- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dark-ruler Date: 14.06.2006 Thema: Klimaanlage nicht ausreichend? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen BMW E36 323i Baujahr 1996. Die Klimaanlage sollte doch eigentlich genug Leistung haben um bei 30°C Außentemperatur das Fahrzeug auf eine angenehme Innentemperatur runterzukühlen. Also ich bin gestern Autobahn gefahren draußen waren es 30°C oder wärmer. Ich habe die ganze Zeit die Klimaanlage angehabt und die Lüftung maximal aufgeschraubt aber wirklich angenehm kühl wurde es trotzdem nicht. Wenn ich meine Hand an die Lüftung halte kann ich nicht sagen das die Luft nicht kalt wäre aber irgendwie reicht die Kühlleistung nicht. Meine Vermutung lag eventuell beim Mikrofilter, der Luftdurchfluß kam mir aber noch normal vor. Was könnte das sonst noch für Ursachen haben? Oder hat die Klima beim E36 nicht mehr Leistung? ____________________________ |
Autor: fat_toni Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem! Hab das Kältemittel auffüllen lassen für 28 EUR! Nun muss ich einen Pelzmantel anziehen :-) ____________________________ |
Autor: stefan323ti Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also normal sollte die locker reichen. Meine Klimaanlage wurde vor mehr als 2 Jahren gewartet und kühlt nach wie vor wie ein Kühlschrank. :))) ____________________________ |
Autor: BadSimson Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal den Klima-Kondensator mal testen lassen hab auch das problem gehabt zweimal auffüllen lassen weil sie nicht richtig kalt wurde kondensator gewechselt kühlt wie Sau. Ich lassen alle zwei Jahre meine Klimaanlage auffüllen weil sie nach der Zeit ihre Leistung verliehrt. ____________________________ Meine HP: www.bmw3er-touring.de |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich würde einfach mal deine anlage überprüfen lassen ob genug kältemittel noch vorhanden ist,was dein problem sein kann was ich vermute,könnte es sein das du sie unregelmäsig benutzen tuhst also sprich nur bei sommer-temperaturen.mann sollte die anlage ab und zumal benutzen damit,die schmiereigenschaft des kälteöls auch zur geltung kommt um die dichtungen und etc,zu schmieren und dichten,bei der überprüfung sollte diese auch ein lecksuchmittel kontrastmittel einfüllen,wenn du einen schleichenden verlust des kältemittels hast um es zu lockaliesieren. mfg. ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bei mir war auch zu wennig kältemittel drinnen. mfg bmwfan85 ____________________________ Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: dark-ruler Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich war schon bei BMW und habe das Kältemittel nachfüllen lassen allerdings ohne Erfolg. ____________________________ |
Autor: Sven Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hat denn BMW noch dazu gemeint? Oder hast Du nur das Kühlmittel auffüllen lassen? Jedenfalls solltest Du den Betriebsdruck (Einschalt, Ausschaltdruck - nicht mit Mindestfülldruck zu verwechseln) überprüfen lassen. Kann sein, daß Dein Kompressor verschlissen ist, das Druckregelventil nicht mehr einwandfrei arbeitet oder der Trockner zu ist. Gibt bei BMW schöne Tabellen. Fängt bei 2 bar an und hört bei 35bar auf. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: 320ijunki Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja es ist wie immer. Erstmal 90 Tacken lassen für die Füllung und Prüfung der Klima auf Dichtigkeit. Dann fällt meist auf das der KOmpressor hin ist. Und dann wollen sie jede Menge Kohle. Die Klima von meinem Dad ist auch total hin, und das obwohl die vor 12 Monaten neu gemacht wurde. Also sollte meine mal hin sein wird sie definitiv nicht erneuert. ____________________________ |
Autor: dark-ruler Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die haben nichts weiter gesagt ich habe das so nebenbei erwähnt. Da ich das Auto wegen verschlissener Kupplung in der Reperatur hatte. Was mich 1400 € gekostet hat, da die Schwungscheibe auch noch eingelaufen ist. Da stand halt auf der Rechnung Auffüllen des Kühlmittels. Naja wenn nicht muss ich eben nochmal hin. MfG Christian ____________________________ |
Autor: Der_Heiler Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Hm... Wie teuer ist das denn nun?! Oder wird bei der Füllung nicht sowieso gleich auf Dichtigkeit geprüft?! Machen die das bei BMW "ambulant". Also reinfahren, machen lassen, rausfahren oder brauchen die länger dafür?! Hab nämlich noch ein anderes Problem und wollte mich nicht gleich von denen zutexten lassen deswegen weil ich das andere Problem auch selber beheben kann. Die haben sich da manchmal nen bissl komisch bei uns... ____________________________ Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. Wer hat Lust sein Auto zu präsentieren ? |
Autor: 320ijunki Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auffüllen ist nur poppliges Nachkippen. Das andere ist ne Prüfung, Motor an, Klima an, und son Kontrastmittelwird durch den Kompressor gejagt. Dann kann man am Ende mit UV Licht glaube ich die Spuren im Motorram finden oder auch nicht =) Aber bei auffüllen, und dann imme rnoch keine Leistung, bzw nur für 4 Wochen oder so, dann ist der Kompressor hin. Die meisten nehmen so 500 Tacken im schnitt ____________________________ |
Autor: SilentMan1 Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das selbe Problem meine Klima ist 9 Jahre alt hab Sie auffüllen lassen und Prüfen lassen. Ist alles ok trotzdem kühlt sie nicht richtig runter wenn es draußen so Warm ist Weiß auch nicht mehr was ich machen soll da Sie ja Laut des Freundlichen BMW Händlers in Ordnung ist. Mfg M.Koch ____________________________ Wer später Bremmst ist länger Schnell :-) |
Autor: Der_Heiler Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke Frau Rieger, jetzt hab ich´s verstanden ;-) Naja, dann werd ich wohl blos aufkippen lassen. Ist zwar schwach die Klima, aber sonst alles schick... ____________________________ Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. Wer hat Lust sein Auto zu präsentieren ? |
Autor: Sven Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt popliges "Nachkippen"? Von Nachkippen kann nicht die Rede sein ;-) Aber nochmal, das System muß auf Betriebsdruck geprüft werden. (Von einer BMW Werkstatt oder auch guten freien Werkstätten sollte man ja annehmen, daß sie das machen oder machen können). Die Dichtigkeit ist zwar eine Fehlerursache, aber ebenso kann 1)der Trockner zu sein (speziell dann, wenn das System undicht war, der Kompressor hinüber war oder das System schon mal geöffnet wurde - bei Öffnen von mehr als 24h ist der Tausch der Trocknerflasche sogar vorgeschrieben). 2) Das Druckregelventil/ Expansionsventil nicht mehr einwandfrei funktionieren oder 3) Der Klimakompressor selbst verschlissen sein. 4) oder eine sonstige Verstopfung vorliegen Diese Fehlerursachen bekommt man nicht dadurch heraus, daß man eine Sichtprüfung mit Kontrastmitteln durchführt oder den Fülldruck prüft (ca. 10bar), sondern es muß eine Betriebsdruckprüfung vorgenommen werden. Fragt doch mal in Eurer Werkstatt nach wie hoch denn der Ansaugdruck und Ausgangsdruck beri Eurem Fahrzeug war: Ansaugdruck liegt zwischen 1 bis 2,2 bar und Ausgangsdruck zwischen 12 und 22bar (Kompressor schafft 35bar - über 22bar ist das System jedoch verstopft). Als Faustregel gilt, je höher der Ansaugdruck (sofern keine Verstopfung vorliegt), desto besser die Klimaleistung. 18 bis 20bar ist sehr gut. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! Bearbeitet von - sven am 16.06.2006 16:36:48 |
Autor: Sven Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich noch vergessen habe, wenn der Zusatzlüfter defekt ist und sich nicht dreht, läßt die Klimaleistung natürlich auch nach. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |