- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS/ASC Sensor Ausbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sch@ckal
Date: 26.06.2006
Thema: ABS/ASC Sensor Ausbau
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe versucht den ABS-Sensor am linken voderrad auszubauen, da der fehlerspeicher diesen als defekt meldet.

Beim Versuch, den ABS Sensor nach hinten herauszuziehen ist dabei der ABS Sensor angebrochen. Wie mach ich am besten den Sensor raus? Aber ich will den nicht zu
pfuschig von hinten Rausbohren.

Kann ich den ABS Sensor auch von vorne heraushauen, sprich das Rad ab, Scheibe runter,Radlager abmontieren und den ABS Sensor von vorne rausklopfen? Wie mach ich das am besten? Geht das überhaupt?

Gruß
sch@ckal





Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0


Antworten:
Autor: Sch@ckal
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
up*
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Snake2k
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo ist er dir denn abgebrochen?
Ich bin da immer mit nem kleinen Schraubendreher hin und hab Ihn vorsichtig heruasgehebelt.
Wie sieht es mit einer Zange aus?
<<< Schlachte E36 318tds, noch viele Teile vorhanden, bei Interesse einfach melden >>>
Autor: Sch@ckal
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist das Stück vom Sensorzur Imbusschraube ab. Und ich bekomm den Sensor weder
mit nem Schraubenzieher noch mit ner Zange rausgezogen!Der Dreck ist dermaßen festkorodiert da geht echt gar nix.

Geht das wenn man das Rad abmontiert, Scheibe runter,Radlager abmontiert
und den ABS Sensor von vorne rausklopft? kann man das so machen?????
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Der_Heiler
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr gute Frage. Ich habe nämlich das gleiche Problem und noch kein Lösung dafür gefunden.

Hier gab´s vor kurzem auch nen Thread dazu, wo das beschrieben ist. *suche*

ABS-Sensor

Das ist ansatzweise ne Lösung beschrieben...
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Sch@ckal
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Suche hab ich benützt ist klar. Dein Thred hab ich auch schon gefunden!
Aber wie gesagt das muss doch anders gehen als Rausbohren!
Arbeitet keiner im Forum bei BMW und weiß wie die Mechaniker den Sensor rausholen?
den ich will nicht hoffen das die das auch mit Bohren,Zersören usw rausmachen.
gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Der_Heiler
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, möglich, das die nen Spezialwerkeug dafür haben. Nutz also auch nur wenig, wenn´s sie es sagen.

*gespanntabwartet*
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Kay320touring
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab daselbe Problem hinter mir.Kam ums bohren nicht herum!!!War zu fest gesifft!Am besten is du haust den Kopf vom Sensor ab,so das nur noch die Führung drinsteckt in der Nabe!Dann dreh ne Spax ins plastig und versuch ihn rauszuhebeln!Manchmal klappts.Ansonsten hilft nur Bohren!

Gruß
BMW=Leidenschaft


www.bmw-scene-coburg.de
Autor: Der_Heiler
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist so erniedrigend :(
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: schnicker
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und von vorne, sprich radnabe abmontieren und den abs sensor raushauen, geht nicht?

Autor: Kay320touring
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das würde schon gehen.is aber aufwändig finde ich.Musste a aufpassen das sensorrad und radlager net kaputtgehen.Schlag den kopf weg und bohr rein.Is gar net soooo schlimm.habs a gemacht!
BMW=Leidenschaft


www.bmw-scene-coburg.de
Autor: windowman
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Bei BMW wird der Sensor immer gebohrt.Immer
Autor: Christian Sch.
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Geduld und Gewalt kriegst du ihm raus. Wir haben so 3-4 Stunden gebraucht. Zuerst Sattel und Bremsscheibe abbauen. Dann kannst du von vorne (etwas) und von hinten dran kommen. Dann mit Hammer und Meißel den Sensor bearbeiten. Erst die Innereien entfernen, dann die Aluhülse lösen, zusammen biegen und heraus nehmen. Immer Stückchen für Stückchen.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 14.12.2007 10:26:00
Autor: Schnitzer1997
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab letztens dasselbe Problem gehabt und hab gebohrt. Überhaupt kein Problem, geht ganz leicht. 5 Minuten Arbeit und gut is. Erst mit nem großen Bohrer aufbohren und dann wirst du irgendwann selbst merken, wie er sich am besten raushebeln lässt.

Auf ein gutes Gelingen.

Gruss chris
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile