- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor klappert-Hydros gewechselt-Lagerschaden? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwracer1984
Date: 11.07.2006
Thema: Motor klappert-Hydros gewechselt-Lagerschaden?
----------------------------------------------------------
Hallo

ich habe einen E36 318i Limousine M43 ca. 133000 km und letztens bin ich im Urlaub in England so auf der Autobahn unterwegs gewesen und er fing an zu klappern (beim starten war ich das ja gewohnt. Hab mir da nich viel bei gedacht und bin weiter gefahren. Nur irgendwann war das dann so extrem laut das ich dann doch lieber angehalten und heim geschleppt hab. Erst dachte ich an die Hydros, in Deutschland gekauft und in England eingebaut - halbe stunde laufen lassen - klappert immernoch. Also mit der Versicherung telefoniert - zu BMW schleppen lassen - "Lagerschaden = Totalschaden" (BMW Aussage).
Die meinten die Reparatur käme teurer als das Auto wert ist. Also sagt die Versicherung NEIN zum transport nach Deutschland.
Jetzt bin ich am überlegen die Lagerschalen zu wechseln. TIS habe ich also auch die Reparaturanleitung.
Kann mir vielleicht trotzdem jemand Tips geben für nen Lagerwechsel - muss ich was bestimmtes beachten??
Oder könnte es doch an was anderem liegen? Die haben da nämlich bei BMW nur mal gestartet und das wars.

Wäre super wenn jemand was weiß


Antworten:
Autor: Masterpiece
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ein motoröl fährste denn?
Autor: bmwracer1984
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub das war 5W-30 das BMW normal verwendet. Da ich damals noch in ner BMW Niederlassung gearbeitet hatte, hab ich kollegen gefragt und der meinte das wäre das richtige
Autor: Serial-Thriller
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm...

Vielleicht der vorbesitzer ne gute zeit mal ohne Öl bzw mit viel zu wenig gefahren...

Das ist net normal nach der Laufleistung.
Mit soetwas kann man bei 250.000 und aufwärts rechnen... aber eigentlich nicht eher.

Aber nuja hilft ja nix...

Am besten 10W-40 nehmen und Voll Synth samt filterwechsel und motorspühlung.

Viele sagen zwar bei den "alten" motren macht voll synth kein sinn usw... aber da muss man ja nich drauf hören.

kann man auch bei den M20 M50 M52 etc verwenden. Nur ne Spühlung ist sehr empfehlenswert wenn man vorher Mineral-Öl gefahren ist da die beiden öle nicht miteinander harmonieren.

Wollts nur anmerken wenn dann eh neues Öl reinkommt...

Is nur gut gemeinter Tip.
Hab vorher auch 10W40-Mineral gefahren, der vorbesitzer auch irgend nen 0w-30

Meine rmeinung nach bei hoher hitze an heißen sommertagen oder beim heizen is das 30 zu wenig. das wird zu flüssig bei hitze...

5W50 ist da nen guter kompromiss aus beidem. dünnflüss bei kälte und bei der warmlaufphase und dick bei hoher hitze.

Hab auch ne motorspühlung gemacht und bina uf Voll synthetic und auf 10W60 (Castrol TWS)

Seitdem ruhigerer aluf, 0,1l Öl verbraucha uf 1000km.... kanns halt nur weiterempfehlen.

Aber das sollte nur mal so am rande sein.
Zum Thema Öl am besten mal die Suche bemühen, da wurd schon sehr viel drüber geredet...

Ansonsten mal PM an Stormy hier ausm Syndikat. unser Öl Spezi ;)

mfG
Serial-Thriller
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Masterpiece
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor du jetzt grossartig den motor überholen lässt, versuch mal dickeres öl. 10w40 oder höher. 5w30 ist nämlich schon sehr dünn...
Autor: bmwracer1984
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meint ihr echt das das klappern durch anderes Öl weg sein kann das ich zumindest wieder nach Deutschland fahren kann? auch wenn es die lager sind
Autor: Masterpiece
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar, das ist sehr häufig der fall weil viele immer diese super dünnen öle fahren und denken das ist gut weils überall hinkommt... debei können sie dann vom motorgeräusch meist nem diesel konkurenz machen.
Autor: bmwracer1984
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin da momentan vom motorgeräusch besser als jeder Vorkriegsdiesel!!!
Dann werd ich das mal versuchen und hoffen das es klappt. Ich hatte das Gefühl das es nach dem Wechseln der Hydros etwas besser wurde aber klappert halt immernoch wie Hölle............
Autor: Masterpiece
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja dann schütt am besten mal was ziemlich dickes rein, im sommer ist das ja egal solltest nur im winter nicht unbedingt über 10w40 dicke fahren. sonst wird es mit der kälte zu dickflüssig. versuch mal 15w40 das ist um einiges dicker als dein jetztiges wenn das klappern so schlimm ist, solltest da damit auf jedenfall ne verbesserung feststellen. kannst ja noname öl zum testen verwenden das kommt dich dann ned so teuer und so weisste obs was gebracht hat.
Autor: bmwracer1984
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut mir würde es reichen wenn ich die 1000 km nach Deutschland wieder käme da würde ich dann eh den Motor wechseln und fertig.........
Autor: Masterpiece
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wie gesagt das wird damit sicher besser. sag doch dann mal bescheid wie er danach lief, würd mich interessieren.
Autor: bmwracer1984
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein problem werd dann mal berichten. Kann aber bis ende nächste woche dauern

Autor: Masterpiece
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar, ist ja kein problem. mich würds halt nur interessieren was es im endeffekt war usw :)
Autor: bmwracer1984
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich ihn denn dann irgendwann mal wieder in Deutschland hab werd ich Motor wechseln und den mal zerlegen und schaun was es im Endeffekt ist und dann wieder posten
Autor: lafnitztal
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy alle miteinander!

ich bin da anderer meineung wie ihr das sind weder lager nich das öl zu dünn. du hast auf mindestens 1 einspritzdüse zuwenig druck. daher wird der benzin nicht gesprüht sonder tropft in den brennraum und daher das laute geräusch. hab das selbe bein meinem gehabt nicht mal bmw hats gefunden das die einspritzhochdruckpumpe kaputt war. die haben von lagern bis einspritzdüsen alles getauscht nur nicht die einspritzpumpe. und grad die wars. das wäre nur ein tip von mir aber naja ferndiagnosen sind da nie einfach bei sowas.

mfg

NO RISK NO FUN
Autor: bmwracer1984
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was kostet dat dingens?
Autor: lafnitztal
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist eine gute frage die ich dir leider nicht beantworten kann weil ich einen geleichen bmw zuhause zum ausschlachten gahbat habe und die pumpe gepasst hat auf jeden fall billiger wie ein ganzer motor. vieleicht bekommste eine gebrauchte die du bei bosch testen lassen kanst obs eh noch läuft. das kann ich dir noch raten. mehr fällt mir nicht ein.
NO RISK NO FUN
Autor: bmwracer1984
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo lass das mal alles in England machen...........
Autor: Serial-Thriller
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hy alle miteinander!

ich bin da anderer meineung wie ihr das sind weder lager nich das öl zu dünn. du hast auf mindestens 1 einspritzdüse zuwenig druck. daher wird der benzin nicht gesprüht sonder tropft in den brennraum und daher das laute geräusch. hab das selbe bein meinem gehabt nicht mal bmw hats gefunden das die einspritzhochdruckpumpe kaputt war. die haben von lagern bis einspritzdüsen alles getauscht nur nicht die einspritzpumpe. und grad die wars. das wäre nur ein tip von mir aber naja ferndiagnosen sind da nie einfach bei sowas.

mfg


(Zitat von: lafnitztal)




Aber müsste sich das net auch in ruckeligem undrundem Lauf und leistungsverlust bemerkbar machen? Wenn das nicht zersprüht wird und somit das Benzin und sauerstoff gemisch nicht gut vermengt ist sollte es doch relativ schlecht verbrannt werden bzw nicht in der effektivität wie sons?

Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: lafnitztal
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein eben nicht kein leistungsverlust und kein mehrverbauch an sprit deshalb hats keiner gefunden. ich fibnd auch komisch aber was solls so wars bei mir das klacklt dann mehr wie a diesel. alle haben gesagt lagerschaden aber habe hauptlager und bleullager getauscht und dann " the same shit in green"
NO RISK NO FUN




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile