- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46-driver Date: 31.05.2006 Thema: Öl-lampe leuchtet manchmal Gelb auf !? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 31.05.2006 um 08:01:49 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Powerfahrer wollte mal von euch wissen was los ist wenn im E46 die >gelbe< Öllampe aufleuchtet ( sie leuchtet nicht immer nur manchmal) ? würde mich freuen wenn ihr das beantworten könnt! ____________________________ Guck nicht in den Rueckspiegel ich bin schon vor dir! Bearbeitet von - e46-driver am 31.05.2006 07:33:03 Bearbeitet von - e46-driver am 31.05.2006 07:33:34 Bearbeitet von - SirHanSolo am 31.05.2006 08:01:49 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.04.2014 um 21:18:03 |
Autor: SirHanSolo Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wann wurde das letzte mal öl gewechselt? ölstand nachgesehen? ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: e46-driver Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Wagen vor zwei wochen bei bmw gekauft Ölservi muss erst in 12000km ( laut BC) gemacht werden! ____________________________ Guck nicht in den Rueckspiegel ich bin schon vor dir! |
Autor: Fast-Furious Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Wenn die Lampe gelb leuchtet soll dies darauf hinweisen, dass der Ölstand recht niedrig ist und man mal ein bischen was nachschütten sollte. Du wirst sehn, mal nen 1/3 Liter Öl rein und du hast wieder ne Zeit lang Ruhe von der Lampe *g* Ausserdem wenn sie nur manchmal aufleuchtet achte mal drauf ob sie zufällig dann leuchtet, wenn du entweder den Motor schön heiss gefahren hast bzw. das Auto schräg steht *g* Grüsse, Chris ____________________________ - - in veritate libertas - - |
Autor: e46-driver Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke an euch !!!! ____________________________ Guck nicht in den Rueckspiegel ich bin schon vor dir! |
Autor: Master_L Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, 1/3 Liter ist ein wenig...ich hatte meinen auch neu gekauft und auch ca 14 tsd bis zur Inspektion....habe aber einen Liter nachgefüllt....und es wäre auch mehr gegangen.... Aber leuchtete wie eben erwähnt immer wenn ich ihn auf der Autobahn ein wenig gefordert hatte (Naja, ich gestehe es, auch wenn er auf der Landstraße bluten musste....;-)) ____________________________ |
Autor: Snake696 Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vieleicht ist der fühler kaputt.oder dein öl stand ist auf minimum und du muss öl nach fühllen. ____________________________ |
Autor: schwabi Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß fehlt wenn das gelbe licht leuchtet ziemlich exakt 1 liter öl... ____________________________ |
Autor: Master_L Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Rede...:-) ____________________________ |
Autor: Fast-Furious Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich wär vorsichtiger... wenn das Auto entsprechend heiss gelaufen ist und dann der Ölstand zu niedrig ist laut Anzeige hats auch damit zu tun, dass das Öl im Motor überall verteilt ist... zuerst mal schön abrinnen lassen wieder bei ausgeschaltenem Motor, dann nochmal messen und dann das nachfüllen was fehlt, wenn im heissen Zustand misst fehlt mehr, du schüttest mehr rein und folglich hast dann zuviel drin *g* Ich hab letztes mal 0,6 Liter reingeschüttet als er gelb geleuchtet hat und danach war er auf Maximum... aber wenn ihr lieber überfüllt... soll nicht mein Problem sein ;) Grüsse, Chris ____________________________ - - in veritate libertas - - Bearbeitet von - Fast-Furious am 31.05.2006 14:15:11 |
Autor: Master_L Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuviel Schmierung.....das gibt es nicht !!! Nein, Scherz bei Seite.....ist schon die bessere Lösung die du vorschlägst.... ____________________________ |
Autor: Radisa Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab der E36 auch diese Funktion, dass die Öl Lampe gelb leuchtet, wenn man Öl nachfüllen sollte??? Ich glaub nicht, oder kann mich da jemand eines bessern beleren? ____________________________ |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verlasst euch nicht immer auf die Anzeigen. 1. mal die Woche muß mal Öl kontroliert werden aber im kalten Zustand oder wenn die Leuchte leuchtet dann mal Motor aus und ca. 10 Minuten abwarten. Wer nur nach dem Tacho geht riskiert viel denn oft warnt der Tacho erst im Extremfall. ____________________________ |
Autor: Radisa Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @RS-Carstyling-GmbH Stimm ich zu. Würd sonst nicht fragen ob meiner auch so was hat, wenn ich mich daran orientieren würde. Beim E36 ist zwischen den beiden Markierungen genau 1l Öl. Da ich annehme das die gelbe Leuchte früher leuchtet als erst unter der Markierung müsste es weniger als 1l Öl reinschütten. ____________________________ |
Autor: rsgra Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Radisa zu E36-Zeiten gab es das mit der "gelben" Öllampe (leider9 noch nicht ____________________________ rs |
Autor: Radisa Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rsgra Dachte ich mir schon. Und wie schaut es bei den anderen BMW Modellen spez. E39?? ____________________________ |
Autor: rsgra Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein vor FL E39 hat das auch nicht... beim nach könnte sein, weiß ich aber nicht. ____________________________ rs |
Autor: Brave278 Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise dürfte die Lampr nur Leuchten wenn Du den Motor ausgemacht hast.... Ich hab dann halt immer den Ölstand kontrolliert und nen halben Liter nachgekippt.... Mfg |
Autor: Blackthunder323 Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei mir leuchtet die Lampe immer nur kurz nach dem Start!! War schon bei Händler und der meinte, dass der Öl-Druck-Messer hin ist!!! MfG Blackthunder323 ____________________________ |
Autor: et76 Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo e46-driver, hatte ich auch schon. In meinem Handbuch steht: Wenn die Lampe nach Zündung aus angeht und einige Sekunden leuchtet heißt das "bei Gelegenheit nachfüllen" (also weniger dringend). Wenn die Lampe während dem Fahren leuchtet heißt das "beim nächsten Tankstop" auffüllen (also schon dringender). Halber Liter hat bei mir gereicht, um auf halben Messstab aufzufüllen. Gruß ET76 ____________________________ |
Autor: Airborne Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie blackthunder schon sagte, die dinger gehen "relativ" häufig kaputt. Hatte schon ein paar zu tauschen. @E46-driver Lass den Fehlerspeicher auslesen. Wenn das ding kaputt ist, würde ich an deiner stelle mit der reparatur warten, bis der Ölservice fällig ist, da dieser Sensor von unten an Der Ölwanne montiert ist und beim Ausbau folglich das Öl ausläuft, da kann man das in einem Rutsch machen. Wenn du net solange warten willst, zieh den Ölwechsel einfach vor, schadet auch nicht! MfG ____________________________ |
Autor: ThaiSty_le Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten morgen, ich habe ein problem, und zwar vor 4000km als ich den meinen 330i gekauft habe, habe ich ölservice gemacht. nun jetz vor ca.550km hatte die lampe während der fahrt angefangen gelb zu leuchten aber wenn ich den motor abgestellt hatte und wieder angemacht habe blieb die lampe aus ichhabe dann öl nachgefüllt dann passte es wieder. aber jetz nach ca.550km fing die lampe an rot zu leuchten war auf der autobahn. als ich zu hause war habe ich den wagen stehen gelassen, das war gestern. nun heute morgen stellte ich den wagen auf ner ebene fläche (beim starten des motors leuchtete die lampe nicht mehr auf) und kontrollierte den ölstand. ich habe erstmal ziemlich große augen bekommen da der ölstand auf ca. 1cm unter der mindestölstand gesunken ist??? wie kann das sein??? ich hatte es docjh erst vor ca. 550km auf mitte nachgefüllt? ich parke jeden tag auf der selben stelle es tropft aber nichts ist auch nirgends nen ölfleck zu sehen? kann mir einer helfen?? ich werde nachher gleich mal zu ner werkstatt fahren und er soll sich das mal anschauen. mfg thaisty_le |
Autor: ThaiSty_le Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so war vorhin in ner werkstatt und er sagte mir da es nirgends tropft oder sonst was könnte es sein das der motor das öl "frisst"also sind höchstwahrscheinlich die zylinderkopfdichtungen kaputt meinte er. er sagte wenn es daran liegt dann würde einen reparatur um die 1200€ kosten :O ich fragte ihn darauf hin ich was fürst erste mal machen kann. er meinte das ich öl voll machen soll und mal weiter schauen ob es weiter so ist und wenn dann sollte ich immer wieder auffüllen. naja die 1200€ hat ja nicht jeder gleich auf der hand :O oder kann es noch andere ursachen geben??? freue mich auf hilfreiche anworten |
Autor: Jokin Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon im anderen Thread angedeutet habe ich den Eindruck, dass Du überhaupt keine Ahnung hast wie mit der Ölkontrollleuchte umzugehen ist. gelb nach Motor aus: Öl nachkippen gelb während der Fahrt: Öl nachkippen und nicht Motor aus+an! rot während der Fahrt: sofort anhalten und Fehler suchen - wenn vorher Ölmangel war, dann SOFORT Öl nachkippen. Und das machste zweimal falsch? ... sorry, aber schon nach dem ersten Mal hättest Du das Handbuch lesen sollen. Und wieso füllst Du nur bis zur Mitte auf? ... bis zur Max-Markierung wird aufgefüllt. Gern auch ein wenig drüber, das schadet nicht. Nachdem Du Deinen Motor dermaßen "hinrichten wolltest" sollte Dich ein erhöhter Ölverbrauhc nicht wirklich wundern. Schau mal mit einem Endoskop rein und begutachte die Zylinderwände. Die Kopfdichtung wird in Ordnung sein ... eher unwahrscheinlich, dass eine Kopfdichtung für einen Ölverbrauhc verantwortlich ist. Gruß, Frank |
Autor: Scherge Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm mal ne kurze frage....vielleicht reicht mein Horizont nicht weit genug, ich bitte deshalb um eine kurze Erklärung. Gelb während der Fahrt: Öl nachkippen und nicht Motor an+aus wie darf ich das verstehen? |
Autor: Jokin Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hier schrieb er nur noch: Zitat: Hier ist das etwas ausführlicher: Zitat: Zitat aus diesem Thread: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic164670_ÖL_verbrauch_330i_____.html ... sorry, war sicher etwas missverständlich, da ich vorhin nur quergelesen hatte und dachte, es sei eine 1:1-Kopie des ersten Beitrags, dessen entscheidende Stelle ich mal rot markiert habe. Gruß, Frank |
Autor: Scherge Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab hzwar nichts gemein mit dem thread, denn ich achte peinlichstgenau auf meinen Ölstand, kontrollier 2-3 mal die woche, aaaaaaaber ich glaube ich hab jetzt kapiert wie das gemeint ist mit Motor an/aus. da war ich wohl n bisschen abwegig unterwegs, danke Frank==) |
Autor: ThaiSty_le Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah sorry des mit dem auf "mitte" gefüllt hast du falsch verstanden oder besser gesagt hab ich falsch beschrieben, ich meinte damit natürlich das ich den ölstand auf maximal gefüllt habe. und die nachfolgenden 550km bin ich fast an einem stück gefahren ("die km sind entstanden weil ich den ganzen tag unterwegs war, ca. 520km auf autobahn, der rest in stadt" stand dabei noch ca. 1 1/2 stunden in stau!)und hatte kein öl dabei konnte deswegen nichts nachfüllen. es hatte mich eben nur sehr gewundert das der ölstand so niedrig war da ich ja erst den ölstand auf "maximal" aufgefüllt hatte! und das bevor ich die ca. 550km gefahren bin! ich hoffe das es jetz etwas besser zu verstehen ist :) |
Autor: Jokin Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon im anderen Thread geschrieben wird's nun wesentlich klarer - danke für die Richtigstellung. Ich vermute ein massives Motorproblem bei Dir, welches diesen immensen Ölverbrauch verursacht. Daher beschreibe ich mal wie ich nun vorgehen würde: 1. Teile abbauen, damit Du an die Zündkerzen rankommst. 2. Schauen ob irgendwo Ölaustritt vorhanden ist - vielleicht rund um den Ölfilterhalterflasch oder rund um die Ventildeckeldichtung 3. Zündkerzen rausschrauben und Kerzengesichter anschauen. Da gibt es nun mehrere Alternativen. a) denkbar blöd: Alle sehen super aus ... damit ist Dir überhaupt nicht geholfen. b) alle "ähnlich" rußig, die mittleren tendenziell rußiger als die äußeren Kerzen. Schraub nun auch die DISA raus und fühlt mal mit einem langen Wattestäbchen im Saugrohr herum ... recht stark ölig? => Kurbelgehäuseentlüftung möglicherweise defekt - Membran gerissen, das Teil schließt nicht mehr und Dein Motor saugt fleißig den Ölnebel aus dem Motor raus. Bei hohen Drehzahlen dürfte der Öl-Verbrauch höher sein als bei Teillastfahrten mit mittleren Drehzahlen. c) einige Kerzen verölt, andere jedoch total sauber. => der teuerste Fall: Ölverlust über Kolbenringverschleiß oder Verkokung. Bevor der Motor nun geöffnet wird, sollte da erstmal ein Endoskop reingehalten werden ... schau nach den Zylinderwänden. U.U. den Kurbelwelle weiterdrehen, dass die entsprechenden Kolben im unteren Totpunkt stehen. Sind starke Längsriefen zu erkennen, hast Du das Problem gefunden. Wenn nicht, dann weitersuchen. => auch möglich: Ventilschaftdichtungen hinüber, die Kurbelwelle dann Zylinder für Zylinder so drehen, dass die Ventile im geöffneten Zustand zu erkennen sind, hier ist der Vergleich der Ventile untereinander wichtig um festzustellen ob's den Teilen soweit gut geht. 4. Die nächste Maßnahme wäre ein Kompressionstest wo eh schonmal alle Kerzen raus sind. Damit erkennst Du ganz gut ob irgendwelche Kolbenringe nicht mehr sauber genug abdichten (sofern die Ventile sauber in ihren Ventilsitzen sitzen ...) ... bis hierhin bist Du immernoch bei unter 100 Euro und hast einige Fehlerursachen ausschließen können ohne den Motor öffnen zu müssen. Gruß, Frank |
Autor: ThaiSty_le Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die sehr hilfreiche anwort! da ich erst gestern noch mal den ölstand auf maximum aufgefüllt habe werde ich jetz erst mal das ganze beobachten wie es sich nun verhält, ob der ölverbrauch weiterhin so hoch ist. habe jetz auch immer öl dabei fals mal wieder die gelbe kanne aufleuchtet :) fals der ölverbrauch weiterhin so hoch ist dann werde ich die einzelnen schritte durch gehen. vielen Dank für die wirklich sehr hilfreiche antwort! :) |
Autor: SHOKKER651 Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bmw fahrer hatte das problem auch habe ersmal den öl-druckschalter(5-6€) gewechselt da kam das geleb licht immer noch dann habe ich den öl-standsensor gewechselt (40-50€) aba dazu muss du natürlich das öl ablassen um den sensor zu wechseln mfg Shokker |
Autor: SHOKKER651 Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ÖL auf garkein fall nachfüllen ausser dein wagen tropft wenn du 1-2liter öl zuviel drin hast wird dein motor nich lange leben mfg shokker |
Autor: SHOKKER651 Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öldruckschalter wechseln 5-6€ wenns imma noch leuchtet Ölstandsensor wechseln no name 40-50€ bmw 100-120€ du muss natürlich ein öl wechsel machen wenn du die sachen wechsels (das problem hatte ich auch mal ) gruß shokker |
Autor: ThaiSty_le Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis jetz habe ich keine probleme mehr gehabt. die lampe hat auch noch nciht geleuchtet. ich fülle nur öl nach wenn ich den ölstand nach geprüft habe und fest stelle das öl fehlt :) |
Autor: Rudebwoy53 Datum: 20.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also geh nun auch davon aus das mein ölniveauschalter hin ist...gelbes Licht kurz nach starten und Öl auf max!aber warum kostet des ding bei meinem Händler 136€???wer hat schon so ein ding gewechselt??original oder nachbau?? |
Autor: italoffm Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kann es sein, das wenn ich egal ob Motor warm oder kalt das Auto an mach die Anzeige immer nach Ca. 10 Sekunden angeht? Diese bleibt dann auch für 10-20 Sekunden an und geht wieder aus, das ganze wiederholt sich bei jedem an/aus des Motors...Öl ist auch genug drinnen...??? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sensor in der Ölwanne defekt, hab diesen gerade bei mir ersetzt beim Ölwechsel mit Prozenten bist ~110€ los für den thermischen Ölniveauschalter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |