber auch wie schon viele meiner Vorredner das der Unterhalt enorm wer Deswegen habe ich mich mal nach Alpinas umgesehen und bin bei einem B10 3,2 Bj 12/98 mit 260 PS und 330 NM hängen geblieben da der B10 V8 ähnlich wie der M5 in den Unterhaltskosten liegt Ich bin sehr zufrieden mit meinem 3,2er der auch in 5,7 sec. Von 0 auf 100 ist die Versicherung Ist ein Witz im vergleich zu meinem damaligen E36 325i Cabrio kostet nur die hälfte da Ja nur 191 Fahrzeuge gebaut wurden in der 3,2 Ausführung und somit in keiner Statistik Gespeichert ist (laut Versicherungsvertreter) Aber letztlich musst du wissen was du willst und bezahlen kannst Gruß Mario Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann |
Autor: Starcrunch Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo? Blickst dus eigentlich nich, dass das zwei völlig Verschiedene Sachen sind? Mal ganz davon abgesehen das der eine nen Diesel is! Die M Motoren sind hochgepushte Sportmotoren. Aber scheinbar hast du die Weisheit eh mit nem Löffel gegessen. Sonst würden ja nich solche Sätze kommen wie Zitat: oder Zitat: Ließ dich doch erst mal in die Materie ein, bevor du hier sol ein Zeug erzählst. Einen M kann man nunmal nich mit irgendwelchen Meinstream Maschinen vergleichen! |
Autor: Greis Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Starcrunch Mach dir nix draus. Wenn die sich das so einfach vorstellen und alles besser wissen...bitte... Anscheinend lügen ja alle BMW Händler, Auto-Tester und Besitzer. Lass sie doch machen. Muss halt jeder seine Erfahrungen selber machen. Kauf dir dein Ding für 18000...lool VIEL SPAß!! |
Autor: bmw528i Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Hoodoo Den M5 nach Ende der Euro Plus Garantie wieder loswerden. Da machste aber haufen Verlust. Aber das mußt du selber wissen. Auch bei BMW ist man froh wenn man einen M5 nicht unbedingt ankaufen muß, da er sich schlecht verkaufen läßt. Weiß-Blaue Grüsse |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- M5 is geil Leistung is auch da allso kauf ihn dir doch wenn du ihn willst viel spaß damit wenn man ne gute Arbeit hat kann man den auch bezahlen & unterhalten LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hier hat einen M5 Bj. 2000, 91000 TKM. Preis: Netto 17.900 € Motor: 8-Zylinder V-Motor/Benzin Getriebe: Handschaltung 6-Gang Antrieb: Heck Raddimension: vorne: 245/40/18 hinten: 275/35/18 Sommer (orig. M-Alus) Anzahl Sitzplätze: 5 Verbrauch gesamt: 13.9l (lt. Typenschein) Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronische Abregelung) http://netcar.at/index.php?language=deu&idgr=2&idug=21 Bearbeitet von - jasmin_bmw_v8 am 24.07.2006 12:29:47 BMW E39 V8 |
Autor: black_angel Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja...ich sag einfach nur:"KAUF DIR EINEN M5 UND GÖNNE DIR WAS SOLANGE DU NOCH DAZU FÄHIG BIST!" Wenn du mal Familie hast kannst'es so gut wie vergessen. Mit deinem Gehalt und der Tatsache dass du noch zuhause wohnst, kannst du es machen! Wie ich das mitbekommen habe bist du ganz vernünftig was den Fahrstil angeht. Schau nur mal auf die Straße: Audi A8 hier, Audi S6 da, BMW M3 dort und BMW 640 hier. Wenn man zu denen alle hingehen müsste um sie darauf hinzuweisen, dass das Ding viel verbraucht und Unterhalt kostet. (Mir ist klar dass auch sehr viele Firmenwagen darunter sind) Bei mir ist es auch nur noch eine Frage der Zeit bis ich mir einen M5 gönnen werde, jetzt wo ich's noch kann. Und wenn's mir zu doof wird für's Auto zu arbeiten, dann verkauf ich ihn halt wieder! |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch eine fam. frau und zwei kinder, fahre aber trotzdem einen V8... Wenn man kann und will, geht alles.... Aber jeder wie er will... BMW E39 V8 |
Autor: black_angel Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber ein 535i ist kein M5 und aknnste auch net vergleichen! Nur noch mal zur Klarstellung: Wenn sich jemand mal den Spaß gönnen möchte und sich einen M5 leistet, dann muss er sich schon im Klaren sein, dass das mit Wirtschaftlichkeit NIX mehr am Hut hat! Aber wenn jemand noch zuhause wohnt, 2000 Eur netto zur Verfügung hat und sich mal einen Traum erfüllen möchte, dann los und kaufen. Wer Familie hat bzw. sich eine finanzielle Grundlage auf die Seite legen möchte sollte sich das 2 oder 3 oder auch 4 mal überlegen ;) |
Autor: rennfrikadelle Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer den M5 mit einem normalen auto vergleicht, sollte sich besser letzteres zulegen. Haltbarkeit: Ich kenne einige M5 die 200.000 auf der Uhr habe und ich kenne mindestens genausoviele, die zum Teil deutlich darunter das zeitliche gesegnet haben. Der Motor kann nicht mit einem normalen Motor verglichen werden, Hubraum und viele Zylinder sind kein Garant für ein langes Motorleben. Priorität bei der Entwicklung des Motors war nicht eine lange Lebensdauer. Einfache Regel: Wer ein eher gemütlicher Fahrer ist und nur hin und wieder mal Gas gibt, der kauft sich keinen M5. Die Unterhaltskosten sind exorbitant, die Einstufungen in der Vollkasko liegen in der höchsten Klasse und werden nur noch von Ferrari übertroffen. Ersatzteile/Verschleißteile sind teuer weil zum Teil Einzelanfertigungen. Ist er ungedrosselt und entsprechend eingetragen (290 km/h) dann erkundige dich was ein Satz Reifen kostet und erwarte nicht die gleiche Lebendauer wie bei "normalen" Reifen. Spritverbrauch liegt zwischen 12 und 20 Litern, im Stadtverkehr entsprechend mehr und "volle Lotte" saugt weit über 30 Liter pro 100km aus dem Tank. Es muss jeder selbst wissen ob einem das Wert ist. Mehr als die Hälfte der M5 die bei uns zum Weiterverkauf anstehen sehen wir nach einem Jahr wieder um den M5 abzustoßen, weil sie die Kosten unterschätzt haben. Vor allem junge Kunden lassen sich durch die relativ niedrigen Kosten für einen Gebrauchten blenden - warum sind die wohl so günstig? Wer sich ein solches Fahrzeug leisten kann, kauft ihn sich neu. Beim M5 gilt bei normaler Fahrleistung: 1€ pro KM Untehaltskosten Wenn du dir den M5 holst um Sonntags damit mal deine Runden zu drehen, dann ists ok. Als vollwertiges Fahrzeug würde ich es mir sehr genau überlegen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: bmw528i Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Reifen, ein Kumpel von mir hatte einen M3 E36 und ist natürlich auch mit diesem geheizt. Er brauchte jedes Jahr einen Satz Reifen. Und das ist beim M5 nicht anders nur noch teurer. Aber es muß ja jeder selber wissen. Aber eins is fakt wenn ich mir einen M5 kaufe, möchte ich auch Spass haben und nicht im Spargang crusen. Weiß-Blaue Grüsse BMW528i |
Autor: 5erFahrer Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt Ihr Euch mal die Daten vom neuen 335i angeschaut? Der liegt bei 5,5s von 0 auf 100km/h. Da das kein M-Modell ist, sollte der bei Leasing/Finanzierung und Versicherung recht human sein. Das wäre meiner Meiung nach eine echte Alternative. Wenn dann erst der neue M3 kommt, mit knapp über 400PS und weniger Gewicht als der M5(E39) wird es richtig spannend. Aber nochmal, ich hätte mir den neuen M5(E60) leiten können, wenn ich mich in anderen Bereichen ein wenig eingeschränkt hätte, aber ich habe einfach keine Lust, 2.000,- bis 3.000,- EUR im Monat in einem Auto zu versenken. Mein E60 dürfte wohl 50Cent/km kosten. Ende des Jahres werde ich es dann genau wissen. Ein M5 dürfte kaum unter 1,- EUR zu fahren sein, mir eindeutig zu viel. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: mikV8 Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich hab mal grob drüber gerechnet und komme auf ca. 40Cent/km für meinen 540iT. Kommt mir zwar sehr niedrig vor aber ich denke ich hab nix wesentliches vergessen. Selbst der Wertverlust von ca. 2,5TEUR/a ist mit drin. Immerhin sind es trotzdem ca. 8000 EUR/a auf 20000km. Davon: - ca. 1000 EUR Versicherung und Steuer - ca. 2500 EUR Wertverlust - ca. 3500 EUR Spritkosten (ca. 12,5l/100km) - ca. 1000 EUR Reparaturen Selbst wenn ich für die Reparaturen noch 1000EUR drauf packe bin ich erst bei 45Cent/km. Heißt das jetzt ich fahre ein "vernünftiges" Auto?!? ;-) |
Autor: 5erFahrer Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So lange kein größerer Schaden eintritt ja. Das weiß man vorher leider nie. Außerdem ist es immer vernünftig einen E39 zu fahren. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Greis Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: AMEN!^^ |
Autor: Klaus Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hoodoo, Du hast ja einen wahren "Meinungskrieg" ausgelöst! Soweit ich gelesen habe war aber kein einziger M5-Fahrer dabei!!!!!!! Ich hab einen und hab den sogar noch tunen (430PS)lassen. In der Stadt fahr ich in um die 17-18l. Auf der BAB liegt er zwischen 10(wenn man ihn schiebt) und 18l.(sehr zügige Fahrweise; Wien-München500km 13,5l bei 3,5Std Fahrzeit)). Bei mir sind jetzt die Kugelgelenke hinten ausgeschlagen, außerdem hatte ich ein kaputtes Steuergerät(dieses kann tatsächlich kaputt gehen auch wenn manche sagen das geht nicht!!!!). Ich bin mir sicher daß der Motor problemlos 250.000km verträgt. Ölverbrauch ist minimal höher als der "normale" 5er. Bei einem Durchschnitt von 160km/h dürfte der Verbrauch bei 17-18l liegen. Ich werde am WE eine Fotoserie hochladen, vielleicht hilft Dir das dann ein bischen weiter, wenn Du siehst wie ein M5 aussehen kann. Solltest Du noch fragen haben, weißt Du ja wie ich erreichbar bin. Lebe und liebe das Leben und die Liebe |
Autor: Klaus Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da fällt mir nochwas ein. Die Reifen kosten übers Internet (Originalreifengröße 245/40 R18 370€ und 275/35 R18 ca. 540€; wohlgemerkt DUNLOP 8080 - von BMW empfohlen). Das Auto fährt auch mit Super Benzin (98 Oktan); nur das Öl ist relativ teuer wenn man der Empfehlung von BMW folgt: 10-60W ca 16€/l. Klima-Check hab ich mir nach 7Jahren eingebildet wäre aber nicht nötig gewesen!!! Das Auto hat überhaupt keine Sonderanfertigungen der Teile, nur bei ATU bekommt man sie halt nicht (das meinte er wohl)! Da Du ein ziemlicher BMW (M5) Freak bist schau und lies meine Fotostory nach dem WE an. Ich zahl 1700€/Jahr für VK mit SB150. Was bei den Mitgliedern Greis, Starcrunch, Rennfrikadelle (und ein paar anderen) in den Kommentaren steht ist ab und zu absolut falsch; die gehen nur vom hörensagen aus. Lebe und liebe das Leben und die Liebe |
Autor: Daywalker555 Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das Schätzchen is´ schon teuer. Deshalb fahr´ ich auch NOCH 523i. MfG Dino |
Autor: 5erFahrer Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau. Bei ca. 40.000 km/Jahr dürfte ein E60 530i gut 50 Cent/km kosten. Ein gebrauchter E39 M5 wird das mindestens auch kosten, eher sogar mehr. Ich würde daher immer den E60 vorziehen. Das neue 3er Coupe als 335i steht dem M5 zumindest im Standardsprint in nichts nach, ist wesentlich leichter (gut in Kurven und beim Bremsen) und könnte gut auf unter 50 Cent/km kommen. Die meisten Autofahrer machen keine Vollkostenrechnung und täuschen sich daher bei den Kosten ziemlich. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Klaus Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hoodoo, wie steht es mit deiner überlegung einen m5 zu kaufen?? das für und wieder mußt du natürlich mit dir selber ausmachen!! ich hab mal ein duell (friedliches wohlgemerkt) auf der bab mit einem m5 gehabt (ich hatte einen 540ia). ich hatte nicht den hauch einer chance gegen den m5 (auch mit kickdown nicht)!!!!! es macht schon sehr viel spaß wenn du auf der bab auf einen porsche triffst und weißt (ausser turbo, 4s oder gt2/3) daß du es mit ihm aufnehmen kannst. mußt halt kräftig schalten. aber das geilste ist auf der bab, wenn du vom rastplatz wieder losfährst und volle pulle beschleunigen kannst bzw sogar mußt. würdest du ihn denn dann noch tunen wenn du dir einen zulegst?? wenn ja hätte ich eine gute adresse für dich. dort hab ich auch meinen machen lassen. die fotostory ist jetzt (leider erst seit gestern) fertig. sag mir doch wohin deine tendenz geht! klaus Lebe und liebe das Leben und die Liebe |
Autor: Greis Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich gebe ehrlich zu: Ich bin neidisch^^ |
Autor: Tobi&Sony Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, solltest auch drauf achten das eine Neue Kupplung verbaut ist, die ca bei 90tsd - 110tsd km zu wechsaeln ist, das ist auch nicht sehr billig! Und beim Kauf solltest du nicht an Spritgeld denken, ist bei so einem Auto dann Nebensache und sollte über sein. Gruß Tobi |
Autor: BigMan Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nicht die super Ahnung vom E39 M5, aber da ich vor 2 Wochen meinen E39 gekauft habe, hatte ich ein ausgiebiges Gespräch mit meinem örtlichen Händler. Unter anderem haben wir uns auch über M3 bzw M5 unterhalten und das, was die Vorredner über doe KOsten eines M5 geschrieben haben stimmt absolut! M5 nur kaufen, wenn man es echt dicke hat! Sonst Finger weg! Das Teil ist sau teuer! Die Mitarbeiter einer Niederlassung bekommen die Wagen echt günstig....warum fährt von denen keiner M5? ==> Unbezahlbar mit deren Gehalt! Ich gebe nur das wieder, was mir mein persönlicher Berater beim örtlichen gesagt hat und etwas Ahnung von der Materie sprech ihm einfach mal zu. Gruß BigMan |
Autor: Klaus Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich bins schon wieder :-) warum will nur jeder dieses (traum-) auto schlecht machen (in beziehung aufs geld)??? jeder sagt nur was er gehört(!!!!!) hat. das auto ist dann komplett bezahlt (keine finanzierungskosten; leasing oder kredit). das auto kann auch mit 12l gefahren werden. ich bin gestern erst wieder aus wien gekommen und habe einen schnitt von 12,3l gehabt. die durchschnittsgeschw. betrug 130km/h. mein m5 ist jetzt 7 jahre alt und hat 122000km runter, von kupplungstausch weis ich nichts!! alle die einen v8 fahren, sollten mal die wahrheit über ihren verbrauch (und ihre kosten)sagen, dann würden auf 1x sehr viele negativberichte gerade gestellt bzw relativiert sein. wenn einige mitglieder sagen, daß die m5 nur geheizt bzw getreten werden bzw wurden, oder daß sie auf der rennstrecke "verheizt" wurden, dann kann ich widerum aus erfahrung (war mitglied im m-club; und wir sind des öfteren auf rennstrecken gewesen und gefahren) sagen, die autos werden von otto-normal-verbraucher nicht mal annähernd an die leistungsgrenze des autos gebracht!!!! wo die m-modelle wirklich nahe an den grenzbereich gebracht werden, ist bei den fahrsicherheits trainings (z.b. von der m gmbh auf dem hockenheim ring). warum fahren die leute vo einer nl nicht m5?? ganz einfach, sie müßten das auto in ihrer steuer angeben (geldwerter vorteil) und das muß hoodoo nicht. so jetzt habe ich mich ein bischen frei geredet, ist aber wahr was manche hier für einen schrott abgeben!!!!! ich sag: hol in dir und hab spaß bzw freude daran. klaus Lebe und liebe das Leben und die Liebe |
Autor: Roland Deschain Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, klinke mich jetzt auch mal zu diesem Thema ein. Zuerst einmal muss ich @Klaus recht geben. In Foren wie diesen werden zu 98% nur die schlechten Erfahrungen wiedergegeben. Denn, die positiven Seiten werden als selbstverständlich angesehen. Auf der anderen Seite, wie viele e39 M5 fahren überhaupt durch Deutschland und wieviele davon wurden von "jungen" und "unvernüftigen" Fahrern bewegt. Ich glaube deren Zahl ist vernachlässigbar. Und jetzt denken wir mal darüber nach wie und wo, außer auf einer Rennstrecke, man dieses Auto an seine (Leistungs) grenzen bringt. Meiner ,unmaßgeblichen, Meinung nach kann man einen M5 ohne Bedenken, von einem Händler erwerben, privat würde ich mich auch etwas schwer tun. Das ein M5 natürlich etwas mehr Verbrauch hat und etwas mehr in Steuern und Versicherung kostet, was soll's [ironie on] was im Vergleich dazu ein Flugzeugträger kostet[ironie off]. Warum keinen M5 kaufen, wenn es einem der Spass wert ist? @Hoodoo: Wenn Du heiß auf dieses Auto bist, dann hol ihn Dir einfach. Lass es Dir nicht von Leuten schlecht reden, sondern mache Deine eigenen Erfahrungen. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass mit einem endgeilen M5... Greets Gruß M. Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. |
Autor: Tobi&Sony Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich nochmal, das ist meistens so das erst die negativen Sachen hervor kommen. Die 1 Frage ist nunmal kann man sich so ein Auto auch Leisten? 2. Frage kann man sich die Folgekosten leisten? 3. Wofür benutzte ich das Auto? Zu der 1 Frage die anschaffung so eines Autos, und es ist kein Normaler 5er sollte schonmal das passende Geld da sein, muss man schon Glück haben für 17tsd Euro einen vernünftigen zu finden! Zur 2 Frage die Unterhaltskosten wie Sprit Versicherung, WERKSTATT sind auch nicht grad gering. Man sollte immer mit einrechnen das mal was Kaputt geht, muss nicht kann aber, und dann wird es teurer als wie bei den NORMALEN 5er das ist nunmal Fakt. Zur 3 Frage wenn du das Auto z.B. Beruflich nutzt sprich viel Autobahn fährst lohnt sich das nicht, da eher ein Diesel. Und ich möchte mal sehen wie manche den M5 im Stadtverkehr mit 12 Liter fahren, wo er schon von BMW mit fast 22 Liter Innerorts angegeben ist. Zum schleichen brauch man sich so ein Auto nicht kaufen, wer so ein Auto hat tritt auch gerne mal aufs Gas und dann kann man zuschauen wie die Tanknadel wandert, und wer was anderes sagt, dem kann ich nicht glauben! Ein Freund von mir hat auch einen M5 gehabt der ist nachts auf der Autobahn nach Dresden gedonnert nur anschlag mit 270 - 300 km/h das sind von uns aus ca 480km. Losgefahren tank voll dann Autobahn einmal Vollmachen und weiter angekommen 60km Reichweite, soviel zum Thema verbrauch! Zum Schluss, keine Frage der M5 mach saumäßig spass, in allen Gängen, und hat auch Druck ohne ende, da kann man auch mal untertourig im 4 fahren und dann gas geben kommt sofort auf Zack. Sound ist auch Hammer!! Einfach eine geile Limousine!! Aber alls Heizerkiste kann ich nur von abraten, es sei den du hast genug kohle!! So viel Spaß bei der entscheidung, solltest selber die erfahrung machen! Gruß Tobi |
Autor: chouchou Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich suche ein auto bis so ca. 30000 SFr. ich weiss nicht was? ein e90 330i mit 258ps ein e46 m3 mit 343ps oder ein e39 m5 mit 400ps. habe diesen im auge: Link was meint ihr dazu?? fals ein emmi fahrer aus der schweiz dies liest, wäre froh um eine schweizer kostenübersicht. ich bin den emmi5 schon gefahre..... und es macht süchtig.... schlisslich lebt mann nur einmal..... aber auf der strasse wohnen macht auch nicht so spass. Der weg ist mein Ziel!! |
Autor: CityStar Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich muss mich hier nun auch mal einmischen. Mein Bruder hat sich ein M5 aus Erstbesitz mit 89.000km gekauft. Er hat ihn mittlerweile einige Jahre und hatte soweit keine Probleme. Die Servicekosten sind natürlich wesentlich höher wie bei einem 6Zylinder. Hin und wieder habe ich das Auto mal übers Wochenende, ich sags euch, das ist eine echte Granate. Wenn ich das Geld dazu hätte würde ich mir auch einen kaufen, nur ist mir momentan anderes wichtiger und so bin ich eben mit meinem 520i unterwegs. Das Auto hat mittlerweilen 164.000km auf dem Tacho! Gruß |
Autor: Masterpiece Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das thema hier is zwar schon 2,5 jahre alt aber ich schreib nun auch mal was dazu. :) hab mir diese woche ein angebot von der versicherung machen lassen für den e39 M5. das auto ist in zu meinem erstaunen deutlich billiger also mein e30 so auch als mein e36... ich zahle auf 60% SF4 im GANZEN JAHR 432€ haftpflicht und gerade mal 704€ teilkasko mit 150€ sb. im vergleich mein 316i touring kostet mich im halbjahr auf den 60% 354€.. die ersatzteile sind denk ich nicht wirklich teurer als beim e36 m3 also wäre das kein argument für mich ihn nicht zu kaufen, da bin ich schon bissl was gewöhnt *g* vorallem sind die autos jetzt wirklich im preis ordentlich gesunken das es schon ne überlegung wert ist. |
Autor: kemal-86 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |