- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

QuietschendeBremsen????? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sweetest Poison
Date: 06.06.2006
Thema: QuietschendeBremsen?????
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 06.06.2006 um 14:35:07 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Hallo
Ich haben an meinem BMW E 36 die Bremsbacken vorne gewechselt. Seidem quitschen diese beim Bremsen. Was kann ich dagegen machen?
Es nervt mich einfach ohne Ende. Sind Markenbremsbeläge von ATE.
Wer kann mir weiter helfen.......?
____________________________
Sweetest Poison


Bearbeitet von - Alex am 06.06.2006 14:35:07


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 06.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.Suche benutzen
2.Auseinanderbauen.
3.Saubermachen.
4.Auflage-/ und Gleitflächen der Beläge mit Never-Seeze Paste fetten (gibts beim BMW-Händler)
5.Zammenbauen

Wenn das auch nicht hilft, schleifen die Beläge womöglich mit dem Rand an dem Grat der Bremsscheibe, der bei verschleiss entsteht.
Ist das der Fall, bremsbeläge an den Kanten in einem leichten Winkel (sagen wir mal so ca. 45°) abschleifen.

MfG
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 FAQ - Fragen und Antworten - häufige Probleme


17. Warum quietscht meine Bremse?

Wir waren doch eben bei unsachgemäßem Einbau!? Das ist auch der häufigste Grund für eine quietschende Bremse. „Geht von alleine weg…“, „nimm Kupferpaste und schmier überhall dran…“, und noch viel mehr Blödsinn habe ich schon darüber gehört.
Kann man schlechte Qualität bei der Wahl der Verschleißteile ausschließen, ist immer eine unzureichende und gar nicht oder falsch vorgenommene Reinigung und Fettung der Bauteile für unschöne Geräuschentwicklung verantwortlich.
Eine passende Drahtbürste, ein bisschen hitzebeständiges Fett (z.B. Plastilube) und das Quietschen (und Wackeln am Lenkrad) hat ein Ende. Ich führe das jetzt nicht weiter aus, da dies keine Reparaturanleitung werden soll. Ich sage nur soviel: Einbauvorschriften beachten.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Tomislav
Datum: 07.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meistens sind billige Bremsbelege die ursache für Quwitsch geräusche an der Bremese ! Habe das gleiche Probleme vorne Links ! Meistens ATU oder so die haben nur billig kramm. Habe mir aber auch sagen lassen das die Federn für die Bremsbelege mit der Zeit ausleihern. Einfach mal austauschen lassen kostet nicht die Welt ! Gruß Tomislav
____________________________
Tomislav

Autor: Crashkid82
Datum: 07.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem anpfeilen ist eine gute Idee. Zudem empfehle ich noch mit der Säge einmal durch die mitte ein Schlitz zu machen. Wenn du dann auch die auflageflächen schön mit dem Schraubendreher sauber gekratzt hast und die Anlageflächen schön gefettet hast dann solls das gewesen sein
____________________________
Fahre dein Traum





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile