- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LED Rückleuchten M3 Baujahr 2002 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46-m3
Date: 05.06.2006
Thema: LED Rückleuchten M3 Baujahr 2002
----------------------------------------------------------
Hallo, habe einen M3 mit den "normalen Rückleuchten" und habe mir jetzt welche mit LED`s von meinem Tuner geholt. Passen super funktionieren 100% und sehen schweinegeil aus aber im Cockpit leuchten immer die Anzeigen, dass die Lämpchen kaputt sind. Was kann man dagegen tun?!?!? Danke für alle Infos!
____________________________



Antworten:
Autor: Black Beauty
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab in der Suche schon einiges darüber gelesen, da wirst bestimmt fündig. Musst wohl beim Freundlichen erst codieren lassen oder so...
____________________________

Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn diese keine Original BMW sind dann wird der BMW Fachmann ungern helfen.
____________________________

Autor: e46-m3
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab in der suche nichts wirklich gefunden!
____________________________

Autor: Mitch83
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Hab bei mir Original verbauen lassen vom Facelift Coupe. Der Freundliche hat das dann alles über das Steuergerät angepasst. Denke mal das das bei dir auch der Fall sein wird. wenn nicht könnte auch einfach ein wiederstand dort abhilfe schaffen. Der wird glaube zwischen das Verbindungskabel zum Rücklicht geklemmt, damit das Steuergerät es nicht mehr als Fehlerquelle ansieht. Würde aber eher zum Freundlichen gehen und das über Steuergerät einstellen lassen. Denn die LED's brauchen weniger Strom und haben völlig andere Steuerzeiten, da sie schneller reagieren.

Oder wenn es dich nicht stört kannst es auch so lassen. Passiert ja nichts ausser das ein Lämpchen im Tacho leuchtet. ;))
____________________________
***Mfg Mitch83 ;)***

Autor: 330ci-Cabrio
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise sollten aber bei Zubehörleuchten Steuergeräte dabei sein....

Aber mal im ernst, du fährst einen M3, warum holst du dir die Leuchten nicht original, dann hast du auch nicht solche probleme....
____________________________

Autor: e46-m3
Datum: 06.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 330ci also das kann der freundliche totz der nachgerüsteten im steurgerät abändern?
____________________________

Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 06.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am falschen Ende gesparrt.
____________________________

Autor: e46-m3
Datum: 06.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@RS-Carstyling-GmbH - bei deinem gehirn wurde anscheind auch ganz schön gespart! es ist nur ein 2 wagen für den sachsenring aber fahr mal schön weiterer mit deinem 318!
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile