- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bluetooth Schnittstelle - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marc2312
Date: 27.06.2006
Thema: Bluetooth Schnittstelle
----------------------------------------------------------
Hallo,

hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit der Sonderausstattung Bluetooth Freisprechanlage.
Ich habe sie in meinem neuen E91. der in zwei Wochen kommt und suche nun nach einem geeigneten Handy dafür. In der BMW-Vergleichsliste stehen irgendwie nur Modelle aus dem letzen Jahrhundert.



Antworten:
Autor: schitho62
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich besitze einen ganz neuen E91 318d Touring mit Bluetooth Freisprechanalge. Als Handy verwende ich ein Siemens S65.

Die Freisprecheinrichtung funktioniert super. Über das Auto kann ich direkt auf die in der SIM (nicht allerings im Handy) abgespeicherten Telefonnummern zu greifen. Wird alles am Bildschirm angezeigt.

Hab das Adressbuch auch gleich auf die frei definierbare Taste am Lenkrad gelegt. Geht super. Außerdem hab ich ein paar Nummer über die Sprachsteuerung programmiert, so dass ich nur mehr die Taste am Lenkrad für die Sprachsteuerung drücken muss. Funktioniert alles bisher super.

Nachteile (sind aber angeblich von verwendeten Handy abhängig):

Kein Zugriff auf das Adressbuch im Handy (wie oben erwähnt), sondern nur auf die Tel.Nr. auf der SIM. Hab daher erst die wichtigsten TelNr. auf die SIM kopieren müssen.

Keine SMS-Versendung möglich.

Sonst echt super!!!!!!!!!!!

Achja: Das Handy hat einen ziemlichen Stromverbrauch. Das Akkus ist ziemlich bald leer. Akkus von anderen Handys halten da meist länger. Daher unbedingt die Halterung mitbestellen. Da wird das Handy nämlich gleich geladen und die Fahrzeugantenne verwendet.

So das war's. Hoffe es hilft Dir.

Gruß
Thomas aus Wien
Autor: Marc Olivetti
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nokia 6230i

Wurde mir gleich beim Kauf von meinem Freundlichen sehr ans Herz gelegt. Offensichtlich haben die damit die Verkäufer damit die besten Erfahrungen gemacht/wenigsten dummen Fragen beantworten müssen ;-). Funzt aber wirklich zuverlässig, greift auf Telefonbuch- und SIM-Karten-Einträge zu. Kann allerdings auch keine SMS - jedenfalls nicht mit Profi-Radio. Snap-in-Adapter ist durchaus sinnvoll. Allerdings passiert es mir immer wieder, dass ich das Telefon im Auto vergesse, weil der Adapter unter der Armlehne eingeclipst wird und das Telefon deshalb unsichtbar ist.
Gruß Olli
Autor: marc2312
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würden ja zur Zeit sehr die Samsung-Handys wie 800 oder 820 oder Motorola Razzor interessieren. Hat da schon mal jemand eine Versuch gestartet?
Autor: longhorn1503
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe es mit Sony Ericsson Handys probiert:

T 610: geht gut
T 630: mittelmäßig, eingehende Anrufe werden oft nicht auf die Headunit umgeleitet
W 810i: keine Chance, werder rausgehende noch reinkommende Anrufe sind möglich

Bearbeitet von - longhorn1503 am 30.06.2006 10:21:28
Autor: rumors
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hab das Siemens SP65 drin. Passt soweit ... nur manchmal loggt es sich nicht korrekt ein. Dann muss ich Handy neu starten ... vielleicht mal aktueller Firmeware einpielen mal schauen.

Ich hab auch noch ein Moto Razor allerdings gibt/gab es bisher keinen Snap-In dafür. Der kommt erst noch. Vor vier Wochen gabs noch keinen.
Autor: paspertin
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ZUsammen,

also ich hatte im E91/330d mit Navi Prof. und Bluetooth zunächst das Nokia 6230i am Start. Telefonie super, jedoch wird vom Adressbuch nur die erste Nummer angezeigt. Das bedeutet: Hast Du in einem Kontakt z.B. Büro und Handy siehst Du nur die erste (in der Regel Büro) und kannst auch nur diese aus dem Auto anwählen.
Alternativ: Telefon raus aus der Mittelkonsole, Nummer suchen, wählen am Handy, rein in die Mittelkonsole. Ist ziemlich ...

Lösung: Razr V3 oder Sony K750i. Ich entschied mich fürs V3i (ist offiziell nicht freigegeben) funktioniert aber super und überträgt auch alle Nummers aus dem Adressbuch ins Auto. Übertragung allerdings nur mit gleichem Namen und hinten sieht man die unterschiedlichen Nummern. Handy Schale (Adapter) ist seit Mai bei BMW verfügbar. Telefon hängt sich so alle 30 Gespräche mal auf (man kann nicht mehr auflegen, Gespräch ist aber beendet), das Problem liegt aber eher in meiner Elektronik, in der ist total der Wurm drin!
Gruß
Paspertin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile