- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ab ca 170 Wagen sehr unkontrolliert?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlackHawk
Date: 12.06.2006
Thema: Ab ca 170 Wagen sehr unkontrolliert??
----------------------------------------------------------
hi,
hab meine schätzchen eben mal so richtig ausgefahren endlich nachdem ich ihn im januar gekauft hatte. dabei is mir aufgefallen das ab tempo 170 der wagen doch extrem unruhig wird. ich komm mir vor wie als wäre gerade ein starker sturm mit böhen die einen hin und her schieben und man muss die ganze zeit korrigieren. also is schon ein richtiges hin und herschwanken. is das normal? also müsste der nicht etwas ruhiger fahren bei so nem tempo, is ja schon arg gefährlich wenn man fährt als wäre man besoffen. wenn ich normal fahr eso bis 150 fährt er 1a aber ab dann fängt das schon langsam an und ab etwa 180 muss man sich dann schon arg konzentrieren.
wäre dankbar für ein paar antworten.
____________________________


Bearbeitet von - BlackHawk am 12.06.2006 18:02:17


Antworten:
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne das auch. Hast Du normales Fahrwerk drin ?
Hast Du die sportliche Abstimmung ab Werk ?
Welches Auto genau hast DU ?
____________________________

Autor: BlackHawk
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab nen E46 Limo 316i Bj 2000 mit soweit ich weiß einfach dem stink normalen Serienfahrwerk. also nix sport oder so.
____________________________

Autor: arabmw
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tipp mal auf:

- Lenkgeometrie (nicht optimal eingestellt)
- Felgen (nicht optimal ausgewuchtet)

MfG
____________________________
der Bewegte Mann Wünscht viel freude am fahren...

Autor: buffda
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bj 2000 , wieviel Km hat er runter,kann auch einfach nur das FW sein.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch sagen Du solltest eine Achsvermessung machen.
An meinem BMW hatte ich das gleiche Problem.
Ab 200km/h machte das fahren keinen Spass mehr und ich habe ab Werk das M- Sportfahrwerk verbaut.
____________________________

Autor: BlackHawk
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sprich einfach ma beim freundlichen vorbeidüsen? fällt das in den bereich meiner garantie??
und km gefahren hat mein schätzen gerade mal 19500km

Bearbeitet von - BlackHawk am 12.06.2006 18:23:16
Autor: buffda
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sprich einfach ma beim freundlichen vorbeidüsen? fällt das in den bereich meiner garantie??
und km gefahren hat mein schätzen gerade mal 19500km

Bearbeitet von - BlackHawk am 12.06.2006 18:23:16

(Zitat von: BlackHawk)




19500 Km ?? in sechs Jahren , Hut ab.

Na dann fahr mal hin,können ja dann nicht die Dämpfer sein.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: kroate-325
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf alle fälle achse vermessen lassen, da ist was net ok.
____________________________

Autor: BlackHawk
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo also der wagen is von einer botschafterin gefahren worden. war ne englische beschreibung drinne, von daher geh ich ma von aus das die nich von hier kam. die also nur sehr wenig gefahren. und ich hab ihn jetzt in 4 1/2 monaten schon knapp 4000km gefahren. aber bin halt nie so schneller als 150 gefahren im normalen straßenverkehr. hab mich da halt eben schon ein bischen erschrocken wie unruhig der wird bei hohem tempo.
nochmal die frage ob das ne garantie sache is oder ob mich der spaß dann was kostet.
bzw was kostet sowas dann
____________________________

Autor: buffda
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dazu muß man erst mal wissen was da nicht hin haut,fahr zu B.M.W und die sollen mal schauen was es sein kann und dann kannst du immer noch über Garantie/Kulanz vieleicht was machen.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: BlackHawk
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja nee, es geht mir jetzt erstma um das ausmessen. ob das was kostet. nicht das reparieren wenn dann was kaputt ist. werd da morgen ma vorbei. toll, eben war ich noch da *g*
naja fahr ich halt morgen wieder hin is ja nich so weit. weil das is jetzt einfach auch wenn es nur is wenn ich schnell fahre, ich weiß das es da is und das nervt mich jetzt schon *g*
____________________________

Autor: buffda
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine Achsvermessung kostet ca 60€, bei B.M.W ca 90€ aber laß erst mal feststellen was es ist, wenn es wirklich an der Spur liegt kannst du Glück haben das B.M.W es auf Kulanz macht,ist nur blöd nach fünf Monaten damit zu kommen,aber versuch es.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: BlackHawk
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
toll, was bringt mir denn meine garantie dann wenn ich nachher doch zahlen muss *g*
naja ich fahr morgen ma hin, dann soll sich vieleicht ma einer reinsetzen und ma ne runde drehen. bei dem is direkt ne autobahn ohne begrenzung ;)
____________________________

Autor: 330 Klaus
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne andere Frage, was hast Du für eine Bereifung drauf?
Denn 18" Mischbereifung mit normalem Fahrwerk kann z.B. auch sehr unruhig werden.
____________________________

Autor: BlackHawk
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab 16 zoll mit michelin pilot in der größe 205/55
ich werd nachher ma meinen dad fragen vieleicht fährt er ja ma ne runde. ich hoffe nur das es halt nix größeres is. muss bissel das geld beisammen halten. naja wird schon nix all zu schlimmes sein. is ja nur bei hohen geschwindigkeiten.
____________________________


Bearbeitet von - BlackHawk am 12.06.2006 20:28:09
Autor: Pug
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

hast du mal den luftdruck der reifen gemessen?

____________________________
Nu mal los....

Autor: BlackHawk
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ein wenig hab ich schon ahnung ;)
Luftdruck is bestens und auch die schrauben sind fest, also der reifen kann nicht wackeln ;)
es MUSS etwas am auto sein. naja. mein dad fährt den ma am donnerstag vorher hat er keine zeit, und dann guckt er sich das ma an. der hat bissel mehr ahnung als ich *g*
____________________________

Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann aber auch an den Felgen oder Reifen liegen. Wenn der Reifen innen beschädigt ist und droht zu platzen. Hast Du flattern im Lenkrad ?

____________________________

Autor: Pug
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hat nicht viel mit ahnung zu tun, du hast bisher nicht geschrieben was du bisher nachgesehen/ getestet hast.
manchmal denkt man auch viel zu kompliziert und vergißt die einfachsten sachen.
hast du den mit unterschiedlichen reifendrücken getestet ob sich das fahrverhalten ändert.
____________________________
Nu mal los....

Autor: BlackHawk
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee, unterschiedliche reifendrücke hab ich nicht getestet. aber ich sag ma ich hab die reifen ziemlich voll und das is eigentlich eher gut als schlecht. flattern im lenkrad hab ich keins. also an nicht richtig ausgewuchteten reifen kann es auch nicht liegen.
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ratet ihr ihm denn da alle?

FRONT UND UNTERBODENGLÜGALN montieren *fg* - damit der anpressdruck wieder greift, denn ab 150 beginnt er zu fliegen, trotz des gewichtes...


...ne spass beiseite:
grundsätzlich wurden eigentlich bereits alle relevanten teile angesprochen! die meisste last würde ich allerdings dem fahrwerk zusprechen, kenne das feeling wenn ich von dem meinigen auf den japaner meiner freundin umsteige...

das ist 100:1, obwohls auch im japsl "sicher" ist, aber das subjektive fahrverhalten ist ein anderes als man gewohnt ist, und man benötigt fast ne windel :)

P.S. wobei 6jahre und 19tkm? da ist auch vorsicht geboten, da die dämpfer bei langer standzeit "ölränder" bilden, und wenn der dämpfer dann immer über jenen standring ein/ausdämpft geht die dichtung hops und er is sozusagen hinüber :(

19tkm hört sich also neu an, auf 6 jahre allerdings zu bezweifeln, dass er noch völlig intakt ist...
obwohl wirs teilweise nicht wollen, dennoch sind unsere autos zum bewegen ausgelegt ;)
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)


Bearbeitet von - darkdream am 13.06.2006 07:40:35
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und schon was bei rausgekommen ?
____________________________

Autor: BlackHawk
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee, noch nicht, wie gesagt, ich werd da ma bis donnerstag warten bis mein dad mal gefahren ist. will da ja nich völlig umsonst hin fahren. und die 3 tage machen den braten nun auch nich mehr fett. ich fahre ja nicht viel.

@DarkDream
nu hör aber ma auf. mach mir keine angst *g*
naja ich hoffe doch einfach mal dass das so alles in ordnung ist. kontrolliert sowas der tüv nicht? also ob da ölränder und so an den stoßdämpfern sind? weil der Tüv is ja gerade mal 5 monate alt. naja, falls was is bin ich froh um meine garantie, denn soweit ich weiß is in einer gebrauchtwagengarantie so gut wie alles inbegriffen ausser verschleißteile.
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann ich dir so nicht sagen, ob dies bei euch der TÜV überprüft (komme ja aus österreich), allerdings ist die stossdämpferprüfung bei uns bereits vorschrift!
erfolgt bei uns mittels rüttelmulde mit elektronischer auswertung

grundsätzlich einen "rand" wirst du am dämpfer selbst beim stand nicht feststellen können, da er ja eben genau auf jenem niveau (wenn) den rand gebildet hat, wirklich offensichtlich wird es, wenn er über den rand ein-/ausfedert und dadurch die dichtung porös wird, und somit der dämpfer langsam beginnt feucht zu werden.

grundsätzlich kannst du dies aber in einem ersten selbsttest machen... da du ihn ja nun wieder bewegst, vorne unter die schutztülle greifen und schaun/greifen obs "ölig" ist, hinten liegt er ja mehr oder weniger "frei"

update: das mit der garantie ist der faktor... ein dämpfer ist ein verschleissteil :(

____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)


Bearbeitet von - darkdream am 13.06.2006 13:05:28
Autor: BlackHawk
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, naja schaun wir mal was der nette bmw mensch dann am freitag so von sich gibt.
thx auf jeden fall für die tips. aber da bin ich mir jetzt nich so sicher. ob stoßdämpfer jetzt so direkt ein verschleißteil ist in sachen garantie. bremsbeläge und so sind ja klar. aber stoßdämpfer is da meiner meinung nach noch ein stück was anderes find ich. stoßdämpfer sollten im normalfall nie kaputt gehen. also nach 10 12 jahren vieleicht, aber nicht nach knapp 6 ;)
____________________________

Autor: BlackHawk
Datum: 15.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, nach heutiger erneuter prüfung auf der selben strecke mit WENIGER reifenluftdruck hat sich der wagen wieder normal verhalten. hatte wohl entweder zu viel luft in den reifen, was dazu führen kann das der wagen dann bei so hohem tempo leicht "hüpft" oder es war einfach windig und ich habs nicht gemerkt *g*
naja trotzdem thx für eure hinweise, dann weiß ich jetzt zumindest schonmal wieder mehr ;)
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile