- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

255 auf 8J Felge?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MostWanted
Date: 13.06.2006
Thema: 255 auf 8J Felge??
----------------------------------------------------------
Hab ma ne frage. Habe auf meinen 8J Felgen 225er drauf.

Jetzt wollte ich wissen, ob ich auch 245 oder 255er draufkriege für HA. Sprich dann hätte ich vorne 225er und hinten 255er auf einer 8J Felge.

Geht das auf einer 8J Felge mit dieser breite? Dürfte doch gehen oder?
Aber ich habe leider das bedenken, dass es nicht so toll aussieht, weil der reifen ja dann größer sein dürfte als die Felge.
Sprich, müsste aussehen wie ein ballonreifen oder??


____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?



Antworten:
Autor: Alex
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht dann aus wie ein Oldtimer Reifen und braucht mehr Energie zur Bewegung. Ist es das was du willst?


____________________________
</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?

Autor: MostWanted
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, definitiv nicht. Aber wollte halt hinten 245er oder 255er fahren.

Brauch ich für 245er mindestens 8,5J oder wie?
____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?

Autor: StyrianBMW
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Reifen sind ja aus einer Gummimischung. Der Reifen spannt sich so auf die Felge so breit die Felge ist. Was bringt es also einen 255er Reifen auf eine Felge zu spannen bei dem normal 225er drauf sind.

Kann mir nicht vorstellen, dass sich das auszahlt. Wenn du unbedingt 255er Reifen draufmachen willst, dann solltest du eine breitere Felge verbauen, denn dann hat es auch einen Sinn.

Wenn du bei 8J bleibst wird der Wagen hinten auch nicht viel breiter nur weil du jetzt breitere Reifen drauf hast. Nimm lieber schmälere Reifen, die zu den 8J passen und du ersparst dir Geld und in der Optik ist es eher besser als schlechter mit den schmäleren Reifen auf der passenden Felge.

____________________________
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!

Autor: Alex
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Brauch ich für 245er mindestens 8,5J oder wie?



Das kann ich nicht mit Sicherheit beantworten. Hab sowas zumindest wirklich noch nicht gehört!
Kann mir schon vorstellen, dass der TÜV das nicht absegnen würde!

Aber sag mir doch mal bitte WARUM du 255er auf eine 8" Felge machen willst? Mir fällt da echt nix zu ein! Geht es dir um eine breite Optik? Dann machen 255er auf einer 10" Felgenbreite Sinn. Oder auch 215er auf 9" sieht sehr breit aus! Ansonsten haben extreme Breitreifen doch nur Nachteile und teurer ist es auch noch.
Bei einem alten Porsche ohne Fahrhilfen könnte ich dich verstehen, der braucht halt mehr Widerstand auf dem Asphalt aber bei einem lammfrommen 325i seh ich halt keinen Grund...



____________________________
</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?


Bearbeitet von - Alex am 13.06.2006 19:23:58
Autor: MostWanted
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep, erstens wegen der optik, hinten schön breiter arsch. Zweitens ist die Bodenhaftung besser, da ich mal gerne den rechten Fuß am anschlag hab und sehr gerne Landstraße fahre.
Habe mir ja net umsonst nen 325er geholt ;)

Ich habe halt kein Bock mir jetzt extra 9J Felgen füt hinten zu kaufen, habe die aktuellen schlappen seit letztem Jahr Oktober. War halt damals bisschen blöde, dass ich rundum 8J auf 225er genommen habe.

Jetzt bereue ich es und will vorne 225er und hinten 255er oder 245er. Naja scheisse was sll ich machen ich glaub ich werde wohl erstmal bei der bereifung bleiben, klebt ja auch gut auf'm Asphalt. Übrigens hab ET 35, macht das nix zur sache??
____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?

Autor: Dicki
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ET hat damit nix zu tun die sagt ja nur wo sich die aufliegefläche für die Radnabe befindet.

Ich glaub auch ehrlich gesagt ned dass 255 auf ner 8er Felge gut aussehen würde. Die meisten nehmen extra so dünne reifen wie möglich :D
____________________________

Autor: MostWanted
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene, ich würde schon aus prinzip größeren eifen als felge nehmen, wegen dem felgenschutz.

Kein bock beim nächstgelegenen bordstein mir die felge zu schrotten. Finde sieht auch besser aus, als wenn die felge rausguckt.
____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?

Autor: xer
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nene, ich würde schon aus prinzip größeren eifen als felge nehmen, wegen dem felgenschutz.

Kein bock beim nächstgelegenen bordstein mir die felge zu schrotten. Finde sieht auch besser aus, als wenn die felge rausguckt.
____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?


(Zitat von: MostWanted)




da kann ich nur wiedersprechen ich finde das das gerade schick aussieht und wenn man nicht ganz blöd is zum fahren dann passiert da auch nix...weil so eine felge haben schön und gut aber dann so ein ballon reien *bäääh* das sieht so hässlich...
____________________________
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk

Autor: bmw4all
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja... wo schaut das denn gut aus auf ner 10 oder 11 Felgen mit 225 oder so?

Das schaut aus als hätte man sich die Felgen mit Reifen von einem Polo aufgeblasen und auf einen BMW geschraubt.


Die 8J Felge ist zu schmal für 255er, aber die 8,5J geht. Siehe original Bmw E46...


____________________________

Autor: mariusbul
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab hier 8,5er und hab vor 245 oder 255 inten drauf zu machen.
Im moment hab ich auch 225er... was auch ok ist.
____________________________
Suche noch:- Class 2 oder M3 Gt Spoilerschwert - M3 Seitenschweller - HEckscheibenblende - M3 Innenausstattung -

Autor: bmw4all
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab hinten die 8,5J mit 255er drauf und ich wüsste nicht was da wie Oldtimerreifen aussehen würde :) aber hätte was so alte Teerschneider mit Speichenfelgen und weissem Rand...
____________________________

Autor: Alex
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab hinten die 8,5J mit 255er drauf und ich wüsste nicht was da wie Oldtimerreifen aussehen würde :)




Du hast aber auch einen 35er Querschnitt! Und das auf einer 8,5er Felge. So sieht das noch erträglich aus ;) Wenn ich mir dann 255/45 auf einer 8er Felge vorstelle, bleibe ich bei meiner Meinung!
____________________________
</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?

Autor: autobahnraser83
Datum: 15.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zweitens ist die Bodenhaftung besser, da ich mal gerne den rechten Fuß am anschlag hab und sehr gerne Landstraße fahre.
(Zitat von: MostWanted)




Die breiteren Reifen sorgen nicht unbedingt für mehr Grip: erstens ist der Reifen zwar breiter, das Negativprofil aber auch größer, was bedeutet, dass die Auflagefläche nur geringfügig wächst und zweitens spielt der Reifenquerschnitt eine große Rolle, was die Kurvenhaftung angeht - hier kommt nämlich die geringe Verformbarkeit/Seitenneigung des Reifens zum Tragen.
So gesehen bringen dir die breiten 255er nicht (bedeutend) mehr Grip und erhöhen die Aquaplaninggefahr bei Nässe!

MfG
____________________________

Autor: Risco
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte diese Variante auch einmal, sieht aber mehr als bescheiden aus.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile