- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: holly Date: 15.06.2006 Thema: Mautfunktion am E36 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich weiß, das Thema ist schon öfters durchgekaut worden, aber ich kann die Antwort die ich suche einfach nicht finden. Hoffe es ist jemand dabei, der davon richtig Ahnung hat und mir weiterhelfen kann. Also ich fahre eine Limo mit 4x Efh und hab nur auf der Fahrerseite eine Mautfunktion..... das nervt soooooo..... zumal ich immer alleine fahre und Sorgen um Einklemmschutz überhaupt nicht vorhanden sein können. Das es die Variante für den Beifahrer gibt, weiß ich bereits, allersdings weiß ich nicht was ich an Teilen brauche.....??? Kann ich den Motor behalten oder auch neues Steuergerät...?? Da ich meinen freien Kanal der Alarm anlage nutzen will, um alle Fenster zu öffnen, brauch ich allerdings auch die Mautfunktion für hinten. Hat sich jemand sowas schon mal zurechtgebastelt??? ich will auch keinen billigen zubehörscheiss.... das soll was vernünftiges werden. Wäre super, falls sich jemand melden würde, der in die Materie voll eingestiegen ist!! mfG und vielen DAnk im Voraus Holly |
Autor: Der_Heiler Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soweit ich weiss, wurden die Mautfunktion nie nur für eine Seite verbaut. Sprich dein BFS muss irgendeinen Fehler haben. Hast du denn den 2 Stufen schalter für die BFS verbaut!? Kannst du den vielleicht austauschen um mal zu testen, ob deiner defekt ist?! Das mit den hinteren eFHs hatte ich auch schonmal überlegt. Ich wollte so anfangen, das ich einen Schalter von vorne für die hinteren Umbaue. Ist m.E. nur die Aufnahme für den Stecker. Möglich, das es schon ausreicht und das Steuerteil nur das Signal auswertet aber nicht für welches Fenster (vorne oder hinten) das ist. Werd´s am Wochenende mal ausprobieren. ;-) Ansonsten gibt es noch zusatzmodule, die du über einen extra Kanal triggern kannst. Damit kannst du dann die Fenster (und Dach) per FFB-Zusatzkanal Öffnen Schliessen Stoppen. Manche haben sogar nen Memory Funktion. Also Fenster schliessen sich beim verriegeln und beim öffnen gehen sie dann wieder in Ihre ursprungsposition zurück... ____________________________ Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. Wer hat Lust sein Auto zu präsentieren ? |
Autor: BMWboy E36 Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe auch einen 4 Türer und genau das gleiche Problem wie du! Will auch die Mautfunktion bei allen 4 Türen haben, bzw. mit alarmanlage und Komfortschaltugn! Ich würde sagen du fährst zum BMW Händler bzw. werkstatt und lässt die von einem Meister der sich auf E36 gut auskennt beraten gegen einen Cafe oder sowas! Sonnst denk ich würden auch die leute vom ersatzteillager dir weiterhelfen! Das werde ich am Mo. machen! Die Mautfunktion gab es schon nur für eine Seite! Das hat ein guter Freund von mir in seinem BMW E36 ... der hatte nur einen Mautfunktionsschalter drinnen! Interessant wäre es ob du da nicht eine andere Art Fensterhebermotor benötigst! Nimm einfach mal deine Türverkleidung Fahrerseite und die Beifahrerseite ab und schau dir das mal genau an! Bzw. die Anschlüsse ob es da unterschiede gibt! MFG Patrick aus Graz |
Autor: daniel.krueger Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Der_Heiler: Doch, es gab auch Fahrzeuge, die die Mautfunktion nur auf der Fahrerseite hatten. @ holly: Der Umbau auf Mautfunktion bei allen Fenstern ist zwar möglich aber aufwändig und teuer, da praktisch das genamte Fensterhebersystem getauscht werden muß. Baujahresbedingt gibt es beim E36 zwei verschiedene Fensterhebersysteme. Das alte System (verbaut bis 9/93) hat entweder garkeine oder nur auf der Fahrerseite Mautfunktion. (Es soll angeblich Fahrzeuge mit dem alten System geben, die auch auf der Beifahrerseite Mautfunktion haben, solch ein Fahrzeug ist mir allerdings bisher noch nicht unter die Augen gekommen.) Bei diesem System werden die Fensterherber ohne Mautfunktion direkt über die Schalter angesteuert, es git kein separates Steuergerät. Der Fensterheber auf der Fahrerseite hat ein in den Motor integriertes Steuergerät, welches die Mautfunktion steuert. Das Einzige, was man hier relativ preiswert realisieren könnte, wäre die Mautfunktion auf der Beifahrerseite. Hierzu benötigt man den passenden Motor mit Steuergerät vom Rechtslenker und einen passenden Schalter. Einen dazu passenden Kabelbaum muß man selbst basteln, den gibt es nicht zu kaufen. Ab 9/93 wurde das Fensterhebersystem komplett umgestellt, ab diesem Zeitpunkt haben alle Fenster Mautfunktion. Hier geben die Schalter nur ein Steuersignal an das Steuergerät (auch ZKE oder Grundmodul genannt.) und dieses steuert dann die Fensterheber an. Will man diese Va´riante nachrüsten, so mß man ersteinmal das im Fahrzeug vorhandene Zentralverriegelungsmodul gegen ein Grundmodul tauschen. (Dies ist nicht einfach Plug and Play möglich, hier muß man basteln, da der Umbau von BMW nicht vorgesehen ist, gibt es auch keinen entsprechenden Umrüstsatz. Nun kann man auf die Fensterheber-Nachrüstsätze für Fahrzeuge mit Grundmodul zurückgreifen, nachdem man die alten Fesnterheber entfernt hat. Eine Übersicht über entsprechende Nachrüstsätze mit Teilenummern und Preisen gibt es hier. die aufgeführten Fensterhebergestänge werden nicht benötigt, die können übernommen werden, wenn bereits elektrische FH der alten Variante vorhanden sind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |