- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reparaturkostenversicherung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hamfri
Date: 10.07.2006
Thema: Reparaturkostenversicherung
----------------------------------------------------------
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einer Reparaturkostenversicherung? Ich möchte mir gerne eine für meinen BMW zulegen in der Hoffnung, daß die Rechnungen in der Werkstatt auf niedrigem Niveau bleiben.
Danke für Eure Info's,

Hamfri


Antworten:
Autor: Waschtel
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Davon habe ich ja noch nie was gehört???
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: Waschtel
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Davon habe ich ja noch nie was gehört???
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: emjey
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich das richtig gelesen?? Reparaturkosten-VErsicherung??????

LOL

man lernt ja bekanntlich ja nie aus. aber das???

klärt hamfri, waschtel, und mich bitte auf

Bearbeitet von - emjey am 10.07.2006 18:11:09
Autor: Marco535
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das so ein Unternehmen aus Coburg, bei dem man die einzelnen Gruppen wie Getriebe, Motor usw. versichern kann?

Wenn ja, dann vielleicht lieber noch mal drüber informieren. War vor einiger Zeit mal etwas im TV zu sehen. Kam nicht gut weg dieses Unternehmen.
Autor: Emhelm
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ola... klar gibts Reparaturkostenversicherungen. Viele Gebracutwagenhändler versuchen damit auch das Thema Gewährleistung ein wenig zu umschiffen, kann man aber auch privat machen. Man kann - je nach Anbieter - bestimmte Gruppen versichern (Motor, Getriebe etc.). Ist vom Fahrzeugty, Alter und Laufleistung abhängig - je älter, je mehr km, umso weniger wird ersetzt. Manche Fahrzeuge sind generell nicht versicherbar (versuchts mal bei einem M3, der nicht beim Händler gekauft ist und schon 3 Jahre alt ist :-)). Da viele Ausschlüsse beinhaltet sind, ist mit dem Thema sehr vorsichtig umzugehen - man sollte schon wissen, was man will. Beispiele für Anbieter: Europa (www.rekoga.de), Condor etc.
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--

Alzen ist meine Putzfrau
Autor: Snake696
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das so ähnlich wie europlus,was kostet sowas ? europlus kostet von bmw 350€.bei 100000km bezahlt mann aus eigenen tasche 10% 120000km 20% 140000km 30% und 180000km 50%

find ich besser.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist nicht das prinzip von versicherungen, dass diese mehr ausschütten, als sie einnehmen.
reparaturversicherungen gibt es für alle möglichen, auch fernseher usw.
bei fahrzeugen ist es so, dass es eben ähnlich wie bei europlus usw. ausschlüsse und eigenbeteiligungen gibt.
also nicht so rangehen, dass man für eine relativ geringe prämie dann sorglos mit dem 6 zyl. durch die gegend fahren kann..
beruhigend ist natürlich, dass teuere dinge, wie motor und getriebe gesichert sind..


.
Autor: schnuckie
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe auch sowas gesehen aber einen anderen anbieter.

siehe thread https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=82239


soll kein doppleter beitrag werden - brauche nr eure meinung/Hilfe:


beitrag aus -siehe oben:

Hallo,

ich bin ja eigentlich nicht die, die in Foren Schreibt - aber ich habe mal eine Frage.

Ich habe einen 320 D touring von Privat gekauft (war ein schnäppchen aus der Zeitung), da es ja nunmal keine garantie von Privat gibt habe ich ein wenig gesucht, und siehe da ich kann mich bei http://www.garantie-direkt.de für 20 EUR im Monat gegen Reparaturkostenversichern. Hat jemand von euch erfahrungen? Kennt ihr noch günstigere Anbieter?

danke für eure hilfe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile