- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Woran Chiptuning erkennen? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cooldriver
Date: 16.07.2006
Thema: Woran Chiptuning erkennen?
----------------------------------------------------------
Hallo!

Mir ist gestern aufgefallen, dass man Auto nicht bei 6500 U/min begrenzt ist, wie es ja eigentlich sein sollte. Ich war ganz erschrocken, dass ich auf einmal fast 7000 Umdrehungen hatte. Was hat das nun zu bedeuten? Mir kam als erstes in den Sinn, dass der Wagen irgendwie gechipt wurde und dabei die Drehzahl angehoben wurde. Ich habe aber natürlich auch die Suche benutzt und gefunden, dass es wohl öfter vorkommt, dass der Motor erst bei 6800 Umdrehungen begrenzt. Woran erkenne ich aber überhaupt, dass mein Wagen denn nicht doch gechipt ist?

MfG



Antworten:
Autor: hero182
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
an der vmax könnte mans evtl. sehen, aber dazu musst du wissen, wieviel ein originaler 318is laut tacho schafft.
ansonsten is ne bmw werkstatt immer ne anlaufstelle.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 16.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mein Ex-318iS hat auf der Autobahn erst ab 6750 U/min abgeregelt, dreht deiner so hoch oder noch höher?

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Dimmi
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Ist normal das der 318is so hoch dreht!! Hatte bei meinem damals auch erst gedacht er wär gechipt worden vom Vorbesitzer. Der 16V dreht halt höher als die 6er im Serienzustand. 6700-6800u/min sind Serie! mfg
Autor: cooldriver
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein wagen hat im fünften gang eigentlich nur bis 6500 gedreht, deshalb ist mir das bisher auch noch nie aufgefallen. In den unteren Gängen hab ich nie genau auf den Drehzahlmesser geschaut, wieviel er schafft. Deshalb ist mir das auch erst jetzt aufgefallen. Ich fahr den Wagen ja schließlich schon drei Jahre. Als ich den Wagen gekauft habe, war daran schon einiges verändert und deshalb kam mir jetzt in den Sinn, dass er ja vielleicht auch schon gechipt war und ich das einfach nie gemerkt habe.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
steuergerät mal ausbauen, und schauen was am eprom oben steht. so kannst du zu 99% erkennen ob das originale, oder ein verändertes kennfeld drauf ist
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: kungfu
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Quatsch, wenn es geflasht wurde sieht man da gar nichts ..... und ob ein Chip verbaut wurde sieht man schon an den Bruchsiegeln des Steuergehäuses, sind die defekt war das Gerät auf jeden Fall mal offen und ist zu 99 % mit einem anderen Chip ausgestattet worden.

MFG

Zitat:


steuergerät mal ausbauen, und schauen was am eprom oben steht. so kannst du zu 99% erkennen ob das originale, oder ein verändertes kennfeld drauf ist

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Bearbeitet von - kungfu am 21.07.2006 10:16:20
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: Salaska
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Quatsch, wenn es geflasht wurde sieht man da gar nichts ..... und ob ein Chip verbaut wurde sieht man schon an den Bruchsiegeln des Steuergehäuses, sind die defekt war das Gerät auf jeden Fall mal offen und ist zu 99 % mit einem anderen Chip ausgestattet worden.

MFG

Zitat:


steuergerät mal ausbauen, und schauen was am eprom oben steht. so kannst du zu 99% erkennen ob das originale, oder ein verändertes kennfeld drauf ist

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Bearbeitet von - kungfu am 21.07.2006 10:16:20

(Zitat von: kungfu)




normal flasht man die nicht sondern wechselt die Eproms sei es gesteckt oder gelötet.
(wenns ein vernüntiger Tuner macht). Der Grund liegt auch auf der Hand, da ein seriöser Tuner dir den originalen Chip wieder mit gibt um etweiliges wechseln auf das original nicht auszuschließen.

Bearbeitet von - Salaska am 21.07.2006 10:21:34
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: rumpel666
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Quatsch, wenn es geflasht wurde sieht man da gar nichts ..... und ob ein Chip verbaut wurde sieht man schon an den Bruchsiegeln des Steuergehäuses, sind die defekt war das Gerät auf jeden Fall mal offen und ist zu 99 % mit einem anderen Chip ausgestattet worden.

MFG

Zitat:


steuergerät mal ausbauen, und schauen was am eprom oben steht. so kannst du zu 99% erkennen ob das originale, oder ein verändertes kennfeld drauf ist

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Bearbeitet von - kungfu am 21.07.2006 10:16:20

(Zitat von: kungfu)




Beim e36 ist Nix mit "Flashen" (imho)- sind die Eproms garnicht für gemacht - erst beim e46 kann das Steuergerät über die ODBC Schnittstelle geflasht werden.

Bearbeitet von - rumpel666 am 21.07.2006 12:37:30
MFG
rumpel666
Autor: Starcrunch
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut der Regelin Homepage wäre bei meinem Motor ein 'tunen' über die OBDC Schnittstelle möglich.
Liegt vielleicht auch an der Steurung oder?
Autor: Spell Check
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt ich grad sagen , die letzten e36 können auch geflasht werden..wenn sie denn OBDC II haben soweit ich weiß
Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27
Autor: Starcrunch
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
OBDC 2 haben die E36 aber nicht so weit ich weiß.
Das haben dann erst die E39 mit TU Motor
Autor: Ronn
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steuergeräte der M52 Motoren können sehr wohl über die OBD Schnittstelle im Motorraum geflash werden! Allerdings gibt es einige M52B20 der ersten Produktionsmonaten wo dies nicht möglich ist, dort muss noch gelötet werden, aber ab etwa Mitte 1995 ist dies Möglich. Und mit seriösität oder unseriösität des Tuners hat das überhaupt nichts zutun!

Bearbeitet von - Ronn am 22.07.2006 09:49:36

Bearbeitet von - Ronn am 22.07.2006 09:50:16
Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw
Autor: rennfrikadelle
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

...dass ich auf einmal fast 7000 Umdrehungen hatte.



lt. Drehzahlmesser?

Erster Schritt: Prüfung wie genau der DZM ist...

E30,E34 und E36 bezüglich Genauigkeit erfahrungsgemäß "unter ferner liefen"
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile