- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federwegsbegrenzer? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bloodsnake
Date: 28.06.2006
Thema: Federwegsbegrenzer?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 28.06.2006 um 18:19:13 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

habe mir letztens Federn einbauen lassen, nun habe ich aber das Problem das der Reifen hinten schleift bei starker Belastung wie scharfe Kurven, Berg hoch usw. Ein bekannter hat gemeint es reichen Federwegsbegrenzer, nagut aber welche halten lange? Und von welcher Firma? Ebay empfehlenswert? Und wieviele mm?

P.S. Reifen hat vorher nicht geschliffen wie die Federn noch nicht drinnen waren.

Würde mich über eine Antwort freuen ;)

Bearbeitet von - Alex am 28.06.2006 18:19:13
Gruß Pascal



Antworten:
Autor: ]ZD[
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf alle Fälle solltest nicht die zum reinklipsen nehmen, also die man im eingebauten Zustand des Dämpfers reinklipsen kann. Gibt welche die schiebt man im ausgebauten Zustand über die Kolbenstange.
Wieviel mm du brauchst, wird dir wohl keiner sagen können, das musste ausmessen/ausprobieren!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: hh323i
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federwegsbegrenzer von JOM sollen gut sein. Hatte ich hier in der Suche gefunden und daraufhin dann auch bestellt. Erfahrungswerte kann ich leider erst posten wenn sie eingebaut sind...

Gruß
Holger
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merke, Federwegsbegrenzer sind immer schlecht für´s Fahrverhalten, und für´s Fahrzeug.

Wenn möglich ist Kanten umlegen oder Bördeln immer vorzuziehen.
Autor: ]ZD[
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab hinten auch welche drin, aber bei mir waren sie auch nur nötig wenn ich 5 Leute im Auto hatte und auch da wars nur ganz knapp, wenns bei mir schon schleifen würde, ohne Beladung würde ich an deiner Stelle auf alle Fälle an der Karosse was machen, oder schleifts vielleicht an der Stoßstange ? , das hatte ich bei mir auch, die kannst du ja locker ausschneiden!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: bloodsnake
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Merke, Federwegsbegrenzer sind immer schlecht für´s Fahrverhalten, und für´s Fahrzeug.

Wenn möglich ist Kanten umlegen oder Bördeln immer vorzuziehen.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




erstmal danke für alle Antworten.

Hmm und wenn ich des erst nachn Sommer erledige?!? Weil wollte mir sowieso fürs nächstes Jahr gleich 17er holen und da komm ich um bördeln sowieso net rum. Bis jetzt hat er ja noch nicht so oft aufgesetzt vielleicht 3 mal wenns hochkommt.
Gruß Pascal

Autor: untermieter1
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und nimm keine Federwegsbegrenzer die um die Kolbenstange kommen, sondern die, die unter die Feder gestellt werden!!
Autor: bloodsnake
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hab hinten auch welche drin, aber bei mir waren sie auch nur nötig wenn ich 5 Leute im Auto hatte und auch da wars nur ganz knapp, wenns bei mir schon schleifen würde, ohne Beladung würde ich an deiner Stelle auf alle Fälle an der Karosse was machen, oder schleifts vielleicht an der Stoßstange ? , das hatte ich bei mir auch, die kannst du ja locker ausschneiden!

(Zitat von: ]ZD[)




ne net Stoßstange die Radkästen hinten setzt er halt auf bei scharfen Kurven bzw steilen Berg hoch. Gibt kurz hinten nen Schlag und das wars aber auch schon.
Gruß Pascal

Autor: ]ZD[
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja musst du selber wissen, ob du bis zum Winter noch damit auskommst, aber eigentlich kannste ja dann auch jetzt gleich börteln lassen, wenn du nächstes Jahr e 17er draufhaust, mit Maßen die Börteln sowieso notwendig machen!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile