- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danyel Date: 18.06.2006 Thema: ÖL wechsel nach ZKD tausch ---------------------------------------------------------- hallo ein bekannter von mir hat in einem selbstversuch seine zkd gewechselt, nur er hat das öl nicht gewechselt. Motor läuft nun problemlos seit 6000-7000 km, nur hatte er jetzt gelesen, dass es sein kann, dass irgendwelche kleinteil in den Motor reinfallen können, also ums mal auf den Punkt zu bringen, wenn was schiefgegangen wäre, würde es sich schon bemerkbar gemacht haben? grüße ____________________________ |
Autor: Bj76GLi Datum: 18.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also normalerweise wechselt man das Öl aus dem Grund, das Kühlwasser und Dichtungsreste durch die Ölkanäle ins Motoröl kommen können. Wenn jetzt nicht gerade schon soviel Wasser ins Öl gekommen ist das es schon Karamel-Farben ist , oder wenn ein Stück Dichtung einen kleineren Ölkanal verstopft hat (was ich nicht glaube), könnt ihr jetzt noch einfach einen Ölwechsel mit Filter machen und dann ist das Thema vom Tisch. Ich habe schon oft in der Werkstatt Kopfdichtungen getauscht ohne das Öl zu wechseln weil der Kunde kein geld dafür hatte. Ist noch nie ein Motor kaputt gegangen. Das soll aber nicht heißen das ein Ölwechsel nicht sinnvoll wäre!!! ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
Autor: ThaFreak Datum: 18.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich würde nie eine ZKD wechseln ohne einen Ölwechsel zu machen. Es muss nichts passieren, aber das Risiko wäre mir zu groß... In diesem Fall würde ich eine Motorspülung verwenden und dann einen Ölwechsel durchführen. |
Autor: Bj76GLi Datum: 18.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, eine Motorspülung kann auch nicht schaden. ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
Autor: Masterpiece Datum: 18.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn bis jetzt nichts passiert ist, wird da denke ich auch nichts mehr kommen. würde aber trotzdem nen ölwechsel machen, schaden tut nicht. grundsätzlich sollte immer ein ölwechsel nach erneuern einer ZKD gemacht werden. ____________________________ |
Autor: Radisa Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso?? versteh ich jetzt aber nicht. Öl wechselt man doch aus dem Grund das es erstens altert, verschmutzt, Schmierfähigkeit sich verschlechtert, oder?? mfg Radisa |
Autor: Serial-Thriller Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig... Schmierfähigkeit... bei nem ZKD-Schaden gelangt Kühlwasser ins Motoröl.. Was passiert mit Öl und wasser weisst du sucher...verbinden sich nicht... Nun schwimmt da etwas Wasser mit im Ölkreislauf... nun da wo das wasser dann ist (z.b. Nocke) ist kein Öl und somit kein schmierfilm... das heisst das entsprechende teil läuft den Moment trocken... und verschleiss ist groß. Deshalb der Ölwechse samt Filter damit jegliche reste die bei dem ZKD defekt ins öl gelangt sind und somit die Leistung und die eigentliche Aufgabe des Öls hindern zu entfernen. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: darthvader Datum: 01.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab schon öfters gesehen das beim ZKD wechsel das kühlmittel nicht am motorblock abgelassen wird so wie es sein soll.wenn du den dichtungswechsel so gemacht hast dann ist 100%ig wasser im öl.ansonsten die kühlwasserablassschraube sitz an der rechten motorseite richtung getriebe.kommt man meistens nicht soooo toll ran wegen dem abgaskrümmer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |