- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: H.Glohr Date: 16.06.2006 Thema: Lambdasonde ---------------------------------------------------------- Hallo, was muss ich denn eigentlich beachten, wenn ich die Lambdasonde wechseln will. ich hatte ja das Problem, dass 2 Kerzen über einen enormen Zeitraum locker waren und diese auch ganz schwarz gewesen sind beim Austausch. Seitdem bin ich der Meinung, dass mein 328iC nicht mehr richtig von unten her zieht. Er braucht auch etwas mehr Sprit als vorher. Deshalb gehe ich mal von der Lambdasonde aus. Ich werde aber noch den FS auslesen lassen um sicher zu sein. Wird die Sonde einfach gewechselt oder wie? Gruß, Heiko ____________________________ |
Autor: ThaFreak Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal zur Info: Dein 328ér hat nicht nur eine Lambdasonde, sondern 2 Stück! |
Autor: H.Glohr Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na danke, dann wären das ja 2x 110€ für Lambdasone im Zubehör. naja Ich hoffe, dass nicht der Kat kaputt ist. Allerdings hätte ich doch mit defektem Kat oder Lambda auch Probleme bei ASU haben müssen oder? ____________________________ |
Autor: Doedelhai159 Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim kat auf jedenfall. aber be ider lambdasonde nicht unbedingt. ____________________________ |
Autor: H.Glohr Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann kannes ja der Kat nicht sein. Am Montag fahr ich mal zu nem Bekannte, der hat ne Werkstatt und wenn ich mich richtig erinnern kann, kan der den Fehlerspeicher auslesen. Da bin ich mal gespannt. Macht es Sinn den Speicher dann löschen zu lassen ____________________________ |
Autor: Doedelhai159 Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht sinn wenn der fehler schon uralt ist. kannst ihn ja mal löschen lassen und nach kurzer zeit wieder auslesen. wenn der fehler wieder da ist, dann kannst dir sicher sein das da was nich stimmt. ____________________________ |
Autor: H.Glohr Datum: 17.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich war jetzt in der Werkstatt nund habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis: 0 Codes. Wir habe dann trotzdem noch auf löschen gemacht. Jetzt frage ich mich natürlich, was es sonst sein kann, dass er nicht mehr so gut zieht wie früher. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |