- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlechtes Startverhalten 523i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Patze_HN
Date: 19.07.2006
Thema: Schlechtes Startverhalten 523i
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab schon seit längerem ein Startproblem mit meinem 523i Baujahr 97.

Meistens wenn es so heiß ist wie derzeit, oder das Auto länger steht (3-4 Tage) startet mein Motor relativ schlecht.
Wenn er dann startet, läuft er anfangs ziemlich unrund, ich meine teilweise auch kleine Abgaswölkchen im Rückspiegel gesehen zu haben.

Bei Regenwetter startet er normal!?

War schon beim Freundlichen, der konnte mir auch nicht weiterhelfen, da im Fehlerspeicher nix drin steht.

Hat von euch jemand ein ähnliches Problem?

Grüße Patze_HN

Bearbeitet von - Patze_HN am 19.07.2006 21:41:05
BMW - Freude am Fahren


Antworten:
Autor: strabmichi
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftmassenmesser bald kaputt oder Zündkerzen, Thermostat

Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündkerzen, Zündspulen, Zündkabel....
BMW E39 V8
Autor: Patze_HN
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündkerzen und Kabel sind es nicht.
Kabel wurden überprüft und Kerzen schon mehrmals bei Inspektionen getauscht.
BMW - Freude am Fahren
Autor: Luki
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hatte zwar nicht seit längerem Startprobleme, aber am Sonntag hat mein 523er den Geist aufgegeben nach einem halben Kilometer Fahrt (die rote Lampe für den Öldruck leuchtete auf), im Handbuch steht man sollte sofort den Wagen anhalten und Motor ausschalten, habe ich auch gemacht. Wurde dann letztendlich vom BMW-Service Mobile abgeschleppt in die nächste BMW-Garage.

Diagnose: Benzinpumpe defekt. Preis 6-700 Franken (ca. 450-500 euro).

Keine Ahnung woran das liegt, aber wenn ich fahren will, muss ich wohl oder übel die Reparatur machen lassen. Ob es bei deinem gleich ist weiss ich nicht, lass es aber mal checken!

Hoffe dir geholfen zu haben.

Grüsse,

Luki
Autor: hebby
Datum: 02.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich hab schon seit längerem ein Startproblem mit meinem 523i Baujahr 97.

Meistens wenn es so heiß ist wie derzeit, oder das Auto länger steht (3-4 Tage) startet mein Motor relativ schlecht.
Wenn er dann startet, läuft er anfangs ziemlich unrund, ich meine teilweise auch kleine Abgaswölkchen im Rückspiegel gesehen zu haben.

Bei Regenwetter startet er normal!?

War schon beim Freundlichen, der konnte mir auch nicht weiterhelfen, da im Fehlerspeicher nix drin steht.

Hat von euch jemand ein ähnliches Problem?

Grüße Patze_HN

Bearbeitet von - Patze_HN am 19.07.2006 21:41:05

(Zitat von: Patze_HN)




Die Einspritzdüsen könnten im Stand etwas lecken, dadurch ist der Start schwierig, weil zu fett, das könnte auch die Abgaswölkchen erklären. Einspritzdüsen checken!
Lieber gleiten statt schalten!
Autor: Patze_HN
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Wie check ich die Einspritzdüsen?
Im Fehlerspeicher steht nix.
Gibts da ne andere Möglichkeit?
Ansonsten läuft der Motor einwandrei.

mfg Patze_HN
BMW - Freude am Fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile