- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klacken von der B-Säule - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: erdna98
Date: 07.07.2006
Thema: Klacken von der B-Säule
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe bei Fahrten über unwegsame Strassen, stets ein "klackendes Geräusch" von der B-Säule herkommend. Ich denke das kommt vom Gurt.Es muss jedenfalls hinter der Verkleidung der B-Säule sein.

Hat auch jemand dieses Geräusch ?
Wie kriege ich das weg ?

Ich freue mich über jeden Tipp !

Mit freundlichen Grüßen
Andre


Antworten:
Autor: lolles-bimmer
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe es auch im 528 bj.99.nur bei extrem holpriger strecke.weis auch nicht genau wo es herkommt.
Autor: Fireflyer05
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei meinem Touring das selbe Problem.

Wollte schon mal die Verkleidung abnehmen, bin aber bis jetzt noch ned dazu gekommen.
Mehr Fotos auf
www.hubersepp.de
Autor: Niederbayer
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ööööhm...jepp, hab mich schon fast daran gewöhnt :-)
bei holpriger Strecke hab ich des auch,
würd mich sehr interessieren was das ist.
gruß Bernd
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Black Baby Schnitzl
Autor: Greis
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Vater hatte nen 2001er 525i und jetz nen 2003 520i und beide haben das auch..wir waren schon so oft bei BMW...aber es kam jedes mal wieder..irgendwie muss man damit einfach leben^^
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: piep
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe das auch gehabt bei meine 523!!!
Hab mal ein schwätzchen mit BMW Meister gemacht
der kannte das Problem und riet mir die Türgummi mit Silicongummi spray zu reinigen und nun ist alles weg! Ich hoffe es geht bei euch auch.
MfG Piep
Autor: Niederbayer
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx piep...
das muss ich morgen gleich mal versuchen :-)
gruß Bernd
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Black Baby Schnitzl
Autor: 2002tii
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Wenn es etwas stärker knackt, dann ist es meist der Schließkeil in dem das Türschloß einrastet.
Als erstes den Schließkeil und das Schloss ordentlich fetten/ölen. Wenn es dann noch nicht besser ist, den Schließkeil etwas nach innen verstellen oder ggf. erneuern.

Ist es ein leichtes knarzen, kommt es meist von den oberen Türfugendichtungen.

Mfg Holly
www.kfz.eggstein.eu
Autor: Bmw Fred86
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, ich habe das auch gehabt bei meine 523!!!
Hab mal ein schwätzchen mit BMW Meister gemacht
der kannte das Problem und riet mir die Türgummi mit Silicongummi spray zu reinigen und nun ist alles weg! Ich hoffe es geht bei euch auch.
MfG Piep

(Zitat von: piep)




bei meinem vater seinem 5er war das auch und er hat damals auch silikon fett genommen und danach war es wesentlich besser !!
Autor: erdna98
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi!

Wenn es etwas stärker knackt, dann ist es meist der Schließkeil in dem das Türschloß einrastet.
Als erstes den Schließkeil und das Schloss ordentlich fetten/ölen. Wenn es dann noch nicht besser ist, den Schließkeil etwas nach innen verstellen oder ggf. erneuern.

Ist es ein leichtes knarzen, kommt es meist von den oberen Türfugendichtungen.

Mfg Holly

(Zitat von: 2002tii)




Mal ne dumme Frage, ist der Schließkeil das Teil was am Türinnenrahmen befestigt ist, oder das Ding im Türschloss ?

Mit freundlichen Grüßen
Andre
Autor: piep
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bernd, ich hoffe das es bei Dir auch klappt, ist ja dann kostengünstig!
PS. hast ja ein hüpsches Baby, komme mal Dein Biertisch ausprobieren! Lach !
Gruß Piep
Autor: Niederbayer
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Bernd, ich hoffe das es bei Dir auch klappt, ist ja dann kostengünstig!
PS. hast ja ein hüpsches Baby, komme mal Dein Biertisch ausprobieren! Lach !
Gruß Piep

(Zitat von: piep)




thx piep...ja für ne tischprobe bin ich immer zu haben *loooooool*
gruß Bernd
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Black Baby Schnitzl
Autor: piep
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Bernd ! i mag kein Weizen aber eine gutes Berliner ist OK. Aber ich habe ja nicht soooo einen schönen Tisch, bleibt nur, wir müssen uns Deinen Teilen. Was macht Deine B-Säüle?
Gruß Piep
Autor: Niederbayer
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss nicht immer Weizen sein *gg*
ein gutes helles ist auch was feines :-)

Knacken ist momentan leichter geworden dank Siliconspray, mal schauen obs auch so bleibt. Hab auch gleich die Schliesdingensen mitgeölt :-)

gruß Bernd
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Black Baby Schnitzl
Autor: 2002tii
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Der Schließkeil ist das Teil am Türrahmen an der B-Säule.

Mfg Holly
www.kfz.eggstein.eu
Autor: heinz13
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


muss nicht immer Weizen sein *gg*
ein gutes helles ist auch was feines :-)

Knacken ist momentan leichter geworden dank Siliconspray, mal schauen obs auch so bleibt. Hab auch gleich die Schliesdingensen mitgeölt :-)

gruß Bernd

(Zitat von: Niederbayer)




Hallo,

Das alte Sprichwort lautet : wer gut schmiert - der gut fährt.
hatte auch das Problem. Habe den Türgummi eingefettet und schon war das Geräusch weg.
Auch den Schließkeil kann man einfetten.

Gruß

Heinz
Autor: Konrad
Datum: 13.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Bei unseren alten e39 525td hatten wir auch das Geräusch, eingefettet, Türgummis erneuert alles hat nichts geholfen. Jetzt haben wir nen e60 530 d, wir haben das gleiche Geräusch wieder, alles eingefettet bzw. Türgummis erneuert.

Was kann man da noch machen ?

Gruß Konrad
Autor: erdna98
Datum: 14.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe wie empfohlen beim meinem Knackgeräusch den Schließkeil sowie das Schloss mal schön eingefettet. Und siehe da, es ist weg.

Vielen Dank und schönes Wochenende.

Andre
Autor: 2002tii
Datum: 15.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Wenn das Knarzgeräusch von den Türfugendichtungen kommt (Dichtung zwischen Tür oben und Dachholm), sollte man das nicht mit Fett behandeln, da es meist nur kurzzeitig hält und dann noch stärker wird. Entwerder neue Fugendichtungen verbauen oder bzw. wenn das auch nicht geholfen hat, mit Carbaflow und Silikonentferner behandeln. Beide Sachen gibts von BMW.

Mfg Holly
www.kfz.eggstein.eu
Autor: chouchou
Datum: 31.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen eine weile her....

was macht der bei dem alles nichts hilft???

l.g.
Der weg ist mein Ziel!!
Autor: Michi126
Datum: 02.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir sind 2 Probleme mit den Türen bekannt.

1. die Türdichtungen knarzen. Dagegen am besten mit Silikonentferner reinigen und mit Teflon spray einsprühen. Kein Silikonspray benutzen! da wird das knarzen nach ner zeit nur noch schlimmer!

2. Schließzylinder macht geräusche... Dagegen kann man isolierband um den bolzen wickeln wo der schließzylinder reingreift.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile