- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Qualität Lucas Lichtmaschine? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: McClane
Date: 08.06.2006
Thema: Qualität Lucas Lichtmaschine?
----------------------------------------------------------
Hab derzeit eine Bosch LiMa. Hab schon die Kohlen gewechselt, allerdings macht sie Schleifgeräusche, wenn sie läuft. Ist auch schon 15Jahre alt und hat 275tkm hinter sich.
Hab jetzt Lucas Lichtmaschinen gesehen und wollte fragen, ob die von der Qualität in Ordnung sind?
Lucas ist Erstausrüster und Made in Germany.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast



Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 09.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lucas hat doch auch hochwertige Bremsenteile, da kannst Du mit der Lichtmaschine nix falsch machen
____________________________

Autor: Pug
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weis jetzt nicht woher die schleifgeschäusche kommen, aber evtl. könnte man ja auch nur die lager austauschen.
ich selbst hab es noch nicht gemacht, hab mir nur sagen lassen das dies möglich ist.

Lucas kenne ich sonst auch eher im bereich kupplung und bremse.

____________________________
Nu mal los....

Autor: McClane
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Lichtmaschine ist 15Jahre alt und hat über 275tkm runter.
Die Kohlen habe ich bereits getauscht.
Beim drehen hat man ein Schleifen von innen gehört. Hundert pro stabil ist die LiMa auch nicht mehr und bei höherer Stromlast hört man sie ziemlich laut arbeiten.

Dann müsste ich die Lager tauschen, den Regler, den Kondensator usw.
Dann steht aber immer noch nicht fest, ob irgendwelche anderen Sachen zu stark verschlissen sind...zu viel Spiel haben.
Und im Endeffekt wirds teurer.
Vor allem da ich eine spezielle LiMa von 12/90 bis 8/91 brauche :-( Alle anderen passen bei mir nicht, sonst hätte ich schon längst ne stärkere gebrauchte zum Testen.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Pug
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde es probieren.
die lager kosten vielleicht 10€.
der regler funtioniert oder funktioniert nicht, genauso wie die dioden, da gibt es kein zwischenstadium.
was würde die lucas denn kosten?
____________________________
Nu mal los....

Autor: McClane
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Restposten, da es halt nur für den kurzen Zeitraum im 325i passt.
Neuware, 80€ vom Händler mit Rechnung.
Normal weit über 200€. Hat auch eine BMW Vergleichsnummer.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Pug
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, da würde ich dann evtl. schon zulangen.
kannst die andere ja auch noch überholen. oder im austausch?
schaden ja nichts noch eine auf lager zu haben. ;-)
____________________________
Nu mal los....

Autor: McClane
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, ist nicht im Austausch.
Stimmt eigentlich, überholen und in die Garage legen könnte eigentlich nie schaden ;-)
Vorallem bin ich dann nicht unter zeitdruck, wenn ich das Teil zerlege.
Angenommen ich hab den Mist raus und dann wars doch nicht die Ursache, würde ich Amok laufen, die Lima nochmal wieder rauszuholen.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Pug
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke auch das ist so etwas entspannter.
mach doch gleich mal paar fotos für das nice2know "Wie überhole ich eine LiMa" :-)

ne, berichte mal ob es leicht ist die lager zu tauschen, würde mich mal intressieren.

____________________________
Nu mal los....

Autor: McClane
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt wo du es sagst.
Fotographieren und ein bisschen Text könnte ich schreiben. Ausbau brauch ich wohl nichts drüber zu schreiben, da es bei mir wohl anders ist und falls nicht, gibts ja den TIS.
Aber das Zerlegen könnte ich dokumentieren :-)
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: cxm
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Hab jetzt Lucas Lichtmaschinen gesehen...




Hi,

Lucas...???
Wird in UK auch als der Erfinder der elektrischen Dunkelheit bezeichnet... ;-)

Frag mal Leute, die einen älteren Jaguar, MG oder Triumph fahren.

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...

Autor: McClane
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, bei Oldtimern hab ich bei Google auch was gefunden. Aber diese Autos sind über 30 Jahre alt.
Naja, kann sie ja einbauen, in Ruhe meine Bosch überholen und dann wieder tauschen, wenn die Lucas wirklich so schlimm ist *g*
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: McClane
Datum: 16.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Lucas Lichtmaschine wird definitiv eingebaut!!!!!!!!

Sie war zwar in einem Lucas (Made in UK) Karton und auf der Lima ist ein Lucas Aufkleber drauf.
Aber auf dem Gußgehäuse steht aufgegossen VALEO. Und wenn man die Lima öffnet, dann steht überall Valeo drauf. Gedruckt und auf den Aufklebern.

Denke Lucas bezieht die Lichtmaschinen von Valeo und klebt nur außen einen Lucas Aufkleber drauf und legt die in einen Lucas Karton.

Werde später ein paar Fotos machen, da mir sicher einige nicht glauben werden :-)
Aber ich freu mich. Für 80€ eine neue Lucas/Valeo LiMa gekauft.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Pug
Datum: 17.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dachte eigentlich lucas wäre ein "echter" hersteller.
vielleicht produzieren die nicht für jeden wagen und kaufen von fremdherstellern dazu, um ihr eigenes programm zu vervollständigen.
möchte jetzt zu gern wissen von wem die elektrischen Dunkelheit produziert wird. :-)


____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile