- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wasser im kofferraum und rücksitz - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlueChunky
Date: 05.06.2006
Thema: wasser im kofferraum und rücksitz
----------------------------------------------------------
hallo erst mal,
brauche unbedingt mal rat von euch. habe wasser in der reserveradmulde, hinter den rücksitzbänken und unter der rücksitzbank, also überall da, wo diese schwarzen gummi nippel sind....kann das wasser da durch?
____________________________



Antworten:
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun, die Gumminippel sind in der Tat nur Verschlussstücke, zumindestet in den meisten Fällen. Ich habs aber bisher noch nie erlebt, das sich soviel Spritzwasser von der Straße durch einen undichten Dichtnippel im Auto ansammelt. Kontrollier die Dinger mal, aber ich würde eher an der Heckscheibendichtung und an der Kofferraumklappendichtung nachschauen, evtl. auch die Seitenscheiben, besonders beim Coupe die Seitenscheiben da diese hinten nur angeklappt werden.

Mfg
____________________________

Autor: BlueChunky
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wie kann das denn von oben kommen? die ganzen matten waren von oben trocken, und der kofferraum ist doch leicht schräg, wie kann das dann zum reserve rad kommen? es war nicht grad wenig was da hinten drin war, also ein viertel eimer auf jeden fall!und die verkleidungen an den seiten waren auch nur ganz unten nass...hab jetzt erst mal alles raus genommen und mal sehn, vielleicht seh ich ja so beim nächsten regen wo es her kommt...

wer noch weitere ideen hat, bitte schreiben, danke
____________________________

Autor: Silver-star
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wollte nicht wieder nen neunen Thread aufmachen, aber ich hab genau das gleiche Problem. Hat da jemand vielleicht auch noch Erfahrungen mit?

Wie kann ich denn prüfen wo das Wasser reinkommt?

Hilfe wäre super, hab gestern die Kiste echt verflucht...
Autor: tommy111
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr zufällig ein Schiebedach? Wenn der Ablaufkanal davon verstopft ist, war zumindest bei meinem Compact der Fall, hatte ich Wasser unter der Rückbank und in der Plastikseitenboxe im Kofferraum. Ablaufkanal gereinigt und alles blieb trocken...
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: Silver-star
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ein Schiebedach, wo verlaufen diese Ablaufkanäle denn? Denn ich hab ja das Wasser in der Reserveradmulde, dann unter der Kofferraumgummimatte und eben unter der Rücksitzbank!

Wie finde ich die Dinger und wie soll ich die reinigen, und wie soll das Wasser denn da rein kommen, wenn das Schiebedach doch geschlossen ist?
Autor: ZaPP
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
laufen in den A und C Säulen lang! jeweils pro Säule ein Schlauch! Häufig ist es einfach das die dinger schon an der kartusche vom schiebedach abgerutscht sind... und dann eben wasser eintreten kann! kann auch schon mal sein das son schlauf kaputt ist! versuch mal zuerst durchpusten, wenns dann noch immer ist, dann einmal dachhimmel raus, und genauer nachschauen!
http://images.spritmonitor.de/157382_3.png
Autor: Silver-star
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie sieht es damit aus, das die Heckscheibendichtungen undicht sind? An den Ecken die meine ich, die sind schon sehr porös. Denn ich denke, das es irgendwo da reinlaufen bzw, runterkommen mus, weil halt, die Gummimatte im Kofferraum von unten nass ist, und von das aus theoretisch in den Kofferraum und in die Rückbank laufen kann. Hab ne umklappbare Rückbank, also kein Metall dazwischen.

Ist das nicht vielleicht eher ne Möglichkeit`?

Wo fangen die Schläuche denn an? Am Schiebedach direkt?
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn an der heckscheibe die dichtun g defekt ist, solltest du laufspuren vom wasser sehen. versuch mal die lösung mit dem schiebedach ablauf!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Silver-star
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo sollte ich die denn sehen? Hinter der Verkleidung oder auf der Verkleidung?
Denn die Kofferraummatte ist ja nicht von oben nass!
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die laufspuren wären von der undichten stelle bis zu dem ort, wo sich das wasser sammelt.

mach ,al dein schiebedach auf und seh nach den ablaufschläuchen. manchmal sitzt oben auch bloß etwas dreck drin.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Silver-star
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur nochmal zum Verständnis, wo sollten denn diese Abläufe verstopft sein, wenn im Kofferraum und unter der Sitzbank das Wasser steht!
Autor: ZaPP
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn sie verstopfen, läuft dir das wasser auf kurz oder lang in den dachhimmel, und sucht sich ab da dann den schönsten weg nach unten! das kann durchaus dazu führen, das des wasser im kofferraum steht, oder aber unter den rücksitzen!! wenn die schläuche ab sind, selbes spiel, nur das des wasser denn eben direkt in die säulen fliessen kann..und sich auch seinen weg sucht!


http://images.spritmonitor.de/157382_3.png
Autor: BlueChunky
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey...das problem damals bei mir waren die rückleuchten...habe mir diese LED-Rückleuchten geholt und die sind alles andere als wasserdicht...da kam das wasser dann rein, habe sie dann mit silikon abgedichtet...
Autor: Silver-star
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
He, das ist kja mal cool, das derjenige der den Thread eröffnet hat sich ncohmal zu dem Thema meldet!

Kann ich mir zwar nur schwer vorstellen mit den Rückleuchten, aber mittlerweile schließe ich nichts mehr aus und werde auch diese Möglichkeit überprüfen!


Autor: Carischy
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen.
Habe gestern feststellen müssen das sich in meiner Reserveradmulde locker 10cm hoch Wasser gesammelt hat!
Werde die hier schon genannten Ursachen unterssuchen. Meine Frage ist wie ich so schnell wie möglich alles wieder trocken bekomme. Soll ja nicht anfangen zu schimmeln! Habe soeben meine Rücksitzbank ausgebaut und hab festgestellt das sich unter der Sitzfläche noch mehr Wasser befindet. Heute oder morgen Abend lasse ich den Innenraum mit einem Gebläse trocken. Kann mir nur schwer vorstellen das eine wirkliche Tiefentrocknung erreicht wird.
Hat da jemand von euch schon seine Erfahrungen machen müssen oder kennt sich von Berufswegen damit aus?

Ich bitte um schnelle Ratschläge.

mfg Carischy
Autor: Silver-star
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Rückbank ausgebaut und zwei drei tage auf die heizung gelegt! Da war sie dann wieder trocken!
Ich hab später dann wirklich mal den spalt von den Rückleuchten abgedichtet, und es kam kein tropfen Wasser mehr rein seitdem! Hatte fast den kompletten Kofferraum auseinander, alle abdeckungen ab etc.

aber die Rückleuchten waren es tatsächlich, obwohl das es ne Menge Wasser war die da reingelaufen ist!

Hab die Matte vom Kofferraum, die unter dem teppich ist auch hochgezogen und trocknen lassen! Da ist nichts geschimmelt oder sonst etwas!
Autor: Carischy
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vorhin hinter den Abdeckungen von den Rückleuchten geschaut. Es sind Verlaufsspuren zu sehen. Aber gleich soviel das mir fast die ganze Mulde zu läuft?? Werde meine Rückleuchten mit Silikon, Karosseriekleber oder ähnlichem abdichten. Mach mir nur Sorgen wie es unter meine Rücksitzbank gekommen ist. Vielleicht nach vorn geschwabt durch das Anfahren und Bremsen??? Geht das überhaupt??
Alle Abdeckungen im Kofferraum scheinen trocken zu sein. Die Lehen der Rücksitze sind auch trocken. Genau wie der Teppich der sich in direckter Nähe der Sitzfläche befindet.

@Silver-star: Scheint ja dein Thema zu sein;)

mfg Carischy

Autor: Silver-star
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar mein Thema! Hätte die Karre damals auf den Müll treten können, weil ich mir nicht erklären konnte wo es reinkommt!

Bei mir war nämlich an dem Teppich etc auch nichts nass! nur darunter die Gummimatte und da konnte es dann unter die Rücksitzbank laufen(kann meine Rückbank umklappen)!

Ich konnte auch nicht glauben das da soviel Wasser reinkam! Aber wie gesagt seitdem ich das dicht gemacht habe war alles immer trocken, und da waren schon einige Regengüsse bei! Allein die Waschstraße!

Hab die Rückbank aber wirklich wieder gut trocken bekommen auf der heizung, da war kein bisschen Schimmel!
Autor: Carischy
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na frag mal nich wie ich gestern Abend auf mein Auto geschimpft habe;)
Kann meine Rüchbank auch umklappen. Werde morgen mal den ganzen Kofferraum leer räumen und weiter nach Wasserspuren suchen. Die Sitzploster liegen erstmal vor meiner Heizung.
Autor: Silver-star
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, du solltest auf die "Dummiabdeckung" kurz vor der Rückenlehne achten, da ist schaumstoff drunter, das war bei mir auch kltischnass!

Hab es hochgeklappt, zum trocknen hat aber dabei etwas gelitten, .weil es eigentlich nicht dazu ausgelegt ist hochgeklappt zu werden.

genauso solltest du unter der schwarzen Gummimatte unter der Sitzbank nachsehen da war bei mir auch Wasser!

Es wa eine Scheißarbeit wirklich alles wieder trocken zu kriegen! hatte auch wirklich aller verkleidungen etc. ab!

p.s. Aber es ist bei mir keine Schraube übriggeblieben!
Autor: Carischy
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe garade noch das restliche wasser unter der sitzbank entfernt so gut es eben ging.. habe gleich mal unter die matte gefasst die du beschrieben hast. vermute das von dort das wasser eintritt. wird ja denn schon eine ganze weile so gehen mit dem wassereintritt! Hast du deine Kofferraumklappendichtung auch erneuert??
Autor: Silver-star
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie das Wasser von dort eintritt? Kann mich nicht erinnern das da ne Möglichkeit war.

Wie gesagt ich hab bei mir die Rückleuchten abgedichtet und dann war es weg!

Aber ich werde nochmal nachsehen, jetzt hast du mich verunsichert! Super gemacht-- *g*

kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen!
Autor: Carischy
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte dich jetzt nich verunsichern.
Na stell dir vor du hast nur die Sitzfläche ausgebaut.. Dann den Blick zu der Rückenlehne nach unten. Von dort aus ragt doch die Matte vom Kofferraumboden hinein. Als ich darunter gefasst habe war es auch da nass. Irgendwie muss ja das Wasser unter die Sitzte gekommen sein *grübel*
Autor: Silver-star
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und meine Vermutung war das es an den rückleuchten rein und dann an der Kofferraumseitenwand runtergelaufen ist bis zu dieser matte und sich von dort aus auf sitzbank und reseveboden verteilte! hab je gesagt das es darunter auch nass war! hatte die matte auch ab, bis zum blech war ich runter!
Autor: Silver-star
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber vom prinzip kann da nichts reinkommen.

Da ist ja nirgends ne Öffnung, höchstens noch Heckscheibe undicht, aber da müsste mehr nass gewesen sein.
das Wasser in der Mulde würde sich ja durch nen fehlenden Stopfen erklären lassen. Wobei es dann auch wieder rauslaufen würde.
Autor: einfacholaf
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ALLES FALSCH!

hatte das gleiche problem und habe tagelang gesucht und gefunden.

rechts und links im kofferraum sind 2schwarze rückschlagklappen die die luft entweichen lassen wenn du den kofferraumdeckel zumachst. Da ist mein wasser reingespritzt und bis zur rücksitzbank gelaufen. 100%
Autor: Silver-star
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem würde allerdinsg entgegensprechen, das auf wundersame Weise nach dem abdichten der Rückleuchten kein Wasser mehr rein kam. Und das ist jetzt schon 4 Monate her!

Schließe ja nicht aus, das es auch woanders reinkam, allerdings war es bei so.
Autor: Carischy
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ALLES FALSCH!

hatte das gleiche problem und habe tagelang gesucht und gefunden.

rechts und links im kofferraum sind 2schwarze rückschlagklappen die die luft entweichen lassen wenn du den kofferraumdeckel zumachst. Da ist mein wasser reingespritzt und bis zur rücksitzbank gelaufen. 100%

(Zitat von: einfacholaf)



hm weis jetzt nicht wirklich was du meinst.. Oben an der Umrandung vom Kofferraum?? Also da wo die Lifte sind?
Autor: XLNC
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das selbe problem.. ich hatte auch wasser in der reserveradmulde sowie unter den sitzen.
jedoch kam das wasser unter den sitzen nicht durch den kofferraum.. das wasser floss von oben.. das gummi auf der rechten seite des heckfensters war bei mir wohl undicht.. das wasser lief unter die hutablage, von da aus hinter und unter den sitzen und auch in den kofferraum..
ich habe es relativ unelegant gelöst.. bin nämlich selber mit schwarzem silkion rangegangen..

Autor: Silver-star
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Gott, das wird ja immer abenteuerliche wo das Wasser überall reinkommt!

habe gestern nochmal nachgesehen! Nachdem ich die Rückleuchten abgedichtet hab im Oktober, hat es ja nun schoon wieder einige mal geregnet, ist kein Wasser mehr reingekommen! Es war bei mir also definitiv die Rückleuchten. Alles war trocken, nichts unter den Sitzen und nichts im Kofferraum!

Nur um das nochmal bestättigen zu wollen, da ja manche behaupten, diese Lösungen seien alle falsch!

(Entschuldigung für den Sarakasmus *g*)
Autor: Carischy
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ALLES FALSCH!

hatte das gleiche problem und habe tagelang gesucht und gefunden.

rechts und links im kofferraum sind 2schwarze rückschlagklappen die die luft entweichen lassen wenn du den kofferraumdeckel zumachst. Da ist mein wasser reingespritzt und bis zur rücksitzbank gelaufen. 100%

(Zitat von: einfacholaf)



Hab gestern meinen ganzen Kofferraum ausgeräumt. Es kommt von der rechten Rückleuchte! Das Wasser lief teilweise nach unten in die Kunststoffschale und weiter nach vorn. Somit hat sich die Verkleidung vom Dom voll gesaugt und sich anschließend nach vorn unter die Gummimatte verbreitet. Von da aus dann weiter vor unter meine Sitztbank und der Rest hat sich nach hinten in der Reseveradmulde gesammelt.
Finde es ein wenig dreist gleich zu behaupten das alle anderen Antworten falsch sind. Es wird ja wohl nicht nur eine Möglichkeit geben wie Wasser in den Kofferraum gelangen kann! Zweitens weist du doch gar nicht wie mein Auto aussieht bzw was ich für Rückleuchten drin habe!

@Silver-star: Danke das dir nochmal die Mühe gemacht hast und nachgeschaut hast.
Autor: Silver-star
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Thema!
Wollte sowieso nochmal nachsehen ob das wirklihc jetzt alles dicht ist nach dauertest!

Und so hatte ich mal nen Grund das auch wirklich zu machen!
Autor: Carischy
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am we bekomm ich mein bimmer wieder zurück;) Werde dann bevor ich alles wieder einbaue mit einem Wasserschlauch prüfen ob alles dicht ist.
Hoffe das dass alles war, ansonsten meld ich mich nochmal *g*
Autor: Silver-star
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach das!

Autor: Carischy
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab mein Bimmer wieder zurück. Hat ja gestern und heute ein wenig geregnet. Habe dann Später nochmal geschaut und es war alles trocken. Habe zusätzlich das ganze Wasser aus einer Gießkanne von ARAL drüber laufen lasen. Alles trocken gelieben. Wird also nur an der Rückleuchte gelegen haben. Ein Dauerregen wird letzte Zweifen ausräumen;)
Autor: Jadefalke
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm doch spülmittel,gartenschlauch und ne 2 person mit Taschenlampe!
Autor: Carischy
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit einer Taschenlampe hab ich ja geschaut. Nur wieso Spülmitttel? Jetzt weil er dann gleich sauber wird? Oder verdünnt es das Wasser?
Autor: Jadefalke
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
spülmittel aufs auto das schäumt wie sau innen siehste den weissen schaum schneller,machen die bei glas reperaturen auch so
Autor: Jadefalke
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann beriesel das auto mit wasser sowie regen das tun würde,dann siehste inne wo das wasser herkommt

Autor: Carischy
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder ich fahre einfach mal durch die Waschanlage. Das dürte den gleichen Effekt geben.
Autor: Jadefalke
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss nicht ob 1std waschstrasse so gut ist?dann kommt der raus blitzsauber wegen bürsten und hat den effkt von den autos mit dem z in der mitte lol!wasser sucht sich seinen weg und das kann dauern meine ich
Autor: t_guenther486
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was das Wasser in der Reserveradmulde angeht....könnte es auch durch eine rostige Stelle unterhalb der Kofferraumdeckels kommen...einfach mal den Gummi anheben, diese Stelle rostet sehr gerne!

War bei mir der Fall!
Autor: Jadefalke
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinte ich ja 1 liter spüli auf den stellen wo vermutet wird etc findet man sofort einer liegt kofferraum mit ner taschenlampe!inne werkstatt machen die das auch net anders

Autor: Carischy
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was das Wasser in der Reserveradmulde angeht....könnte es auch durch eine rostige Stelle unterhalb der Kofferraumdeckels kommen...einfach mal den Gummi anheben, diese Stelle rostet sehr gerne!

War bei mir der Fall!

(Zitat von: t_guenther486)



Bei mir Stand was Wassen gute 10cm hoch. Wenn es von unten gekommen wäre dann hätte es ja auch wieder ablaufen müssen.

@Jadefalke: danke für deine Tips. Werd dann mal ne Flasche Spüli verbrauchen;)
Autor: Jadefalke
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
joo spüli ist fast umsonst wasser und gartenschlauch auch,den kollegen dann zum burger einladen,da haste ne menge kohle gespart!
Autor: t_guenther486
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.....Ich meine die Stelle wo das Kofferraumschloss vom Deckel einhackt,da läuft die Kofferraumdichtung zusammen!
Wenn man da die Gummidichtung anhebt und da Rost ist kann das Wasser ganz schnell durch und läuft runter in die Reserveradmulde!

Ich hoffe das ist besser ausgedrückt

Autor: Jadefalke
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht man ja nach meiner methode oder?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile