- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenbericht Nangkang NS 2 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: speedy0707
Date: 29.05.2006
Thema: Reifenbericht Nangkang NS 2
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

wer fährt denn auf seinem BMW auf der Hinterache den Nangkang NS 2 255/35 R 18 und auf der Vorderachse ein anderes Fabrikat?

Ich habe mir diese Reifen am Samstag aufgezogen und bin überhaupt nicht zufrieden damit.

Wie ist eure Erfahrung???

Greetz Speedy
____________________________
Ich liebe meinen 330 iger



Antworten:
Autor: Masterpiece
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
erfahrung hab ich dazu keine, aber ich kann dir sagen das ich nie nonamereifen fahren würde schon garnicht mit so einer grösse. wer bei den reifen spart,spart meiner meinung nach an der falschen stelle!
____________________________

Autor: speedy0707
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du laut Testbericht war der ziemlich gut deshalb hab ich ihn halt ausprobiert, aber genau 2 Stunden lang dann hab ich wieder den Goodyear Eagle F1 draufziehen lassen.

Ich wollte nur mal eure Meinung dazu hören...
____________________________
Ich liebe meinen 330 iger

Autor: Masterpiece
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wie gesagt, verlass dich leiber uaf die langjährige erfahrung von good year, dunlop oder conti etc... hab darüber noch nie beschwerden gehört. ich selbst kann die dunlop sp 9000 nur empfehlen.
____________________________

Autor: -TotMannGeht-
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich kenn auch genug leute die sich über die renommierten marken aufregen...

z.b.: im bezug auf laufleistung bzw. nasshaftung usw....

ich hatte als letzten reifen den ventus k-102 und war sehr zufrieden....

meine nangkang ns2 sind bestellt und werden vorraussichtlich diese woche noch kommen und aufgezogen dann mal schauen....

sind dann aber in 225/50 R 16 92V und ich hab ja nur nen 323i aber schaun mer mal *fg*

achso und nangkang kommt aus der Entwicklunsgabteilung von yokohama!
____________________________

Autor: Bazille
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem ich mal mit Kleber (Michelin - 2nd Quality) bei dem Nassverhalten auf einem Opel Astra 75PS reingefallen bin, bin ich extrem penibel, was Reifen angeht. Ich studiere die Tests 3x, bevor ich einen Reifen kaufe und meist bleibe ich bei den teuren 6 Marken.
Ein neuer Reifen muss im Test für mich gute Nassbremswerte und auch tadellose Trockenwerte haben. Dann lieber 10,- mehr pro Reifen ausgeben als sich 30-40Tkm ärgern.

Die Kleber waren damals bei Trockenheit OK auf dem Astra aber bei Nässe waren sie so schlecht, daß selbst meine Frau kaum ohne durchdrehende Räder anfahren konnte und beim Bremsen rutschten sie auch extrem früh.
Nee nee nee, nie wieder irgendwelche billig-Reifen. Nur noch Top-Reifen!!!

Und schon garnicht irgendwelche billigen Osteuropa- oder Fernost-hastenochnichtgehört-Reifen.

Bazille
____________________________

Autor: Starcrunch
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von diesen Billigsreifen ala nankang oder WAnli ist wirklich abzuraten.

Ich war schon skeptisch als ich mir meine Hankook K104 drauf gemacht habe. Bin aber seither top begeistert.

Egal ob im nassen oder auf dem Trockenen, der hält wie blöde.

nd laut meinem reifenhändler ist die Haltbarkeit auch recht gut
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: Mynatec
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook ist ja schon im Mittelfeld was Marken angeht.
Also durchaus empfehlenswert.

Champiro Reifen. Die gehören verboten.
Die wahren der Grund warum mein 1. Cabrio nur noch Schrott wahr.

Beispiel:
Champiro
245er hinten im Kreisverkehr bei Nässe kein Drift möglich.
Auto fängt sich nicht mehr sondern dreht sofort um 180°.

Dunlop 9000
Mit gleicher Größe kann man einen Drift hinlegen als ob man das den ganzen Tag machen würde. Sauberes rattern der Reifen und immer wieder genug Grip um ein drehen zu verhindern.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: Masterpiece
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein reden, die dunlop sp 9000 sind echt super!
____________________________

Autor: Mynatec
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deshalb verstehe ich nicht warum Dunlop die Produktion der 9000er und 9090er Reifen einstellt. Vielleicht weil sie sonst den Sportmaxx nicht so gut verkaufen können. Einige haben mir erzählt das er durch den 8000er der ja älter ist ersetzt wurde.

Versuch mal 245/40R17 Reifen aufzutreiben. Andere Größen haben sie noch aber diese ist sehr selten geworden als Neureifen.

Ich will weder den 8000er noch den Sportmaxx. Beide gefallen mir wenig vom Profil noch dazu ist der Sportmaxx bei Nässe schlechter. In meiner ganzen Family wird durch die Bank die 90X0 Serie gefahren. Jeder sagt es ist einer der besten Reifen.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: Masterpiece
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich weiss in 245/40 r17 gibts den 9000 ned mehr. dafür ja der supermaxx. ein kumpel hat gerade einen kompletten satz supermax aufgezogen und ist sehr zufrieden damit. ich muss ganz ehrlich sagen wies profil aussieht is mir ziemlich wurst, solange er kein abrollgeräusch hat und guten grip!
____________________________

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nankang sind absolute schrottrefen, in einem atemzug zu nennen mit campiro, wenns naß war, hatte das was von schmierseifenfahren. was ich nciht verstehe.. wieso verbaut man sich ein morz fahrwerk für besseren bodenkontakt, wenn man dann doch wieder schrottreifen aufzieht..
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Hounddog
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nangkang waren auf meinem alten schon drauf.und fand sie bei nasser Fahrbahn auch schlecht.

Jetzt habe ich auch die Hankook K104 und finde ihn klasse. Er klebt bei trockener wie auch bei Nasser fahrbahn wie die sau. und ich habe nicht gerade kleine Reifen.


finde ihn besser wie den Dunlop oder Conti...und werde bei der marke bleiben.


Preis/Leistung ist klasse!
____________________________

Autor: marueg
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

wer fährt denn auf seinem BMW auf der Hinterache den Nangkang NS 2 255/35 R 18 und auf der Vorderachse ein anderes Fabrikat?

Ich habe mir diese Reifen am Samstag aufgezogen und bin überhaupt nicht zufrieden damit.

Wie ist eure Erfahrung???

Greetz Speedy
____________________________
Ich liebe meinen 330 iger


(Zitat von: speedy0707)




Hallo,

der 330 ist wohl wahrlich kein Billigangebot, warum also bei den Reifen auf "Baumarktware" zurückgreifen ?!? Schließlich müßen die paar Quadratzentimeter sämtliche Kräfte auf die Straße bringen. Wenn sie das nicht können hilft auch kein DSC mehr (allenfalls noch die Airbags :-o ).Versuch lieber die Kohle anderweitig einzusparen...
____________________________

Autor: MadDStylezz
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab auch die eagle f1 drauf jetz.. die dinger sind einfach nur geil.. da kann man ruhig mal schnell um die kurve.. selbst bei regen... aber was vielleicht auch noch erwähnenswert ist: bridgestone potenza.. ich hatte totalabgefahrenen von 97 drauf.. aber die dinger haben richtig gut auf der strasse geklebt.. ich bin nie gerutscht.. nur im nassen wens übertrieben hat ist mal das asc ding angesprungen.. ansonsten top
____________________________

Autor: dennisl84
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auf mein Coupe auch Nangkang drauf. (Ultrasport 2) und das in 225/40/R18 rundum.
Muss sagen bisher bin ich sehr zufrieden was die Reifen angeht und ich denke ich würde mir die wieder holen auch wenn es noch kein renommierter Hersteller ist. Aber das waren Falken und Hankook vor ein paar Jahren auch nicht.

Wo ich euch recht gebe ist, das beim Regen das Fahrverhalten bzw. der Grip nicht so super ist...aber ich komm mit klar.

gruß dennis
Autor: untermieter1
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe auf mein Coupe auch Nangkang drauf. (Ultrasport 2) und das in 225/40/R18 rundum.
Muss sagen bisher bin ich sehr zufrieden was die Reifen angeht und ich denke ich würde mir die wieder holen auch wenn es noch kein renommierter Hersteller ist. Aber das waren Falken und Hankook vor ein paar Jahren auch nicht.

Wo ich euch recht gebe ist, das beim Regen das Fahrverhalten bzw. der Grip nicht so super ist...aber ich komm mit klar.

gruß dennis

(Zitat von: dennisl84)




Wie ich weiter oben schon erwähnt habe, von einem Kumpel die Eltern sind damit auch zufrieden. Es stimmt schon, Hersteller wie "Kumho" oder "Hankook" waren vor ein paar Jahren auch NoName Produkte, genau wie Toyo. Und heute sind alle damit zufrieden.

Ich sage immer, ausprobieren, testen...! Nur weil irgendwer sagt das alles scheíße ist, muss es das ja nicht gleich sein oder??
Autor: rumpel666
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich sage immer, ausprobieren, testen...! Nur weil irgendwer sagt das alles scheíße ist, muss es das ja nicht gleich sein oder??
(Zitat von: untermieter1)




So halt ich es auch meistens - man was musste ich mir vor 3 Jahren änhören, als ich gesagt habe, dass ich Hankooks fahre. Ich wurde schon für so gut wie tot erklärt - und heute bin ich immer noch am Leben und immer noch mit dem Satz Hankooks von damals unterwegs :)
MFG
rumpel666
Autor: Starcrunch
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook ist aber nich mit nankang zu vergleichen....
Autor: dennisl84
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt vielleicht noch nicht :-)
nein spaß bei seite...sicher gibts da qualitativ noch unterschiede...aber alles entwickelt sich...bin zufrieden...
Autor: rumpel666
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hankook ist aber nich mit nankang zu vergleichen....

(Zitat von: Starcrunch)




Ich rede ja auch von vor 3 Jahren - da hat sie jeder für "Teufelszeug aus Fernost" gehalten - das Image bei denen hat sich auch erst in den letzten 2 Jahren gewandelt.
MFG
rumpel666
Autor: Starcrunch
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin bis jetzt auf allen Autos Hankook gefahren. und das seit 99 :-)
Also ich fand die schon immer gut *g
Autor: rumpel666
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
WOW - du hast schon 7 Jahre auf Hankook überlebt .. Respekt ;) .. ich möchte nicht wissen,was du dir vor 7 Jahren anhören konntest, als du den Reifenhersteller genannt hast *LOL*
MFG
rumpel666
Autor: Starcrunch
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Och, die blöden Sprüche haben spätestens da aufgehört, wo die anderen ihre Dunlops und Michelins neu kaufen mussten.
Dann wurde ganz schnell umgestiegen :-)
Autor: untermieter1
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Och, die blöden Sprüche haben spätestens da aufgehört, wo die anderen ihre Dunlops und Michelins neu kaufen mussten.
Dann wurde ganz schnell umgestiegen :-)

(Zitat von: Starcrunch)




Ja und so geht das hier jetzt auch weiter, genau wie bei Hankook wird es sicher auch bei Nexen oder Nangkang laufen!!
Hier in Deutschland gibt es schließlich Normen damit sie überhaupt verkauft werden dürfen. Und wenn sie mal ein schlechtes Testergebnis haben, werden sie sicher versuchen ihre Produkte zu verbessern!
Also gebt denen auch mal eine Chance!!
Autor: Starcrunch
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab aber noch nie von Hankook gehört daß sich da ganze Profilblöcke gelöst haben.

Es wird immer billigreifen geben. und das solls ja auch. Schließlich gibt auch billig Autos. Die können sowas ja fahren. Aber wenn man halt mal ne Gewisse Leistung hat da will die auch auf die Straße gebracht werden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile