- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: timo123 Date: 09.06.2006 Thema: Edelstahl auf Stahlblech schweißen? ---------------------------------------------------------- Hallo, Das ist jetzt vieleicht eine dumme Frage, aber ich stell sie trotzdem. Da das Endrohr meines Auspuffs (Original-Auspuff) fast abgerostet ist, wollte ich mir ein Anschweiß-Endrohr aus Edelstahl kaufen. (Die mit den Schellen zum Anschrauben find ich nicht so toll) Jetzt meine Fragen: Kann man ein Edelstahlrohr an normales Stahlblech schweißen? Wenn ja: Geht das auch mit einem Elektroschweißgerät, und welche Elektroden brauche ich? Wenn nein: Welche Probleme gibt es? Gruß Timo |
Autor: E30massder Datum: 09.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehen tut's auf jeden Fall, aber du musst dir halt im klaren sein, dass dir des irgendwann eventuell wieder abrostet, wegen der Kontaktkorrosion bei der Verbindung von Normstahl mit Edelstahl ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: Starcrunch Datum: 09.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schweißen kannst du das schon. Am besten mit nem Schutzgas Schweißgerät, oder WIG Aber das rostet gerade wieder. beim Schweißen legieren die Stahle und der rostfreie wird so zum rostenden. Wenn du gut Zinkspray drüber machst hält es zwar ne Weile, aber früher oder später rostet es wieder ____________________________ |
Autor: rsgra Datum: 09.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schutzgas oder WIG sind natürlich geeignete Lösungen dafür, zur Not geht das auch mit der "normalen" Elektrode. Decke das Edelstahlendrohr neben der Schweißstelle dann aber auf jeden Fall gut ab, damit du dir nicht mit Spritzern den sichtbaren Bereich versaust. ____________________________ rs |
Autor: mallemaster Datum: 09.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich isses natürlich. Aber Elektrode is nich unbedingt die Ideale Lösung. WIG is schon weit besser und spritz auch nich so saumässig. ____________________________ Wenn schon kein Sixpack unterm Shirt dann wenigstens unter der Haube ;-) |
Autor: timo123 Datum: 10.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Es muss nicht so ewig halten. ein jahr oder so würde schon reichen, da der Wagen schon 350.000 km runter hat, und ich nicht glaube, dass er noch so lange hält. Wie lange würde es ungefähr halten? Gruß Timo Und, kann mir jemand sagen, welche Elektroden ich zum Schweißen am besten nehmen kann? ____________________________ |
Autor: V!ru$ Datum: 10.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wie meine vorredner das schon erläutert haben. schweißen is kein ding aber durch " Elektrochemische Korrosion " fängt das sehr schnell wieder an zu korodieren und dein anschweißstück fällt wieder ab. also lange hast du keine freude dran. auch mit zinkspay ect wird das nicht lange halten da die korosion nicht durch luft und wasser geschied sondern durch den niveauunterschied dieser beiden stähle. die schellen sind da mit die beste lösung obwohl du da am besten auch eine isolierende schicht zwischen machst sonst geschied das selbe. ____________________________ Bilder von Treffen des Regioteams Berlin Brandenburg und von RaceWars 2005 gibt es hier www.BMW-Fanatics.de |
Autor: E30massder Datum: 10.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wennst es gut Festbruzelst, dann hält des auf jeden fall ein Jahr. da würd ich mir keine gedanken machen. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: RedKiller Datum: 11.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hält auf jeden fall habs bei mir auch so gemacht wenn du es korrekt machen willst musst du das ganze mit einen SchwarzWeiß Draht schweißen.MFG ____________________________ |
Autor: eifelhansi Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hält auf jeden fall habs bei mir vor 10 Jahren und ca. 150.000 km auch so gemacht. WIG- schweißen ist natürlich die geeignete Lösungen dafür. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |