- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rost entfernen lassen beim E36? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Streetracer575
Date: 31.05.2006
Thema: Rost entfernen lassen beim E36?
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

Ich hatte letztes Jahr Rost am Kofferraumdeckel und an einer Türe unten, hab das dann selbst entfernt.

Jetzt seit ca 2 Monaten ist der Rost wieder rausgekommen und zusätzlich hab ich noch Rost am Heckblech unter den Dichtungen entdeckt.

Heute war ich beim Lackierer, der mir angeboten hat für 900,- an diesen 3 Stellen den Rost zu entfernen, inkl. neues Heckblech einschweissen. Bin bis jetzt mit dem Lacker und seiner Arbeit sehr zufrieden!

Was meint ihr, ist der Preis in Ordnung?

Wie lange hält das ganze dann, bevor wieder Rost rauskommen wird? Nur ein bis zwei Jahre, oder schon deutlich länger wenn es ordentlich gemacht wurde?

Bin halt am überlegen, einerseits war das Geld schon für die erste Anzahlung auf nen Z4 gedacht, andererseits will ich meinen E36 schon noch sehr lange dann als Zweitwagen weiterfahren, die Technik wird ja auch die nächsten 15 Jahre kaum Probleme machen!!

Eure Meinung?


____________________________



Antworten:
Autor: Crashkid82
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich sag mal aus erfahrung an anderen Fahrzeugen. Also wenn der Lacker nur spachtelt, dann wirst du die ersten bläßchen schon nach nem knappen Jahr wieder finden. wenn am besten die teile mit rostbefall die Stellen komplett vom Rost befreien und verzinnen oder direkt bei kleinen Stellen verschweißen. bei größeren Stellen ein blech einsetzen und verschweißen und dann schön mit der flex alles glatt machen. man sieht danach nix mehr. Wnn das Heckblech noch nicht zu stark befallen ist, würde ich es auchso lieber machen. wäre natürlich gut wenn du jemanden kennst der ein Scheißgerät hat. Also nur für Lackierarbeiten würden 250€ langen. mach am besten die Vorarbeiten selber. Kannst ne menge sparen
____________________________
Fahre dein Traum

Autor: RaverOnDope
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was will er denn mit nem Scheißgerät, ich glaub das kann er auch ohne fremde Hilfe :P Ich glaube du meinst ein Schweißgerät *hih*

Sorry, aber der musste raus ;D
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: Streetracer575
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Heckblech würde komplett neu eingeschweißt werden. Wie er den Rost an der Heckklappe genau beseitigen will habe ich leider nicht in Erinnerung.

Leider kenne ich keinen der Karroseriebauer ist, und einfach ml so das ganze Heckblech neu einschweißen will ich selbst lieber nicth machen, hab da ja null Ahnung von.

Wegen Vorarbeiten selber machen hab ich beim Lacker auch gefragt, er meinte das würde am Preis kaum was ausmachen da die meiste Arbeit eben auf den Wechseln des Heckblechs entfällt!
____________________________

Autor: Streetracer575
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir sonst keiner weiterhelfen??
____________________________

Autor: MarcoF
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
900,- sind schon ne Menge Holz.
Hol dir am besten noch n Angebot dann kannst du vergleichen. Und Notfalls deinem Wunsch-Lackierer das billigste Angebot unter die Nase halten und versuchen den Preis etwas drücken.
____________________________

Autor: Streetracer575
Datum: 05.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das werde ich auf jeden Fall machen, bis jetzt war der Lacker aber immer der mit Abstand günstigste (und beste).
____________________________

Autor: marco1986
Datum: 06.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ein neues Heckbleck reinmachen ist ne richtig beschissene Arbeit. Im Sommer geht's vielleicht noch, aber wir haben das mal im Winter gemacht und sind einen ganzen Tag lang (mit vielen Pausen :) dran gewesen (zwar fast den Popo abgefrohren, aber was tut man nicht alles für einen BMW).

Zuerst musst du das alte Heckblech ja rausmachen. Dazu muss man diese ekelhafte Karosseriedichtungsmasse erst mal entfernen, mit dem Karosseriebohrer die Schweißpunkte rausbohren (wenn, dann kauf' dir gleich nen gescheiten), alles schön sauber machen (Flex), das neue Blech reinschweißen, links und rechts (innen an den 'Übergangspunkten') hartlöten und so zum Lackierer fahren. Hört sich nicht nach viel an, dauert aber länger, als man denkt (wenn man es richtig machen möchte). Der Lackierer war immerhin so nett und hat die Hohlraumversiegelung gleich mit reingesprüht (die du auch nicht vergessen darfst).

Ich musste das bei meinem machen, weil ich ihn im Winter ja gegen ne Mauer gelegt hatte (schön mit der Kante hinten rein). Leider hat der Lackierer (der Depp) die linke Seite (ist vom Crash gestaucht) nicht gezogen, weshalb mein Kofferraumdeckel links jetzt etwas höher ist, als der Rest auf dieser Seite. Zwar nicht viel, aber ich weiß und sehe es halt. Das regt mich auf. Eigentlich hätte ich das bei meinem Onkel machen lassen sollen, der hatte seine Lackiererei zu dieser Zeit aber 4 Wochen lang geschlossen und ich konnte es natürlich nicht verwarten. Naja, selbst Schuld. Jetzt muss ich erst wieder ein bisschen Geld zusammensparen und das dann vom Onkele gescheit machen lassen :-/

Mein Tipp also:
Gleich vom Lackierer, bzw. von dessen Karosserieschlosser machen lassen. Wir haben es zwar auch enwandfrei hinbekommen (hätte nur noch gezogen werden müssen), aber es ist den ganzen Streß wirklich nicht Wert und du brauchst vor allem ein anständiges Schweißgerät (was bei uns zum Glück vorhanden ist). Sag' dem Lackierer genau, was du haben möchtest und mache das Ganze auf jeden Fall auf Rechnung, damit du bei Bedarf reklamieren kannst. Sonst hast du hinterher nur Ärger...

Gruß, Marco
Autor: Obsen
Datum: 06.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hatte das selbe Problem bei meinem!! War auch bei nem lackierer wollte auch soviel, aber das lohnt sich nicht, das beste ist du schleift alles schön ab und verzinst es grad unten bei der tür kann man das super machen, hab das bei nem kolleg gemacht der das kann, bis jetzt klappt es super, haben nur eine kleine stelle vergessen zu verzinen da kommen wieder blasen, aber wird noch verzint und wie gesagt klappt wunderbar, kann dir nur raten geh zu keinem lackierer, hör dich um ob es jemand schwarz macht oder du machst es selber, verzinnen ist nicht so schwer, gruss!!
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile