- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lampe Motorstörung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Spell Check
Date: 07.07.2006
Thema: Lampe Motorstörung
----------------------------------------------------------
bin gestern durch die stadt gefahren da ist mir aufgefallen das die gelbe warnlampe für Motorstörung angegangen ist, allerdings fährt sich alles wie immer.. er zieht genauso wie sonst er springt sofort an .. kein ruckeln , nix was anders wäre wie vorher.
habs nicht zu bmw geschaft heute und morgen wird da auch nix von weil ich arbeiten muss ...
was könnte das sein ..wenns was grösseres wäre würde sich das doch bestimmt bemerkbar machen oder .. was für sachen sorgen überhaupt dafür das die warnlampe angeht, ich mein welche fehler lösen die lampe aus , kann mir da jemand mehr zu sagen ?
hab den 1,9ltr m43tu motor drinne
meint ihr es wäre ein großer fehler damit weiterzufahren ? nen freundlicher von VW meinte er kenne das ja von ihren autos wenn er sonst läuft wie immer kann man damit fahren.
Ich hab da ja trotzdem nen blödes gefühl bei.

Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27


Antworten:
Autor: Strikeworm
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

so schnell passiert da nix.

Entweder ist die Lambdasonde als Fehler abgelegt oder der LMM (Gemischaufbereitung). Evtl. mal löschen, weiterfahren und beobachten.

Mfg
Autor: Spell Check
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok , danke für die antwort ..dann kann ich ja bis montag ruhiger schlafen ;)

Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27
Autor: Goli01
Datum: 08.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

so schnell passiert da nix.

Entweder ist die Lambdasonde als Fehler abgelegt oder der LMM (Gemischaufbereitung). Evtl. mal löschen, weiterfahren und beobachten.

Mfg

(Zitat von: Strikeworm)



sicher????

ich mein das wird schon seinen Grund haben warum die Warnleuchte leuchtet.Ich würde da keine Spielchen machen.
meine meinung

mfg Stefan
Autor: Strikeworm
Datum: 08.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Motorwarnlampe geht an, wenn Fehler in der Gemischaufbereitung auftreten.
Das kann Falschluft sein oder halt Sensoren die rumspinnen (Lmm, Lambdasonde). Im schlimmsten Fall passen die Abgaswerte nicht mehr. Die max. Regelgrenzen der Lambdasonde schaden selbst bei Daueranschlag den Motor nicht auf ein paar km.->immerhin läuft der Motor normal.

Wenn die Werte zu sehr abweichen geht der Motor ins Notprogramm.

Also keine Sorge.

Mfg
Autor: car-player
Datum: 08.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach dir keine sorgen, solange das auto normal läuft ;-)
kommt bei mir auch mal öfters vor, sollte aber nach 1-2 tagen von alleine wieder verschwinden. das lämpchen sagt nur über die verschlechterung der abgaswerte aus, wie streikworm schon sagte kann es irgendwo falschluft gezogen oder die lambdasonde hat kurz zicken gemacht oder was auch immer was damit zusammen hängt.
Autor: Spell Check
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
war mit dem wagen heute beim Freundlichen eher ging es nicht ..fehlerspeicher sagte "Gemisch zu mager" wurde gelöscht und ist einmal mit um den pudding...
woran es liegt wissen die nicht, wenn sie nochmal angeht müsste er ein bisschen länger da bleiben und sie müssten suchen..genau das will ich aber garnicht das die danach suchen..so viel kohle hab ich auch nicht über.

bin danach erstmal ne tour durch die gegend und 3 std in die stadt einkaufen.
danach bin ich losgefahren und da war die lampe wieder an, laufen tut er 1A ausser manchmal morgens da isses als wenn er kein gas annimmt hatte ich an 2 von 7 tagen allerdings auch nur die ersten 500 meter ..sobald er etwas warm ist geht er gut.
wenn dann zieht er im unteren drehzahlbereich wiederwillig oder er nimmt erstmal kein gas an .. zickig eben.

ich kann das nicht ab das die lampe leuchtet hatte jemand schonmal sowas.. jemand ne idee woran es liegen kann ?
heut morgen hatte ich gesehen das der Luftschlauch mit den faltenbalg dran nen cm vom LMM hochgerutscht war, hab ihn wieder richtig drauggeschoben ..dachte erst das er da irgendwo nebenluft gezogen hätte aber kann daran ja auch nicht liegen.
HILFE ^^

Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27
Autor: Strikeworm
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

liegt bestimmt am Luftmassenmesser. Die beim Freundlichen sollen dein KFZ mal ans AU Gerät anschliesen. Garantiert ist der Lambdawert viel zu hoch (mager) und sollen dann mal den LMM abziehen. Sicherlich pegelt sich der L.-Wert dann richtig ein.

2 Probleme gibts allerdings. Der Fehler ist sicherlich nur sporadisch und schwer nachzuvollziehen. Außerdem ist der LMM ziemlich teuer.

Mfg
Autor: Spell Check
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm danke für den tipp, ziemlich teuer ist etwas was ich allerdings garnicht gerne höre..^^
Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27
Autor: Spell Check
Datum: 25.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleines update .. hatte mir vom Freundlichen hier nen termin geben lassen ein tag vorher ging auch noch die lampe für airbag an ^^
Heute bekomme ich nen anruf da meinte er .. die müssten nen Reperaturkabel ziehen für den Gurtstraffer auf der Beifahrerseite .. ausserden ne Entlüftungsleitung (reinigen?) und ein Ventil tauschen ^^

und das solls gewesen sein was den Fehler gemisch zu mager ausgelöst hatt ? kann das sein? wenn ein ventil im arsch ist konnte ich damit trotzdem noch einfach durch die gegend eiern, mal abgesehen das er wenn er kalt war kaum gas angenommen hatt und fehlzündunen hatte die ersten 500m

ich hatte jetzt selber schon dran gedacht das entweder Lambdasonde oder lmm hin ist.

hatt wohl jemand ne idee was sowas kostet ? weil normal müsste das noch über die gebrauchtwagengarantie gehen von dem händler bei dem ich den wagen gekauft hab, der hatt mich zu bmw geschickt und meinte die sollen den fehler suchen,ne freibage holen und im auftrag reparieren.
Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27
Autor: NAND7400
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hatte ich auch, außerdem ist der Wagen beim Kupplung treten immer fast verreckt.
Das Kraftstoffdruckelregelventil spinnt da, einfach Benzindruck über Steuergerät messen.
Das Teil gibt es allerdings nur im Zubehör nicht bei BMW kostet so ~50€


Autor: Spell Check
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
..alter ...ALTER ..... ALLLTEEEERRRR ... das hab ich vor 91 !! Monaten geschrieben und du Antwortest jetzt aus sowas ??

Ich hab nicht mal mehr meinen 316i sondern nen A6 ... du bist ein Leichenflederer - schäm dich !
Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile