- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warum Pleuellagerschaden? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi 318ti
Date: 05.07.2006
Thema: Warum Pleuellagerschaden?
----------------------------------------------------------
Mein Kollege hat bei seinem 323i Pleuellagerschaden, des ganze bei 103 000 km. Jetzt würd ich mal gern wissen, woher des kommen kann?

Öl war immer drin und wurde immer regelmäßig gewechselt.


Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann viele Ursachen haben, auf anhieb fällt mir Kaltheizen, bzw. viel mit hohen Drehzahlen fahren ein.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz genau.. oder durch chiptuning, wo der drehzahlbegrenzer nachoben gesetzt wurde.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: ThaFreak
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum einen durch normalen Verschleiss (dürfte bei der Leistung aber auszuschließen sein) zum anderen durch fahren in hohen Drehzahlen (vor allem bei nicht betriebswarmen Motor).
Autor: stormy
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=63629&whichpage=3

Ungefähr in der Mitte =)

Sollte mit warmfahren nichts zu tun haben:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?postid=610469#post610469
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: Tobi 318ti
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss jetzt nochmal ausgraben, kanns evtl auch durch nen "defekten" Ölfilterflansch passieren?

Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber isses möglich? Also wenn er verstopft ist oder sowas?

Und welches Öl würdet ihr im M52 emfehlen?


Danke!
Autor: Tobi 318ti
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner...?

Oder an was kanns denn noch liegen?


Motor Serie, immer warm gefahren, nur dann Feuer gegeben?

Wenn sich ein Pleuellagerschaden ankündikt, kann man da noch irgendwie ein bisschen gegenwirken, durch andres Öl, oder irgendwelche Zusätze oder sowas?

Danke...
Autor: E30massder
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Keiner...?

Oder an was kanns denn noch liegen?


Motor Serie, immer warm gefahren, nur dann Feuer gegeben?

Wenn sich ein Pleuellagerschaden ankündikt, kann man da noch irgendwie ein bisschen gegenwirken, durch andres Öl, oder irgendwelche Zusätze oder sowas?

Danke...

(Zitat von: Tobi 318ti)




Wenn sich ein Pleullagerschaden ankündigt is die einzige möglichkeit die lagerschalen schnellstmöglich zu tauschen, da sonst weiter Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden können (Pleul, Kurbelwelle, Zylinderlaufbuchsen)

Der Trick mit dem dickeren Öl bringt nur befristet was bei klappernden Hydros.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: stormy
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lagerschalen wechseln bevor sich´s ankündigt ;-)
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: rennfrikadelle
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Kollege hat bei seinem 323i Pleuellagerschaden, des ganze bei 103 000 km. Jetzt würd ich mal gern wissen, woher des kommen kann?




Bei Pleuellagerschäden unter 200.000 km:
Die Ursachen können im falschen Öl, Kraftstoff/Wasser im Öl, Fehler in der Ölpumpe oder dem Schmierkreislauf liegen. Diese Ursachen macht 5-10% der Lagerschäden unter 200.000 km aus.
90-95% gehen auf das Konto "unsachgemäße Benutzung" - oder schlicht und ergreifend "verheizt".

Der Motor darf getreten werden wenn das Öl auf Temperatur ist - nicht das Kühlwasser.


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile