- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verbreitern hinten am Radkasten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Dreaner
Date: 23.06.2006
Thema: Verbreitern hinten am Radkasten
----------------------------------------------------------
Ich wollte gern wissen wo Ich eine Werkstatt finde die meinen Radkasten hinten erweitert damit ich mit meinen neuen Felgen fahren kann. Es sind M5 8x18 vorne und 9,5x18 hinten. Oder hat vielleicht jemand schon welche drauf auf sein Auto ,wie er mir beschreibt was er mit dem Radkasten gemacht hat!
____________________________



Antworten:
Autor: Christian850
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So weit ich weiss braucht man da nichts erweitern, oder hast Du eine extreme Tieferlegung drin?
- Dezent ist der Trend -
Autor: Hounddog
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den originalen e39 M5 felgen brauchst du nichts an den Radkästen machen!

ausser du hasst noch breitere Reifen drauf als Standard? oder eine "extreme" Tieferlegung?
Autor: LukasR
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Tieferlegung hat das nix zu tun, da ja eh immer geschaut wird, wie sich der Reifen verhält wenn das Auto maximal einfedert.

Und die max. Einfederung sollte immer gleich bleiben unabhängig von der Tieferlegung, lediglich der Einfederweg wird verkürzt.

Wenn du aus dem Saarland kommst, kenne ich eine Adresse die dir die Kästen sauber ziehen und kostet auch net so viel.

Greetings
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"
Autor: BMW Dreaner
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Wagen ist nicht tiefer gelegt. Aber ich habe die Bereifung wie ein M5 245/40 ZR18 vorne und hinten 275/35 ZR18! Hey Christian 850 Ich habe gesehen auf deinen Fotos das Du die gleichen Felgen hast wie Ich ,aber nur anders Bereift! Musstest du was hinten an deinem Radkasten machen!
Autor: MarioM77
Datum: 24.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI

Bei meinem Alpina habe ich
VA 8x18 mit 235/40
HA 9x18 mit 265/35
und da ist noch jede menge Platz zwischen
Radkastenrand und Reifen und habe Alpina Fahrwerk drin tiefe ungefähr wie beim
M5 Fahrwerk
weiß halt nicht genau ob die ET anderst ist

gruß Mario
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: Christian850
Datum: 24.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt musste ich bei mir nichts machen. Solange ich nur die 40/20 Federn drin hatte mit den originalen (ziemlich verschlissenen) Stossdämpfern hatte ich manchmal eine Berührung zwischen Kotflügel und Reifen, wenn ich voll beladen (5 Leute plus Gepäck) gefahren bin. Nachdem ich jetzt auch die FK High Tec Stossdämpfer drin habe ist das aber kein Problem mehr.

Übrigens, wo wir schon mal bei den M5 Felgen sind ... Hat jemand dazu ein Teilegutachten von BMW zur Eintragung beim TÜV? Ich hatte bisher auf die Eintragung verzichtet, weil es Original BMW Teile mit Teilenummer sind.

Danke im Vorraus.
- Dezent ist der Trend -
Autor: Hounddog
Datum: 24.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt kein Teilegutachten von BMW für die M5 Felgen.

Du kannst dir von BMW umsonst ein Feßtigkeitsgutachten für die Felgen schicken lassen. (BMW Service, per e-mail)

Mit dem Gutachten kannst du sie per Einzelabnahme eintragen lassen. Anders geht es nicht.

Grüße
Autor: opec
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre im moment 8,5x19 mit 245/35 er Reifen mit M-Federn, und da is noch gut platz, können /sollten ohne problem noch ein paar Spurplatten drauf, will demnächst mit nem FK Königsport noch bissle Richtung Boden. Denke nicht das du mit den Felgen Probleme bekommst, aber das kommt auch auf die Einpresstiefe an.

MfG

eggi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile