- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: niemand Date: 09.07.2006 Thema: Standgas Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo Forum. Fahre einen 316ti compact bj 02 45000km Nun zu meinem Problem. Motor ruckelt im Leerlauf Drehzahl schwankt zwischen 550 und 1000 Umdrehungen. Fühlt sich wie Fehlzündungen an. Vom Durchzug hat sich aber nichts geändert. Problem tritt also nur im Stand auf! Bin als ichs das erste Mal spürte gleich zur Werkstatt, die ham die Zündspule gewechselt. 2Wochen ohne Problem dann kam das ruckeln wieder. Zur Fachwerkstatt bei BMW dort alle 4 Zündspulen gewechselt. Problem war diesmal jedoch nicht behoben also wurden auch noch alle Zündkerzen erneuert. Das ruckeln ist nun nicht mehr so extrem das er ausgeht doch immer noch deutlich spürbar. Was kann das sein? BMW- Mecaniker sind nun Ratlos und wissen nicht was es sein kann! Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen was das sein kann! Sag schonmal Danke für eure Unterstützung! |
Autor: Gas Guzzler Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was die wissen nicht, was das ist? Wie stark ruckelt denn Dein BMW? Was steht denn in der BMW-Syndikat Suche drin? Gruß |
Autor: emjey Datum: 09.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jeden tag neuer thrad.. bimmer ruckelt.... alter falter... nicht böse gemeint.. is neu... ABER @ niemand bitte doch mal die suche benutzen... gibts zahlreiche threads dazu...... mfg |
Autor: turbo Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo vielleicht solltest du mal ein motorsoftwear update draufladen lassen das hilft meistens. |
Autor: Strikeworm Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, welche Zündspule wurde beim ersten Mal ersetzt (Zylinder?)? Sind immer noch Fehler "Zündaussetzer" gespeichert? Weiß ja nicht ob du das Diagnoseprotokoll gesehen hast. Mfg |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 14.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab ich auch gehabt, bei mir wars an der Drosselklappe gelegen, hatte mein Auto eine Zeit lang stehen lassen, dadurch haben sich Benzinruckstände in der Drosselklappe irgendwie festgesetzt und mein Auto gab immer von alleine Gas auch unterm fahren. (schwankte im Leerlauf zwischen 500 und 1800). Hab dann bei einer normalen Werkstatt nachgefragt die haben mir das erklärt und haben irgend ein Lösungsmittel in die Drosselklappe gespritzt. jetzt läufts wieder super. Weiß-Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: Papa76 Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du deinen Öldeckel problemlos öffnen während dein Motor läuft oder hast du einen deutlichen Widerstand durch Unterdruck? MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: marueg Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Drosselklappe scheidet hier wohl aus. Wenn ich's richtig gelesen hab geht's hier um einen 316ti also mit Valvetronic. Sorry kann sonst nix nützlicheres dazu sagen, wollt das nur mal eingrenzen. Gruß markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |