- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Suprimos Date: 04.06.2006 Thema: HILFE! Sonar elektr. Leuchtweitenreglierung ---------------------------------------------------------- hallo, bin grad dabei meine neuen scheinwerfer einzubauen und habe ein riesen problem. ich habe keine plan wie ich meine alte elektr. LWR (E36 compact) an meine neuen scheinwerfer anbringen soll... ich habe meine alten scheinwerfer ausgebaut, und mir dann die leuchtweitenregulierung angesehen (siehe Bild) ![]() danach habe ich mir die vorrichtung an den neuen scheinwerfer angeschaut (siehe bild) ![]() nun weiß ich nicht was ich machen soll, die schraube an dem neuen scheinwerfer kann ich nicht rausdrehen, ich kann zwar an dem plaste drehen, allerdings bekomme ich das nicht raus.... und von den LWR bekomme ich das schwarze plaste teil vorne auch nicht ab.... was muss ich machen...bitte helft mir ____________________________ RIGHT FOOT FANATIC Bearbeitet von - suprimos am 04.06.2006 15:21:43 |
Autor: Suprimos Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe eben gelesen das bei FK scheinwerfern ne atrappe drin ist....also ich kann meine auch drehen, dann ist sie locker, aber ich bekomme sie nicht raus, die scheinwerfer drin bewegen sich, aber ich will ja nicht zu sehr dran rum machen damit sie nicht kaputt gehen... ____________________________ RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Greis Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, Dreh das Teil bisses lose is dann musst du das Stäbchen (eher das komplette Teil) ein wenig runterdrücken und dabei vorziehen. Dann rutscht es raus weil es hinter einem Stück Plastik geklemmt ist. ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig. oben sieht man´s ja schön. das schwarze abdrehen und dann den kugelkopf aushaken. bei hella war ne schöne bebilderte anleitung dabei. denn die compact sw muss man seitlich aushaken und die normalen nach unten. oder umgekehrt. ____________________________ mfg chris Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich |
Autor: Suprimos Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- supi, habs jetzt... jetzt hab ich nur eine frage... und zwar habe ich die schwarz roten bzw nur roten kabel der LEDs....und dann noch die standlichtkabel meines alten standlichts....wie muss das mit einander verbunden werden? ____________________________ RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Suprimos Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HALLO. nochmal was ganz wichtiges...bei den kabeln von der LED steht 12V 1,2W....aber wenn mich nicht alles täuscht hat das standlicht doch 5W....ist das ein problem????? ____________________________ RIGHT FOOT FANATIC |
Autor: Fliesengott Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy Suprimos! ich hatte vor 2 Tagen das selbe Poblem mit den Stellmotoren. Habe mir auch die Sonardinger gekauft udn wollte sie auch an meinen Compact bauen. Die Atrappen habe ich jetzt auch raus und die Stellmotoren ebenfalls schon eingebaut. Unter Vorraussetzung, dass du dir diesen Zentralstecker gekauft hast habe ich die Kabel habe ich wie folgt verbunden: 1.)Kabel des Pin 1 (Masse) mit allen Massekabeln des neuen Scheinwerfers (die 4 schwarzen [2 Stück für die 2 Ringe, eines für die eine LED und eines für das Standlicht mit der W5W-Birne] und mit allen Massekabeln der der 3 abgeschnittenen Stecker (dies sind 3 braune Kabel) zusammengebunden. Habe es mit Quetschverbinder gemacht und Schrumpfschlauch. 2.) Kabel des Pin 2 (Standlicht) mit den 3 roten Kabeln der Standlichtringe und der LED, mit dem weißen Kabel der Standlichtbirne W5W und mit dem abgeschnittenen Kabel der Standlichtleitung (ehemals mittlerer schwarzer Stecker) zusammenschließen. 3.) Kabel des PPin 3 (Abblendlicht) mit der Abblendlichtleitung des abgescnittenen Stecker für das Abblendlicht zusammenschließen (natrülich immer nur die Plusleitung, da Minus ja schon an Masse dran ist!) 4.) Kabel des Pin 4 (Fernlicht) an die Fernlichtleitung des abgeschnittenen Steckers für das Fernlicht. Nun sollte alles funktinoeren :-) Wenn nicht, einfach PM oder so... ____________________________ *Haut die Wurst* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |