- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hans dampf Date: 23.06.2006 Thema: Vogelkot ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 23.06.2006 um 17:34:56 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi, ich habe ein riesiges problem. ein vogel hat auf mein schönes auto geschi... den groben dreck habe ich ab bekommen aber eine dünne schicht hat sich in den lack gefressen! was kann ich tun. ich habe es mit insektenentferner,autoshampoo farbpolitur insektenschwamm und lackcreme versucht ohne erfolg!! bitte helft mir! gruß hans dampf Bearbeitet von - Alex am 23.06.2006 17:34:56 |
Autor: abbel Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiersmal mit schleifpaste, wirkt manschmal wunder. Freude am Basteln wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen wenn du fällst - werde ich es sehen wenn du fällst - werde ich ein Stück, ein Stück des weges mit dir gehen |
Autor: hans dampf Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ich weiß nicht, damit kann man sich auch schnell den lack versauen |
Autor: abbel Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, sollst ja nicht gleich die ganze tube drauf machen. en kleiner klecks und en weiches tuch und drüber rubeln (kreisförmig) dan gehts weg. sich wird der lack an der stelle dünner aber das ist sehr minimal. Freude am Basteln wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen wenn du fällst - werde ich es sehen wenn du fällst - werde ich ein Stück, ein Stück des weges mit dir gehen |
Autor: rumpel666 Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe grade nen Kumpel dabei beobachten können, wie der mit einer feinen Schleifpaste den durch Vogelk_cke beschädigten Lack wieder zum Glänzen gebracht hat. Ein erster Versuch mit Lackreiniger von Sonax hatte keinen Erfolg - erst der Einsatz der feinen Schleifpaste hat geholfen. Man sieht nix mehr. MFG rumpel666 |
Autor: abbel Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag ich doch warum muss jeder erst dran zweifeln bei dem was ich schreib Freude am Basteln wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen wenn du fällst - werde ich es sehen wenn du fällst - werde ich ein Stück, ein Stück des weges mit dir gehen |
Autor: Wotan Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du hast es mit nem INSEKTENSCHWAMM versucht und hast angst vor ner schleifpate :P. Sorry aber irgendwie lustig :D. Also mit schliefpaste und danach mit politur drüber und gut is. [B]rings [M]ore [W]omen |
Autor: BadSimson Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir (als Lackierer) empfehlen zwar die Schleifpolitur zu nehmen aber bitte nur mit einer Poliermaschine!!! Wenn du die Politur mit der Hand drauf machst gibt es Kratzer zu 100% auch wenn du mit Hochglanzpolitur dann drüber gehst sind die Kratzer zwar weg aber auch nur weil die Hochglanzpolitur die Kratzer verdeckt wenn du dann dein Auto ein paar mal wäschst kommt der Kratzer wieder. Hiermal eine kleine Anleitung wie man Kratzer,läufer nach dem Lackieren oder auch "Adlerschiss" ohne Probleme weg bekommt: Werkzeug: Poliermaschiene z.b.: von www.fmw-onlineshop.de kostet 69€ und ist richtig gut. Lammfellaufsatz für die Poliermaschiene 3M Feinschleifpolitur kostet ca.18€ bei Ebay. 3M 2000ér oder 2500ér Schleifplüten gibt es bei Ebay 50 Stück für 5,90€. Die Schadensstelle mit den Schleifplüten nass wegschleifen (aber vorsichtig wenn´s der original Lack noch ist weil da mit Klarlack gespart wird). Dann die Poliermaschiene mit dem Lammfellaufsatz und ein bisschen Schleifpolitur mit niedriger Drehzahl so lange polieren bis die Politur weg ist und der Lack wieder glänzt. Dann mit normaler Hochglanzpolitur mit Hand oder Maschiene nochmal drüber gehn, fertig ! Den Lammfellaufsatz ist Wichtig es gibt z.b.: von 3M auch Orange Schwämme für Schleifpolitur diese sind nicht zu empfehlen da das Material (der Lack) zu heiß wird, der Lammfellaufsatz ist genau das gegenteil er kühlt das Material und ist daher bestens dafür geeignet!!! nun viel Spaß beim Polieren! Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |