- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: syOnic Date: 15.07.2006 Thema: Neojnröhre im Kofferaum ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte mir schon mehrfahc neon röhren im Kofferuam einbauen. Den Strom nahm ich von der standart Kofferaum leuchte, aber mir sind immer von den NEONs die INVERTERS durchgeballert, weiss jemand warum,???? Ein kollege meinte da hinten wäre eine größere WATT zahl... ? Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht liegt es ja anden Spannungsspitzen. Bei mir flackert die Kofferraumbeleuchtung bei voller Beschallung ein wenig, und vielleicht vertragen das die Rohren nicht? Sind das ganz normale wie auch für die Decke? MfG Sascha |
Autor: Mode Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Inverter fuer den PC sind fuer 12V gemacht. Um Auto herschen beim laufendem Motor 14V mit Spannungsspitzen von bis zu 100V. Gute nacht elektronik... |
Autor: syOnic Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja im innenraum hab ich am standlicht PC neon Röhren.... und die dunktionieren seit MONATEN.... Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: Sylversurfer Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Mode aha...Spannungsspitzen von 100V im Stromkreis des Fahrzeugs......ich schmeiß mich weg....so geil, also Spannungsspitzen ....richtig, aber 100V,....ne sorry,bißchen zu viel des Guten, wo bleibt das logische Denken,muß ja nicht vom Fach sein, aber bittttte erst überlegen, ALLLLLLLLLE elektronikbauteile im Fzg. würden gnadenlos zerstört werden bei Spitzen von 100V!!!!!!Aber es is schon so, die Inverter sind auf ziehml.exakt 12V ausgelegt, und das hat man halt nur in der Theorie im Fzg... Sorry Mode, nicht persöhnl.nehmen ja, aber war ein ziehml. Schmarrn..aber lustig wars... SECOND PLACE IS FIRST LOOSER!!!!!!!! |
Autor: chris_s Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei laufendem motor herrschen 13.8v. das ist die spannung der lima. frühers 14.4v. man kann aber widerstände einbringen. dann hat man seine 12v. wird ja bei leds nicht anders gemacht. mfg chris |
Autor: Sylversurfer Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahja, und übrigens....an alle die hinten einen Hifi-Ausbau od. was weiß ich machen mit vielen Kaltlichtkathoden od.Neons.....BITTE immer über ein Relais schalten nicht über den Kofferraumschalter alle laufen lassen od.über die Kofferraumbeleuchtung....NICHT ZU EMPFEHLEN!!! SECOND PLACE IS FIRST LOOSER!!!!!!!! |
Autor: syOnic Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum über ein releai und nicht über den kofferaum schalter???? Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: Heimwerkerking Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nachdem wie groß die Lichtshow dahinten wird kann es sein das Schaltleistung des Kontakts und Leiterquerschnitt nicht mehr ausreichewn. Wer da nur 1 oder 2 Kathoden einbaut braucht noch kein Relais. Zum Problem mit den kaputten invertern. Meine empfehlung währe die Spannungsversorgung zu puffern mit ein paar kleinen Kondis und dann nen Festspannungsregler zu nehmen. Der knapst sich zwar auch etwa 1 bis 1,2 Volt ab aber ne Kathode funzt mit 11Volt auch ohne zu murren. |
Autor: Mode Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sylversurfer. Ich bin vom Fach und diese 100V Spannungsspitzen existieren. Glaubs mir ruhig. Klar das man die nicht mit nem Multimeter messen kann. Aber mit nem Oszi kann man die sichtbar machen. Guck dir mal die Spannung beim und kurz nach dem Anlassen an. Klar sind diese hohen Spannungen nur wenige us/ms vorhanden - aber Sie sind vorhanden. Ob dies aufgrund der kleinen Engeriemenge zu Schaeden fuehren kann, kann ich nicht sagen. ABer empfindliche/billige Schaltungen kann es schon beeintraechtigen. Daher mein Hinweis. Und wo wir gerad dabei sind, warum sollte der Kofferraumschalter nicht die laecherlichen paar Watt von ner Neon schalten koennen wenn er ne GLuehlampe schalten kann die ja bekanntlich ein Kaltleiter ist und beim Einschalten einen sehr hohen "Anlaufstrom" zieht? Mode |
Autor: syOnic Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja leute was soll ich nun machen ??? würde ja auch selber leitungen bis nach hinten ziehen aber wie regel ich das das wenn die klappe aufgeht das dann das lciht angeht ??? Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: kwadde Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kofferraum spannung als steuerspannung fürs relais nutzen und ne seperaten laststromkreis legen |
Autor: Der_Heiler Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub nicht das es nötig ist, ne CFFL, die braucht doch weniger strom als ne Glühbirne... Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: Sylversurfer Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Mode aha....also DU bist vom Fach....mh...studierst wahrsch. Fahrzeugtechnik oder? Gratuliere, bin selbst einige Jahre im Prototypenbau in der Elektik/Elektronikabteilung....und was willst mir jetzt damit sagen??Also Respekt muß ich jetz nicht haben oder????Arbeite ausschließlich mit Ingeneuren od.ebenfalls Technikern zusammen, und DIE wissen ja ALLLLLLLLLES so gut.....kennt man schon.millisekunden lang mit dem Oszi....na supi...und wo is der den sowas interessiert??Also ganz u.völlig unrelevannt für diesen Beitrag, sorry, aber wir sind hier nicht in einer theoret.Vorlesung,die Leut wollen praxisgerechte Tips.Währen dies Spitzen relevannt, würde es wie gesagt alle am Bordnetz hängenden Steuergeräte gnadenlos plätten, da .....ja bekanntlich Steuergeräte Spannungs-spitzen nicht sehr geil finden.....egal. Punkt 2, AHA, also die Leitung und der Kofferraumschalter können also lt.deiner Aussage unentlich viel ab ja??Das BIßCHEN Leistung da.....ahja...na wenn sich hier alle soooooo gut auskennen, kann man es sich ja sparen tips zu geben .....nur was ich nicht korrekt finde....sind falsch aussagen...weil nicht jeder erkennt es gelich als solche, sind ja nicht alle Insider...ENDE vom Lied sind dann abgerauchte Heckkabelbäume und dergleichen...na bravo...also ich hatte ja auch geschrieben wenn jemand mehrere Lichteffekte verbaut, DANN RELAIS, bei 1 oder 2 natürlich nicht...sorry....aber einzig sinnvoll u.brauchbarer Beitrag kam v. KWADDE....EXAKT so...macht man es ordentlich. SECOND PLACE IS FIRST LOOSER!!!!!!!! |
Autor: Der_Heiler Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man, du gehst aber immer schnell hoch. So macht man sich doch keine Freunde.... ;-) Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: kwadde Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ahahahahhaa :>) |
Autor: Der_Heiler Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was´n?! ;-) Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: syOnic Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute,erklärt mir lieber wie das geht... Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: kwadde Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du gehst in den nächst besten elektriker laden und kaufst dir nen kondensator und nen widerstand, den bastelste vor den inverter, damit die 14,4v was runterkommen und spannungsspitzen abgefangen werden, oder du kaufst dir ein schließer relais für 12V und legst den stromkreis für die kofferraum beleuchtung auf den steuerstromkreis, dann legst dir ne leitung zu deinen röhren als laststromkreis, falls du vorhast viele röhren zu verbauen |
Autor: Der_Heiler Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das hilft ihm nicht wirklich... ;-) Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: syOnic Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm hilft mir nicht viel..... Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: loudlos Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm hab 4 Kaltlichtröhren im Kofferraum, ab und an soundgesteuert... funktioniert prima... ohne Kondensator oder irgendwatt... |
Autor: syOnic Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie und wo hast du die angeschlossen? Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |