- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gelochte Bremsscheiben 330Ci - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nGuYeNz
Date: 17.06.2006
Thema: Gelochte Bremsscheiben 330Ci
----------------------------------------------------------
Hi,

weis jemand wo ich gelochte Bremsscheiben für einen 330Ci finde? Ja ich weiß Zimmermann, Brembo etc... Aber ich finde keine Homepage, Händler usw... der die anbietet! Wäre über jede Hilfe dankbar!

THX

Grüße

nGuYeNz
____________________________
¸.•°´'`°¤,¸.•*´n*G*u*Y*e*N*z`*•.¸,¤°´'`°•.¸



Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.nordmannbremsen.de/

Schau in meine Story, hab welche drinn im 330CI

Gruß Christian

Bearbeitet von - bergibmw am 17.06.2006 09:44:54
Autor: buffda
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Für den 330iger bekommst du bei B.M.W welche,sind aber nicht ganz billig.

Gruß buffda
____________________________
SUCHE E36 M3 Limo 3,2 OHNE SMG !!!

Autor: Bergibmw
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet bei BMW das Stück 232€

DIE SPINNEN DOCH

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY

Autor: nGuYeNz
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


http://www.nordmannbremsen.de/

www.Sportbremse.de


Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY


Bearbeitet von - bergibmw am 17.06.2006 09:40:59

Bearbeitet von - bergibmw am 17.06.2006 09:42:32

(Zitat von: Bergibmw)




Hey Christian, danke für die Links! Gehen leider aber beide net! :(

PS: Schöne Bremsscheiben @ Fotostory! ;)
____________________________
¸.•°´'`°¤,¸.•*´n*G*u*Y*e*N*z`*•.¸,¤°´'`°•.¸

Autor: Bergibmw
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht jetz schon, hatte nen Fehler gemacht und die andre gabs nicht mehr.

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY

Autor: nGuYeNz
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt geht der Link! ;)

Woher hast du deine? Taugen die was bei Nordmannbremsen? Kosten nämlich NUR 89 Euro! Nicht das die mir noch reisen! ;)

THX
____________________________
¸.•°´'`°¤,¸.•*´n*G*u*Y*e*N*z`*•.¸,¤°´'`°•.¸

Autor: Bergibmw
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatt mein von

www.Sportbremse.de die Seit ist aber UNDER CUNSTRUCTION haben dort 69. gekostet.

Zimmermann bleibt Zimmermann. Egal bei wem du kaufst.

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY

Autor: nGuYeNz
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja war mir net so sicher! Hab mir die vom 328 angeschaut und die waren ein bissle teuerer. Das hat mich irritiert, aber die haben ja auch ne ABE! ;) Bei 330 gibts ja sowas net! :D

Welche Bremsbeläge hast du auf deinem drauf?
____________________________
¸.•°´'`°¤,¸.•*´n*G*u*Y*e*N*z`*•.¸,¤°´'`°•.¸

Autor: Bergibmw
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE Bremsbeläge.

Gruß Christian


____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY

Autor: oxford
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Qualitative Bremsscheiben kosten ihr Geld! Wäre vorsichtig bei Scheiben unter 100 euro! Bedenke das die originalen schon 70 kosten!

Und nur zur info falls du im winter das Stahlrad drauf hast, das darf nicht mit gelochten Scheiben gefahren werden!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG

Autor: nGuYeNz
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Qualitative Bremsscheiben kosten ihr Geld! Wäre vorsichtig bei Scheiben unter 100 euro! Bedenke das die originalen schon 70 kosten!

Und nur zur info falls du im winter das Stahlrad drauf hast, das darf nicht mit gelochten Scheiben gefahren werden!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG


(Zitat von: oxford)




Ist jetzt ne blöde frage aber: Warum? Die Dinger haben doch sowieso keine ABE/TÜV! Ich müsste dann a) Sie eintragen lassen b) Illigal rumcruisen!

Aber das mit dem Preis stimmt schon. Das irritiert mich schon ein wenig! ;) Aber billig muss nicht gleich schlecht heisen! ;)
____________________________
¸.•°´'`°¤,¸.•*´n*G*u*Y*e*N*z`*•.¸,¤°´'`°•.¸

Autor: buffda
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Mach dich mal kundig über Risse und Standfestigkeit von Nordmann/Zimmermann Scheiben ,irgendwo muß der "billige" Preis ja herkommen und das geht meistens zu lasten des Materials.

Gruß buffda
____________________________
SUCHE E36 M3 Limo 3,2 OHNE SMG !!!

Autor: ZettiFREAK
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauft euch direkt die gelochten orig BMW-Bremsscheiben!
die sind echt super.

und das beste daran, die schrecksekunde beim bremsen im nassen is auch wech

"wer billig kauft, kauft zweimal"
Autor: nGuYeNz
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir auch die vom BMW kaufen, aber 232 Euronen sind doch schon bissle heftig. Aber dafür haben sie auch noch TÜV! Und die haben sie bestimmt nur für VA! Möchte aber VA & HA gelochte haben! :D Naja muss mal nächste Woche zu denen fahren und frage einfach nach! ;)
____________________________
¸.•°´'`°¤,¸.•*´n*G*u*Y*e*N*z`*•.¸,¤°´'`°•.¸

Autor: Armin328
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irrtum!

Die Gelochten gibt's original auch für die HA!
____________________________

Autor: nGuYeNz
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Irrtum!

Die Gelochten gibt's original auch für die HA!
____________________________


(Zitat von: Armin328)




Super cool! Dann werde ich gleich mal mich am Montag informieren! Hoffentlich kosten die net so viel wie die vorderen! :D
____________________________
¸.•°´'`°¤,¸.•*´n*G*u*Y*e*N*z`*•.¸,¤°´'`°•.¸

Autor: TD_s1m
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kostet bei BMW das Stück 232€

DIE SPINNEN DOCH

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY


(Zitat von: Bergibmw)




na dann vergleich mal ne orig. bmw mit ner zimmermann scheibe.... dann wirste verstehen warum die so viel teuerer ist!!
____________________________

Autor: Bergibmw
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlaues kerlchen.

Ich arbeite seit 12 jahren bei BMW, trotzdem sind mir über 900 Euro für 4 Scheiben einfach zu teuer.

Bin mit meinen Zimmermann sehr zufrieden.

Und kenn viele andere die es auch sind.
Eine andere Alternaive wären die gelochten Scheiben von Sandtler. ( Mit Tüv )

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY

Autor: ZettiFREAK
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem händler kosten die orig gelochten bmw-scheiben knapp unter 700 euro für VA+HA.
bei nem bmw-händler bei ebay gibts die für 630.

also net wirklich teuer.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts die auch fürn 325 f+r VA und HA? sind die eventuell etwas billiger weil ja etwas kleiner????
____________________________
Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!!

Autor: buffda
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß gibt es die Originalen von B.M.W nur für den 330.

Gruß buffda
____________________________
SUCHE E36 M3 Limo 3,2 OHNE SMG !!!

Autor: Frunk
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wenn man die Scheiben mit ABE haben möchte, dann bleibt nur der Weg zu den originalen von BMW. Diese sind mit rund 250€ das Stück (VA); 200€ der Satz (HA) nicht billig aber ihren Preis wert, da Compound-Technik (VA). Die Dinger sind absolut Nordschleifentauglich, während Zimmermann & Co. schon ihren Dienst versagen. Gibt es für VA und auch HA. Hier schon einmal die BMW-Nummern für Interessenten:

34112282871 (vorne links) 325X25
34112282872 (vore rechts) 325X25
34212282873 (Satz für die HA)320X22
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Zimmermann nun gut oder schlecht ?
Jeder sagt was anderes.

____________________________

Autor: Armin328
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte mit meinen bisher keinerlei Probleme...
____________________________

Autor: Bergibmw
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch keine Probleme mit meinen Zimmermännern. Bin sehr zufrieden damit.

Die meisten die sowas sagen wissen es vom hören sagen und haben selbst noch nie welche gefahren.

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY

Autor: emjey
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimme meinem vorredner zu (bergibmw)

mein kumpel hat solche auf seinem 323. ist von diesen begeistert... ich hab selbst noch die seriendinger, wenn die fällig sind, werd ich mir auch welche holen. noch bis dahin sparen *g*
____________________________

Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
NA KLASSE DAS IST EINE AUSSAGE.
Dann werde ich mir die Zimmermann gelochte gleich morgen bestellen.
Danke Leute
____________________________

Autor: MostWanted
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hi, wenn man die Scheiben mit ABE haben möchte, dann bleibt nur der Weg zu den originalen von BMW. Diese sind mit rund 250€ das Stück (VA); 200€ der Satz (HA) nicht billig aber ihren Preis wert, da Compound-Technik (VA). Die Dinger sind absolut Nordschleifentauglich, während Zimmermann & Co. schon ihren Dienst versagen. Gibt es für VA und auch HA. Hier schon einmal die BMW-Nummern für Interessenten:



also ich glaube weniger, dass die compoundscheiben nordschleifentauglich sind.
Wenn du nordschleife fahren willst braucht du schon keramikbremsen.

Kumpel hat nen audi rs4 und is damit auf dem nürburgring rumgebrettert. Nach 30 runden brauchte er vorne und hinten neue Bremsscheiben. (Hatte keine Keramik)

Normale Stahlscheiben versagen sofort, bei so einer belastung.
____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?

Autor: ranro
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich wollt auch die gelochten bremsscheiben von BMW montieren hab dann aber die geschlitzten von ATE gekauft. sieht super aus und die Bremswirkung is auch nicht von schlechten Eltern. Werd bald mal billder in Meine Story werfen.

mfg
____________________________
Nur quer bist wer

Autor: nGuYeNz
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gestern mit meinem BMW Händler telefoniert! Und wisst Ihr was der für gelochte Bremscheiben VA+HA ohne Bremsbeläge verlangt? 820 EURO!!!
____________________________
¸.•°´'`°¤,¸.•*´n*G*u*Y*e*N*z`*•.¸,¤°´'`°•.¸

Autor: Bluesix
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich werde mich mal nach gelochten bzw. geschlitzten Scheiben
von ATE umschauen, wenn meine getauscht
werden müssen. ist bestimmt keine schlechte
Alternative!!!

____________________________
Cruz
Alex.



Bearbeitet von - Bluesix am 20.06.2006 22:29:30
Autor: TD_s1m
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schlaues kerlchen.

Ich arbeite seit 12 jahren bei BMW, trotzdem sind mir über 900 Euro für 4 Scheiben einfach zu teuer.

Bin mit meinen Zimmermann sehr zufrieden.

Und kenn viele andere die es auch sind.
Eine andere Alternaive wären die gelochten Scheiben von Sandtler. ( Mit Tüv )

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY


(Zitat von: Bergibmw)




Wenn du eh bei BMW arbeitest, dann kriegste doch ordentlich rabatt... und dann sind die originalen nicht mehr sooo viel teuerer(ganz abgesehen davon dass sie 1000 mal besser aussehen)
Autor: Bergibmw
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Optisch ist sicherlich kein Unterschied.

Komm mich doch mal auf der BÜHNE WEST besuchen!!!!!!!!

Gruß Christian
Autor: TD_s1m
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Optisch kein unterschied????? nicht dein ernst oder?? den Zimmermann sieht men einfach an, dass sie "billiger" sind. sehen zwar besser als normale aus, aber an orig. m3 kommen sie nie ran!
Autor: Bergibmw
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du selbst schon mal Zimmermänner gehabt??????

Ehrliche Antwort.

Gruß Christian
Autor: schwabi
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry wenn ich etwas spät komme:

die geschlitzten, nutzen die die bremsbacken mehr ab oder wird da wirklich nur das gas abgeführt welches sich bildet?

habe etwas angst bekommen als ich von 220 auf 100 abgebremst habe
(320d serienbremsanlage)
und bei 120 schon schleif/kratzgeräusche in ungewöhnlich hoher lautstärke zu hören war
Autor: Bluesix
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde sagen, daß gelochte oder geschlitzte Scheiben besser sind, wenn man oft
bremsen muß, sprich weniger zu Fading
neigen!!!


Cruz
Alex.

Autor: schwabi
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hast du schon recht (das gas welches sich beim bremsvorgang bildet wird durch die löcher abgeführt und somit bleibt der kontakt zwischen baken und scheibe bestehen-glaub ich zumindest),
meine frage war jedoch ob sich die bremsbacken dann schneller abnutzen wenn man löcher/schlitze drinne hat?!?
Autor: Armin328
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich erhöhen die gelochten Scheiben den Belagverschleiß kaum. Allerdings wird es so sein, dass Leute die sich gelochte Sportscheiben verbauen auch einen forcierteren Fahrstil pflegen und die Bremse höher beanspruchen. Das gibt dann natürlichen erhöhten Verschleiß.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Franziskaner1
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe selbst mal einen E36 Compact gefahren mit gelochten Zimmermann Scheibenbremsen, ich weis E36 und E46 zwei erverschiedene Welten aber ich war damals schon begeistert von ihnen und werde mir für meinen wenn die Bremsen fällig sind auch welche holen.
Autor: ***Ramses***
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, wollte den Thread mal wieder aufleben lassen...

gibt es in der Zwischenzeit schon irgendwelche neuen Erfahrungen in hinsicht der originalen gelochten Bremsscheiben für den 330?
mein Händler will 232 pro Stück haben, und man darf keine Stahlfelgen mehr fahren-sind die gelochten Scheiben grösser als die normalen?
Hier geht es zur Fotostory
Autor: ***Ramses***
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...bei e... gibt es einen BMW Händler der die Scheiben recht !"günstig" anbietet!Klick mich
Hier geht es zur Fotostory
Autor: e46-Clubsport
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...bei e... gibt es einen BMW Händler der die Scheiben recht !"günstig" anbietet!Klick mich

(Zitat von: ***Ramses***)




Na der Preis lässt sich schon eher sehen als 928 Euro beim BMW Händler um die Ecke!

MFG
Autor: nGuYeNz
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht noch billiger: > > > KLICK MICH < < <
Autor: realfrost
Datum: 30.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hab mal den ganzen Thread durchgelesen und will jetzt auch mal was dazu sagen. Also die Zimmermann sind bestimmt nicht schlecht das kann schon sein, wobei mein Kumpel hat die im Audi S4 drin und die werden mit der zeit ziemlich wellig, da die beläge an den löchern mehr abgenutzt werden als da wo keine sind. Die Originalen BMW gelochten sind um Welten besser schon vom Material her. Und sie sind schwimmend gelagert, das sind die Zimmermann nicht gibt es zwar auch aber der Preis ist dann auch höher. Mittlerweile gibt es die Zimmermann mit ABE, Kosten aber Auch VA u HA mit Belägen ca 450€. Und wenn ich rechne das ich die Originalen VA u HA mit Belägen für 680€ bekomme, brauche ich nicht lange überlegen. Wenn ich als 330iger fahrer die Wahl habe , nur Original.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: MarcusMai
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mal zimmermänner auf nem vectra a v6 drauf gehabt, habe ich einmal bei 245 km/h gebremst auf 120 runter, das konnte ich alles weg werfen, habe sich sofort verzogen und waren wellig. fand ich natürlich super lustig. brauche auch bald neue scheiben, wobei ich ich nicht weiß ich vielleicht die von EBC oder diese von Tarox oder wie das heißt nehmen soll. die sind zumindest wärme behandelt und sollen richtig packen.....
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....
Autor: realfrost
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mich jetzt sehr ausführlich informiert Originale oder doch Zimmermann oder ATE powerdiscs und wie sie alle heissen, aber ich werd die Originalen Einbauen, da hat man qualität ohne ende. Auch wenn sie teurer sind Aber ob ich ich jetzt 1 mal Originale einbaue oder 2 mal Zimmermann, kommt sich dann aufs gleiche.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: logopower
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich suche für meinen 328CI/Bj.03.2000 ebenso gelochte Bremsscheiben. Orig. Preise sind echt heftig. Habe mit Zimmermännern schon per ebay geliebäugelt.110 Euros VA mit ABE ist eigendlich OK, HA ohne ABE.
Ich habe alles im Thread durchgelesen und frage an dieser Stelle, gibt es für den 328 orig. gelochte (300mm) Scheiben und was haltet Ihr von den EBC Stuffbelägen??

Gruß an Alle, Lothar Text
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: realfrost
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original nur für 330i/d
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: V!ru$
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd mal hier wieder leben reinbringen


gibt es ne möglichkeit die orginalen gelochten an nen 320i zu schrauben ???
mir gehts um die optik der größeren scheiben.
preis erstmal nebensächlich

welche felgengröße darf ich minimal mit diesen scheiben fahren ???
Autor: ***Ramses***
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, minimum 17'er!
dann musst du natürlich noch die anderen Teile der Bremse vom 330'iger nehmen!
Hier geht es zur Fotostory
Autor: realfrost
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau du musst alles ändern andere Bremssättel andere Aufnahmen. Denn die Gelochten gibt es nur für den 330i/d.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: sebaya
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich weiß nicht wie ihr des seht, aber ich finde gerade bei Bremsen UND Reifen sollte man als Letztes Sparen.

Wenn ich lese von 245 gebremst = Scheiben verzogen etc. Da denk ich mir doch meinen Teil.

Bremsen und Reifen sind eure Lebensversicherung (Übertrieben gesagt) auf der Staße. Gerade wenn man 245 fährt muss man sich auf seine Bremsen und Reifen verlassen könne. Lass nur ma so nen blöden Golf oder so rausfahren und dann... Bist froh wenn die Bremsen zu packen und die Reifen Richtig sirtzen. Und deswegen wegen 100 oder 200 euro rumscheißen versteh ich nicht. Wer sich nen 330 leisten kann, der kann auch für neue Scheiben mal tiefer in die Tasche greifen, weil wenn vorbei ist bringen die 200 euro aufm Konto aus nix mehr...
Autor: V!ru$
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich die scheiben und die bremssättel vom 330 nehme sollte alles passen ???
Autor: realfrost
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst die Bremssattelaufnahme sprich das Aussenteil auch, da Radlager drin ist und die Spurstange und das alles dran ist. Das ist beim 330 größer. Vermute ich mal. Da die scheiben da um einiges größer sind.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: realfrost
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt lass ich mal wieder Frischen Wind hier rein. Gibt neues von meinem Bremsen. Da jetzt bei mir die Verschleisanzeige vorne schon lange anwar und mein kumpel heute mal zeit hatte, haben wir jetzt vorne mal die Bremse gewechselt. Original Gelochte scheiben und ATE beläge. bin seitdem schon ca 230km gefahren heute, denke sie sind schon eingebremst. Also muß sagen hammer Bremsleistung gegenüber den Normalen. und die sind jetut nur VA. Ist wie bei nem M3. Der Bremsweg hat sich bestimmt um 1 Drittel verkürtzt. Nur zu empfehlen sag ich euch. auch wenn es eine teure investition ist.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: J.F
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe in meinem Coupe auch die Zimmermann drinnen kann bis jetzt nix negatives sagen, muss aber auch zugeben dass meine Frau das Auto fährt. Ich denke mal die Zimmermann haben eigendlich nur den Vorteil dass es besser aussieht.Ich denke die Orginalen gelochten sind schon eine Klasse besser, allerdingt bezweifle ich dass sie 1/3 kürzeren Bremsweg haben ist ja Physikalisch net wirklich machbar oder:). Zu den ATE kann ich nur sagen dass die nur den vorteil haben dass sie im ersten Moment wenn es nass ist vielleicht etwas besser ansprechen, obwohl das erst zu beweisen wäre. Ich hatte die mal früher auf einem B3 drauf und habe nicht wirklich eine verbesserung gespürt, allerdings war da auch die Serienmässige Bremsanlage eh etwas überfordert.
Gruss Jürgen
Autor: realfrost
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben das ist ja beim 330i auch so. Die Serienbremse da bin ich nicht so überzeugt gewesen. Bis du da zum stehen kommst im Nassen. Im trockenen gings , aber mit den Gelochten scheiben jetzt, die bessen zu , da kennst schon sehr den Unterschied.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: Niggo_dN
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab im bekanntenkreis schon mehrere GERISSENE Zimmermann bremsscheiben gesehen (CLK 230K und Mondeo ST220)! sobald man etwas sportlicher fährt und bremst ist alles müll, egal ob ATE oder Zimmermann...
nach diesem anblick kommt mir sowas nicht ins haus...

meine orginal standard scheiben werden, sobald sie fällig sind gegen sandtler rs getauscht, denke das dürfte preis leistungsmäßig passen ;)
...nur Quer bist Wer!
Autor: realfrost
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann die Originalen nur empfehelen 1A scheiben super bremsleistung auch im nassen top.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: Master_L
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

Schau mal bei "reuter motorsport" nach, die haben die von brembo...wärmebehandelt....habe nur super gute Sachen von den Teilen gehört....die ATE oder Textar habe ich mir reingemacht, ATE nach 600 km Fahrt in den Urlaub wellig....und die textar (Originalausrüsterscheiben) sind auch nicht soooo der Brüller...
Hier der Link

KLICK
Autor: Flo Compact
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jawohl jetzt weis ich welche ich mir reinbaue. Hab lang mit dem Gedanken gespielt die ATE Powerdisc rein zu bauen. Mach mir jetzt die Reuter RS rein die Kostet 153 pro Stück für meine Zwiebackraspel das ist Ok. Bin noch am Überlegen der Optik halber evtl auf der Vorderachse sogar die die RS-A drauf zu klatschen.
http://www.tuning-freunde-friedberg.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile