- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

GOLF III VR6 - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sch@ckal
Date: 27.06.2006
Thema: GOLF III VR6
----------------------------------------------------------
Hi,
ich weiß das es echt nervt aber das interessiert mich jetzt echt!
und es geht nicht um den Schwan*vergleich ;-)
Ich finde im I-net leider keine genauen Daten zm GOLF III VR6.

Nun zur Frage:
Wie schnell ist ein GOLF III VR6 von 0-100? usw, also die beschleunigungs Werte.
und hat dieser eine Chance gegen einen E36 328i Coupe?

Gruß Sch@ckal
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0


Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der golf wird gegen den 328 ganz klar verlieren. In allen belangen.

Weil der VR6 ein total lahme Kiste ist.

Gruß christian
Autor: Sch@ckal
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnelle Antwort! Hab ich mir schon fast gedacht :-)
hat jemand genaue Technische Daten zu einem GOLF III VR6
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: BavariasMostWanted
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leistung: 174 PS
VMax: 240 km/h
0-100 km/h: 7.4 Sek.
Hubraum: 2798 ccm

hab ich so im internet gefunden... weiß jetzt nicht ob oder wie genau das stimmt, besonders mit der vmax...

Bearbeitet von - BavariasMostWanted am 27.06.2006 13:20:54
Bad Boys have Bad Toys
Autor: angry81
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Golf3 VR6 (174 PS)
Leergewicht: 1180 Kg

0-100 in 7,6 sek.
0-160 in 18,7 sek.
Topspeed: 226 km/h
Autor: Sch@ckal
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werden sich der VR6 und ein 328er nicht viel schenken oder was meint ihr?
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: angry81
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ersten meter nicht, aber dann zeiht der 328er dem golf das fell über die ohren. sind lahme krücken die teile
Autor: Bergibmw
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muß ich dir wirklich recht geben Angry, auch wenn es nicht immer so ist.

Gruß Christian
Autor: Serial-Thriller
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie siehts denn im vergleich dazu mit dem Golf 3 GTI aus ?

also 2 liter 4zyl mit 122 ps ?!? oder soetwas

Der dürfte ja um einiges spritziger sein.

Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: untermieter1
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Golf 3 VR6 ist nur mit 222km/h eingetragen, und nicht wie oben erwähnt mit 226 oder 240. Ein Kumpel hat einen, deswegen bin ich mir da sicher. Die 2,8 Liter VR6 gehen nicht wirklich gut, da gehen die im Corrada 2,9 schon um einiges besser.
Der 328 ist garantiert schneller als der Golf.
Und einen Golf 3 mit 2,0 Liter und 122 PS gab es nicht. Den gab es nur mit 115PS als GTI oder mit 150PS als GTI 16V. Sind aber alles lahme Krücken.
Autor: angry81
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da muß ich dir wirklich recht geben Angry, auch wenn es nicht immer so ist.
(Zitat von: Bergibmw)




ich liebe dich doch auch mein süsser ;) und jetzt kommt zu papa
Autor: Sch@ckal
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke für die Antworten ! dann kann ja beruhigt nen E36 328i coupe kaufen....
Bei uns gibt es so ein Golf3 VR6 Proll der einmal gegen meinen Kumpel(E46 330ci)
gefahren ist, natürlich hat der golf haushoch verloren aber er behauptet steif und fest
das er nen 330er platt macht und auf ne 1/4 Meile 14,88sec benötigt.
Ist das ein guter Wet auf ne 1/4 Meile?

Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: angry81
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ey, wenn du dir nen bmw nur dann holst weil er schneller als ein vr6 ist um dem dorf deppen was zu beweisen dann hol dir lieber keinen!?

"es geht nicht um den Schwan*vergleich"

geht es anscheinend doch...!?

Bearbeitet von - angry-playboy am 27.06.2006 17:13:52
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die VR6 Motoren sind nur als 2,9l Versionen gut und gehen dann auch gut ab, die 2.8ter kannst du in die Tonne treten.

Interessanter ist da schon nen Golf IV 1.8T mit Chip gegen nen 328er.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: angry81
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...oder ein r32 bi-turbo mit ü 500pferdchen =)
Autor: Starcrunch
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 2.8er VR6 ist ne Krücke.
WAr echt enttäuscht. und ich war mal angefressen von VW :-)
Genauso der 2.0 GTI ausm Golf 3.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Super danke für die Antworten ! dann kann ja beruhigt nen E36 328i coupe kaufen....
Bei uns gibt es so ein Golf3 VR6 Proll der einmal gegen meinen Kumpel(E46 330ci)
gefahren ist, natürlich hat der golf haushoch verloren aber er behauptet steif und fest
das er nen 330er platt macht und auf ne 1/4 Meile 14,88sec benötigt.
Ist das ein guter Wet auf ne 1/4 Meile?


(Zitat von: Sch@ckal)





Der VW Golf R32 schafft die Quartermile in etwa 14,72sek , wie soll ein lahmer Original 2,8l VR6 ne 14,88 fahren ?

http://www.jsread.com/tvr/quartermile.html

Nicht wirklich möglich, da man beim VR6 auch nicht den 2ten Gang reinbekommt, wenn man den 1ten voll beschleunigt, und dann schnellstmöglich in den 2ten will.
Die Seilzugschaltung läßt das durchreißen nicht wirklich zu, verschalten ist die Folge.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz einfach.. weil so eine lahme krücke ala R32 auch nicht geht.. und er sogar gegen einen leistungsschwächeren 330i alt aussieht.. nebenbei säuft er noch wie ein loch... es ist und bleibt so... VW konnte noch nie ordentliche benziner bauen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Salaska
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
im 2er Golf geht der 2.8l VR6 auch nicht schlecht, ist mein ärgster Konkurent zu meinem Peugeot 205 MI16 auch wenn er noch ein tacken schneller ist. Ansonsten wurde alles gesagt. im Sprint kann auch ein 328 langsamer sein, da bei so geringen Differenzen dann doch eher es am Fahrer scheitert als dann an den teschnischen Daten

Gruss

BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW-Pilot

Die Aufgeladenen Motoren kannst halt von VW/Audi nehmen die sind echt top, aber die normalen benziner egal ob 4 oder 6-Zylinder kannst in die Tonne kloppen, besonders schluckfreudig scheint ja der R32 zu sein.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Sch@ckal
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super ich bedanke mich nochmal bei euch allen für die Superantworten.
@angry ich will so der so nen 328er, weil mein 316ner mir nun nach 2jahren nicht mehr reicht.Und die austattung ist im 328er auch um einiges besser als in nem 316er, prich sportsitze,klimatronik usw.
Es ging nicht nur darum ob ich nen VR6 mit nem 328er platt mach, es hät mich nur sehr gewundert wenn der VR6 schneller wär.
Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
QBMWM3Racer20!

Auch die aufgeladenen Motoren sind nicht das gelbe vom Ei, die 1,8t ziehen jedenfalls keinen Hering vom Teller.


Zitat:


@BMW-Pilot

Die Aufgeladenen Motoren kannst halt von VW/Audi nehmen die sind echt top, aber die normalen benziner egal ob 4 oder 6-Zylinder kannst in die Tonne kloppen, besonders schluckfreudig scheint ja der R32 zu sein.

mfg
michael

(Zitat von: BMWM3Racer20!)



Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: 332i-Machine
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man sich aber mit 'nem VR 6 Fahrer unterhält, könnte man meinen die fahren alle Wahnsinns-Geräte... 'n Kumpel hat 'nen VR 6 Motor im Golf 2 drin, trotzdem ist das Ding lahm... kommt mir nicht schneller vor als im 3er Golf...

Zum Glück hab ich damals bei meiner Autosuche keinen hübschen VR 6 gefunden (den ich ursprünglich gesucht hatte) sondern meinen jetzigen... :)
Autor: stormy
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus einem anderen Forum:

Zitat:

Hey Chris !

Was willst Du von Leuten für ehrliche Antworten
erwarten, die...

- sich Opeljäger nennen

- sich einen Blitz an die Abschleppöse hängen

- 174 PS bei 1250 Kilo zur absoluten Kampfmaschine erklären.

- nur 225 im Schein stehen haben und nach einer
Ampelniederlage auch noch großkotzen:"Lass uns auf die Bahn gehen."

- sich diesen nutzlosen Motor auch noch aufwendig in den Golf II umbauen, obwohl der G60 viel einfacher zu tunen wäre.

- die ganze Zeit von Drehmoment labern und gar nicht wissen, was das ist.

- sich von einem Opelfahrer die Daten besorgen.

- nach spätestens drei Sätzen in Beschleunigungsdiskussionen mit dem Bi-Turbo
argumentieren und von 600 PS faseln, obwohl
keiner so ein Ding jemals neben sich an der Ampel hatte und auch nicht das Thema ist.

- die aber merkwürdigerweise alle "schon bald"
auf Bi-Turbo umbauen. (Nach denen, die mir das schon alle angekündigt haben, müsste an jeder
Ecke einer stehen)

- die Optik eines Golf III mit DTM-Rohr sportlich finden

- die in einer Motordiskussion entgegnen, daß Opels rosten

- die glauben, 6-Zylinder bedeuten Power.

- die mit einem Motor, der für Laufruhe und gleichmäßige Kraftentfaltung ausgelegt ist, Rennen fahren wollen.

- die in dem Thread "187 PS Kadett vs VR6" antworten, der Golf gewinne.

- die erst 17 sind, aber schon genau wissen,
dass ein 16V nicht läuft.

- einen Motor geil finden, der weder über Vier-Ventil-Technik verfügt, noch sonst irgendwas Leistungsförderndes zu bieten hat. (Sorry, aber BMW holte schon vor 10 Jahren aus 2,5 Litern 193 PS, falls es unbedingt ein Six-Pack sein muß)

- die in den unzähligen Diskussionen noch
nicht ein technisches Argument gebracht haben,
außer der Posse vom Drehmoment.

- die mir genauso leid tun, wie die Leute, die
mit einem Omega MV6 Rennen fahren wollen.

- die mit ihrem Golf II VR6-Umbau ihre Niederlage gegen mich relativieren und sagen:
"Naja, meiner ist ja auch noch Serie".
(So passiert Juni 2000 in Schwelm, ICH mußte
danach noch meine Haube öffnen)

- die vorher aber noch diesen VR6 im Golf II als die absolute Mega-Überraschung verheimlichen, als würden 1000 PS im Trabbi lauern.




oder

Zitat:

Ich bin bestimmt kein Markenfuzzi.
Die Aggressivität eines CRX oder das Ambiente
eines gepflegten 3ers sind schon sehr nett.
Und auch die Schwackekurse eines unverwüstlichen Golf III lassen mich vor Neid
erblassen.
Soviel Ehrlichkeit muß sein.

Aber warum können sich die VWler nicht damit
zufrieden geben, daß sie
das größte Treffen,
die bessere Qualität, die größere Motorenvielfalt, eine weniger vermiefte Modellpolitik, den Bi-Turbo, den Ruf als GTI-Erfinder, weniger Rostprobleme
haben ?

Warum müssen die noch zusätzlich versuchen,
diesen schwulen trägen 1000literverbrauchenden
nichtskönnenden VR6 schön zu reden ?

Versuche ich vielleicht zu erzählen, daß
ein MV6 der absolute Killer ist ?

Wir können das auch ganz sachlich regeln:
Golf VR6, 174 PS = 225 km/h
Vectra V6, 170 PS = 233 km/h

Nein, es ist nicht die Aerodynamik schuld denn der Golf und Vectra mit 115 PS sind ja auch
gleich schnell.




lol

*daumenhoch*

Bearbeitet von - stormy am 28.06.2006 01:18:09
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: copy
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dem kann man nichts hinzufügen ! *lol* ;-)

obwohl ich zu meiner schande auch eingestehen muss, dass ich mich anfangs auch nach einem vectra A V6 umgeschaut habe. hab mir diverse modelle angeschaut und musste feststellen, dass der V6 aus dem vectra A, laut und brummig ist. der anzug war auch eher enttäuschend...... und 233km/h topspeed dürfte auch etwas viel sein! oder?

mfg copy ;-)

Bearbeitet von - copy am 28.06.2006 12:29:59
Autor: rsgra
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind das nicht die Leute die davon überzeugt sind das Vorderradantrieb dem Hinterradantrieb im Motorsport überlegen ist??? (Ist mir wirklich passiert, Antwort: Klar, haben die leider bei der Formel 1 noch nicht gemerkt...;o)
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfreakbelgium

Der 1.8T ist aber ne verdammt gute Basis zum tunen deswegen wird der oft verbaut, Serie hat der 150PS, mit nicht mal 2000€ und ein bißchen geschickt bist du dann bei 250-260PS und dann zieht er dir den Hering vom Teller :-)

Der Vr6 bleibt einfach ne müde Krücke die einfach nicht vorwärts kommt. Das war so, ist so und wird auch immer so bleiben.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: stormy
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Serie hat der 150PS



Den 1,8T gibts auch mit Serie 180PS ;-)
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: Salaska
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
den 1.8T gibts auch mit >200PS, siehe Audi S3 ist der gleiche Motor.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: o_O
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
den 1,8T gabs im S3 und im TT auch mit 225 PS. mein bruder fährt so einen TT mit 225 PS und Quattro und ich kann beruhigt sagen "der zieht die wurscht von teller".
fährt sich zwar ein bisschen ruppig, aber wenn er mal ladedruck hat dann geht die post ab.

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Salaska

Nein ist nicht der selbe Motor hat nen ganz anderen lader drauf, genauso wie der 1.8T der mit 150PS hat nen KKK03 Lader drauf der mit 180PS nen KKK04 Lader, im übrigen ist der mit 180PS au dem Jubiläums-GTI.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Salaska
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nu gut ... das ist mal klar , davon gehe ich aus, dass man das weiß. Von nichts kommt nun mal nichts. Da brauchste schon einen anderen Lader. Basis ist übrigens ein 20V 5Zylindermit ~125PS, verbaut im Octavia oder auhc a3 ...ist alles der gleiche Basis Motor

Grüssle
Jörg
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

aber der 1.8T hat keine 5-Zylinder sondern nur 4, dafür mit 20V Technik. Ja das ist ja auch klar das von nix, auch nix kommt. Sind ja mehrere unterschiede. Lader, Krümmer, Steuergerät, Pleuel und Kolben, Zylinderkopf etc.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch der Octavia hat nur 4 Zylinder und 20 Ventile
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: Salaska
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
;-) überzeugt,.. Tasten sind ein bischen nahe zusammen,

aber der Motor an sich es nicht so schlecht als Basis Motor zum tunen.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: LatteBMW
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sach immer:

Was nützt der Tiger im Tank wenn am Steuer ein Esel sitzt *gg*
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja er ist nicht schlecht aber mir kommt nichts mehr unter 6 Zylinder in die Garage.
Und ein bekannter hat einen VW Eos mit 200 PS GTI Motor probiert und war total enttäuscht und das Ding schluckt auch noch wie eine Sau, allerdings ist der Eos auch ziemlich schwer.

Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja.. jetzt laßt doch nicht die VW motoren so schlecht aussehen.. freunde von mir haben diverse motoren von VW aufgeblasen... 16v turbo.. VR6 turbo... und die ksiten ziehen nicht nur den hering vom teller.. sie brechen den teller :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: E30-Schrauber
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kumpef von mir hat nen golf 2 mit 14 Zöllern und dem 2liter 16 V aus em Golf 3 gti den hol ich erst ein wenn er im 5. im Begrenzer hängt. ein anderer Kumpel hatte en Corrado 2.8 mir Fächer , schricknocke usw . der hat erst bei 200 angefangen mich aufzuholen ( was am tollen CW wert des E30 liegen dürfte *lol* )

es kommt also bei so geringen ps unterschieden ( 15-20 ) auch sehr aufs Gewicht und die übersetztung an und nicht nur darauf wer mehr Leistung hat oder welcher Motor besser geht

finde ich jedenfals....

Aber warum soll ich Fronttriebler Fahren ? der Mensch läuft ja auch nicht auf den Händen :-)
Autor: Sch@ckal
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier geht es um Serien Autos und Serien Motoren ;-)
aufblasen is nicht da es keine vegleichswerte gibt.
Jeder macht da ja sein eigenes Ding, Turbo,Kompressor usw
Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: copy
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dat stimmt!
wenn man die serien 6-zylindermodelle nimmt,und mal ein paar jahre zurückschaut, dürfte es schwer sein einen vergleichbaren 6-zylinder anderer hersteller zu finden, der 323,325 und 328 als SERIENmotor leistungsmässig paroli bieten kann!
wenn ich daran denke, dass ich einen 13 jahre alten serien-BMW fahre, und trotzdem vielen neuen fahrzeugen mit ähnlicher leistung, dass leben schwer machen kann!
JAJA....freude am fahren ;-)
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dat stimmt!
wenn man die serien 6-zylindermodelle nimmt,und mal ein paar jahre zurückschaut, dürfte es schwer sein einen vergleichbaren 6-zylinder anderer hersteller zu finden, der 323,325 und 328 als SERIENmotor leistungsmässig paroli bieten kann!
wenn ich daran denke, dass ich einen 13 jahre alten serien-BMW fahre, und trotzdem vielen neuen fahrzeugen mit ähnlicher leistung, dass leben schwer machen kann!
JAJA....freude am fahren ;-)

(Zitat von: copy)




nahja. da mußte schon bissl aufs leistungsgewicht schauen.. wenn du da einen e30 325i 2 türer hast.. der leer um die 1150 kg hat. dann mußt den auch vergleichen mit deinem auto, der ziemlich die gleichen daten hat.. wenn du den e30 nun verlgeicht mit einer anderen 170ps kiste, die aber um die 1500kg hat.. dann ist das normal das du der schnellere bist. und moderne autos sind einfach schwerer.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: copy
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dat stimmt schon!

aber meiner z.B. wiegt 1347kg und ein vectra A V6,passat VR6 oder auch audi 80 2.8 aus dieser zeit, haben ein ähnliches gewicht und leistungswerte. diese aber kommen, insbesondere jenseits der 180km/h-marke, nicht an die werte eines z.b. 325 aus Bj 91 heran! auch die neuen 6-zylinder motoren in der selben klasse, von opel, VW und Co knacken zumindest beim topspeed (trotz mehr leistung und geringfügig mehrgewicht) eher selten die 230km/h marke! da muss man sich dann schon den neuen vectra OPC oder Mondeo st220 kaufen, um einen 13 jahre alten e36 325i auszuschalten. ;-)
Autor: Salaska
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Sechszylinder vom Mazda MX6 ist nicht ohne gewesen...oder die RX7 Motoren...
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: AndréH.
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheiss Schw. Vergleich .... Immer is nen 328 schneller, besser... bla bla bla ... Au man - KINDER !!!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


scheiss Schw. Vergleich .... Immer is nen 328 schneller, besser... bla bla bla ... Au man - KINDER !!!

(Zitat von: AndréH.)




schwanzvergleiche nenn ich mal was anderes.. hier wird sich nur darüber unterhalten welche motoren gut gehen. willst einen schwanzvergleich? ok:

ich habe einen e36 318TD touring. kann ich damit einen golf3 TDI 90 PS so richtig verblasen? :D
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Maveric
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was ist nun wirklich schneller?
N Kumpel von Arbeit hat schon 3 328er sersägt wie er meint. Er hatn Golf Kombi mit allrad. 2.9er VR6. Aber nix dran gemacht.
Würd mich mal interessieren. Ich glaub da nicht so darn. 328er sind einfach verflucht schnell!!! :) Höchstens die ersten paar meter wegen allrad aber dann.... :D
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah. allrad frißt leistung.. objektiver vergleich: e30 325i 4 türer gegen e30 4türer allrad (IX) Is frißt mehr, und geht um soviel schlechter, das man ihn mit dem normalen 325i überholen kann, obwohl der IX vollgas gibt.

das heist: mit einem 328i e36 hast die nase gegen den vr6 die nase vorne
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Maveric
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinste Du ja? Das allrad Leistung nimmt is klar dafür hat er ja am Anfang bessere Traktion. Aber ich glaub auch das der 328 besser los zuppelt! :) Ich würd sogar denken das der E30 325 besser los zieht!? Ich hatte mal so einen als Coupe und nen Corado VR6 hab ich damals damit ausgelacht. :) ... Is schon geil der E30...
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: copy
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

scheiss Schw. Vergleich .... Immer is nen 328 schneller, besser... bla bla bla ... Au man - KINDER !!!




was soll das denn???? hier gehts nicht um "schneller" oder "nicht schneller" ,sondern um motoren,deren baujahre und leistungswerte im vergleich!
WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!!!

oder gehörst du zu den leuten, die sich als VW-fahrer im BMW-forum anmelden, um zu provozieren??????
.....und dann noch "KINDER" als letzte aussage zu schreiben......*muhaaaa* wie geil!


Autor: Doedelhai159
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn das deine meinung is, warum regst du dich dann so darüber auf?

ich hab sein "kommentar" zur kenntniss genommen und denk mir mein teil. is doch logisch das sich die "vw"-fahrer aufregen wenn es heißt das ihr auto unterlegen is. und viel mehr als gelaber kommt eh nich. ansonsten hätte er mal eine fachliche aussage gebracht
ich bin eine butterblume
Autor: stormy
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub das ist einer der ganz alten "Hasen" der AndréH ;-)

Ehemals 323ti mit Kelleners Kit wenn ich mich recht erinnere ;-)

Mit solchen Antworten muss man in so einem Thread rechnen *g*

@André lös ma auf, bist du´s?
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: copy
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und wenn das deine meinung is, warum regst du dich dann so darüber auf?



WER REGT SICH HIER AUF????????? häää??
Autor: Sirius82
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kollege von mir fährt ein VR6 mit 174PS und das teil ist ein witz auf vier Rädern!!!
Die Karre hat nicht den hauch einer chance gegen meinen 328i.VW hat wirklich noch nie gute benziner gebaut,ok kommt drauf an wie man gut definiert,die motoren halten zwar lange aber kein Leistung!!!Jeder Opel mit gleicher PS zahl fährt dem VW davon.
Auf jedenfall kann man die VR6 Krücken nicht mit nem 328i vergleichen
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: 320ijunki
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir ja sowas von Latte.

Mein Z3 2.8 ist kurz übersetzt und sägt mit 255er hinten von Start gleich weg und damit hats sich dann.
Immer diese VW-OPEL-BMW Scheisse.

Man manman, kauft euch nen M3 und basta.

Oder kommt zum Racewars und fertig.
Dann wisst ihrs

Autor: Haugi
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jimmy

Das ist nicht der AndreH von damals.
Der Andre hatte nen gelben Touring mit dem "316i" Typenzeichen und dann nen Z4 3.0.

Du meinst den mit dem Kellners Compact der mal in FT dabei war, der das Auto dann zerlegt hat und dann nen Alpina hatte.

Grüße Haugi
Interesse an Carbonlook Beschichtungen? Klick hier!!
Autor: Gastle
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dem kann man nichts hinzufügen ! *lol* ;-)

obwohl ich zu meiner schande auch eingestehen muss, dass ich mich anfangs auch nach einem vectra A V6 umgeschaut habe. hab mir diverse modelle angeschaut und musste feststellen, dass der V6 aus dem vectra A, laut und brummig ist. der anzug war auch eher enttäuschend...... und 233km/h topspeed dürfte auch etwas viel sein! oder?

mfg copy ;-)

Bearbeitet von - copy am 28.06.2006 12:29:59

(Zitat von: copy)




Guter Kumpel von mir fährt so einen .. komischerweise komme ich mit meinem 320i da fast hinterher. Auf der Bahn ist der nichts schneller, in der Stadt etwas aber nicht großartig. Muss allerdings dazu argumentieren, dass er eine Automatik fährt und somit natürlich auch mit dem Leistungsverlust leben muss.
Autor: idefix
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein passender Vergleich für den E30 325 i wäre ein Audi 80 20V. Die 5 Zyl. Audis waren echt ein Goldtreffer. Jeder der mal sowas gefahren ist muss mir eigentlich zustimmen.

Auch der VR6 ist kein schlechter Motor. Das er nicht zu heizen gemacht ist ist eine andere Sache. Aber er ist langlebig, laufruhig und hat für den Alltag (nicht jeder macht täglich ampelhatzerl) völlig ausreichend.

Und BMW tja schlucken tun unsere auch nicht wenig. Aber auch egal ein VW sollte für einen BMW-fahrer sowieso kein gegner sein dafür haben wir zuviel klasse :D:D

Was denkt ihr welcher der beste Motor ist/war....sagen wir mal in den frühen 90gern. Und wie schauts heute aus.


Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: nitrox
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
klick da sind ziemlich viele autos mit daten aufgelistet...viel spaß beim gucken
Autor: copy
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was denkt ihr welcher der beste Motor ist/war....sagen wir mal in den frühen 90gern. Und wie schauts heute aus.




was 6-pcks betrifft-->...für mich klar der 2,5 liter grausguss aus dem e36! bin schon viele 6-zylinder der "frühen" neunziger gefahren (vectra V6, passat VR6, camry V6, audi 100 2,8 etc), aber die leistungsentfaltung und laufruhe des e36 325i ist für das alter immerwieder erstaunlich!!

P.S. und die beiden v6-motoren aus golf und co sind für mich klar überbewertet....laufruhig fand ich die nicht--->eher ähnlich ruppig wie der V6 aus dem vectra. das ist/sind die 3,0l-maschine aus dem camry und 2,8l-maschine aus dem audi schon eher sahnestücke!

mfg copy ;-)



Bearbeitet von - copy am 27.07.2006 12:44:38
Autor: idefix
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei ich die V6 Motoren aus dem Audi nich für sehr gelungen halte. Tja so gehn Meinungen ahlt auseinander :D

Die Audi Maschinen gabs ja mit 2,8 und 2,4 litern aber überzeugt haben sie mich nicht. Da waren die Reihenfünfzylinder um klassen besser.

Naja ist wahrscheinlich alles auch sehr fahrer bezogen und eine Objektive beurteilung wird dadurch sehr schwer.
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: stormy
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Jimmy

Das ist nicht der AndreH von damals.
Der Andre hatte nen gelben Touring mit dem "316i" Typenzeichen und dann nen Z4 3.0.

Du meinst den mit dem Kellners Compact der mal in FT dabei war, der das Auto dann zerlegt hat und dann nen Alpina hatte.

Grüße Haugi

(Zitat von: Haugi)




Abba da ist noch ein alter Hase =)

Wir sind ja dünn geseet :)


mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: Neubi69
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
amüsanter thread...

316er, 318er und 325er Fahrer äußern sich zum VR...ohne Mist, nehmt die "Marken-Brille" ab. Die meisten 3er (zumindest bis zum 328) haben auch gegen den 2.8er VR keine Chance.

Und 328er tun sich schon sehr,sehr schwer...
Autor: BMWStreetracer
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
325/328 fahrer können das ja auch ;-)!!!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Greis
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


amüsanter thread...

316er, 318er und 325er Fahrer äußern sich zum VR...ohne Mist, nehmt die "Marken-Brille" ab. Die meisten 3er (zumindest bis zum 328) haben auch gegen den 2.8er VR keine Chance.

Und 328er tun sich schon sehr,sehr schwer...

(Zitat von: Neubi69)




Wieso darf man sich als 316, 318 oder 325 Fahrer nicht zum VR6 äussern?!
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: emjey
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


amüsanter thread...

316er, 318er und 325er Fahrer äußern sich zum VR...ohne Mist, nehmt die "Marken-Brille" ab. Die meisten 3er (zumindest bis zum 328) haben auch gegen den 2.8er VR keine Chance.

Und 328er tun sich schon sehr,sehr schwer...

(Zitat von: Neubi69)




Wieso darf man sich als 316, 318 oder 325 Fahrer nicht zum VR6 äussern?!

(Zitat von: Greis)




@ greis

ganz einfach. weil es kollegen hier im forum gibt, die einen m3 fahren und die nase zu weit nach oben gerichtet ist und deshalb diese ABWERTUNG bezogen auf alle 316, 318, 320, 323, 325 ,328 fahrer...

Schön das der kollege einen M3 fährt... Genügend Ps um das maul auf zu reissen..

das sind mal wieder die Helden..


LLLLLLLLLOOOOLLLLLLLLLL


EDIT:::


das die besagten modelle keine chance haben, ist den fahrern hier klar. aber deshalb sich dazu nicht äussern zu dürfen???

halte ich den poster als lächerlich

Bearbeitet von - emjey am 27.07.2006 16:53:43
Autor: Hoerby
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und auserdem schaut doch ein BMW viel besser und windschnittiger aus als so ein greisliger golf oder nich ??
Schaut euch doch mal meine E36 Limousine an !!
Autor: Sirius82
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will BMW ja nicht in den Himmel loben,gibt bestimmt sogar paar Reisfresser autos mit gleicher PS zahl die mein 328i platt machen,aber das ewige VR6 dumm geschwätz regt mich voll auf.Die dinger laufen nun mal GAR NICHT GUT !!! hat gegen 325i E36 keine chance und alle anderen BMWs mit größeren motoren erst recht nicht,fertig aus basta !!!
Wer s nicht glaubt soll nen VR6 Probefahren dann kennt er die Wahrheit
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: Strikeworm
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha, ist ja wie im Kindergarten hier (da fühl ich mich wohl ;-))

Man sollte die VR6 Maschinen nicht unterschätzen. Auch nicht als 328er Fahrer. Natürlich ist der 328i im Topspeed schneller aber darunter gehts eng zu.
Das Problem ist das, was bei solchen Vergleichen viele Unterschiedliche Meinungen hervorruft. Der Großteil der VR6 Motoren sind so derart "runtergeritten" und "verheizt" das die natürlich *Sch****" laufen. Aber wenn die laufen, dann richtig.
Also 328i und Vr6 besorgen - beide Generalüberholen - einfahren und dann testen ;-)

BMW baut schon sehr gute Motoren - zusammen mit Honda und Ferrari die besten der Welt. Trotzdem sollte man die anderen Hersteller nicht abwerten. Gerade VW und Opel haben das schon oft bewiesen.

Mfg
Autor: Sirius82
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und außerdem ist s lächerlich von leuten wie "emjei" der seine karre wahrscheinlich von Mama oder Papa geschenkt bekommen hat so n schwachsinn zu reden dass sich n 328 schwer tut gegen VR6.vergleich mal die Nm zahl von beiden autos und fahr mal beide als vergleich dann reden wir weiter.selbst n 325i E36 macht den golf platt
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: Sirius82
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast recht,ich will auch andere Hersteller nicht abwerten.Opel s laufen z.B wie sau.bin mal mit nem Calibra 16V 150 PS gefahren,ist abartig wie dass ding geht.ich sprech halt über den VR 6 aus meiner erfahrung nachdem ich dass ding probe gefahren hab
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: Strikeworm
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und außerdem ist s lächerlich von leuten wie "emjei" der seine karre wahrscheinlich von Mama oder Papa geschenkt bekommen hat so n schwachsinn zu reden dass sich n 328 schwer tut gegen VR6.vergleich mal die Nm zahl von beiden autos und fahr mal beide als vergleich dann reden wir weiter.selbst n 325i E36 macht den golf platt
Hast recht,ich will auch andere Hersteller nicht abwerten.Opel s laufen z.B wie sau.bin mal mit nem Calibra 16V 150 PS gefahren,ist abartig wie dass ding geht.ich sprech halt über den VR 6 aus meiner erfahrung nachdem ich dass ding probe gefahren hab
(Zitat von: Sirius82)




Hi,

erstmal, Leute persönlich anzugreifen wird hier nich gern gesehen. Und erst Recht nicht mit Behauptungen.
Das du nur EINEN Vr6 von innen gesehen hast, dafür kann hier niemand was.

Du darfst ja deine Meinung zum Vr6 Äußern allerdings mußte halt auch die der anderen akzeptieren.

Irgendwie landet das Thema hier heute Abend noch im Müllkorb ;-)

Mfg

Bearbeitet von - Strikeworm am 27.07.2006 19:13:32
Autor: Sirius82
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
SORRY SORRY SORRY EMJEI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab gepennt,ich mein natürlich den alten sack mit dem M3 der keine ahnung hat!!!
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: Neubi69
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alter Sack??? von Mama und Papa geschenkt???

Man man man...was hier abgeht ist echt lächerlich. Ich hab niemanden hier dumm angemacht...zum VR kann sich jeder äußern, auch wenn er gar kein Auto hat.

NUR: Wenn dann irgendjemand hier so doof rumschwätzt..."VR=lahme kiste", "VW baut sch*** Motoren", "geht gar net"...und das alles nur weil kein weiß/blauer Propeller an der Front hängt, dann kann man sehr wohl was dazu sagen. Denn das ist ganz einfach total unqualifiziert...

aber Kinder, dass is noch lange kein Grund beleidigend zu werden, kapiert?!

PS: ich würde mich genauso äußern, wenn ich keinen M3 hätte...(sorry: von meinen eltern geschenkt bekommen hätte...*G*)

Fazit: 325i geht weder besser noch schlechter als VR - 328 nur obenrum...
Autor: Kasko
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zumindest hat ein Golf III eine Diff. Sperre serienmässig!!

Da können wir mit unseren BMW`s nicht anstinken , egal ob 316 oder M3!!!!!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Greis
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...ein greisliger golf oder nich ??

(Zitat von: Hoerby)




EJ!!!!
Ich bitte dich ja...^^
Nimm ma bitte Rücksicht...dankeeee ;-)
---------------------------------------------------
Und warum werden in jedem Thread immer wieder persönlich?
WAS SOLL DAS?!
Habt ihr nicht gelernt wie man sich anderen gegenüber verhällt?!!!
Man Man...
Man kann ja wohl normal diskutieren!




The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: emjey
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und außerdem ist s lächerlich von leuten wie "emjei" der seine karre wahrscheinlich von Mama oder Papa geschenkt bekommen hat so n schwachsinn zu reden dass sich n 328 schwer tut gegen VR6.vergleich mal die Nm zahl von beiden autos und fahr mal beide als vergleich dann reden wir weiter.selbst n 325i E36 macht den golf platt

(Zitat von: Sirius82)




zitat:

SORRY SORRY SORRY EMJEI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab gepennt,ich mein natürlich den alten sack mit dem M3 der keine ahnung hat!!!

zitat ende:


Na Na Na.... wer lesen kann, der ist vom Vorteil :-))))


Aber gecheckt hast du es ja... :-))
Es sei dir Verziehen :-))))))

ausserdem sind meine Eltern geschieden seit ich klein bin, lebte also bei Mutti(wie uncool), dann durch fleiss (arbeiten) hatte ich geld genug zusammen für meinen E46 den ich aus eigener Kraft kaufte und unterhalten kann. Ausserdem habe ich eine Neubauwohnung mit 64qm mit terrasse, was ich zur zeit als single unterhalten. Es bleibt immernoch was über zum sparen und zu "leben".. :-)))

also NIX mit eltern unterstützung^^^^^^^

wie gesagt, es sei dir verziehen mein freund

mfg

Bearbeitet von - emjey am 27.07.2006 21:39:22
Autor: MostWanted
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja gut wil die golf's hier nicht schlecht reden (wobei alle sch*** aussehen vom ersten zum letzten ;) , habe ich auch schon nen VR6 von nem Kumpel gedahren und finde sie einfach nur lahm und träge.

Habe mit meinem 325er auch schon einen verblasen, MUUUUAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHAAAAA
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: MaPaXa
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie vielleicht einige hier wissen hatte ich mla einen Golf III VR6 auf Bi-Turbo umgebaut! Hatte 567PS das dingen und ging wie seuche!!! Aber dann hatte solche Wich*er nichts besseres zu tuen als das dingen zu klauen! Ist zwar wieder aufgetaucht, jedoch total schrottreif!!! Diese Assis!
Der VR6 ist eine verdammt gute Tuningbasis... :) und auch einen Golf kann man schön her richten! Ich sprech aus Ehrfahrung :)

Gruß
MaPaXa
>>>Vertrauen ist gut! BMW ist besser!<<<
Autor: Neubi69
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, dass ist doch auch absolut in Ordnung. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten...hehe...

Stellt die Frage mal im Golf-Forum...
"Was geht besser. VR6 oder 325i" :)


Autor: 332i-Machine
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Aussagen das ein 325er gegen 'nen VR 6 keine Chance hat und der 328er nur obenrum stimmen nicht! Ist schlicht und einfach gelogen!

Als ich meinen gekauft hatte (325i mit Automatik-Getriebe), hab ich oft spaßhalber kleine Rennen gemacht gegen Bekannte mit ihren VR 6 "mit Chiptuning alder"...
Fazit der Rennen: Ich hab IMMER die Nase vorn gehabt, außer in der Stadt. Da meiner Automatik ist, ist es ja auch nicht scwer mich in der Stadt abzuhängen.

Aber wehe wir sind auf die Landstraße raus oder auf die Autobahn.

Die VR 6 sind nun mal lahme Kisten, sehr träge und im Spritverbrauch alles andere als sparsam. Das einzig positive was ich diesen Motoren abgewinnen kann ist der Sound mit 'nem offenen Lufi. Wirklich total geil!

Motorenmäßig ist BMW einfach das Non-Plus-Ultra, auch wenn ich überhaupt nicht markenbezogen bin. Ganz im Gegenteil, wenn ich die Wahl hätte würde ich 'nen dicken Benz fahren :D

Zum Thema VW: Schon mal 'nen Phaeton W 12 gefahren?? Auch nicht der Hit das Teil... 'nen S 600 oder 760il zieht einem die Haare vom Kopf, das einzige womit der W 12 die Haare vom Kopf frisst ist der Benzinverbrauch...
Autor: copy
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Motorenmäßig ist BMW einfach das Non-Plus-Ultra, auch wenn ich überhaupt nicht markenbezogen bin. Ganz im Gegenteil, wenn ich die Wahl hätte würde ich 'nen dicken Benz fahren :D




.....kann ich mich nur anschliessen! würde mitlerweile ein SL65 dem M6 vorziehen.;-)


also nichts mit MARKENBRILLE!!!
Autor: idefix
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja das NoN plus ultra ist doch ein wenig hochgegriffen.

Die Motoren von Audi sind um nichts schlechter. Da wären mal der RS4/6 oder ein S8 die allesamt sich vor keinem BMW verstecken müssen. Bei Mercedes sind die AMG Modelle aller feinste Sahne und auch die Japaner wie Skyline, EVO und Co sind nicht von schlechten eltern.

Ich glaub im grossen und ganzen ist das immer nur ne einstellungssache. Mag ich das auto oder nicht. Aber schlechter als n BMW sind diese gefährt nicht.


Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: copy
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber schlechter als n BMW sind diese gefährt nicht.




...hier gehts ja auch nicht um schlechter oder besser!
das sind persönliche meinungen, die natürlich subjektiv sind, und in keinster weise auf die allgmeinheit bezogen werden können.

und motorenmässig ist BMW (was die ganze palette betrifft), für mich schon das non-plus ultra.

will nunmal kein allrad-turbo audi, kompressor mercedes oder japanturbo.

Autor: Salaska
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Aber schlechter als n BMW sind diese gefährt nicht.




...hier gehts ja auch nicht um schlechter oder besser!
das sind persönliche meinungen, die natürlich subjektiv sind, und in keinster weise auf die allgmeinheit bezogen werden können.

und motorenmässig ist BMW (was die ganze palette betrifft), für mich schon das non-plus ultra.

will nunmal kein allrad-turbo audi, kompressor mercedes oder japanturbo.


(Zitat von: copy)




aber das ist die Zukunft, Turbos, Kompressoren (zurecht!) egal ob bei Diesel oder Benziner.

Als Hersteller hast da keine große Wahl. Warum ein 5L Auto bauen, wenn ich die Leistung auch mit 2,5L Turbo bekomme, welcher weniger verbraucht, umweltbewußter, günstiger und wartunsleichter ist



Bearbeitet von - Salaska am 28.07.2006 14:51:19
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: idefix
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau.

Ein turbomotor ist halt einfach effektiver.

Und die ganze Produktpalette??? Was ist mit 316i?? Was ist mit dem 320i E36.

Jeder hier im Forum trötet immer nimm lieber nen 318is der is schneller blabla verbraucht weniger blabla.

Versteht mich nicht falsch bin ein großer BMW fan aber noch ein viel größerer AUTOFAN.

Und wenn eine Firma ne schleuderbaut die 174PS hat und das noch in nem stink normalen 3er Golf rausbring ist das schon nicht schlecht.

Aber ich kann schon verstehen das man mehr zur Marke hält die man selber fährt. Trotzdem muss man anerkennen das der VR6 keine blöde Kiste ist die nur hieße Luft raus pustet.

Und um mal klartext zu reden ich würd auch nen 316i nem VR vorziehen weils einfach das schönere Auto ist.

:D
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: copy
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber das ist die Zukunft, Turbos, Kompressoren (zurecht!) egal ob bei Diesel oder Benziner



audi ist gerade beim rs4 vom6-zyl bi-turbo auf ein 4,2liter 8-zylinder umgestiegen. mal schauen wie es weiter geht.....einen grund werden sie ja gehabt haben!!!

ausserdem möchte ich anmerken, dass meinerseits nie gepostet wurde, dass der VR6 eine drecksschleuder ist.



Zitat:

Trotzdem muss man anerkennen das der VR6 keine blöde Kiste ist die nur hieße Luft raus pustet.



und das der VR6 ein eher schwacher, ruppiger motor im vergleich zu meinem reihen 6-pack ist, kann ich aus eigenen erfahrungen ganz gewiss posten. erzählt mir was ihr wollt, aber ich hab lange genug nach einem ordentlichen 6-zylinder gesucht, und bin diverse probegefahren. weder opel noch vw konnten da annähernd bei den 6-zylindern überzeugen. das einzige was beim golf VR6 ein vorteil ist, und zu etwas power verhilft, ist der gewichtsvorteil! ansonsten ist der motor ruppig und obenrum nunmal lahm.

alles ist subjektiv....und den schlechtesten 6 zylinder baute (zumind. in den frühen neunzigern) für MICH nunmal VW, dicht gefolgt von opel!

ich hab nichts gegen andere MARKEN und ich weiss dass es auch andere gute motoren/autos gibt. aber der VR6 ist meiner meinung nach absolut überbewertet.

mfg copy ;-)
Autor: MostWanted
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der VR6 ist einfahc nur ne lamme krücke das stimmt. Ich mein jeder 6zylinder sauger ist unterum net gerade ne rackete, aber obenrum umso besser, aber vR6, hör auf.

Dass BMW im motorenbau die Nr.1 ist, stimmt nicht ganz. BMW ist mit sicherheit einer der besten aber nicht allein an der spitze. Sie bauen z.B. mit die "besten" 6 zylinder und die besten Benziner aber im Dieselmotorenbau ist VW und Audi mit ihren TDI's mit sicherheit besser dran.

Und hör mir auf mit irgendwelchen opel sixpacks, das ist einfach nur müll, genau wie die marke selber!!

Die konnten noch nie ordentliche autos bauen die was taugen und nach was auschauen. Guck dir doch die 80'ziger und '90ziger jahre opels an, rost überall!

Mittlerweile haben sie das rostproblem ja hingekriegt, aber die autos an sich sind noch hässlciher geworden, pfuiii!

Opel, hört bitte auf in der Automobilbranche tätig zu sein, baut lieber Mofas oder so.

Aber cih bin schon wieder vom thema abgekommen...

Bearbeitet von - mostwanted am 29.07.2006 01:10:20
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: 332i-Machine
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Non-Plus-Ultra meine ich im direkten Vergleich mit anderen Motoren.

Man nehme z.B. den C 280 den wir mal hatten, 193 PS aus 2,8 Liter Hubraum. Und meinen mit damals original 2,5 Liter Hubraum und 192 PS. Beides Automatik-Fahrzeuge...

Die C-Klasse hatte nie 'ne Chance, weder untenrum, und obenrum schon dreimal nicht. Und dazu hat die komischerweise auch noch um einiges mehr geschluckt als meiner.

Als nächstes nehm ich mal den R 32 den mein Bruder mal hatte und meinen mit nunmehr 3,2 Liter Hubraum und 273 PS. Also 31 PS mehr als der R 32.
Der R 32 ist mal sowas von lahm, das hätte ich nie gedacht. Hab in den letzten Monaten oft gelesen das angeblich sogar der normale 330er E 46 'nen R 32 stehen lässt. Ob's wirklich stimmt weiß ich nicht.

Von den Über-Motoren ala M GmbH oder AMG oder S red ich jetzt gar nicht... bei den Motoren bin ich voll und ganz für'n SL 55 AMG, bzw. allgemein den 55er Kompressor Motor. Einmal so einen SL 55 AMG gefahren, und ich wär am liebsten nie nie nie wieder ausgestiegen. Das nenn ich mal wirklich brutal.

Die einzigen alten Motoren von Fremdherstellern vor denen ich meinen Hut ziehe sind die alten Opel Kadett GSI 16 V Motoren und die GTI 16 V Motoren aus'm Golf 2! Ebenso wie 'n G 60 Motor im Golf 2. Aber nur im Golf 2, nicht im Corrado. Hätte ich das nötige Kleingeld würd ich mir eins von den besagten Fahrzeugen als Zweit-Fahrzeug holen.
Autor: dave d
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich nur bestätigen...hab den test mit einem kumpel gamacht der den A3 3,2 fährt.
wir haben beide ab 100 beschleunigt und mein 330i ging einfach vorbei...das ganze haben wir 4 mal getestet jeweils mit dem gleichen ergebnis.
von 0 auf hundert wäre ich mir da nicht so sicher,er hat doch schon ne tolle traktion.

turbo motoren und kompressor zukunft?
audi mit ihren turbos sind auf sauger umgestiegen und mercedes mit ihren wirklich guten kompressor sind auf sauger umgestiegen.

turbo schlucken weniger... (vieleicht der neue 335)ich weiß ja nicht ich glaub nicht das ein audi a6 2,7 turbo mit gleicher leistung 8,7 liter wie meiner verbraucht.

Autor: nitrox
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vlt. kommt diese faszination vr6 auch daher weil viele golf fahren und irgendwann den wunsch nach mehr leistung haben. ist ja klar das für die dann der vr6 der wunschmotor, und in deren augen das beste ist. die meisten bmw-fahrer die sich nach mehr leistung sehnen träumen ja auch von nem M , so wie ich :D
mfg
Autor: Doedelhai159
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein kumpel fährt auch vr6. ich bin da auch mal gefahren und war natürlich hin und weg. bis ich mein auto gekauft habe... und es liegt nich nur an meinem subjektiven empfinden sondern auch daran das er kein stich gegen mich sieht seitdem ich mein 328 habe.

dieses vergnügen ist aber auch schonwieder vorbei seitdem er ein g60 in seine kiste gebaut hat. und das is ein motor... überhaupt kein vergleich zum vr6.
ich bin eine butterblume
Autor: nitrox
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde beide Motoren nicht fahren, vr6 und g60. Nicht wegen der Leistung sondern weil ich gehört habe das die vr6 Motoren sehr schnell am Kopf verschleissen sollen und um die g-lader gibt es ja auch genug schlechte Bewertungen wegen der angeblich unzuverlässigen Technik. Da würde ich doch lieber Sauger fahren. Und zu dem oben genannten, gerade dieser Wettkampf unter den Markenfans macht die Sache doch irgendwie interessanter.
Autor: untermieter1
Datum: 29.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kumpel von mir fährt einen Corrado VR6 mit 2,9 Liter mit 190PS. Da bin ich mit meinen alten Honda CRX V-Tec (150PS) in allen Lagen drangeblieben.
Mit meinem 328 haben wir das noch nicht versucht, man wird ja auch mal älter ;-)
Mein Kumpel meinte auch, dass die VR6 an den Steuerkettenspannern anfällig wären. Außerdem neigen die VR6 durch ihr enge und schmale Bauweise zu hohen Temperaturen.

Ein anderer Bekannter hatte einen Golf VR6, der lief nicht so gut und hat sich fast 15 Liter genommen.
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 31.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke nicht das der Turbo die Zukunft ist denn ich habe noch nicht viele Langstreckenrennen gesehen bei denen ein Turbo vorne mitfahren konnte.

Meistens verabschieden die Teile sich nach ein paar Stunden und bei warmem Wetter ist der Leistungsverlust sehr hoch.

Und ich frage mich wie ihr an niedriegen Verbrauch beim Turbo kommt??? Vielleicht bei langsamer Fahrt.

Im Touristenfahrer Forum habe ich aber schon von vielen GOLF V GTI Fahrer und Lancer EVO Fahrer gehört das die Teile auf der Nordschleife bis zu 40 Liter brauchen (Ein M3 mit 150 PS mehr brauch nur gut 25 Liter) und das ist ganz und garnicht die Zukunft.

Und vom Vergleich 328 gegen VR6 wollen wir mal garnicht reden dann können wir auch einen 330d gegen einen 2 Liter TDI vergleichen, und ein Vorderradantrieb ist sowieso kein Auto.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 11.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die die es interessiert, ich habe am Sonntag ein kleines Rennen gegen einen Corrado VR6 mit scharfen Nocken gefahren und ob ihrs glaubt oder nicht der VR6 war absolut kein Gegner, ich fand ein 2.0 TDI geht genau so gut von den Kurvengeschwindigkeiten wollen wir mal garnicht reden (nach 3 Kurven und nicht mal 2 Kilometer sah ich fast keinen Corrado mehr im Rückspiegel)

P.S. Der Corrado war Vollgas und hat auch scharfe Nocken da ich den Halter kenne.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: untermieter1
Datum: 11.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für die die es interessiert, ich habe am Sonntag ein kleines Rennen gegen einen Corrado VR6 mit scharfen Nocken gefahren und ob ihrs glaubt oder nicht der VR6 war absolut kein Gegner, ich fand ein 2.0 TDI geht genau so gut von den Kurvengeschwindigkeiten wollen wir mal garnicht reden (nach 3 Kurven und nicht mal 2 Kilometer sah ich fast keinen Corrado mehr im Rückspiegel)

P.S. Der Corrado war Vollgas und hat auch scharfe Nocken da ich den Halter kenne.

(Zitat von: bmwfreakbelgium)




Immer die Schwanzvergleiche... ;-)
Aber mit was für einem Auto bist du denn überhaupt gefahren??
Die Corrado VR6 gehen ziemlich gut im Vergleich zum Golf VR6, mein Kumpel fährt einen und der steht meinem 328 mit sicherheit in nichts nach.
Autor: phil_e36
Datum: 11.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

mein Kumpel wollte auf VR6 Kompressor aufrüsten im kommenden Winter ( VW Vento ), hat aber inzwischen einige kuriose Sachen gehört was ihn ein wenig stutzig macht, u.a. meinte er das er mit nem Typ gesprochen hat, die nen Prüfstand haben und dieser meinte das er bisher noch keinen da hatte der wirklich die 174 PS brachte, von den bisher etwa 25 getesteten hatte einer mal 170PS der niedrigste hatte gerade mal 150PS.
Ob da was wahres dran ist weiss ich net, kanns mir ehrlich gesagt net vorstellen, wäre ja sehr schlimm wenn das stimmt.

Gruß Phil
Autor: plop
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link


so und nu geht wieder spielen ;o)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Sch@ckal
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Link


so und nu geht wieder spielen ;o)

(Zitat von: plop)




LOL Super das passt ja auch zum Thema, auf solche komments kann man verzichten!
Schwachsinn !!!!
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: copy
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

LOL Super das passt ja auch zum Thema, auf solche komments kann man verzichten!




...naja, nun sei mal nicht so hart zum "plop"!!!!--->das thema ist nun langsam wirklich ausgelutscht.
und gerade Golf/Corrado VR6 ist ja dauerthema hier!

;-) mfg
Autor: Sch@ckal
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

LOL Super das passt ja auch zum Thema, auf solche komments kann man verzichten!




...naja, nun sei mal nicht so hart zum "plop"!!!!--->das thema ist nun langsam wirklich ausgelutscht.
und gerade Golf/Corrado VR6 ist ja dauerthema hier!

;-) mfg

(Zitat von: copy)





Es aber es ist nunmal so das gerade die Golf/Corrado VR6 immer BMWs zum rennen
auffordern oder sogar provozieren. Denn sie denken nunmal ihr ach so
toller VR6 wäre der Beste und Leistungstärkste Motor! Was absulut nicht der fall ist.
Und die Golf/Corrado VR6 Fahrer geben auch niemals zu das sie von einem BMW platt gemacht wurden. Dann kommen so tolle Sprüche wie: "Ich hab den falschen Sprit getank, ich fahre sonstr immer mit V-Power und dann hast du keine Changse"
LOL also ich weiß echt nicht was dem "Mytos Golf/Corrado VR6 bzw GTI" dran ist.
Das sind für mich keine schnellen Autos ;-)

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Hellrider2001
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:

LOL Super das passt ja auch zum Thema, auf solche komments kann man verzichten!




...naja, nun sei mal nicht so hart zum "plop"!!!!--->das thema ist nun langsam wirklich ausgelutscht.
und gerade Golf/Corrado VR6 ist ja dauerthema hier!

;-) mfg

(Zitat von: copy)





Es aber es ist nunmal so das gerade die Golf/Corrado VR6 immer BMWs zum rennen
auffordern oder sogar provozieren. Denn sie denken nunmal ihr ach so
toller VR6 wäre der Beste und Leistungstärkste Motor! Was absulut nicht der fall ist.
Und die Golf/Corrado VR6 Fahrer geben auch niemals zu das sie von einem BMW platt gemacht wurden. Dann kommen so tolle Sprüche wie: "Ich hab den falschen Sprit getank, ich fahre sonstr immer mit V-Power und dann hast du keine Changse"
LOL also ich weiß echt nicht was dem "Mytos Golf/Corrado VR6 bzw GTI" dran ist.
Das sind für mich keine schnellen Autos ;-)

Gruß

(Zitat von: Sch@ckal)




Wer sich zu solchen Rennen provozieren lässt, ist meiner Meinung nach selbst Schuld.

Aggressionsabbau und Potenzvergleich mittels des Fahrzeuges gehören meiner Meinung nach nicht auf öffentliche Strassen.

Beispiel: Vor ca. einem Jahr fuhren in Hamburg ein Audi und ein Porsche ein Strassenrennen. Ergebnis war, dass die Insassen des Audis tot waren, nachdem der Fahrer die Kontrolle über sein KFZ verlor und sich mehrmals überschlug.

Wer auf öffentlichen Strassen Rennen fährt, dem gehört der Führerschein entzogen.

Wie man hier Bilder hochladen und posten kann!
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Es aber es ist nunmal so das gerade die Golf/Corrado VR6 immer BMWs zum rennen
auffordern oder sogar provozieren. Denn sie denken nunmal ihr ach so
toller VR6 wäre der Beste und Leistungstärkste Motor! Was absulut nicht der fall ist.
Und die Golf/Corrado VR6 Fahrer geben auch niemals zu das sie von einem BMW platt gemacht wurden. Dann kommen so tolle Sprüche wie: "Ich hab den falschen Sprit getank, ich fahre sonstr immer mit V-Power und dann hast du keine Changse"
LOL also ich weiß echt nicht was dem "Mytos Golf/Corrado VR6 bzw GTI" dran ist.
Das sind für mich keine schnellen Autos ;-)

Gruß



Genau so ist es, aber dieser hier gibt es zu :-) und es ist ein 2,9 mit scharfen Nockenwellen.

Wenn der Fahrer immer noch behauptet sein VR6 ging besser verabrede ich mich mit ihm Sonntags Morgens auf der Nordschleife und noch keiner von den "Möchtegernsportwagenfahrer" ist mitgekommen.

Ein VR6 geht nur wenn er einen Turbo oder Kompressor hat und selbst dann sieht er gegen einen 328iger oder 330iger mit Kompressor alt aus da er durch seinen Vorderradantrieb die Kraft einfach nicht auf die Strasse kriegt. Ausserdem haben die Corrados mit starken Motoren noch ein zusätzliches Problem, bei starker Beschleunigung verdreht sich der Motor so stark das die Gänge nicht mehr rein gehen und man muss sie Kuplung drücken bis der Motor gerade steht und der Gang reingeht. Das ist bei den Corrados wegen der Seilzugschaltung bei Viertelmeilerennen ein weit verbreitetes Problem.

Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: Tim-Buktu
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke da hat doch sowieso jeder sein eigenes Bild von den Autos. Zum Thema Kurvengeschwindigkeit... Ich hatte vorher nen Corrado und mit dem bin ich in den Kurven auch bei meinem Kumpel (E46 M3) drangeblieben. Von daher kann ich nix negatives sagen und VW baut definitiv auch gute Motoren. In den G60 steckt unheimliches Potenzial. Ein Kumpel hat ein 1er Golf Cab mit 288PS G60 Motor und damit hat uns auf der BAB auch ein SL55 AMG nicht abgehängt.
Zumal die alten VR6 (meiner Meinung nach) eh nur 12-Ventiler sind und dadurch in den oberen Drehzahlen bisschen die Puste ausgeht.

Sollen wir doch alle froh sein nen schönen BMW zu haben und die anderen fahren lassen was sie wollen.
Sie werden alle zur Vernunft kommen. 8-)
Autor: copy
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ein Kumpel hat ein 1er Golf Cab mit 288PS G60 Motor und damit hat uns auf der BAB auch ein SL55 AMG nicht abgehängt.



...hmmmmm da hat wohl der mercedes-fahrer gepennt! bis 50km/h mag das gut sein, aber auf der BAB wird auch ein leichtgewicht von golf 1 mit 288PS einem SL55 AMG nicht annähernd das wasser reichen können.

mfg

Autor: 332i-Machine
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ha ha ha !!!

Bei jedem anderen Auto würd ich sagen "Ok, kann schon sein"... aber NICHT beim SL 55 AMG! Ich glaub ich kann von mir behaupten das ich schon sehr viele Auto's gefahren bin, und mir fällt spontan keins ein, welches nur annähernd mit der brachialen Power eines SL 55 AMG vergleichbar sein könnte.

Vor allem auf 'ner Autobahn wo's nur gerade aus geht. Da brauchst nicht erzählen das so 'ne 1000 KG Gurke an dieses Höllen-Monster rankommt, sorry...
Autor: Sch@ckal
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ha ha ha !!!

Bei jedem anderen Auto würd ich sagen "Ok, kann schon sein"... aber NICHT beim SL 55 AMG! Ich glaub ich kann von mir behaupten das ich schon sehr viele Auto's gefahren bin, und mir fällt spontan keins ein, welches nur annähernd mit der brachialen Power eines SL 55 AMG vergleichbar sein könnte.

Vor allem auf 'ner Autobahn wo's nur gerade aus geht. Da brauchst nicht erzählen das so 'ne 1000 KG Gurke an dieses Höllen-Monster rankommt, sorry...

(Zitat von: 332i-Machine)




Zu mal der GOLF 1 ja auch so einen tollen CW Wert hat ;-)
und ein Cab is es ja auch noch LOL
den kurze Radstand, das leichte Gewicht usw dürfen wir nicht vergessen.
Ich glaube sehr stark das solche aussagen wie
"ich hab mit meinem GLOF1 Cab nen SL 55 AMG platt gemacht"
einfach meine Meinung über GOLF Fahrer bestätigt.......

Gruß

Bearbeitet von - sch@ckal am 14.09.2006 09:17:31
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: copy
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

welches nur annähernd mit der brachialen Power eines SL 55 AMG vergleichbar sein könnte.


SL65AMG!!! ;-)





.....genau das meine ich auch! gerade auf der BAB ist der ne absolute rakete. von 0-50km/h mag ich das schon (gewicht) glauben.


sicher das dein kumpel keinen e36 323i hat???? *räusper*

Bearbeitet von - copy am 14.09.2006 10:00:48
Autor: Tim-Buktu
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

sicher das dein kumpel keinen e36 323i hat???? *räusper*



Ja, da bin ich mir ziemlich sicher, steht zumindest so im Fahrzeugbrief. :-)

Und nochmal zu dem Einser:
Also ne 1000kg-Gurke is der schon gar nicht. Der wiegt um die 850kg und hat damit ein Leistungsgewicht von ca. 2,95kg/Ps. Ein aktueller SL55 AMG hat ein Leistungsgewicht von ca. 3,9kg/PS. Diesen Punkt sollte man nicht vergessen. Soviel dazu...
Ihr braucht es ja auch nicht glauben, hat euch keiner gezwungen...
@Sch@ckal: Nenn mich nicht nochmal Golf-Fahrer :-)
Autor: Salaska
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

sicher das dein kumpel keinen e36 323i hat???? *räusper*



Ja, da bin ich mir ziemlich sicher, steht zumindest so im Fahrzeugbrief. :-)

Und nochmal zu dem Einser:
Also ne 1000kg-Gurke is der schon gar nicht. Der wiegt um die 850kg und hat damit ein Leistungsgewicht von ca. 2,95kg/Ps. Ein aktueller SL55 AMG hat ein Leistungsgewicht von ca. 3,9kg/PS. Diesen Punkt sollte man nicht vergessen. Soviel dazu...
Ihr braucht es ja auch nicht glauben, hat euch keiner gezwungen...
@Sch@ckal: Nenn mich nicht nochmal Golf-Fahrer :-)

(Zitat von: Tim-Buktu)




halt mal den Ball flach, ich fahre ein Peugeot 205 Turbo als Sommerauto mit durschnittlichem Ladedruck und ~220PS und glaub mit der Peugeot Gti ist in jeder Kategorie sportlicher als ein 1er Golf. Gut bis -200Km/h macht dir keiner was vor, hier bist du so in ~14sec. Aber dann wirds schwer mit dem CW Wert und alleine mit dem Mut. PS meiner hat 880KG im Brief stehen. Ein bekannter mit einem 205 Cabrio T16 und jenseits von 300PS schafft ebenfals keine viel besseren Werte, aufgrund der Traktion. Ich sag mal so du machst mit so einem kleinen Renner ziemlich alles bis zu einer bestimmter PS Grenze kalt (vorrausgesetz bis -200kmh je nach Übersetzung etc.) Ich finde es im Sommer schon lustig wenn ich dir 328er, ebenso wie vr6 Corrados immer wieder die tränen in die Augen drücke. Ein G60 ist ganz witzig, allerdings musst du ihn im Laderbereich fahren, sonst geht gar nichts. Und ein "gut" eingestellter G60 ist sportlicher und schneller als ein VR6.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: copy
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hr braucht es ja auch nicht glauben, hat euch keiner gezwungen...



puhhhhh *schweissabwisch*....und ich dachte schon, ich MUSS das glauben!
Autor: Siegtaler
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön zu lesen, wie es im BMW-Forum abgeht wenn man über VW-Motoren redet. Bin auch gewechselt aus dem VW Lager (die einzig richtige Entscheidung sei angemerkt!) in vielen VW-Foren wird ja auch zu gerne berichtet wie man mit nem 75PS polo nen 325 abgezogen hat, im strömenden Regen versteht sich...
Muss sagen ich hab 2 kleine Raketen gehabt (G40, Polo GTI) und das waren wirklich nette Motoren! Gerade der G40,leicht Ladedruck erhöht, in ner 700kg Karosse macht so einen tierischen Spass auf Landstrassen und Rennstrecken, das war ne wahre Wonne! Aber Autobahn bin ich mit keinem gerne gefahren. Das ist einfach nicht der richtige Ort für die kleinen Kisten. Ausserdem hat man laufend Probs mit denen. G-Lader Geschichten dürften den meisten geläufig sein, und beim GTI verabschiedet sich nach nicht mal 100000 das Getriebe in die ewigen!
Zum VR6 im Golf will ich gar kein Wort verlieren, was der gut kann ist Sprit saufen! Corrado VR6 wäre da noch ne Ausnahme.
Es gibt nette Motoren von VW, aber nette 6-Zylinder sind da keine bei! Die findet man im BMW-Regal ;)

So, genug rumgelellt, bin ein bischen abgeschweift....
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwanzvergleich die 139432943294:

Bei uns im Club is so ein Passi VR6 fahrer, der natürlich auch die ganze Zeit rumprahlt, 250Kmh spitz emit voll beladenem Auto fährt und alle andren Autos schon 10mal verhackt hat^^

Zumindest, der Passat wiegt ja einiges und is ja nur ein 2Ventiler. Geht da meiner besser mit 150PS, oder eher nich? (sorry für den Vergleich)
Autor: untermieter1
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schwanzvergleich die 139432943294:

Bei uns im Club is so ein Passi VR6 fahrer, der natürlich auch die ganze Zeit rumprahlt, 250Kmh spitz emit voll beladenem Auto fährt und alle andren Autos schon 10mal verhackt hat^^

Zumindest, der Passat wiegt ja einiges und is ja nur ein 2Ventiler. Geht da meiner besser mit 150PS, oder eher nich? (sorry für den Vergleich)

(Zitat von: P3rf3ct10n)




Der E46 320 ist keine Rakete. Bin mir sicher der Passat ist schneller. Aber ist ja auch wumpe oder nicht????
Autor: copy
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....ich liebe solche threads!!!!!!!!!!!!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Schwanzvergleich die 139432943294:

Bei uns im Club is so ein Passi VR6 fahrer, der natürlich auch die ganze Zeit rumprahlt, 250Kmh spitz emit voll beladenem Auto fährt und alle andren Autos schon 10mal verhackt hat^^

Zumindest, der Passat wiegt ja einiges und is ja nur ein 2Ventiler. Geht da meiner besser mit 150PS, oder eher nich? (sorry für den Vergleich)

(Zitat von: P3rf3ct10n)




Der E46 320 ist keine Rakete. Bin mir sicher der Passat ist schneller. Aber ist ja auch wumpe oder nicht????

(Zitat von: untermieter1)




Nö, is ja klar wer das schöner Auto fährt! Hätte mich ma aber so interessiert ... will ja nich das das wieder auartet ...
Autor: fireblade1987
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum thema SL55 AMG. Bin ich gefahren, onkel hat bis vor einem halben jahr einen gehabt. das einzige was mir dazu einfällt ist :
BRACHIAL!!!
Der war echt der wahnsinn. da hat kein 288PS golf ne chance, unmöglich. der AMG packt den golf ja schon mit Standgas ;))) Jedenfalls hab ich mir gedacht, dass der AMG DAS über-auto ist. jetzt ist letzten sonntag mein onkel wieder bei uns gewesen (er wohnt in deutschland und ich in Österreich, deshalb seh ich ihn leider nicht so oft) mit einem Gemballa GTR650 Evo Avalanche, sein neues spielzeug wie er es nennt. vom fahren her ist der Gemballa ein extrem. eigentlich schon viel zu hochgezüchtet. 650PS... Aber vom Stil her tendiere ich zum SL55 AMG. Ist einfach ein schönes auto!
-------------------------
BMW
-------------------------
Autor: 332i-Machine
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will dein Onkel zufällig 'nen 23-jährigen 3er BMW Fahrer adoptieren? :D

@copy:
SL 65 AMG ist auch extrem, keine Frage. Aber ich find der läuft wesentlich ruhiger als 'n 55er AMG. Der entwickelt die Kraft viel gleichmäßiger, und auch der Sound ist "brav" im Vergleich zum 55 AMG.

Also der SL 55 AMG stellt alles in den Schatten was ich bisher fahren durfte, sei es vom Sound her oder von der Kraftentfaltung. Der Kompressor setzt auf einmal plötzlich ein, das merkt man daran das man denkt man wird inkl. Sitz gleich durch den Kofferraum gedrückt. Ich hör jetz auf über das Auto zu schreiben, sonst fängt der Sabber wieder an selbständig zu werden *g*
Autor: fireblade1987
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde ihn mal fragen ;)))
-------------------------
BMW
-------------------------
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was arbeitet denn der^^ werd das gleiche lernen^^?
Autor: fireblade1987
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat net firma für kühltechnik usw. ganz groß aufgezogen. monopolstellung im gesamten Ostblock noch dazu. ist seit 2 jahren mein onkel ;) hat damals meine richtige tante geheiratet ohne dass wir ihn gekannt haben. und gleich beim ersten besuch bei uns daheim lässt er mich mit seinem AMG fahren. seit dem hat er was gut bei mir ;) seh ihn so 5-8 mal im jahr. jedesmal eine große freude! ;)
-------------------------
BMW
-------------------------
Autor: copy
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...würde ihn das nächste mal fragen, ob beim shoppen nicht ein M3 mit abfällt!
Autor: fireblade1987
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
;))))

Werd ich machen ;)))
-------------------------
BMW
-------------------------
Autor: chrisok
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwelche Umsteiger vom 2,9er Corrado VR6 zum 328er hier die mal ihre persönliche Erfahrung posten können was das Fahrgefühl (Fahrwerk, Motor) angeht? Oder irgendjemand der die Möglichkeit hat beide Autos zu fahren ohne die Markenbrille auf zu haben? Ich war bisher nur 1x Beifahrer in einem VR6 Corrado, das war auch ein eher fertiges Exemplar und hat mich von daher nicht so vom Hocker gehauen.

Gruß

Chrisok
Autor: Marius
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin beide schon gefahren kann dir jetzt aber nicht sagen welcher besser geht! Beide waren vom gefühl her gleichschnell!

Fahrwerk ist beim Corrado besser da
"Sportcoupe" gegenüber dem 328i originalfahrwerk. Beim M Fahrwerk ist das wieder ganz anders!
Autor: 332i-Machine
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Vergleich zu den 2,8er VR 6 gehen die 2,9er schon verdammt gut, da ich aber 'nen 328 nie richtig ausfahren konnte im Gegensatz zum Corrado VR 6, kann ich dir da nicht genau sagen welcher besser geht...

Jedoch ist's beim VR 6 fast schon turbo-artig um es ganz krass auszudrücken.. also untenrum gar nix, ab 3500 oder so geht's dann ab.. und zwar mit 'nem ziemlichen Ruck...

Beim 328er geht's ja angeblich ziemlich gleichmäßig voran..
Autor: ZerOne
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich dürfte auch mal nen SL 600 denn mein Cousin als unfaller gekauft hatte (überschlag) natürlich nach der reparatur :)also um genau zu sein war es ein MB SL600 mit Brabus Kit ESD brabus innenausstattung bla bla optimiert halt...

ich sag euch eins wenn die Biturbo´s kommen KOMME WAS WOLLE aber das stellt alles in den schatten man wird so der massen in die sitze gepresst das ding kann ohne hilfen kaum laufen es strotzt nur so vor power ohne ende... bin auch schon mal in nem RS6 mit gefahren 480PS war auch geil... aber die SL das ist wieder was anderes... und zu empfehlen ist das AMG SpeedShift 5 gang BRACHIAL SCHALTUNG :D.

To Topic:Vr6 kann man in die tonne tretten nur die 2,9 Syncro die sollen gut seinbin aber noch keinen gefahren ein kollege von mir hat seinen führerschein in nem Golf 3 Vr6 bestanden "ja auch das ist möglich" hab mich sogar selbst davon überzeugt.

Bearbeitet von - ZerOne am 28.12.2006 02:05:17
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: EDY
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also jetzt muß ich meinen senf auch dazu geben,
und zwar hatte ich mal einen kollegen der mit seinem vr6 immer angegeben hatte naja dann kahm es zu sprint (0-120 mehrmals) und ich hatte den jedes mal gepackt mit meinem 323ti.

der hat auch immer gejammert das seiner immer so viel öl braucht

Gruß EDY
Oo==[][]==oO
Autor: Gjoni20
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die VR6 laufen einfach beschissen.
Hatte auch mal das vergnügen gegen ein
Golf 3 VR6 laut aussage des Fahrers 210ps
Er hatte zu keiner zeit eine chance
ob auf Autobahn oder Ampelsprint.

hier mal ein paar daten.

Golf3 VR6 Wendland 205 PS

0-200 39,2 sek

Golf 3 174 PS 44 Sek
328i 34 Sek

Das komishe ist ja der Golf wiegt 200 kg weniger bei gleicher leistung.
und Trodzdem ist der 328i schneller.
Mann muss dazu sagen
die 323i und 328i vom E36 laufen einfach zu gut.

Zb nimmt der 323i dem 320i ca 2 sek auf 100
obwohl nur 20 ps mehr.
330Ci mit prins anlage
Autor: Thom81
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich habe bis vor einem Jahr einen Corrado 2.9l VR6 gehabt. Hatte diesen knappe 4 Jahre, kann also die wohl besten und überzeugensten Argumente hervorbringen.


Ich Vergleiche einfach mal meinen alten 2.9er VR6 mit meinem jetzigen 2.5er R6 mit Vanos.


0-100km/h ist mit Sicherheit der Corrado VR6 ein wenig vorne, wobei man beim 325er auch 2mal schalten muß. Bin mir zu 90% sicher, das der 325er ab 100-120 km/h dem VR6 abhaut.


Ein Kumpel von mir hat sich einen Golf 3VR6 mit orginalen 34 Tkm gekauft hat aber auch knapp 9000 Euro dafür bezahlt. Wie bescheuert muß man sein. Naja egal.....
ISt mit SIcherheit nicht verheizt das gute Stück.

Jedoch bin ich so gut wie in allen belangen ihm überlegen, soviel dazu......


Zum VR6:

Hat enorme Hitzeprobleme und dadurch auch Leistungsverlust wenn er richtig warm ist.

Die Steuerkette sollte alle 100 Tkm gewechselt werden.

Der VR6 säuft wie ein Loch kein Vergleich zum 2,5er.

Allgemein, an alle die über den Kauf eines Corrado VR6 nachdenken. Er ist sehr teuer. In der Versicherung bewegt man sich in der Porscheklasse, der Benzinverbrauch pendelt bei rund 14 bis 17 Liter. Die Ersatzteile sind recht teuer, da es den Corrado VR6 nicht allzuoft gibt.

Außerdem hatte ich jeden Monat am Corrado was zu tun, ist mit Sicherheit kein zuverlässiges Auto, evtl. hatte ich auch nur ein Montagsauto erwischt.

Trotz Kosten und Mühen fand ich,hat der Corrado entschädigt. Er gefällt mir ganz gut, mit ihm kann man wenn man es sich zutraut enorme Kurvengeschwindikeiten fahren, der elekt. ausfahrbare Heckspoiler macht es möglich. Außerdem sieht er nicht nach einem 14 Jahre alten Auto aus, genausowenig wie der E36.


BMW 325 E36 (Vanos)192 PS

0-100 km/h 8sek
0-200 km/h 38,5 Sek

Benzinverbrauch: 10-13,5 L
Versicherung Haftpflicht 120 Euro 1/4 jährlich

Corrado 2,9l Vr6 190PS

0-100 Km/h 7,3sek
0-200 Km/h 40,5ek

Benzinverbrauch 13,5 - 17,5 L
Versicherung bei 50% Haftpflicht 1/4 jährlich ca. 190 Euro


So, jetzt dürft ihr über mich herfallen..... Ist aber meine Erfahrung, ein Bild davon soll sich nun jeder selbst machen.
Autor: untermieter1
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kumpel von mir fährt seit Jahren einen 2,9er Corrado. Würde sagen der ist genauso schnell wie ein 328.
Verbrauch liegt auch wie beim 328, je nach Fahrweise halt!
Nur die 2,8er VR6 gehen beschissen.
Autor: Piche_E39
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinen Kumpels is diesen Winter eine Passat VR6 Epidemie ausgebrochen ! 5 Leute fahren so Teile , aber alles 2,8 er !!
Ich war echt entäuscht als ich die Dinger mal gefahren/auch mitgefahren bin !
da fahr ich lieber meinen 520i obwohl der auch keine Wurst vom Teller zieht ! Das einzige was mir an nem VR6 gefällt is trotzdem der sound !!
Aber sonst kannst den 2,8er VR6 echt in die Tonne kloppen !!



Mfg
Autor: roadrunner328
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meine erfahrung auf der autobahn hatte ich mit einem vectra b V62,8 (glaube ich heißt de etwas neuere). ich hatte eine kaputte kupplung (die wirklich schon richtig rutschte) und der vectra dränglete immer schön. ich dacht mir nichts dabei und ging das spiel immer bis 180 ein. der kam dann aber irgendwie nichtmehr nach.
als cih dann auf die zweite wechselte, da mcih das nervt, ließ ich ihn mal überholen und wollte den spieß umdrehen.

und jetzt kommts. da hält dieser Prolet die seine hand hinaus und hatte da was in der hand, was man kelle bezeichnet und hinten stand dann in laufschrift "Bitte Folgen"
ok rechts rann an den pannenstreifen und mal hören was er zu sgen hatte, denn als 2 polizisten konnte ich sie im Rückspiegel nciht erkennen, da sie ja nciht das blaulicht einschalteten.
als der eine meinte:"lang hätten wir nicht mehr mithalten können und dann wäre auch der schein weg gewesen, denn ab 180 ist er weg" glück im unglück. dann meinte erm, nach dem ich meinen zulassungsschein herzeigte noch:" der hat ja fast 200 ps" dacht ich mir meinen teil und sagte:"sie haben ja auch einen 2,8er, der muß doch eh genug power haben" flge war schweigen und irgenwann kam die antwort:"das ist richtig herr ****** aber das ist kein BMW, Leider. tortzdem haben wir sie auf video und das kennzeichen. da wäre es doc h zu schade den Führerschein zu verlieren, macht sicher spaß mit dem auto zu fahren" waren echt zwei nette kollegen...

somit dachte ich mir auch meinen teil
zum VR6 kann ich nichts sagen, aber das ist golfklasse und naja. außerdem soll ja der gti bzw der VR6 die Sporklasse sein. und wenn sie das ist, dann sollen sie gegen "sportklasse" Bmws antreten, sowie einem M3 e30 oder e36.

außerdem, wenn ich mir ein auto kauf, das 6zyl. quer drinnen haben, dann hab ich genauso einen vogel, wie der, der sie gebaut hat. aber das ist eine andere geschichte.
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Autor: KGE
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht es denn aus zwischen ein 325ci e46 und ein VR6 golf 3 was meint ihr ???
Autor: abbel
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich frag mich was ihr immer am vr6 fest macht?
es gibt auch noch en r32 der um einiges besser ist (neuere vr6)
vergleicht lieber die
wenn dann:
e36 -> vr6
e46 -> r32
usw.
Freude am Basteln

wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen
wenn du fällst - werde ich es sehen
wenn du fällst - werde ich ein Stück,
ein Stück des weges mit dir gehen
Autor: E30massder
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich frag mich was ihr immer am vr6 fest macht?
es gibt auch noch en r32 der um einiges besser ist (neuere vr6)
vergleicht lieber die
wenn dann:
e36 -> vr6
e46 -> r32
usw.

(Zitat von: abbel)




E90/91/92 -> R36

wobei der gegen nen 335i eh kein Land sehen wird...
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: Loichtstab
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie siehts denn im vergleich dazu mit dem Golf 3 GTI aus ?

also 2 liter 4zyl mit 122 ps ?!? oder soetwas

Der dürfte ja um einiges spritziger sein.


(Zitat von: Serial-Thriller)




bin den scho gefahren, mein gott is das ne lahme kruecke! hab mit meinem 100PS Baur einen Golf 3 GTI versaegt, bergauf au no, das war geil!
Initiative Hubraum statt Wohnraum *g*

-> Nichtskoennen stets durch extremes Auftreten kompensieren xD

Regio-Team Süd-West
Autor: Klopfer
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich kann vielleicht auch nen bissel was dazu beitragen, bin ja schliesslich vor meinem 328i Touring nen Golf 3 VR6 gefahren. (der 2,8er).

Ich muss ehrlich gestehen, das mir der VR6 unten rum schneller vorkam, allerdings hatte meiner auch nix ausser nen SHD und 4 el. FH drin. (könnte man fast als Leichtgewicht bezeichnen mit seinen 1330kg) *lol*

Jedoch darf man sich beim 328i nicht täuschen, der fühlt sich nen bissel unspektakulärer an, wenn man jedoch auf den Tacho schaut, geht er doch ordentlich vorwärts.

Tacho lief mein Golf seine 245, und das auch ohne viel Anlauf, nimmt sich nicht viel zu den 255 meines 328i. (immer laut Tacho).

Ich bin mal im 323ti eines Kumpels hinter meinem Auto hergefahren und hab probiert, ihn zu kriegen, also der 323ti kam in keiner Lebenslage ran. Umgedreht natürlich genauso, als ich im Golf sass und er mir hinterher fuhr, das gleiche Ergebnis.

Trotz alledem bin ich froh, das der Golf weg ist, hat viel verbraucht (bei mir 13,8l), die Ersatzteile waren unverschämt teuer und auch der nervige Frontantrieb hat zu einem Reifensatzwechsel alle 10000km geführt.
Ich hab ihn 3 Jahre gefahren, ich hab ihn mit 70.000km gekauft gehabt und mit 163.000km wieder verkauft, lief immer noch ohne Probs.

Lustigerweise hab ich auch ein paar Mal nen Rennen auf der Ab mit anderen VR6 gehabt, und ich hab alle gewonnen. Mag sein, das meiner gut im Futter stand, oder die anderen nicht fahren konnten, mir hat er 3 Jahre immer mal wieder lustige Momente beschert (wie, nen Golf fährt auch 240km/h??), aber im grossen und ganzen macht mir mein 328er sehr viel mehr Spass, ist einfach nen erwachseneres Auto *gg*
(Und, ich kann damit endlich quer fahren).



Grüsse Philipp

Autor: Bimmer_2009
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Golf 3 vr6 hat nicht mal ne chance gegen mein 323ti ;)
Autor: Warhead Dragon
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn hier schon so rege über motoren und fahrdaten diskutiert wird, frage ich einfach mal als unwissender blind rein :D
wieviel schneller ist den ein e36 328 im vergleich zu nem e36 325i ?
geht da deutlich spürbar mehr?
Mfg Mike
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Autor: stefanh
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den 325i kannste mit dem 323i gleichsetzen, da gleicher Hubraum und NM. (Beide 8sek 0-100) Mit M50 Brücke müsste der 323i auf jeden Fall besser gehen.

Der 328i geht spürbar besser als der 325i.

328i 280NM bei 3950 U/min
325i 245NM bei 4500 U/min mit Vanos, ohne bei ca. 5000 U/min


Autor: Warhead Dragon
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, vielen dank für den vergleich hatte mich schon lange mal interresiert :)
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile