- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: loewe Date: 14.07.2006 Thema: Reifen Querschnitt 40 oder 45? ---------------------------------------------------------- Hab jetzt 235-40-17 drauf,jetzt benötige ich 2 neue,sollte ich umstellen auf 45 Querschnitt?Wenn eben die beiden anderen fällig sind auch umrüsten ist klar.Im Teilegutachten der Alpinafelgen 8 mal 17 sind beide Varianten geschrieben.Was für Vorteile/Nachteile bringt das?Wäre für einen Tipp sehr dankbar. |
Autor: ThaFreak Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den Querschnitt behalten. Mit 45ér wird es nur Ballonmäßiger aussehen. |
Autor: Dimmi Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch der Optik halber den Querschnitt beibehalten! mfg |
Autor: daniel25 Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der komfort wird bei nem 45er querschnitt minimal höher sein als bei 40er. kann man durch luftdruck aber auch regulieren. optisch auf jeden fall den 40er! >> der neue ist da! << |
Autor: loewe Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Euch,habt mich schon überzeugt.schau gerade welche reifen ich kaufe,möchte eben keine 160 € für einen Reifen ausgeben.hab gerade Tests gelesen und da steht beim Maxxis MA V1 auch sehr positives, aber auch bei nankong nicht unbedingt negatives,aber mein reifenhändler meinte lieber den Toyo Proxes TR1 oder evtl. einen Firestone kosten beide marken pro reifen all inkl.ca. 120 €,hab eben panik das die nankong,khumo,wanli,maxxis doch eher schrott sind und nur die hälfte lebensdauer haben.jedenfalls montag muß ich mir schleunigst welche besorgen da sie hinten schon sehr in der grenze sind-hab ich gestern zufällig gesehen als ich am weiher baden war und ich mein coupechen von unten betrachtete |
Autor: daniel25 Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dir den toyo t1r auch nur empfehlen. andere sagen, die laufleistung ist zu gering. keine ahnung, wie die fahren. sind auf alle fälle besser als die t1s - besonders bei nässe! >> der neue ist da! << |
Autor: bmwfan85 Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja die toyos t1r sind nicht schlecht habe ich selbst schon gefahren. mfg bmwfan85 Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: BIG_L Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde immer den kleinmöglichsten Querschnitt auswählen. Klar, der Komfort leider darunter, aber die Optik ist dafür umso geiler :-) BIG_L |
Autor: Zwiebelfurz Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde auch den 40 beibehalten. kann dir noch einen reifen empfehlen kosten 77,50€ das stück name: Star Performer Z Star 235/40 R17 90V habe mir auch gerade 4 neue gekauft.....mein kumpel hatte die auch druff und ist damit fast 4 jahre gefahren und der fährt nicht gerade zimperlich :D ausserdem finde ich persöhnlich das design ganz geil. haften sehr gut auf der strasse egal ob nass oder trocken. nur das abrollgeräusch ist etwas lauter nicht störend aber man hört es, mir macht das aber nix. ich kann nur sagen für den preis ein super reifen! mfg chris |
Autor: Adrian Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, den Toyo Proxes T1R kann ich nur bedingt empfehlen. Hatte den im Frühjahr 2005 gekauft (VA 215/45 17 HA 235/40 17) und im Herbst 2005 waren die Hinterreifen runtergefahren. Der Dunlop SP9000 hielt dagen (bei gleichre Fahrweise) "zwei" Jahre. Dafür hatte der Toyo einen super Gripp. Ich bin der Meinung das man beim Toyo am ende mehr bezahlt. Gruß Adrian |
Autor: louisdama Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 45er höhe ist nicht für den E36 gedacht, du must den 40er nehmen,mM. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: bmw318i Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bleib bei 40 bessere optik |
Autor: casper Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd auf keinen fall die nankong nehmen. total bescheidenes verhalten bei nässe und schlechte bremswerte. kumpel hat unter anderem wegen den dingern sein auto geschrottet. ich hab bei mir z.z. auch 235/40/17 hangkok drauf. bin super zufrieden damit und die haben schon wieder nen neuen rausgebracht, der noch besser sein soll(und er hat nen schönes profildesign), als der den ich noch fahr. günstiger als toyo isser schon mal und ich mein die sind super für ihren preis. Leise, gute bremswerte... Naja, behalt auf jeden den querschnitt, den du hast. nen reifenn wirste schon finden. empfielt ja eh jeder nen anderen. greetings ghosts are transparent |
Autor: UnimatrixZero Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auch eine Einstellung. Wer schön sein will, muß halt leiden ... :-)) UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: GONZO Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 40 sieht auf jeden fall besser aus, ich fahre dunlop 9000 (bin zufrieden gonzo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |