- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie (manuelle) Klimaanlage richtig einstellen?! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HLG
Date: 07.07.2006
Thema: Wie (manuelle) Klimaanlage richtig einstellen?!
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich habe eine manuelle Klimaanlage.
Ich weiß aber nie wie ich es richtig einstelle, damit es optimal kühlt und nicht unangenehm ist.

Wie ich es bis jetzt mache:
Am Anfang stelle ich es den Drehschalter zwischen „Füße“ und „Lüftungsgitter“ ca. 30% Füße / 70 % Gesicht.
Später dann stelle ich den Drehschalter zwischen „Füße“ und „Windschutzscheibe“, hier auch ca. 30% Füße / 70% Scheibe.


Wenn ich es am Anfang auf Gesicht/Körper blasen lasse dann ist es unangenehm,
wenn ich die Lüftungsgitter jedoch vom Gesicht und Körper weg stelle dann bekomme ich von der Kühlung nichts mit und es ist dann viel zu heiß.

Könnt Ihr mir vielleicht sagen wie man es richtig macht?
Oder wie macht ihr das?

DANKE!
HLG



Antworten:
Autor: buffda
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich denke mal so das du dich wohl fühlst,mußt halt ausprobieren,da jeder ein anderes Gefühl von Wohlsein hat.

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Bergibmw
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch sagen das muß jeder selber wissen wie er sich am wohlsten fühlt.

Gruß Christian
Autor: CoupeDriverLA
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja mit der Einstellung der Klima wird dir wohl keiner weiterhelfen können, da jeder ein anderes Empfinden hat.
Machs hald einfach so wie du es für am besten hältst.

Weiß-Blauer Gruß
BMW Freude am Fahren

Hier zum Bimmer
Autor: HLG
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eben mein Problem, dass ich mich weder so noch so wohl fühle!

Wenn auf Körper/Gesicht bläst dann ist es unangenehm, und wenn nicht aufs Körper/Gesicht bläst dann ist es zu heiß, also auch unangenehm.

Besonders schlimm ist es eben am Anfang, die ersten 5 ~ 10 Minuten.

Autor: mb100
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
AFAIR ist folgendes richtig:

Die ersten paar Minuten alle Fenster aufmachen, Klima auf kalt stellen und so die Hitze "rauslüften". Gebläse nicht direkt auf den Oberkörper richten!
Dann Fenster zu, Klima auf so ca. vier bis fünf Grad kälter als Außentemperatur stellen (sonst ist der Temperaturunterschied zwischen außen und innen zu groß) und - wenn überhaupt - schrittweise bis ca. 22 Grad runterkühlen (abhängig von der Außentemperatur und dem eigenen Gusto).

Wenn man das Gebläse gleich am Anfang total auf sich richtet und möglicherweise noch aus der Hitze kommt und schwitzt, dann ist es kein Wunder, wenn man sich ne Erkältung holt. Und wenn man im zu kalten Auto sitzt und dann in die Hitze aussteigt, isses angeblich auch net allzu gut...

Bearbeitet von - mb100 am 07.07.2006 16:09:37
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: HLG
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
22 Grad & Co geht nicht, denn wie gesagt, ich habe eine manuelle Klimaanlage.

Fenster auf am Anfang mache ich auch, sonst hält man es gar nicht aus.

Wie macht ihr das? Wie stellt ihr eure Klimaanlage ein?!

Autor: vision76
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dach aufmachen...:)
Es wird getanzt was auf die Teller kommt...
Autor: HLG
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Theoretisch ist das wirklich die 100% beste Methode, ich fahre auch so gut wie immer offen AAAAABER, ich fahre Mittag nur ca. 10 Minuten.
Mein Auto steht bis dahin in der Sonne, ich fahre im stockenden Stadtverkehr und habe sehr viele Ampeln.
Sprich es ist mega-heiß im Auto, habe keinen Fahrtwind und die Sonne bekomme ich natürlich auch noch voll ab :o)

In so einem Fall würde ich doch die Klimaanlage bevorzugen…

Autor: mb100
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


22 Grad & Co geht nicht, denn wie gesagt, ich habe eine manuelle Klimaanlage.
(Zitat von: HLG)




Geht selbstverständlich - zumindest so mehr oder weniger. Der weiße Bereich des Temperaturreglers dürfte in etwa nem Bereich von 20 bis 25 Grad entsprechen...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: marueg
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bereits mehrfach gesagt muß das wohl jeder für sich selbst entscheiden bzw. ausprobieren. Wichtig ist wohl möglichst viel der Leistung nach oben und besonders gegen die Scheiben zu richten, da hier die meiste Wärme in den Innenraum dringt. Meine persönliche Einstellung: volle Kühlleistung, mittlere Gebläsestufe, ca. 70% Windschutzscheibe - 30% Armaturenbrett (Luftausströmer nicht zum Körper gerichtet). Später Temeratur nach Bedarf etwas erhöhen.


Bearbeitet von - marueg am 07.07.2006 18:26:52
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: HLG
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

volle Kühlleistung, mittlere Gebläsestufe, ca. 70% Windschutzscheibe - 30% Armaturenbrett (Luftausströmer nicht zum Körper gerichtet). Später Temeratur nach Bedarf etwas erhöhen.



Dieser Einstellung gefällt mir sehr gut!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile