- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vikkiv Date: 29.05.2006 Thema: was ist bei fensterchromleisten zu beachten? ---------------------------------------------------------- hallo! wer kann mir ein paar tips geben bezüglich der chromleiste die an der front und rückscheibe sitzt? ich will sie wechseln denn sie sind beide matt eingelaufen und sehen total beschiessen aus! die restlichen chrom teile sind sauber poliert und es sieht unmöglich aus mit den matten scheiben leisten! will aber nicht gleich was kapput machen denn die teile kosten beim freundlichen...62,00€ muss ich sie einfach rausreissen(dezent)und die neuen reinstecken oder wie wird es überhaupt gemacht. dazu kommt noch so eine kunstoff abdeckung oben drauf...??? bin etwas ratlos danke für ein paar tips gruss vikkiv ____________________________ imää ärgää mit där polizää :-))) Bearbeitet von - SirHanSolo am 01.06.2006 09:50:29 |
Autor: Carlos&Steffi Datum: 05.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ja nicht reisen auch nicht dezent!!!schau mal an deiner b säule innen da sind die geschraubt 2x ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet...der darf sie gern behalten!!! *g* |
Autor: Ehm Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er spricht nicht von den Zierleisten sonder von den Scheibenkedern. Die alten Keder kannste einfach raisziehen. Frontscheibe: In der Mitte unten sitzt ein Schiebestück, das du mittels eines Kunstoffkeil(Schraubendreher geht auch ist aber gefährlich wegen der Kratzer beim abrutschen)zur Seite schieben(richtung egal) Dann geht der Keder raus. Heckscheibe: Hier sind die Ecken der zusammenhalt. Beim einbau ist Fummelei oder das entspechende Spezialwerkzeug drann. Keder mit Spüli oder besser Reifenmontagepaste ein pinseln(am besten STück für Stück). Nicht zu stark ziehen oder stauchen das beeiflusst am ende die Gesammtlänge. Wenn der Keder zu lang ist bitte nicht abschneiden das führt später evtl. dazu das es sich zusammenzieht und zu kurz ist. Sollte er wirklich zu lang sein, wieder raus nehmen und neu anfangen. Gruß Thorsten |
Autor: hel Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Quatsch, VIKKIV schreibt von der Front- und Heckscheibe, da sind die Kederleisten doch nur reingeklemmt Mit Gleitmittel (Spülmittel) klappt das ordentlich Vorher Wagen in die Sonne stellen, dann ist der Gummi geschmeidiger |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |