- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zachy69 Date: 12.06.2006 Thema: Kleinster V8 -Motor im PKW? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wisst Ihr, wer den kleinsten V8 aller zeiten gebaut hat? BMW hatte ja mal nen 3l-V8 im 730er, aber das war doch bestimmt nicht der Kleinste? Fiat hatte wohl mal einen 2,4l-V8 im Programm, kann das jemand bestätigen? Gab es noch kleinere Achtzylinder in PKWs? |
Autor: Pug Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fiat hatte mal in den 50er einen sportwagen im programm, dieser sah so ähnlich wie ein jaguar E-type aus. dieser Fiat hatte einen V8 mit 2,0 liter hubraum. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu willst du denn das wissen wenn man fragen darf? ____________________________ |
Autor: zachy69 Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir hatten heute unter Kollegen eine kleine Diskussion über dieses Thema. Ausgangspunkt war der Hartge V8-Einser. Da kam die Frage auf, ob man nicht auch in einen Kleinwagen ala Polo oder Corsa einen V8 pflanzen könne. Natürlich längs eingebaut und mit Heckantrieb. Das wäre zwar eine Elends-Schrauberei, aber das Ergebnis wäre bestimmt einmalig. Und da ein 560er Daimler-V8 packagemäßig nicht in Frage käme, auch die Gewichtsverteilung wäre wohl etwas ungünstig, suchten wir eben nach einem kleinen V8. |
Autor: Marius Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor ca. 3 Monaten habe ich eine Reportage im Fernsehen gesehen über 1/4 meile Rennen. Da war ein Fiat Bambini sprich der 350 kg Fiat mit V8 Motor. Hatte um die 500 PS und hat andere US Brummer die fast mit 1000 PS an den start gingen stehen lassen. Das der Fiat Pilot auf der Rücksitzbank gesessen ist und ein Stück des Motors in den Innenraum ragte war da nebensache ; ) Hat sich aber gut angehört und das teil ist nicht mehr gerannt sondern geflogen !!!! ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: Pug Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab einer gewissen leistung ist das großere problem eigendlich, diese auch auf die straße zu bekommen. eine geile lösung gab es beim peugeot 205 turbo 16 mit mittelmotor und allrad. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: zachy69 Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wäre dann die Steigerung davon. |
Autor: Gerhard81 Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat nicht der der alte E34 5.35i nen V8? Der ist im vergleich mit aktuelle V8 Motoren auch nicht so riesig. |
Autor: E30massder Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nope, des is der M30 Reihensechser, der auch gern im E30 verbaut wird. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: NSR Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E34 530 müsste aber ein V8 sein? ____________________________ |
Autor: E30massder Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auch net. der E38 730i is n V8 ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: UnimatrixZero Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Doch, der E34 530i ist ein 3,0l-V8 (M60B30). ____________________________ UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt nen Lotus Super-Seven-Nachbau mit nem V8-Motor, der aus 2 Hayabusamotoren zusammengesetzt wurde. Das dürfte wohl in so ziemlich jedes Auto passen. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Pug Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich würde aber trotzdem sagen das ein V8 kleiner ist als zwei reihen 4 zyl. ??? die Hayabusamotoren haben immerhin auch 1300ccm und da ist einer dann ja auch nicht mehr so klein. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: cxm Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nehmt den hier! Kleiner geht's nimmer... ;-) Der kleinste mir bekannte V8 ist von Ford Frankreich (später Simca) mit 2158cm³ und wurde im Vedette con 1947-1954 verbaut. Wie soll der der abgebliche Fiat geheißen haben? Der angebliche Fiat Sportwagen kann aber nie ein offizielles Modell gewesen sein. Fiat hat nach '45 nie V8 Motoren gebaut. Bei Rennwagen geht's auch noch kleiner. Ferrari 125 (1947) V12 mit 1408cm³ Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Pug Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der fiat mit V8 ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: cxm Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Heißes Gerät! In meinem zweiten Oldtimer Katalog habe ich ihn schließlich auch gefunden... 114 produzierte Exemplare, heutiger Preis ab 100.100,-€. Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Airborne Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch ein kleiner V8: http://videos.streetfire.net/video/88192EB9-B79C-4377-8ADD-2743E1D136A9.htm ____________________________ |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 17.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Hayabusa-Motor ist aber ein V-Motor: http://thekneeslider.com/archives/2005/11/01/hayabusa-v8-for-the-dp1/ ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: GLAX87 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig.. ferrari hatte mal enen 1,5L v12.... so ein schrott ey Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: Millencolin. Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- omg, kramt doch nicht immer die alten Threads raus! xD |
Autor: BMW_Sepp Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Thread leichenschänder :P Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: plop Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mini v8 ___________________________________________- der kleinste mir bekannte v8 der auch einsatz fand war 500ccm gross und in ner motoguzzi verbaut http://en.wikipedia.org/wiki/Moto_Guzzi_Grand_Prix_500_cc_V8 gibt die infos dazu leider nur auf der englischen wikiseite.. war auch mal bei die besten motorräder der welt n Bericht dazu... Bearbeitet von - plop am 25.04.2008 14:36:14 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |