- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit ASC, Lamdasonde und EML - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ams328ci
Date: 08.06.2006
Thema: Probleme mit ASC, Lamdasonde und EML
----------------------------------------------------------
hey leute,

hab seit ein paar tagen ein problem mit meiner leistung. wenn ich fahr leuchtet plötzlich die Lamdasonde, EML und ASC auf, wenn ich gas gebe geht die drehzahl nicht hoch, geschwindigkeit geht runter.
erst nachdem ich mein baby ausmache is die leistung wieder da, aber die lamdasonde
leuchtet immer noch. war bei denn "freundlichen" die sagen das kann ab und zu vorkommen..
Fehlerspeicher is leer....

Bitte um hilfe, danke im vorraus....
____________________________



Antworten:
Autor: Strikeworm
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey leute,

hab seit ein paar tagen ein problem mit meiner leistung. wenn ich fahr leuchtet plötzlich die Lamdasonde, EML und ASC auf, wenn ich gas gebe geht die drehzahl nicht hoch, geschwindigkeit geht runter.
erst nachdem ich mein baby ausmache is die leistung wieder da, aber die lamdasonde
leuchtet immer noch. war bei denn "freundlichen" die sagen das kann ab und zu vorkommen..
Fehlerspeicher is leer....

Bitte um hilfe, danke im vorraus....
____________________________


(Zitat von: ams328ci)





Hi,

also Fehlerspeicher kann eigentlich dann nich leer sein wenn die Warnlampen leuchteten.

Könnte ein Problem mit der Drosselklappe sein. Wäre nicht der Erste. Allerdings wird das nicht billig weil lt. BMW inkl. Motorkabelbaum.

Mfg
____________________________

Autor: ams328ci
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo ich bei denn freundlichen war hat auch nichts mehr geleuchtet...
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey.
was ich vermute das eventuell dein drosselklappenverstellmotor schwergängig ist.das müsste er aber als ein fehler abspeichern,diese probleme gab es schon bei den besagten motoren,und wenn der fehler nach dem speicherabfrage nicht mehr leuchtet und du den fehler nicht mehr hast,könnte sein das es ein sporadischer fehler war und es entprellt ist,so das es nicht abgelegen wurde,ich würde es weiterhin beobachten,falls es nochmals vorkommen sollte müsste man es erneut an den tester anschliesen und auslesen lassen.
um eine genauere diagnose zu erstellen ist sehr schwer aus der ferne.
mfg.
____________________________

Autor: Joeundangel
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ,
Leider noch einer mit gleichen Prblem wie ich ,
aber dann kann ich mich jetzt mal mit einklinken .
Meiner macht den selben Mist aber immer nur vor dem Anlassen , dann leuchtet EML und ASC auf .
Zündung aus ,warten wieder versuchen ( das längste waren 15 min ) .
Irgendwann klappts dann wieder .
Am besten klappt es wenn ich den Motor starte und 2min laufen lasse dann ausmache eine min warte dann funktioniert alles wieder.
Fing ganz sporadisch an wurde dann immer schlimmer .
Ich habe jetzt vier Lambdasonden hier liegen die alten alle abgesteckt, die neuen drauf aber der Fehler bleibt.
Meine Drosselklappe ist schon getauscht (780 € )und ich scheue mich ehrlich gesagt wieder zu BMW zu fahren denn da fing alles an .
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen , vielleicht kann jemand damit etwas anfangen .
DME - (123)7B Ansteuerung Kennfeldkühlung (OBDII:P1622) ----Kurzschluß nach Minus oder Leitungsunterbrechung -momentan nicht vorhanden - sporadischer Fehler -bei ........
Fehlerhäufigkeit 1
DME - (224)E0 Sprungzeit Lambdasonde nach Katalysator Bank 2 (OBDII:P1181;EUII:P0159)----CARB -Fehler ...... Fehlerhäufigkeit 4
Autor: n00bi
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Das gleiche problem ist bei mir auch in den letzten zwei wochen schon zwei mal passiert.
Fahr mit dem wagen los auf einmal gehen: eml und asc an der motor nimmt kein gas mehr an. Nach mehrmaliegen probieren sind eml und asc wieder erloschen und alles funst wieder.
War in der werkstatt fehler auslesen:
Anzeige: o2 messung nach kat
Ist das eine von den lamda sonden?

Ich werde dieses teil auf jedenfall mal austauchen und dann weitersehen!

Mfg
Autor: classix
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute! Ich hab das gleiche Problem! Bei mir kommt ein Warnton und 3 Leuchten gehen an! Die ASC EML und die Hanbremsleuchte in gelb gehen an und ich hab keine Leistung mehr! Beim Auslesen schreibt der Boschtester - Canbus Kommunikationsprobleme Kombiinstrument. Ich fahre einen 320I e46 orig. 170 Ps mit Kompressor Umbau von G-Power! Ach und das Leerlaufregelventiel klemmt zeigt der Tester mir auch noch an in Verbindung mit der Motorkontrolleucht( obwohl schon erneuert). Hab den Wagen so übernommen und hab anscheinend noch gut was zu tun am Fahrzeug! Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
Autor: Droste
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das gleiche problem: und zwar zeigt mein fehlerspeicher an:1.drosselklappe schwergänig oder hakt
2. lamdasonde 2 ( nach kat) = kein signal

am besten lamda tauschen kostet 103€( das teil)
un die drosselklappe mit drosselklappenreiniger einsprühen

Bearbeitet von: Droste am 26.07.2010 um 12:35:15
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: Go_Bavarian_Style
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen habe das selbe Problem.
Ich Starte den Motor EML ASC und Motorkontrollampe Leuchten. unter 1000 u/min läuft der motor ganz ruhig sobald ich Gas gebe verschluckt sich der Motor und nichts geht.

FS:
Lambdasonden- Heizkreis (Bank1, Sensor 2) Unterbrechung /Masse/Plusschluss
Drosselklappenpoti Unterbrechung /Masse /Plussschluss

Und wie von Geisterhand nach gefühlten 1000mal starten geht er dann auf einmal wieder ?!?
Ach ja was mir aufgefallen ist wenn ich nur die Zündung einschalte und EMl plus ASC Lampe gehen kurz zum Check an und bleiben danach aus Läuft der Wagen, bleiben sie nach den Check an Läuft er nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile