- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau in Vollem Gange! Help! - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Racer328
Date: 13.07.2006
Thema: Motorumbau in Vollem Gange! Help!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 13.07.2006 um 17:45:54 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi also zuerst mal über mein Auto:
E36 328i Cabrio
M52B28 Motor
132000 Km runter.
So nun ist der Motorumbau in vollem Gange. Ich hätte die suche ja benutzt aber immer wenn ich M3 Umbau oder M3 Motorumbau eingebe dann kommt
Die einzelnen Suchwörter müssen jeweils eine Mindestlänge von 3 Buchstaben haben !
Was ich bis jetzt habe:
Motor 3,2 Liter 59000 Km inc. EWS Steuergerät und Schlüssel
Getriebe
Differential mit Antriebswellen
Fächerkrümmer und komplette Abgasanlage
Bremsen hinten und vorne.
Bremsscheiben wurden gleich durch gelochte ersetzt.
Achsschenkel vorne.
So nun meine Frage!
Was brauche ich noch?!
Denn ich fange erst zum Umbauen an wenn wirklich alles da ist. Denn ich hasse nichts mehr wenn man am basteln ist und dann fehlt ein Teil. Ich habe übernächste Woche Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag frei. In den Tagen muss der Umbau fertig sein. Mit der Matherie BMW kenne ich mich eigentlich schon aus. Habe ja auch schon von nem Freund den 316er in 320er umgebaut. Also von daher dürfte es kein Problem geben.
Ich brauche nur noch die Fehlenden Teile. Bitte nur die Leute antworten die es selbst schon mal gemacht haben oder die sich 1000%ig sicher sind. Ist nicht böse gemeint.
Also haltet mir die daumen. Und vielleicht gibts bald einen ///M3 mehr auf Deutschlands Straßen.
Gruß Martin

Bearbeitet von - SirHanSolo am 13.07.2006 17:45:54


Antworten:
Autor: bmw4all
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz wichtig was noch fehlt:
-Hinterachsversteifungen einschweißen
-Ölkühler ist beim Motor dabei?
-Wasserkühler?
-An die Kardanwelle hast du gedacht? (Achtung Unterschiede 5 oder6 Gang)

Sonst fällt mir auf die Schnelle nichts ein.

Viel Glück und Spaß mit dem Emmerich.

Autor: Racer328
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja Tacho brauch ich noch genau! Wäre dumm wenn der nur bis 250 geht :-))
Ja Öl und Wasserkühler ist dabei. Wie meinst du das mit der versteifung an der Hinterachse?! Gibst die beim Fraundlichen zu kuafen?!
Mfg Martin
Autor: viktor250684
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind Einschweißbleche, sind vier Stück wenn ich mich nicht irre, die gibt es bei BMW zu kaufen. Hast du auch das Vanossteurgerät, den der 3,0 hat eins extra, ich weiß nicht wie es beim 3,2 ist. Dann brauchst du eventuell einen Ausgleichsbehälter und die Halterungen, den bei M Modellen ist er nicht mit am Kühler dran sondern er sitzt hinten links in der Ecke im Motorraum, also vor den Stuergeräten, oder ruf bei Börger Automobile an die machen solche Umbauten und kennen sich damit aus

Bearbeitet von - viktor250684 am 13.07.2006 17:52:34

Bearbeitet von - viktor250684 am 13.07.2006 17:57:45

Bearbeitet von - viktor250684 am 13.07.2006 18:00:09
Autor: 320i coupe
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und hat es geklapt mit deinen Umbau :-)

Gruss Andre
Autor: Racer328
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
NNNEEEIIINNN!!
Ich habe noch keinen Tacho
Dann brauche ich noch neue Bremsbeläge
Ich kann ja nicht jeden x beliebigen Tacho nehmen weil es sollten schon in etwa die KM übereinstimmen. Weil programmieren kann man ja anscheinend nicht mehr was ich gehört habe.
Desweiteren brauche ich noch den Wasserkühler. Puh ich hätte nicht gedacht dass man soviele Teile braucht. Aber bald ist alles beisammen. Vielleicht mach ich den Umbau auch über winter. Da hat man Zeit und man verpfuscht nichts!
Ich melde mich
Mfg Martin
Autor: Racer328
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte ja gedacht dass der Kühler dabei ist dem War aber nicht so als ich den Motor holte!
Frage! Zu welchen Bremsbelägen ratet ihr mir?! Ich habe gehört dass die green Stuff sehr gut sein sollen!
Mfg Martin
Autor: Starcrunch
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Green und Red Stuff sind sehr gut. Wenn du die aber wirklich nutzt, dann verzieht es dir die Serienscheiben.
Solltest also auf wärmebehandelte umrüsten.
Autor: Racer328
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habe schon andere Scheiben. Ich habe die orginalen Compound Scheiben durch gelochte Brembo getauscht. Da darf doch normalerweise nix fehlen oder?!
Mfg Martin
Autor: GTR
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
-Hinterachsversteifungen einschweißen

Hat einer die BMW Nummer dazu??? Und bekommt man eine Einbauanleitung mit?? Oder hat jemand fotos???
www.concept-tuning.com

Einer der grösten TURBO-FAN'S!!!! Bimmer's must boost!!!
Autor: Starcrunch
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, kommt drauf an.
Sind die Wärmebehandelt?
Autor: bmwm202
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,du brauchst auf jeden fall ein neues Fahrwerk,weil die Stabiaufnahmen beim M3 anders sind als bei den normalen 6 Zylinder Modellen.Desweiteren brauchst du noch ne neue Abdeckung für den Kühler und den Luftzuführunsschacht für den Ölkühler (unbedingt notwendig weil der Ölkühler sonst nicht genug Frischluft erhält).Dann hast du noch ein größeres Problem das die meisten erst beim einbauen merken.Und zwar mußt du das Pluskabel das von der Baterie kommt verlängern,da wie schon bereits von viktor250684 geschrieben wurde, an der Stelle jetzt der Ausgleichsbehälter sitzt.Wenn du noch Fragen haben solltest einfach melden.Ach noch eins wenn, du mit den Gedanken spielen solltest dir nen offnen Luftfilter ein zu bauen,dann sorg dafür das er genugend Frischluft bekommt.Das heist Lufthutze in die Motorhaube einarbeiten alles andere bringt nichts.Ansonsten haste ein sehr starken Leistungsverlust gerade bei den Temperturen die zur Zeit herschen.Oder du lässt den originalen Luftfilterkasten drin und machst einfach nen K&N Plattenfilter rein.

MfG.
bmwm202
Autor: Racer328
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hoffe mal schwer dass die Wärme behandelt snd. Bei dem Preis!! Aber ich frage besser mal nach. Naja Ich habe mir schon gedacht dass der Umbau nicht so ohne weiteres von der Stange geht! Eine herausforderung mehr!!:-))
Ich mache aber schon eine schöne detaillierte Fotostory die ich einstellen werde wenn ich fertig bin. Bis jetzt sind 25 Blder allein von den Teilen die bei mir in der Garage liegen:-)))
Mfg Martin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile