- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 Lippe eintragen? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Max
Date: 03.07.2006
Thema: M5 Lippe eintragen?
----------------------------------------------------------
Hallo!

Muss ich die M5 Lippe, welche hinten auf den Kofferraumdeckel kommt eintagen lassen? Bzw. hat jemand dafür ein Gutachten,Abe oder so? Ist für einen E36 Compact 318ti.

MfG Max


Antworten:
Autor: 53Fatman
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rein rechtlich gesehen, ist eine Eintragung eigentlich nicht ohne Materialgutachten und Einzelabnahme möglich, da die Lippe ja nie auf dem E36 verbaut wurde.

Aber ich würde mal zu deinem Tüv Prüfer gehen, die Lippe am besten mitbringen, er notiert sich die Nummer vom KBA, du erzählst ihm das die Lippe auf M3, M5, E46 Compact etc. verbaut ist, dass du das originale 3M Klebeband benutzt und den Anbau von ihm kontrollieren lässt.

Dann hast du gute Chancen so etwas also "Schaumgummilippe KBA Nummer blabla" eingetragen zu bekommen. Ist dann zwar immernoch nicht legal aber dann hat man was, dass man der Polizei zeigen kann.

P.S. Die meisten haben Sie nicht eingetragen, fällt ja auch kaum auf, aber versuchen kann man es ja!

Grüße

Fatman
Autor: Bruno M5
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Lippe auf Grund seiner Bauart und seiner Beschaffenheit nicht eingetagen werden.
Hat mein TÜV Beamter gesagt.

Gruss
Autor: Bergibmw
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lippe ist für dieses Fahrzeug nicht freigegeben.
Deshalb ist eine Eintragung notwendig.#

Gruß Christian
Autor: greentouring
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja was denn nu..einer so,der andere so..
weiß es keiner genau?würd mich a ma interessieren..
Mfg Tom

Live your Dreams..but dont dream on your life!!

special thanks to www.Just-carhifi.de

www.bimmer-society.de
The Royal Club
Autor: Bruno M5
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Farg einfach beim Tüv oder Dekra nach . Das wird das beste sein.

Ich habe eine drauf und bin so durch den Tüv gefahren. Hätte Sie eingetragen doch wenn schon der Tüvler sagt ich brauche es nicht ,was nu???

Ich zwinge keinem was auf ;-)
Also Ohne Probleme nachhause.

Entscheide selbst was Du machen willst.

Viele Grüsse aus Heidelberg
Autor: Bergibmw
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine E46 M3 Front ist z.B für ein "normalens" E46 Coupe von BMW nicht freigegeben deshalb wurde sie Eingetragen.

Gruß Christian
Autor: kredenschel
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube, da sagt jeder was anderes.

Ich habe meinem Tüver das Teil auch gezeigt und er hat gemeint, dass ich es ruhig anbauen kann, da es ein Original-BMW-Teil ist und auch die KBA-Nummer drauf steht.


"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: Bergibmw
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich habe meinem Tüver das Teil auch gezeigt und er hat gemeint, dass ich es ruhig anbauen kann, da es ein Original-BMW-Teil ist und auch die KBA-Nummer drauf steht.



Sicher steht da die KBA Nummer drauf.

Über die KBA Nummer kann ich natürlich auch rausfinden für welche Fahrzeuge das Teil freigegeben ist.

Eine M-Tec 2 ist z.B für den e46 freigegben.
Deshalb gibt es auch keine Probleme. Bei einem Umbau.

Beim E36 sieht die Sache wieder ganz anders aus.

Gruß Christian
Autor: El loco
Datum: 08.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss alles eintragen lassen, was nicht ab Werk für das KFZ zugelassen ist. Und da ist das Prob: Wer weiß denn, dass die Lippe da nicht hingehört - zumal die Nummern unten sind, also auf der Seite, mit der die Lippe verklebt ist?!

Andererseits könnte man an einen Polizisten kommen, der weiß, dass es für den E36 keine Abrisskante ab Werk gab. Also muss die entweder eingetragen sein oder es muss ein Gutachten/ABE vorliegen, wenn es ein Zubehörteil ist.
Normal fällt es keinem auf. Aber mit diesem Wissen können doofe Fragen entstehen...

Ich habe mit der Abrisskante beim TÜV vorgesprochen. Die Antwort war eigentlich "Wem soll das denn auffallen? Wollen Sie Geld aus dem Fenster werfen?". Das war natürlich gleich ein Grund zum Feilschen: "Ich möchte gern fachgerecht und legal sein. Wenn Sie einen guten Preis machen, lasse ich das eintragen, dann sind alle zufrieden!"
So ließ ich mir die Nummer mit einem Stempel auf einem Papier bestätigen.

Und so bekam ich nen guten Preis. Der Prüfer war auch überzeugt davon, dass die Abrisskante nicht runterfliegt von meinem E36, da sie mit dem org. Klebeband befestigt ist, welches beim M5 ja mehr Tempo aushält als auf meinem E36 328i...

Es war also eine Einzelabnahme zum Sonderpreis (statt min. 68,- nur 32,-). Der Spruch im Prüfbericht lautet "Fahrzeug ausgerüstet mit BMW Heckspoiler xxxxxxx" (xxxx = Nummr, die ich nicht auswendig weiß).
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile