- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr_Arizona Date: 05.07.2006 Thema: Welcher Motor is der Richtige? 320 bis 330 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich denke darüber nach mir nächstes Jahr ein neues Auto zuzulegen. Mir gefällt da insbesondere der e46 facelift. Es kann zwar auch ein vorfacelift sein aber der andere hat einfach mehr Style :P Jetz wollt ich mal fragen welcher Motor wohlvom 320i mit 170 ps bis zum 328i mit ca. 195 ps der beste is (dazwischen gibts ja noch 323 und 325 wenn ich mich nicht irre)... Klar würde mich auch ein 330i reizen aber die sind vom Anschaffungspreis her dem 328i schon ein ganzes Stück voraus ... Ich denke eigentlich dass mir der 170ps 320i Facelift am besten gefallen würde Was sagt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Motoren gemacht? Vllt sollte ich noch erwähnen dass ich auch gerne mal forscher fahre ... Also mir is sportlichkeit schon wichtig! Gruß |
Autor: Streetracer575 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Facelift Modele gibts nur den 320i, 325i und 330i, nicht den 323er und 328er! Wenn der 330i zu teuer ist hol dir nen 328er, ist halt dann das V-FL Modell. |
Autor: Mr_Arizona Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind 320i und 328 beides 6 Zylinder? Die 20 Ps dürften doch eigentlich kaum spürbar sein oder? Sry für die vllt dummen Fragen aber ich kenn mich mit Bmw nich so wirklich aus. Hab mich bisher eher mit aufgeladenen Kleinwagen beschäftigt ;) |
Autor: Streetracer575 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sind natürlich beides Sechszylinder. 20PS sind nicth viel, aber der 328 hat auch 60NM mehr und die machen nen riesen Unterschied! Ausserdem billiger da älter! |
Autor: Mr_Arizona Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh naja aber dafür is der neuere ja auch schöner :) und so 16 - 17.000 € kann ich etwa ausgeben... Vllt find ich ja auch n 330i unter 100.000 km zu dem Preis... Sind beim 330i im Gegensatz zum 328i die Unterhaltskosten (insbesondere Versicherung) sehr viel höher? Sind nur 316 und 318i 4 Zylinder? Gruß |
Autor: Greis Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- JAP und der 318is.. |
Autor: noVa Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe mir vor 2 Monaten nen 330i Touring gegönnt und ich kanns nur empfehlen.... Wie die Steuerlichen unterschiede zu 328.. sind kann ich leider nicht sagen.. aufjedenfall zahl ich für den nun 40€ weniger als für meinen E36 318i... Und Steuer hält sich auch sehr in grenzen. |
Autor: hero182 Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm das größte, was du bekommen kannst! man gewöhnt sich viel zu schnell dran und möchte dann immer noch mehr. also hol dir nen 330i, notfalls mit etwas mehr km aufm tacho. n 6zylinder hält lange und vor allem, wenn er von bmw kommt :) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Mr_Arizona Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ging ja eh um den e46 .. da fällt der 318 is ja weg.. oder hab ich da wieder was verpasst :-D? Ich denke aber dass ich für mein geld einen besseren 320i was ausstattung km bj etc angeht bekomme als nen 330i... Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten :-) Vllt komm ich auch mit Kollegen zu RaceWars was Bmw Luft schnuppern :-) steht aber noch ned fest Bearbeitet von - mr_arizona am 05.07.2006 15:50:46 |
Autor: Greis Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ich denke anschliessend wird dir die Entscheidung nich so schwer fallen ;-) |
Autor: UnimatrixZero Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich fahre jetzt seit 20 Monaten einen 320i FL und kann dir nur raten, ihn mal selbst probezufahren, wenn du mit dem Gedanken spielst, dir einen anzuschaffen. Gerade im unteren Drehzahlbereich ist der 320i absolut kein Renner. Für halbwegs ordentliche Fahrleistungen mußt du ihn schon im oberen Drehzahlbereich (jenseits von 4000upm) fahren. Vom Verbrauch her (überwiegend Kurzstrecke) liege ich ziemlich konstant bei genau 11 Liter SuperPlus auf 100km (auf einer Langstreckenfahrt ohne größeren Vollgasanteil können es auch mal 10,5 Liter sein). Bearbeitet von - UnimatrixZero am 08.07.2006 11:54:14 UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: autobahnraser83 Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe zunächst ähnlich wie du gedacht - kleiner 6Zylinder mit guter Ausstattung statt großen 6Z. mit wenig Ausstattung. Beim vergleichen der Preise bin ich aber darauf gestoßen, dass diese sich zum Teil nur geringfügig unterscheiden, weshalb die Anschaffung eines kleinen 6Zylinders oft kaum Sinn hat. Der Verbrauch liegt im Wesentlichen auf einem Niveau und auch die steuerlichen Unterschiede sind zu vernachlässigen. Entscheidend ist auch die Nachrüstbarkeit, sprich den Aufwand, den du für die Nachrüstung evtl. fehlende Ausstattungspunkte betreiben musst. Dinge wie MFL etc. lassen sich relativ leicht nachrüsten - ein größerer Motor nicht ;-) Die Entscheidung liegt bei dir... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: oxford Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde das mittelding wählen! 325! Hat kraft satt und ist auch nicht ganz so teuer in anschaffung und Unterhalt wie die grossen Brüder! (330/M3) Würde aber wegen Wertstabilität usw auf jeden fall ein facelift holen und eben etwas mehr zahlen! Soll es eigentlich ne limo oder ein coupe sein? Bei limo find ichs optisch jetzt nicht so wichtig mit Facelift beim coupe schon! |
Autor: Mr_Arizona Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub bei einer Probefahrt kann ich nicht sehr objektiv sein da für einen 60 Ps Fiesta Fahrer sogar ein 316i eine Wucht ist :-) Hm hab die letzten Tage nochmal was länger auf der Seite rumgeguckt und auch bei mobile.de und muss sagen dass die 330i in der Regel sogar wesentlich besser ausgestattet sind und vom Verbrauch her auch nicht WESENTLICH höher sind als ein 320i... Die 2 Liter machen dann auch keinen Unterschied mehr zumal ich den Wagen eh nur privat nutzen würde und 10 Minuten zur Arbeit brauche ;) Achja Versicherungstechnisch geben sich die beiden auch nicht viel ... Bei meiner Versicherung (die aber über die Firma läuft wo mein Dad arbeitet- also besonders billig) würde ich dann bei 85 % mit Vollkasko beim 330i ca. 1200 €jährlich zahlen und beim 320i 920 € Nur mal zum Vergleich: Ein Focus RS mit 215 ps würde mit genau den gleichen Einstellungen 2000 € kosten !!! :-O Lässt sich der 330i eigentlich noch per Chip oder "Steuergeräteoptimierung" leistungsmäßig steigern? Natürlich werden 230 Ps reichen aber interessiert mich mal :-) Gruß *edit* Achja sollte schon ne Limo sein und maximal etwa 18.000 € kosten... Aber wenn ich jetz n super Angebot fürn Coupe sehe und der mir sonst gefällt würd ich den auch nehmen ;) Bearbeitet von - mr_arizona am 07.07.2006 08:54:34 Bearbeitet von - mr_arizona am 07.07.2006 08:55:58 |
Autor: oxford Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- unterschätze bitte die unterhaltskosten vom 330 nicht! 12 liter verbrauch hat er sicher! auch wenn BMW was anderes schreibt! Versicherung ist wie du sagst nicht viel unterschied! Jedoch sind die Vebrauchsteile wesentlich teurer! Grössere Bremsanlage welche mehr kostet! Nix mehr mit Billigen Winterreifen weil 17" ein muss sind! Super Plus! usw! Man kann sicher per Chip das ganze etwas spritziger gestalten aber grosse unterschiede werdens nicht! Und da du ein limit von ca 18000 hast würd ich das mit dem 330 lassen! lieber den 325 weniger kilometer gute ausstattung und dann noch etwas individualisieren! Hätte auch den 325er für mich genommen aber beim schweren cabrio ist jedes PS notwendig! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 2,5er empfiehlt sich zum genüsslichen Dahingleiten - und zum hemmungslosen Gasgeben ;-) Spaß beiseite: bin mit meinem 325 in Bezug auf die Leistung absolut zufrieden (trotz Automatik...)! MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Mr_Arizona Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh naja mit Bremsen und Reifen geb ich dir auf jeden fall recht ! Aber das wird denke ich beim 320 oder so auch nicht groß anders aussehen... Außerdem fällts mir irgendwie immer schwer mich für ein schwächeres Modell zu entscheiden weil ich mich sonst nachher darüber ärgern könnte... Außerdem bin ich bis dahin fertig mit meiner Ausbildung und werde übernommen ,.. Ich denk da kann man sich ma was gönnen ;) Wenns nicht klappt muss ich ihn eben wieder weggeben Also 330 i unter 100.000 km und bis 17.500 € find ich massenweise ... Wegen Super Plus: Die meißten hier Tanken doch einfach Super und es klappt? |
Autor: noVa Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich tanke nur Super.. und um durschnitt nen Verbrauch von 9-11 L bei normaler Fahrweise mit ein paar Sprint einlagen.. |
Autor: Mr_Arizona Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und das is doch voll in Ordnung.. Selbst wenns mal hin und wieder auf 13 14 liter klettert.. Hab da meine Erfahrung weil mein Fiesta im Winter auch sehr sehr durstig wird für 60 ps und sich mal eben rund 10-12 liter gönnt und das als Azubi :'( Bearbeitet von - mr_arizona am 07.07.2006 10:41:05 |
Autor: Fast-Greyhound Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leistung hast Du nie genug! Stimmt schon, man gewöhnt sich zu schnell daran, und dann will man noch mehr. Ich fahre meinen Z3 3.0 im langzeitschnitt mit 9 Liter. Ist mit dem Roadster natürlich auch cruisen dabei, da fällt der Verbrauch dann unter 8 Liter. Auf Italienischer Autobahn mit ca. 160km/h verbrauchte er kürzlich auch nur knapp 11 Liter. Bin da wirklich positiv überrascht. Gruss Peter |
Autor: 330POWER Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab mir selber damals nen 330´er gegönnt und bin heute mit der Entscheidung mehr als zufrieden!Steuer ist nicht der Brüller,Verbrauch immer nach Fahrweise sehr akzeptabel bei der Leistung und Versicherungstechnisch gehts bei mir auch(bin bei der Versicherung meines Kumpels versichert)! Zu beachten sind aber die kleineren Details,so wie 17 zoll Winterreifen usw.... Wenn du genau kalkulierst und es dir Leisten kannst würde ich mich immer wieder für den 330 entscheiden!Immerhin ist das mein 3. Bimmer den ich fahre!Das Auto ist meiner Meinung nach nie ein Fehler! mfg 330 Bearbeitet von - 330power am 07.07.2006 16:56:14 Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: oxford Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so sehe ichs auch! aber rechnen sollte man vorher nicht das man fürs auto arbeiten muss! Weil neue Winterreifen her müssen! ;-)) |
Autor: Mr_Arizona Datum: 07.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versicherung krieg ich zum Glück über meinen Vater ja nochmal rund 40 % billiger als bei der Huk :-) Ich glaube das Risiko mal in einen Satz Reifen oder Bremsen investieren zu müssen geh ich einfach mal ein ;) |
Autor: oxford Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann viel glück bei der suche des passenden Autos! Aber nimm lieber einen mit deutlich unter 100000 damit länger was davon hast! ;-)) |
Autor: UnimatrixZero Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich tanke bei meinem 320i nur SuperPlus und gelegentlich auch mal 100 Oktan-Sprit (aber nur wenn ich kein SuperPlus kriege). Laut Betriebsanleitung sind alle BMW-Benzinmotoren auf 98 Oktan ausgelegt. UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: Mr_Arizona Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja bis dahin is ja noch ein wenig ;) Aber jetz weiß ich wenigstens dass - wie ich mir zwar schon gedacht hab - der 330i wohl die beste Wahl ist :) Gibts da eigentlich zwischen Vorfacelift und Facelift besonders nennenswerte Unterschiede? zB Motor? |
Autor: UnimatrixZero Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das FL-Modell des 330i hat z.B. ein Sechsganggetriebe. UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: oxford Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit das wichtigste ist das getriebe! Das macht erst richtig power! die ausgerissene Hinterachse gabs auch nach Facelift nicht mehr! |
Autor: MostWanted Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Koa der 330er ist schon ne wucht, was fahrleistungen angeht, immerhin kommen die 230 ps ja nicht von ungefähr. Ich habe mich damals für den 325er entschieden, ist ei sehr guter kompromiss zwischen 320er und 330er. Finde ich total ausreichend und der hat auch schon power unterm arsch glaub mir. Allerdings wenn du sportlich fahren willst, rate ich dir von dem 320i ab, da kommt nicht viel. Die hääten auch getrost ne 4 zylinder maschine reinbauen können, das hätte vollkommen gereciht. Der 2.2L motor ist ziemlich träge, den musst du schon ordentlich treten damit da was kommt, spreche aus persönlicher erfahrung. Aber gut, die sixpacks sind alle ziemlich träge von unten raus, der 320er ist es aber über das ganze drezahlband raus, da musst du schon als über 3000U/min fahren damit da was kommt. Der 325er ist zwar auch bei 2000U/min noch ziemlich träge, aber ab 3000 - 3500U/min reisst er dir den arsch auf, da geht dann schon einiges. Also cih empfehle dir den 325er oder 330er, wenn dir sportlichkeit im vordergrund steht, oder auch natürlich den 328er, aber der ist nunmal nur VFL. Übrigens meiner säuft bei zügiger fahrweisse (mein rechter Fuss juckt auch öfters), so um die 11L, werden auch schon mal 12L. Die sixpacks sind nunmal ziemlich durstige gesselen >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: TechN9ne Datum: 08.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Motor vom 320i ist neuer als der 328i. Der 170PS starke 320i Motor ist erst ab dem Facelift verbaut worden. Aber wenns dir um die Leistung geht dann greif zum 328. Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |