- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black Hawk Date: 26.06.2006 Thema: Tachonadel verstellt ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Beim Einbau von Tachoringen bin ich gegen die Zeiger von Tankanzeige und Öltemperatur gekommen, dachte zuerst halb so wild, als ich aber das Kombiinstrument wieder eingebaut hatte war die Tankanzeige um ca 1 mm zuweit im Minus Bereich. Auch bei der Öltemperaturanzeige habe ich bedenken, da diese sofort nach dem Start des Motors relativ stark anstieg. Kann mir jemand sagen wie ich die Zeiger wieder alle richtig kalibrieren kann muss ich damit etwas zum Freundlichen oder bekomme ich das selbst hin? Bearbeitet von - Alex am 27.06.2006 09:20:31 |
Autor: Bergibmw Datum: 26.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau das Kombi Instrument aus hebel die Zeiger die nicht passen mit einer Spitzzange Oder Gabel ab. Vorher bitte Volltanken. So, jetzt steckst du das Kombi Instrument wieder an, startest den Motor und drücks die Zeiger wieder so rein das sie passen. Außerdem hat vein 320Ci keine Öltemperatur Anzeige sondern ein Wassertemperatur Anzeige. Gruß Christian |
Autor: Black Hawk Datum: 26.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort! Also, erst volltanken, dann Kombi Instrument ausbauen, Nadeln ab, und dann? Soll ich das Kombiinstrument ohne Zeiger wieder anstecken und dann den Motor starten??? Soll ich die Nadeln draufestecken während der motor läuft? oder wie? Entschuldigung für die vielleicht blöden Fragen aber wie soll ich denn genau Schritt für Schritt vorgehen? MfG Basti |
Autor: Bergibmw Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau, Kombi instrument raus. Davor wie gesagt Volltanken. ( Dann weißt du schon mal wo der Zeiger hinn gehört, nämlich auf maximum ). Das Kombi instrument ohne die beiden Zeiger wieder anstecken. Motor Starten oder Zündung an. Damit der Kombi in Betrieb ist. Benzin Zeiger wieder drauf machen damit er auf Maximum steht. Einen Anhaltspunkt für die Wassertemperatur suchen entweder Wagen auf Betriebstemperatur oder kalt. Dann den zweiten Zeiger wieder aufstecken so das er der richtigen Wert anzeigt. Gruß Christian Bearbeitet von - bergibmw am 27.06.2006 05:11:24 |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so mußt Du das machen. Hatte das gleiche Problem mal und dieses auch so gelöst. |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte dieses Problem auch schon, aber zum Glück nur mit der Benzin anzeige. Du kannst ja auch dein Auto bis zum letzten Tropfen leer fahren und die Nadel drauf stecken, natürlich auf voll :-b, weißt schon. Weiß-Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: Black Hawk Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Hat alles wunderbar geklappt! Jetzt kann ich mich auch endlich über die schönen Tachoringe freuen. ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |