- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gaggi Date: 30.06.2006 Thema: boysen Endschalldämpfer einbauen ---------------------------------------------------------- hat jemand einen Endschalldämpfer von Boysen schonmal auf dem 325 e36 eingebaut.Brauche paar Tippst wie es kalppen soll |
Autor: GRAMBLER Datum: 30.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wiebitte??? original esd ab, boysen esd dran?? sind 4 schrauben?! leg dich einfach ma unters auto, erklärt sich von selber!! Windows Phone 7 |
Autor: gaggi Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine ein 325 und kein 323 oder 320 bei denen geht es so habe ich gestern auch gesehen Bearbeitet von - gaggi am 01.07.2006 08:23:25 |
Autor: Pug Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wo ist da der unterschied? bzw. wo glaubst du könnte es schwierigkeiten geben? Nu mal los.... |
Autor: mr.anderson Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ich jetzt auch keine ahnung wo die schwierigkeit sein soll einfach abschrauben oder flexen je nach dem sauber machen neuen dran ist eigentlich Kinderleicht wenn du nichts spezielles meinst Gruß mr.anderson Gruß Mr.Anderson "Mess with the best, die like the rest" |
Autor: bmwbill Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein das dein Boysen ESD von zweiflutigen Rohren mit einem Y-Stück auf ein Einfluges Rohr geändert wurde? Habe nämlich den gleichen Pot drunter. HAb aber einen 323i der Einflutig ist. Da der 325i aber zweiflutig ist, müsstest du das Y-Stück abschneiden und zwei neue drauf machen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege |
Autor: GRAMBLER Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: nun alles nach dem 323 ist 2flutig, wenn du einen 2flutigen esd hast (gibt es das von boysen?) dann ist der tausch genauso leicht.. hast du einen einflutigen kannst du ihn wieder zurück geben oder mir schenken, dann hab ich 2 Windows Phone 7 |
Autor: Touri Normi Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- in deiner ABE!!! müsste dass drin stehen was du speziell beim 325 und 328 tauschen musst. da ist ein verweis auf spezielle sachen drin. ich hab den für meinen 320i gekauft und da stand das nämlich mit drin. einfach mal 10min lesen und danach mit der ABE unters auto legen und alles sollte sich erklären. auf jeden fall brauchste keine angst haben dass der net passgenau sein könnte. er passt ;) gruß Norman |
Autor: gaggi Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- passen wird er schon nach gewissen Arbeiten, das y-Stück wegflexen so wie ich das verstanden habe die 2 Endstücke von meinem orginal Pott wegflexen und an dem Boysen Pott anschweißen und da geht es los brauche paar Infos wie es genau läuft müßten meine Endstücke erweiter werden damit die Boysen Rohre reinbekomme wo wegflexen halt solche Sachen wenn es einer an seinem 325 gemacht hat weiß er bescheid und bei einem 328 passt er nicht oder er hat keine ABE muß eine einzelabnahme stattfinden da die ABE bis 325 geht |
Autor: Radisa Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand was über die Firma sagen?? Der Auspuffhersteller ist mir überhaupt kein Begriff. Mit welchen anderen Herstellern kann man das Klagbild vergleichen?? |
Autor: gaggi Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier ein Link https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8043298973&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 |
Autor: Touri Normi Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boysen ist erstausrüster bmw und alpina soweit ich mich erinnern kann als ich vor über nem jahr danach fragte |
Autor: GRAMBLER Datum: 02.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtig.. na dann viel spaß wenn du das 2flutige stahlteil an den 2flutigen edelstahlteil des boysen esd schweißen willst Windows Phone 7 |
Autor: gaggi Datum: 02.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wieso wird es schlecht gehen oder wieso viel spaß |
Autor: Hägi Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß hier vielleicht schon jemand mehr zum dem Thema??? Hab mir einen Boysen gekauft und hab nun das gleiche problem... Will auch nicht unbedingt den alten ESD kaputt machen! Weiß vielleicht jemand wo man solche Flansch-stücke aus Edelstahl bekommen kann? Fragen über fragen die mich alle plagen! |
Autor: Skippa Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey zum thema warum ds mit dem schweißen nicht geht. du kannst kein unedeles mit einem edelen normal verschweißen.die naht geht dir innerhalb kürzesterzeit wieder ab. wenn dann mußte den pott und die endrohre mit "wik" schweißen.dies ist aber nich so ganz einfach und wenn man das nicht gut kann mit dem lichtbogen etc.kannste dir ganz schnell mal nen ziemlich großes loch darein braten.wenn dann solltest du das von wem machen lassen der da auch ahnung von der materie hat. hoffe konnte dir weiter heflen.mfg Oliver der unterschied zwischen einer frau die ihre tage hat und nem terroristen?? der terrorist läßt mit sic h verhandeln |
Autor: gaggi Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die edelstahl Anschlußrohre gibt es bei Eisenmann |
Autor: Hägi Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du jetzt den Pot im 325er?? Hab gesehen das die rohe 88€ kosten... Gibts des nirgens billiger?? Dann hätt ich mir gleich nen anderen ESD kaufen können... http://www.eisenmann-technik.de/auspuffanlagen/produkte_detail_id_633.php Bearbeitet von - hägi am 13.10.2006 06:47:53 |
Autor: SwaY Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also beim 325er würde ich 1. die schrauben vom alten esd gar net öffnen sondern abflexen dass noch ca 10 cm vom anschluss nach hinten bleiben 2. beim boysen das ganze so abflexen dass es ziemlich genau dahinterpasst 3. 2 auspuffschellen druff und gut is Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: Hägi Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hab ich zwar den Boysen drunter aber den alten kann ich dann wegschmeissen... Ich mach halt ungern was kaputt was noch 10 Jahre zu fahren wäre... Gebrauchte rohre hat zufällig keiner rumliegen?? |
Autor: xxxBMWxxx Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original ![]() Mit Boysen Bearbeitet von - xxxBMWxxx am 15.10.2006 15:12:14 |
Autor: gaggi Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- klick was haltet ihr von solchen Schellen, bekomme ich so die Anlage dicht oder ist es unsinn, also besser schweissen? |
Autor: Hägi Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist des ganze jetzt doch zu bunt... Hab zu wenig Zeit um des ding drunter zu basteln! Werde ihn deswegen weiter verscherbeln... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |