- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lyskrys Date: 02.07.2006 Thema: Klapper- u. Knarrgeräusche Fahrertür ---------------------------------------------------------- Hallo, kann mir jemand bei meinem folgenden Problem helfen? Bei geschlossener Scheibe (Tür vorne, links) knarrzt und klappert es mächtig, sobald ich aber das Fenster 2-5 cm öffne ist das Geräusch weg! Woran liegt dass? Freue mich über jede Hilfe, Danke. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast a Cabrio/Coupe/Limo/Compact oder nen Touring ? Welche Zierleistenversion hat dein Wagen um die Fenster ? |
Autor: Lyskrys Datum: 02.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre einen 320d touring von 2002 in der Standartausstattung! |
Autor: Mark77 Datum: 03.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers, Hab das selbe Prob. War letzte Woche beim Freundlichen. Der hat mir gesagt das es auf Geräusche keine Garantie von Bmw gibt :( Drückt mir dann so einen Stift von Bmw in die Hand, und sagt ich soll oben die Gummis und das Plastik mal einschmieren. Und siehe da, es war weg! Für einen Tag *g* Jetzt ist es wieder da. Voll zum Kotzen! Bei mir ist es auch so, wenn ich die Fensterheber blos kurz antippe(ein paar mm nach unten) ist gar nix mehr. Hab zwar schon gelesen das es an der Führung oder so liegt, aber ich finde der Heber drückt das Fenster zu weit nach oben, so das er das Fenster, über den Anschlagspunkt hinaus drückt! Noch mal mit dem Freundlichen plaudern,und wenn das nix bringt, werd ich selber mal sehen was abgeht. Stört mich echt voll! muss immer die Mucke aufdrehen das ichs net hör! *gg* |
Autor: tunichtgut Datum: 04.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh mal über die Suche. Das Problem ist vor kurzem besprochen worden. Damals kam man zu der Erkenntnis, dass es an den Gummis liegt und bei einigen wohl auch auf Kulanz behoben wurde. Ich habe übrigens das gleiche Problem, seit es so heiß geworden ist. Habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen und bin mal gespannt was der sagt. Gruß tunichtgut E46 Edition Lifestyle. Jetzt mit BBS und B14 PSS. |
Autor: Marathon69 Datum: 04.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hatte das gleiche Problem, bei mir reichte es aber die Scheiben nur 2 Milimeter zu versenken, dann ging das klappern weg. Bei mir waren es die Dichtungsgummis, die BMW bei meinem BJ 2004 auf Kulanz ersetzt hat. Dabei wurden auch die Zierleisten ersetzt (850,- Material....) - ebenfalls auf Kulanz. Nu ist himmlische Ruhe auch bei ganz geschlossenen Fenstern. LG Marathon |
Autor: KITT Datum: 04.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab das gleiche problem. das knarzen ist weg wenn ich das fenster kurz "runterticke". eigentlich sollte es an der führungsrolle des fensterhebers liegen. fensterheber neu, problem geblieben. die freundlichen haben mir dann gesagt dass es an der matten zierleiste liegt. die verträgt sich nicht mit der blechlackierung und erzeugt durch reibung das knarzen. abhilfe: durch glänzende zierleiste austauschen (wird jetzt wohl auch ausschließlich noch eingebaut) |
Autor: e90 Datum: 04.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo du musst beim oberen tür schanier ein kleines blätchen beilegen du bekommst es beim bmw vertragshändler |
Autor: 2002tii Datum: 05.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e90 Und was bewirkt dieses Plättchen? Dadurch steht halt die Tür etwas weiter ab. Mfg Holly www.kfz.eggstein.eu |
Autor: tunichtgut Datum: 16.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anscheinend sind die mattschwarzen Zierleisten das Problem. Die Dichtungen der Türen, die auf der Innenseite so filzig sind, reiben an den Leisten. Wieso das Knarzen weg ist, wenn die Fenster ein Stück offen sind versteh ich allerdings nicht. Aber vielleicht arbeitet der Türrahmen bei geschlossenen Fenster mehr. War diese Woche beim Freundlichen und habe die Zierleisten gegen schwarzglänzende getauscht bekommen. Und siehe da, Problem gelöst, kein Knarzen mehr. Gruß tunichtgut E46 Edition Lifestyle. Jetzt mit BBS und B14 PSS. |
Autor: Lyskrys Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, bin in der Zwischenzeit beim Freundlichen gewesen. Habe einen Kostenvoranschlag über 1.622,- Euro bekommen um die Geräusche zu beseitigen. Neu müßten gemacht werden: 4x Zierleisten (schwarz-glänzende), 4x Führungsgummi und 4x Isolierung! Man das ist ja wirklich mal ein Schnäpchen Preis, hi..hi.. |
Autor: Marathon69 Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- alleine die glänzenden Zierleisten kosten über 850 Euronen.... So richtig verstehe ich das noch nicht, warum die außen angebrachten Leisten, die Scheiben zum klappern bringen. Aber: neue Leisten und das klappern ist weg :-) Grüße Marathon |
Autor: Lyskrys Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich komme gerade vom Freundlichen zurück. Bei mir wurde der re. Fensterheber erneuert und gleichzeitig alle Türen mit Siliconreiniger gesäubert, leider hat das nur eine 50% tige Linderung der Geräusche gebracht. Kennt den noch jemand eine Alternative ohne sofort die Zierleisten tauschen zu müßen? |
Autor: tunichtgut Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, um das Karrzen wirklich weg zu bekommen hilft wohl nur der Austausch der Zierleisten. Ich habe hier in einem anderen Thread gelesen, dass man auch Teflonband zwischen Zierleiste und Türgummi kleben kann. Nur, wie soll das aussehen? Was hat denn der Freundliche zum Problem gesagt? BMW kennt nämlich das Problem und sollte eigentlich auf Kulanz austauschen. Gruß tunichtgut E46 Edition Lifestyle. Jetzt mit BBS und B14 PSS. |
Autor: KITT Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir hat man jetzt bei den freundlichen angeboten, dass die sich mit 50% an den kosten für den einbau der glänzenden zierleisten beteiligen wollen. ich sollte noch 330 euros blechen. reine kulanz wäre nicht drin. dabei hab ich noch eine europlus garantie drauf. billig ist das ja nicht gerade, oder? und die sicherheit dass das knarzen dann weg ist habe ich ja auch nicht... |
Autor: suzifahn Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- watt für zierleisten meint ihr denn? etwa die, die es auch Glanzpaket gibt, die um alle! fenster gehen? wenn ja, habe ich auch standard dran. nix schwarz, nix chrom und bei mir knarkst es auch. beim öffnen und schließen der fenster. und ebenfalls verschwunden ist das problem, wenn ich die fenster ein weng öffne. so rum zu fahren halte ich aber für schwachsinn. lieber lass ich es knarksen. kommt ein regen, ich vergess, dass die fenster leicht auf sind und schwupp habe ich wasser drin. |
Autor: loco_e46 Datum: 01.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi altes thema... habe eine limo 318i 98er keine chromleisten es knarzt nichts auch keine windgeräusche aber beifahrerseite klappert sobald das fenster 5-10mm runtergefahren ist ist das klappern weg von welchen leisten ist die rede ? eine gummi oder filzleiste kann kein klappern verursachen und warum nur beifahrer und nicht die anderen türen ??? das klappern habe ich schon seit jahren und würde es nun gerne angehen danke gruß arthur |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |