- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flitzer74 Date: 15.07.2006 Thema: Innentürgriffe blättern ab! ---------------------------------------------------------- Hallo, hat jemand auch das Problem, dass sich an den Innentürgriffen im unteren Betätigungsbereich der Softdekoüberzug ablöst? Kann man da optische Abhilfe leisten und hat das schon mal jemand beim Händler erfolgreich reklamiert? Also bei meinen 320CI Bj. '02 habe nur eine Gebrauchtwarengarantie und wollte mal wissen, ob ich mir da Reklamationschancen ausrechnen kann. Bitte schickt mal Eure Erfahrungen. Gruß MP |
Autor: Ich mag 3er Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider ist das auch ein problem bei bmw.. auch in der limo.. die mässige qualität der materialien im türbereich.. wurde schon oft angesprochen.. . |
Autor: bc-compact Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatte mein "Schätzchen" (316 compact) auch. Beim freundlichen Händler können die Verblendungen für die Innentürgriffe bestellt werden. Ich habe für beide Seiten unter 10 Euro bezahlt. Das Montieren ist problemlos, da nur über Clips befestigt. Gruß RO |
Autor: LaChrizz Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, wenn dein Serviceheft ordentlich geführt ist hast du eventuell die Möglichkeit über deinen Händler eine Kulanzanfrage bei der BMW AG zu starten. Ansonsten würde ich auch mit der Garantieversicherung nochmal zu deinem Händler gehen und dort bei der Garantiefirma anfragen lassen ob das über diese abgerechnet werden kann. Ich würde sagen deine Chancen stehen 50/50 dass du was bezahlt bekommst. MfG LaChrizz |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit sicherheit bekommt er nichts von BMW.. das sind eben gebrauchsspuren. ich konnte es ja auch nicht glauben bei meinem. bei 50 000km schon so abgegriffen an den türen.. guck dir gebrauchte an bei bmw.. 2 jahre alte autos haben schon solche spuren. ich werde meinem demnächst einen neuen türgriff mit lehne verpassen.. dann ist erstmal ruhe.. beim coupe leider nicht so einfach und kostspielig. hatte damals im e36 coupe die gleichen sorgen.. . |
Autor: kroate-325 Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das problem auch gehabt, hatte die drauen drinn, dan fing es an zu blättern, also abgeschliffen und in Wagenfarbe lackiert. jetz ist´s wie neu. |
Autor: GB Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das mit den Türgriffen ist ein leidiges Problem bei BMW. Kann Dir nur empfehlen, raus mit den Griffen und lackieren. Habe bei meinem Coupe die Alu-cube-black drin, die waren nach kürzester Zeit zerkratzt und unansehnlich geworden. Ich habe Sie rsetzt und vorher mit Klarlack lackieren lassen. Jetzt ist Ruhe. Gruß GB |
Autor: Donald Dark Datum: 13.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie bekommt man die Dekorfarbenen Blenden von den Griffen ab? Die gesamte Konstruktion ist ja von innen an den Türverkleidungen (und nochmal an der Tür selber) verschraubt. Mir schien das Dekor gesteckt, habe es aber nicht von dem Unterteil trennen könnne. Hat jemand einen Tip oder eine Anleitung? Danke!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |