- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bima Date: 14.07.2006 Thema: Bremsbeläge selber wechseln?!?!? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, wollt mal fragen ob es ein Problem ist die Bremsbeläge hinten selber zu wechseln... habs noch nie gemacht deswegen wollte mir vorher mal erkundigen bevor ich loslege. Auf was muss ich achten? Was ist der Schwerpunkt? Danke euch |
Autor: vipng Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab´s schon mal bei einem E36 gemacht. Die werden ja nicht viel geändert haben. Geht eigentlich wie vorne, nur ich mußte danach die Handbremse neu einstellen. Ansonsten war nichts schweres dabei, ausser wenn man vielleicht zwei linke Hände hat. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: buffda Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wenn du das noch nicht gemacht hast , dann laß es doch auch lieber ,die 50€ fürs wechseln wirste doch noch haben. Oder vieleicht kennst du jemand der das RICHTIG kann und dir hilft Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Bima Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich werds mal probieren. Was kosten so Bremsbeläge für hinten in etwa? |
Autor: Rieger 325 Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .habs beim E36 auch gemacht, eigentlich nichts wildes, rad ab, Bremssattel lösen/abschrauben, Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen, wegen evtl. Überdruck, mit ner Schraubzwinge oder ähnlichem den Bremszylinderkolben im Bremssattel zurück drücken, alte Backen raus, neu Backen rein, Sattel wieden anbauen, Bremsflüssigkeitsbehälter wieder schliesen. Mit dem Bremspedal wieder passend pumpen und dann sollte es schon klappen :) Gruß Rieger 325 |
Autor: Airborne Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das einfetten net vergessen! Sonst kommt bald wieder ein Threat "Hilfe, meine Bremse quietscht!" Beim E46 hinten nimmste am besten ne 3/8 Zoll Ratsche mit ner mittleren Verlängerung und ne 7´er Gelenk-Inbusnuß (geht aber auch mi normaler 7´er Inbusnuß).Wenn du nur die Fußbremsbeläge tauschst brauchste nix einstellen! Und wenn keine Ahnung die Patschehändchen weglassen, oder jmnd der Ahnung hat hilft dabei! MfG |
Autor: Rieger 325 Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..genau, da machste noch ein bischen kupferpaste an die Bremsbackenaufnahmen im Bremssattel und die Aufnahmen der Bremsbacken, dann quietscht es auch nicht sofort wieder, aber AUFPASSEN, nicht damit rumsauen und an die Beläge oder scheibe schmieren !!! Bearbeitet von - Rieger 325 am 14.07.2006 17:20:55 Gruß Rieger 325 |
Autor: a1exander Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die hättest hinten auch sofort einstellen können an so nem kleinen Rädchen, dann musst vorne ned nachziehen! Die ganze Sache ist wie schon beschrieben nicht so wild, geht recht einfach. Aber: Ich hab letztens mal aufgeschnappt, dass man das von einer Werkstatt machen sollte wegen Versicherungsschutz??!!! Kann mal jemand der Ahnung hat was dazu sagen würd mich interessieren ob das tatsächlich stimmt. (Quelle: TV, irgend so eine Autosendung) Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: H2O Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ a1exander: Woher will die Versicherung denn wissen, wer Dir die Bremsbeläge gewechselt hat ?? |
Autor: Pug Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir raten vorher eines der bücher wie: jetzt helfe ich mir selbst ![]() oder so wird es gemacht ![]() zu besorgen, da stehen die einzelnen schritte recht gut erklärt drin. Nu mal los.... |
Autor: a1exander Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: puh keiiiiine Ahnung... Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: Waschtel Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und richtig schön viel Fett auf die Bremsbeläge und die Scheiben machen, dann rosten die auch nicht mehr so schnell und Du hast kein Bremsstaub mehr auf den Felgen :o)))))))))))))))))) hihihihihihihihiiiiiiii WAR NATÜRLICH NUR SPAß!!!!!!!!!!!! Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |