- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39-Felgen auf E36 - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dagobert02681
Date: 03.07.2006
Thema: E39-Felgen auf E36
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich habe einen Satz Alufelgen [VA:8,5Jx17ET17, HA:9,5Jx17ET22] mit Teilegutachten für die 5er Reihe.DIese möchte ich auf meinem E36,3B verwenden.Im Gutachten ist allerdings als Bereifung für VA:235/.. und für HA:255/.. vorgeschrieben. Aufgrung der geringe ET der VA, möchte ich allerdings auf die VA:215/40/R17 und auf der HA:235/35/R17 verwenden. Jemand von der Dekra sagte mir, das er es trotz Einzelabnahme nur abnimmt, wenn die Bereifung lt Gutachten verbaut wurde.. Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte...?
Vielen Dank schonmal


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorg dir eine Freigabe vom Reifenhersteller für deine gewünschten Größen. Wenn es dann dein Prüfer immernoch nicht einträgt, dann gehst du zu einem anderen Prüfer.
Autor: 53Fatman
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Exakt,

wichtig ist nur das du die Reifen auf den Felgen fahren darfst, Einzelabnahme ist es ja eh.

Schreib deinen Reifenhersteller an ob Sie dir ne Freigabe schicken.

P.S. Wenn du 215/40 und 235/35 willst musst du zusätzlich noch eine Tachoangleichung machen, 215/45 etc. würde gehen.

Grüße

Fatman
Autor: ThaFreak
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
215/40R17 liegt noch innerhalb der Toleranz und man brauch kein Tachoangleich! Ist ne gängige Tuner-Größe...

235/35R17 gibt es aber imho nicht! Evtl. meinst du einen 245/35R17 ??
Autor: 53Fatman
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich was schreibe dann stimmt das auch!

Nochmal ausfürlich für dich:

Originalgröße | Neue Größe | Abweichung in %**

225/50R16 | 215/40R17 | -4.4% / -4.4% (effektiv*) (185 -> 225 ist mit 1,8% schon an der Grenze)
205/60R15 | 215/40R17 | -3,7% / -3,7% (effektiv*)
185/65R15 | 215/40R17 | -2.9% / -2.8% (effektiv*)

*Maßgebend sind die effektiven Werte, da sie berücksichtigen, dass die Räder durch das Fahrzeuggewicht nicht ganz kreisförmig sind. Erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h gilt der "dynamische" Wert.

**Ermittelte Differenz: Damit es nicht zu Fehl-Funktionen von technischen Systemen wie ABS oder DSC kommt, sollte die Differenz nicht mehr als 1,5% betragen. Ab 2% bedarf es einer Eichung des Tachometers.


Grüße

Fatman
Autor: dagobert02681
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey..
schonmal vielen Dank für die zahlreiche Hilfe
1) ich ziehe diese Woche einen anderen Prüfer zu Rate..
2) er soll prüfen ob 215/40R17&245/35R17 geht, falls nicht dann 215/45R17&245/40R17,aber die erste sollte ja in der Tachotoleranz liegen
3) die Reifenfreigabe werden wir diese WOche anfordern...

Autor: ThaFreak
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn ich was schreibe dann stimmt das auch!
(Zitat von: 53Fatman)




Schlecht gelaunt? Wusste nicht, dass deine Aussagen immer zu 100% richtig sind und man sie nicht nur im Ansatz anzweifeln darf...





Zitat:


Nochmal ausfürlich für dich:
(Zitat von: 53Fatman)




Lass mal! Ich kann selber rechnen bzw. die gängigen Reifenrechner bedienen...

Wenn es so wäre wie du schreibst (was ich natürlich niemals anzweifeln würde ;-) ) dann müssten zwischen 50 und 100 Leute hier schon einen Tachoangleich hinter sich haben!
Frag doch mal hier wieviele tatsächlich einen Tachoangleich machen mussten! Mich würde es wundern, wenn da mehr als eine handvoll zusammen kommt...

215/40R17 liegt beim E36 wie erwähnt noch INNERHALB der Toleranzen.
Autor: dagobert02681
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
he Leutz..
beruhigt euch mal wieder..
sollt euch doch hier ne streiten...
ich weiß es nicht genau bezüglich des tachoabgleiches, allerding glaube ich auch das 215/40R17 in der TOleranz liegt. weil ich beim kauf der Karre solche drauf hatte...
Autor: violett
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich seh mit 215/40 und 245/35 auch keine Probleme!!!! Hatte ich auch drauf ohne Nachweise und verlangen auch die wenigsten.

ABS und die ganzen Spielchen bringen ja nur Probleme wenn der Abrollumfang von vorne nach hinten zu unterschiedlich ist!!

Und der Umfang der Reifen wird zur Serienbereifung kleiner, das heißt der Tacho geht höchstens vor, also auch kein Problem! Wenn er größer würde, wär ne Tachoprüfung erforderlich!

Wo du bei den Felgen aufpassen musst, der E39 hat eine größere Mittenzentrierung!!

Greetz

Bearbeitet von - violett am 05.07.2006 15:14:02
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: dagobert02681
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Zentrierringe 74,1 => 72,6 sind schon vorhanden
hab grad nen anruf von reifenanbieter bekommen. Er hat die entsprechenden Reifenfreigaben bekommen..
215/45R17 und 245/40R17 sind soeben bestellt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile