- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ty Royale Date: 06.06.2006 Thema: Problem mit M3 Domlagern ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, habe seit gestern in meinem E36 vorne die M3 3.2L Stützlager montiert (L und R nicht vertauscht) da ich Probleme mit dem Sturz hatte. Dieses Problem ist zwar weg, nur hab ich seitdem wenn ich im Stand von Anschlag zu Anschlag lenke ein Knacken. Das Auto ist vorne auch höher, was allerdings auch an der Höhe der Domlager selbst liegen kann, dass habe ich nicht verglichen. Hat einer vone uch die Lager verbaut und ähnliche Probleme? |
Autor: Mynatec Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe die auch drin. Allerdings noch dazu die ganzen Serienachsen des M3. Das mit dem Knacken habe ich aber schon öfters gehört und meine nicht das es direkt was mit dem Stützlagertausch zu tun hat. Vielleicht weiss jemand anders mehr. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. |
Autor: Ty Royale Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch ich denke schon das es etwas damit zu tun hat, denn es ist ja erst seitdem. Davor war es 100%ig nicht. Werde heute abend mal auf die Bühne fahren und gucken. |
Autor: Ty Royale Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na los, es wird doch mehr als einer diese Lager drin habaen! |
Autor: ThaFreak Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Ty Royale! Dass das Auto mit den Lagern höher kommt ist korrekt! Dürfte sich so um ca. 1cm handeln... Wegen deinen anderen Problemen: Wende dich mal an "Blackengel", der kennt sich mit den Domlagern gut aus. Er ist hauptsächlich im Treff zu finden und ab und zu auch im Syndikat! Bearbeitet von - ThaFreak am 07.06.2006 20:25:28 |
Autor: Ty Royale Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß dich, ja das kommt in etwa ind, werde dann wohl noch andere Federteller verbauen, dann dürfte es ja wieder passen. Werde Blackengel dann im Treff mal ne Mail schreiben. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe die Domlager vom M3 3,2 in meinem 323ti auch drin. Habe auch das "Problem", dass der Wagen vorne etwas zu hoch ist seither. Welche Federteller kann man denn da verwenden, um das höhere m3-Domlager wieder auszugleichen? Die vom M3? Danke schon mal für eine Antwort! Gruss |
Autor: naumo Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat sich hier schon was ergeben weil ich hab auch das problem dass bei den 3.2l domlagern (korrekt eingebaut) die federteller streifen (nach flexofix nicht mehr) und er höher ist... kann jemand sagen ob man das mit andern federtellern wieder ausgleichen kann? hab mir bei ebay welche von bonrath rausgelassen aber bin nicht sicher ob die nicht auch im dom streifen auch wenn ich se ein wenig bearbeite.. (die ausreichende vorspannung hab ich auch jeden fall... sogar mit federspanner brauch ich noch jemanden der mir hilft das federbaun zusammenzubaun :) ) |
Autor: CH-Cecotto Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe mein Problem auf andere Weise geloest. Kann dir somit nicht weiterhelfen. Bilstein B8 mit H+R-Federn raus ((war mir zu weich und komfortabel) und KW Var3 eingebaut. Weiterhin M3 3,2-Domlager seitenverkehrt drin. Schleift nix und kann so tief gehen an der VA wie ich es gerne habe. Gruss |
Autor: naumo Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar mit gewinde passt des alles, weils "dünner" is als die original feder und höhe eh kein thema... hmmmm... :) aber kein Geld zur Zeit |
Autor: Insane76 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es nicht von Bonrath für den E36 auch so spez. Domlager mit 10mm Tieferlegung, glaube ich schonmal gelesen zu haben. Vllt. wären die eine Alternative? |
Autor: naumo Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten gewinde und dann kann man machen was man will... |
Autor: naumo Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die m3 3.2l liter domlager verbaut man nicht ohne grund. wenn man nach der tieferlegung dann so 2,5° sturz hat und nicht unbedingt auf die rennstrecke geht dann macht man die rein damit man seinen reifen ein wenig schont (müsste jetzt so ca ein Grad sturz haben.. war noch nicht beim vermessen weil mir des mit der höhe noch sorgen macht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |